1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. RS6 4b gebraucht kaufen...........(gebt Euch doch mal Muehe) ?...

RS6 4b gebraucht kaufen...........(gebt Euch doch mal Muehe) ?...

Audi RS6 C5/4B

Hallo Audi Freaks,

jetzt werdet Ihr denken, Gott, schon wieder einer, der sich einen RS6 kaufen moechte.....etc.etc...

Und es stimmt, ich moechte mir einen gebrauchten RS6 kaufen! (-:

Bisher konnte ich noch keinen vernuenftigen hilfreichen Kommentar diesbezueglich hier finden, der mir hilft bei meiner Kaufentscheidung, entweder es liegt daran, dass es zu wenig Erfahrung hier in diesem Forum gibt oder Ihr moegt das Thema nicht mehr.... !

Also, wie sind Eure Erfahrungen mit einem RS6, der ca. 80 bis 100000 km gelaufen ist, wo sind die Schwachstellen, auf was muss ich achten?

Ich habe einen RS6 mit folgenden Daten an der Hand: BJ: 03.2003, 101000 km, sehr gepflegt mit einem Jahr Garantie auf alle wesentlichen Teile.
Fuer mich ist der RS6 mehr Hobby und Spass als reines Fortbewegungsmittel und mir ist klar, dass ein Golf Diesel guenstiger ist. Ich habe auch schon ca. 20 Autos (u.a. Audi A4 und A6 2.5TDI) in meinem Leben gekauft und gefahren, so dass ich diesbezueglich schon von ein wenig Erfahrung sprechen kann, aber ich bin auch kein Schrauber!

Ist der RS6 tatsaechlich so empfindlich....?

Ich freue mich auf Eure Infos,

Beste Gruesse

Oliver

Beste Antwort im Thema

Da hast Du auch wieder Recht :-).

Also ein paar Themen für alle die sich einen RS6 kaufen wollen.

Als Einleitung vielleicht, das beste AUTO der Welt, es lohnt sich, ...aaaber.

1. Thema Garantie:

Es gibt keine AUDI CAR LIFE PLUS Garantie für einen RS6, die Audi Garantie ist nichts anderes als eine Versicherung, der RS6 ist nicht versicherbar, d.h. die Garantie muss also der Händler geben. Deshalb wollen das viele Händler vermeiden. Das komische ist das viele Händler, auch AUDI Händler nicht peilen das sie diese Risiko nicht versichern können. Wie das in der Schweiz ist kann ich nicht sagen, vermute aber es ist nicht anders. Äußerste Vorsicht wenn der Händler die Garantiebedingungen der Car Life Plus zum Bestandteil machen will. Dort steht nämlich das abhängig von km und Baujahr ein Eigenanteil getragen werden muss. Das sind eigene Erfahrungen die ich machen musste, beim neuen Motorblock wollte Audi 4.500€ Eigenanteil haben, ich hatte Glück und die Bedingungen waren nicht wirksam vereinbart, deshalb musste Audi nach 2 Jahren Rechtsstreit den bezahlten Eigenanteil zurückzahlen. Ich würde einen RS6 NUR von einem Audi Händler kaufen, ganz einfach weil die Garantie in der Regel unbezahlbar ist und man fast immer davon ausgehen kann das im ersten Jahr eine der "üblichen" Reparaturen kommt. Wenn das Auto einige tausend teurer ist lohnt sich das in jedem Fall. Ob das Auto ein "Geschäftsführer" oder ein "Drogendealer" gefahren hat ist völlig wurscht, man weis nie wie jemand damit gefahren ist. Der technische Zustand ist das A und O.

2. Sich selbst informieren:
Schaut euch auch die anderen Foren im Internet an, wie z.B. rs246.de oder rs6.com und informiert euch ausführlich.

3. Das Auto prüfen lassen:
Wie gesagt alles Dekras oder auch Audi Händler haben normalerweise keine Ahnung von diesen Autos ein Urteil somit nichts Wert. Zum AUDI Händler muss man aber trotzdem um sich die Historie des Fahrzeugs ausdrucken zu lassen, gibt es die nicht oder ist irgendwie komisch dann Finger weg.

Wirklich prüfen kann das Auto nur einer der wenigen Spezialisten in Deutschland. In Bayern oder Umgebung würde ich hier Klaus Schnepper empfehlen, ks-tuning.de, ist leider am A. der Welt in Tittmoning, ein absoluter Turbo Spezialist. In Berlin Sascha Felsch, tunetec.de. Sascha ist einer der wenigen die seit Jahren Software für Turbomotoren macht und seine Abstimmungen sind wirklich perfekt. Oder sonst jemanden der in den Foren empfohlen wird. Bezahlt diesen Burschen lieber ein Flugticket und ein Aufwandsentschädigung für einen Tag, das lohnt sich auf jeden Fall. Dazu würde ich dringend raten. Natürlich wäre theoretisch auch MTM, ABT, und die anderen Großen möglich, dort bezahlt man aber vermutlich mehr. Mit einer Probefahrt ist es nicht getan, man braucht das Auto für mindestens einen Tag in der Hand eines dieser Spezialisten.

4. Die typischen Defekte und größeren Probleme sind wie folgt.

4.1 Bremsscheiben, 4St. ca. 4.000€ bei Audi, ein Vermögen, es gibt über Zubehör-Händler Original Bremsscheiben (ausdrücklich versichern lassen das es Original-Teile sind) für ca. 2.000€

4.2 Das DRC Fahrwerk
die Dämpfer sind quer miteinander verbunden, d.h. vorne links und hinten rechts, und haben jeweils ein DRC Ventil. Das System muss immer komplett getauscht werden, d.h. Dämpfer und Ventil, die DRC Dinger gehen SICHER kaputt, die Frage ist nur immer wann und wann sie getauscht wurden, ab 2008 oder auch 09, das weiß ich nicht mehr auswendig, gibt es neue Dämpfer die angeblich nicht mehr undicht werden. Das immer abfragen und auf Tausch bestehen. Kosten sind 1.200€ pro Seite.

4.3 Ladeluftkühler
die sind meistens nach 70-80tkm, undicht, abpressen lassen ob sie dicht sind, Kostenpunkt ca. 500€ pro Kühler plus Einbau wenn sie hin sind.

4.4 "Kleinscheiss"
Popoff Ventile, Schläuche etc. sollten spätestens bei 80-90tkm komplett erneuert werden, Schäden am Turbolader sind sonst schnell möglich.

4.5 Luftmengenmesser
Sind meist auch nach 80-90tkm nicht mehr perfekt am arbeiten, sind auch nicht teuer, sollte man wechseln, eines der wichtigsten Teile für die Motorsteuerung.

4.6 Turbolader
Das ist Glückssache, manche fahren Ihre Turbos bis 150-200tkm manche sind nach 70tkm Schrott, kommt ganz schwer darauf an wie man gefahren ist, grundsätzlich gilt immer das man dem Motor gut Zeit lassen muss um die Temperatur wieder herunter zu bringen. Heizen und dann abstellen ist Gift für den Turbo, ich hab einen Turbo geschrottet weil ich eine Motorwäsche gemacht habe. Wasser auf Turbo, irgendwas verzogen und das wars. ( Ok, wirklich außergewöhnlich blöd). Das wird dann richtig teuer, der Motor muss raus, die Austauschlader kosten ca. 2.400€ plus Motoreinbau ca. 3-4TEUR.

4.7 Zahnriemen und Motor allgemein
Der große Nachteil beim RS6, egal was ist, der Motor muss raus. Der Zahnriemen muss alle 60tkm gewechselt werden Kostenpunkt ca. 3-4.000€. Wenn irgend eine Kleinigkeit am Motor ist, muss der Motor ausgebaut werden weil man nicht hinkommt.

Anders als einer meiner Vorredner würde ich ein Tuning Fahrzeug nicht verteufeln, ich habe selber einen MTM RS6 gekauft, mit der AUDI Garantie ( Händlergarantie ). Leider sind die Großen-Standardtuningchips Ihr Geld nicht Wert, die angegebene Leistung von 505 PS oder 510PS wird fast nie erreicht.

Die individuelle Abstimmung der Software bringt bei diesem Fahrzeug eine schier unfassbare Leistung zum Vorschein und das ohne das die Haltbarkeit leidet. Auch der Verbrauch geht meist sogar runter.

Ich haben den MTM Chip weg und fahre einen RS6 mit Abstimmung von Tunetec, ich habe die Vorkats entfernen lassen, KN Luftfilter, neue Ladeluftkühler. Leistung liegt bei ca. 550 PS, das Gewicht ist um ca. 100 Kilo reduziert, damit gibt es kaum etwas was auf der Straße schneller ist, auch ein Porsche Turbo nicht, die ganzen Carreras sowieso nicht. Ganz, ganz wichtig, leichte Räder, OZ Racing Ultraleggera und nicht in 20 Zoll sondern 8x18 Zoll sind 10 Kilo leichter als das Serienrad und der Effekt gigantisch.

In so einer Konstellation zwingend "Waffenscheinpflichtig", man ist unglaublich schnell auf Geschwindigkeiten die nicht nur verboten sondern lebensgefährlich sind.

Kein leichtes Auto, mit Sicherheit nicht billig und finanziell sehr riskant,...aber, einfach geil :-).

Gruss an Alle die es gewagt haben und noch wagen wollen.
Peter

80 weitere Antworten
Ähnliche Themen
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von o.drebing



Zitat:

Original geschrieben von Driver BS


... und hast du dich jetzt entschieden welcher dass es wird oder bist noch ein wenig am umschauen ?
Hallo,

ich habe mich jetzt fuer Einen aus privater Hand entschieden.

Bj. 5/2003 , 91.000 km, Avus Silber, innen Schwarz, 8fach Felgen&Reifen,
Neu MFK 12.2009, Audi Car Plus Garantie 1 Jahr, neue Wasserpumpe, Zahnriemen, Scheibenbremsen vorn, gosser Service vor 4000 km, Abt Leistungssteigerung (505), Sebring Sportendtopf.

Ich denke mit Garantie und guter Pflege, lassen sich noch so einige tausend Kilometer mit diesem Fahrzeug geniessen und die Garantie gibt einem im ersten Jahr auch ein wenig Ruhe 😁

Ich haette mir grundsaetzlich gerne Einen mit weniger KM auf dem Tacho zugelegt, aber teilweise bewegen sich die Preise bis weit uber 80.000 CHF (sehr unrealistisch!) und vor Kosten ist man dann auch nicht befreit....

Ich denke ich habe einen guten Kompromiss in Bezug auf Preisleistungsverhaeltnis getroffen. Ach ja, ich werde Ihn dann naechste Woche fuer 37.500,- abholen
(Es ist ja auch die Leidenschaft und nicht die Vernunft die mich treibt = Hobby)

Beste Gruesse

Oliver

Hi Oliver,

abgesehen davon, dass ich persönlich im Leben keinen RS6 mit Leistungssteigerung (= Tuning) kaufen würde (egal von wem es durchgeführt wurde), glaube ich, dass sich "Leistungssteigerung" und "Garantie" gegenseitig ausschließen. Ich kann Dir nur dringend anraten, die Garantiebedingungen genau zu studieren, im Zweifelsfall bei Audi direkt nachzufragen.

Es gibt hier bei MT etliche Threads, die sich mit Abt-Tuning und Audi-Garantie beschäftigen. Fakt ist: Abt ist kein "Haustuner" von Audi oder arbeitet gar mit Audi zusammen (auch wenn das immer wieder behauptet wird), die Garantie der Audi AG erlischt sofort mit dem Tuning bei Abt, Abt gibt keine Werksersatzgarantie für die erloschene Audi-Garantie, sondern nur eine im Rahmen ihrer eigenen Garantiebedingungen. Aber Deine Abt-Garantie ist sicher eh schon abgelaufen....

Grüße
Markus

*der sich nicht vorstellen kann, dass für die Audi-Gebrauchtwagengarantie etwas anderes gilt*

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von o.drebing


Hallo,

ich habe mich jetzt fuer Einen aus privater Hand entschieden.

Bj. 5/2003 , 91.000 km, Avus Silber, innen Schwarz, 8fach Felgen&Reifen,
Neu MFK 12.2009, Audi Car Plus Garantie 1 Jahr, neue Wasserpumpe, Zahnriemen, Scheibenbremsen vorn, gosser Service vor 4000 km, Abt Leistungssteigerung (505), Sebring Sportendtopf.

Ich denke mit Garantie und guter Pflege, lassen sich noch so einige tausend Kilometer mit diesem Fahrzeug geniessen und die Garantie gibt einem im ersten Jahr auch ein wenig Ruhe 😁

Ich haette mir grundsaetzlich gerne Einen mit weniger KM auf dem Tacho zugelegt, aber teilweise bewegen sich die Preise bis weit uber 80.000 CHF (sehr unrealistisch!) und vor Kosten ist man dann auch nicht befreit....

Ich denke ich habe einen guten Kompromiss in Bezug auf Preisleistungsverhaeltnis getroffen. Ach ja, ich werde Ihn dann naechste Woche fuer 37.500,- abholen
(Es ist ja auch die Leidenschaft und nicht die Vernunft die mich treibt = Hobby)

Beste Gruesse

Oliver

Hi Oliver,

abgesehen davon, dass ich persönlich im Leben keinen RS6 mit Leistungssteigerung (= Tuning) kaufen würde (egal von wem es durchgeführt wurde), glaube ich, dass sich "Leistungssteigerung" und "Garantie" gegenseitig ausschließen. Ich kann Dir nur dringend anraten, die Garantiebedingungen genau zu studieren, im Zweifelsfall bei Audi direkt nachzufragen.

Es gibt hier bei MT etliche Threads, die sich mit Abt-Tuning und Audi-Garantie beschäftigen. Fakt ist: Abt ist kein "Haustuner" von Audi oder arbeitet gar mit Audi zusammen (auch wenn das immer wieder behauptet wird), die Garantie der Audi AG erlischt sofort mit dem Tuning bei Abt, Abt gibt keine Werksersatzgarantie für die erloschene Audi-Garantie, sondern nur eine im Rahmen ihrer eigenen Garantiebedingungen. Aber Deine Abt-Garantie ist sicher eh schon abgelaufen....

Grüße
Markus

*der sich nicht vorstellen kann, dass für die Audi-Gebrauchtwagengarantie etwas anderes gilt*

guter Tip, werde ich noch mit Audi pruefen, aber es besteht eine neue Audi Car Life Plus Garantie, beim letzten Service (vor 4000km) abgeschlossen. Das wuerde Deiner Aussage widersprechen - nichtdestotrotz werde ich mal Nachfragen (bei AMAG Audi).

Werde dann Bericht erstatten

Gruss

Oliver

Hallo Oliver,

dann herzlichen Glückwunsch zum kauf von Deinem RS6.

Würde mich freuen wenn man Dich jetzt auf einem der nächsten geplanten Events von uns treffen könnte inkl. dem RS6.

Gruß

Stephan

P.S. Das nächste Event findet am 20.02.10 statt, und würde Dir sehr viel Spaß bringen mit dem neuen, mehr Info´s per PN.

hallo oliver

gratuliere dir zum autokauf
jetzt warten natürlich alle gespannt auf die fotos...

91oookm sind doch nichts du fährst einen 8-zäpfer der macht dass noch lange und wenn das auto regelmässig
service usw erhalten hat spricht ja nicht dagegen...
desweiteren ist der RS6 ja dein hobby und nicht das alltagsauto zum worken und shoppen gehen usw...

wünsch dir viel spass mit dem RS6 und allzeit gute fahrt...
griessli

Zitat:

Original geschrieben von o.drebing



Zitat:

guter Tip, werde ich noch mit Audi pruefen, aber es besteht eine neue Audi Car Life Plus Garantie, beim letzten Service (vor 4000km) abgeschlossen. Das wuerde Deiner Aussage widersprechen - nichtdestotrotz werde ich mal Nachfragen (bei AMAG Audi).

Werde dann Bericht erstatten

Gruss

Oliver

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Audi sehenden Auges eine CarLife Plus für ein getuntes Fahrzeug abschließt, wenn man dort von dem Tuning wusste. Oder halt mit dem generellen Ausschluss, dass sämtliche Teile, die durch das Tuning beeinflusst werden

könnten

, von der Garantie ausgeschlossen sind. Check das mal... 

Und ansonsten gilt: Wenn Du Glück hast, ist es auch egal. 😉

Grüße
Markus

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von o.drebing


Hallo,

ich habe mich jetzt fuer Einen aus privater Hand entschieden.

Bj. 5/2003 , 91.000 km, Avus Silber, innen Schwarz, 8fach Felgen&Reifen,
Neu MFK 12.2009, Audi Car Plus Garantie 1 Jahr, neue Wasserpumpe, Zahnriemen, Scheibenbremsen vorn, gosser Service vor 4000 km, Abt Leistungssteigerung (505), Sebring Sportendtopf.

Ich denke mit Garantie und guter Pflege, lassen sich noch so einige tausend Kilometer mit diesem Fahrzeug geniessen und die Garantie gibt einem im ersten Jahr auch ein wenig Ruhe 😁

Ich haette mir grundsaetzlich gerne Einen mit weniger KM auf dem Tacho zugelegt, aber teilweise bewegen sich die Preise bis weit uber 80.000 CHF (sehr unrealistisch!) und vor Kosten ist man dann auch nicht befreit....

Ich denke ich habe einen guten Kompromiss in Bezug auf Preisleistungsverhaeltnis getroffen. Ach ja, ich werde Ihn dann naechste Woche fuer 37.500,- abholen
(Es ist ja auch die Leidenschaft und nicht die Vernunft die mich treibt = Hobby)

Beste Gruesse

Oliver

Hi Oliver,

abgesehen davon, dass ich persönlich im Leben keinen RS6 mit Leistungssteigerung (= Tuning) kaufen würde (egal von wem es durchgeführt wurde), glaube ich, dass sich "Leistungssteigerung" und "Garantie" gegenseitig ausschließen. Ich kann Dir nur dringend anraten, die Garantiebedingungen genau zu studieren, im Zweifelsfall bei Audi direkt nachzufragen.

Es gibt hier bei MT etliche Threads, die sich mit Abt-Tuning und Audi-Garantie beschäftigen. Fakt ist: Abt ist kein "Haustuner" von Audi oder arbeitet gar mit Audi zusammen (auch wenn das immer wieder behauptet wird), die Garantie der Audi AG erlischt sofort mit dem Tuning bei Abt, Abt gibt keine Werksersatzgarantie für die erloschene Audi-Garantie, sondern nur eine im Rahmen ihrer eigenen Garantiebedingungen. Aber Deine Abt-Garantie ist sicher eh schon abgelaufen....

Grüße
Markus

*der sich nicht vorstellen kann, dass für die Audi-Gebrauchtwagengarantie etwas anderes gilt*

Hallo noch einmal...

also da bin ich jetzt wieder etwas beruhigter, Ich habe mit AMAG gesprochen und die wiederum haben mit Car Life telefoniert. Folgende Aussage habe ich erhalten: Wenn es sich um die Stufe 1 Abt Tuning handelt, dann gewaehrt Audi Car Life auch die volle Garantie laut deren AGB. Ein spezielles Beiblatt sollte der Garantie beigelgt sein, was ich dann bei der Uebergabe pruefen muss und sollte....

Ich muss auch erwahnen, das Fahrzeug macht einen sehr gepflegten Eindruck und der Motor laeuft sehr ruhig und sauber. Natuerlich kaufe ich keinen Neuwagen und ich rechne dann auch igendwann mit einem nicht so billigen Werkstattaufenthalt.

Beste Gruesse Oliver

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Hallo Oliver,

dann herzlichen Glückwunsch zum kauf von Deinem RS6.

Würde mich freuen wenn man Dich jetzt auf einem der nächsten geplanten Events von uns treffen könnte inkl. dem RS6.

Gruß

Stephan

P.S. Das nächste Event findet am 20.02.10 statt, und würde Dir sehr viel Spaß bringen mit dem neuen, mehr Info´s per PN.

Hallo Stephan,

wuerde mich interessieren, hast Du mehr Informationen ueber den naechsten geplanten Event oder habe ich irgendeinen Link uebersehen... ?

Gruss

Oliver

Zitat:

Original geschrieben von o.drebing



Zitat:

Original geschrieben von maody66


Hi Oliver,

abgesehen davon, dass ich persönlich im Leben keinen RS6 mit Leistungssteigerung (= Tuning) kaufen würde (egal von wem es durchgeführt wurde), glaube ich, dass sich "Leistungssteigerung" und "Garantie" gegenseitig ausschließen. Ich kann Dir nur dringend anraten, die Garantiebedingungen genau zu studieren, im Zweifelsfall bei Audi direkt nachzufragen.

Es gibt hier bei MT etliche Threads, die sich mit Abt-Tuning und Audi-Garantie beschäftigen. Fakt ist: Abt ist kein "Haustuner" von Audi oder arbeitet gar mit Audi zusammen (auch wenn das immer wieder behauptet wird), die Garantie der Audi AG erlischt sofort mit dem Tuning bei Abt, Abt gibt keine Werksersatzgarantie für die erloschene Audi-Garantie, sondern nur eine im Rahmen ihrer eigenen Garantiebedingungen. Aber Deine Abt-Garantie ist sicher eh schon abgelaufen....

Grüße
Markus

*der sich nicht vorstellen kann, dass für die Audi-Gebrauchtwagengarantie etwas anderes gilt*

Hallo noch einmal...

also da bin ich jetzt wieder etwas beruhigter, Ich habe mit AMAG gesprochen und die wiederum haben mit Car Life telefoniert. Folgende Aussage habe ich erhalten: Wenn es sich um die Stufe 1 Abt Tuning handelt, dann gewaehrt Audi Car Life auch die volle Garantie laut deren AGB. Ein spezielles Beiblatt sollte der Garantie beigelgt sein, was ich dann bei der Uebergabe pruefen muss und sollte....

Ich muss auch erwahnen, das Fahrzeug macht einen sehr gepflegten Eindruck und der Motor laeuft sehr ruhig und sauber. Natuerlich kaufe ich keinen Neuwagen und ich rechne dann auch igendwann mit einem nicht so billigen Werkstattaufenthalt.

Beste Gruesse Oliver

Das hört sich ja mal gut an. 🙂 Na dann, bleibt mir noch eines: Herzlichen Glückwunsch! 😁

Grüße
Markus

Hallo an Alle,

es ist ja jetzt schon ein paar Wochen her, da ich hier das Erste mal mitlese kann ich mich erst jetzt melden.

Wenn ich hier lese was alles geschrieben wird kann es einem himmelangst werden wie wenig die Leser in diesem Forum über den RS6 wissen. 90% aller Posts sind alles A6 Fahrer die irgendwie irgendwelche Teile vom RS6 verbauen wollen, das ist etwas lästig.
Der RS6 ist kein AUDI sondern ein QUATTRO, hat nichts aber auch gar nichts mit einem A6 zu tun, er ist ein komplett anderes Auto, auch wenn er ähnlich aussieht. Insofern Hinweis an den MOD wäre schön wenn es einen eigenen Thread gäbe wo nur Leute die einen RS6 haben oder sich einen kaufen wollen posten können, das wenige rauszufischen was tatsächlich mit dem RS6 zu tun hat ist mühsam.

Einen RS6 gebraucht zu kaufen birgt immense und sauteure Risiken, die herangehensweise des Kaufs eines RS6 kann man nur mit jemand sehr Erfahrenem machen. Derjenige heißt nicht AUDI und auch nicht DEKRA. Alles andere ist finanzieller Selbstmord und birgt gewaltige Risiken im zweistelligem tausender Bereich.

Der Kaufpreis ist fast egal, der spielt schon keine Rolle mehr, leider werden saubere Autos auch nicht honoriert, es gibt allerdings auch so gut wie keine sauberen Autos, das rauszufinden ist aber ausgesprochen schwer und Bedarf eines langen und ausführlichen Studiums.

an Oliver:

Wenn Du also das Fahrzeug schon gekauft hast ist es eh zu spät, wenn nicht sag Bescheid und melde Dich hier kurz dann schreibe ich noch ein paar Worte dazu. Wenn Du es nicht gekauft hast hast Du vermutlich Glück gehabt.

Gruss
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pmmkm



Wenn Du also das Fahrzeug schon gekauft hast ist es eh zu spät, wenn nicht sag Bescheid und melde Dich hier kurz dann schreibe ich noch ein paar Worte dazu. 
Gruss
Peter

@peter

spielt eigentlich keine rolle ob oliver den RS6 gekauft hat oder nicht...
würde mich und sicher auch viele andere hier interessieren was du noch dazu schreiben würdest...
vielen dank

Zitat:

Original geschrieben von pmmkm



Wenn ich hier lese was alles geschrieben wird kann es einem himmelangst werden wie wenig die Leser in diesem Forum über den RS6 wissen. 90% aller Posts sind alles A6 Fahrer die irgendwie irgendwelche Teile vom RS6 verbauen wollen, das ist etwas lästig.

naja, was erwartest Du in einem Forenteil fuer den A6 4B?

Ich bin sicher, im richtigen Forum bekommst Du auch die richtigen Antworten.

Da hast Du auch wieder Recht :-).

Also ein paar Themen für alle die sich einen RS6 kaufen wollen.

Als Einleitung vielleicht, das beste AUTO der Welt, es lohnt sich, ...aaaber.

1. Thema Garantie:

Es gibt keine AUDI CAR LIFE PLUS Garantie für einen RS6, die Audi Garantie ist nichts anderes als eine Versicherung, der RS6 ist nicht versicherbar, d.h. die Garantie muss also der Händler geben. Deshalb wollen das viele Händler vermeiden. Das komische ist das viele Händler, auch AUDI Händler nicht peilen das sie diese Risiko nicht versichern können. Wie das in der Schweiz ist kann ich nicht sagen, vermute aber es ist nicht anders. Äußerste Vorsicht wenn der Händler die Garantiebedingungen der Car Life Plus zum Bestandteil machen will. Dort steht nämlich das abhängig von km und Baujahr ein Eigenanteil getragen werden muss. Das sind eigene Erfahrungen die ich machen musste, beim neuen Motorblock wollte Audi 4.500€ Eigenanteil haben, ich hatte Glück und die Bedingungen waren nicht wirksam vereinbart, deshalb musste Audi nach 2 Jahren Rechtsstreit den bezahlten Eigenanteil zurückzahlen. Ich würde einen RS6 NUR von einem Audi Händler kaufen, ganz einfach weil die Garantie in der Regel unbezahlbar ist und man fast immer davon ausgehen kann das im ersten Jahr eine der "üblichen" Reparaturen kommt. Wenn das Auto einige tausend teurer ist lohnt sich das in jedem Fall. Ob das Auto ein "Geschäftsführer" oder ein "Drogendealer" gefahren hat ist völlig wurscht, man weis nie wie jemand damit gefahren ist. Der technische Zustand ist das A und O.

2. Sich selbst informieren:
Schaut euch auch die anderen Foren im Internet an, wie z.B. rs246.de oder rs6.com und informiert euch ausführlich.

3. Das Auto prüfen lassen:
Wie gesagt alles Dekras oder auch Audi Händler haben normalerweise keine Ahnung von diesen Autos ein Urteil somit nichts Wert. Zum AUDI Händler muss man aber trotzdem um sich die Historie des Fahrzeugs ausdrucken zu lassen, gibt es die nicht oder ist irgendwie komisch dann Finger weg.

Wirklich prüfen kann das Auto nur einer der wenigen Spezialisten in Deutschland. In Bayern oder Umgebung würde ich hier Klaus Schnepper empfehlen, ks-tuning.de, ist leider am A. der Welt in Tittmoning, ein absoluter Turbo Spezialist. In Berlin Sascha Felsch, tunetec.de. Sascha ist einer der wenigen die seit Jahren Software für Turbomotoren macht und seine Abstimmungen sind wirklich perfekt. Oder sonst jemanden der in den Foren empfohlen wird. Bezahlt diesen Burschen lieber ein Flugticket und ein Aufwandsentschädigung für einen Tag, das lohnt sich auf jeden Fall. Dazu würde ich dringend raten. Natürlich wäre theoretisch auch MTM, ABT, und die anderen Großen möglich, dort bezahlt man aber vermutlich mehr. Mit einer Probefahrt ist es nicht getan, man braucht das Auto für mindestens einen Tag in der Hand eines dieser Spezialisten.

4. Die typischen Defekte und größeren Probleme sind wie folgt.

4.1 Bremsscheiben, 4St. ca. 4.000€ bei Audi, ein Vermögen, es gibt über Zubehör-Händler Original Bremsscheiben (ausdrücklich versichern lassen das es Original-Teile sind) für ca. 2.000€

4.2 Das DRC Fahrwerk
die Dämpfer sind quer miteinander verbunden, d.h. vorne links und hinten rechts, und haben jeweils ein DRC Ventil. Das System muss immer komplett getauscht werden, d.h. Dämpfer und Ventil, die DRC Dinger gehen SICHER kaputt, die Frage ist nur immer wann und wann sie getauscht wurden, ab 2008 oder auch 09, das weiß ich nicht mehr auswendig, gibt es neue Dämpfer die angeblich nicht mehr undicht werden. Das immer abfragen und auf Tausch bestehen. Kosten sind 1.200€ pro Seite.

4.3 Ladeluftkühler
die sind meistens nach 70-80tkm, undicht, abpressen lassen ob sie dicht sind, Kostenpunkt ca. 500€ pro Kühler plus Einbau wenn sie hin sind.

4.4 "Kleinscheiss"
Popoff Ventile, Schläuche etc. sollten spätestens bei 80-90tkm komplett erneuert werden, Schäden am Turbolader sind sonst schnell möglich.

4.5 Luftmengenmesser
Sind meist auch nach 80-90tkm nicht mehr perfekt am arbeiten, sind auch nicht teuer, sollte man wechseln, eines der wichtigsten Teile für die Motorsteuerung.

4.6 Turbolader
Das ist Glückssache, manche fahren Ihre Turbos bis 150-200tkm manche sind nach 70tkm Schrott, kommt ganz schwer darauf an wie man gefahren ist, grundsätzlich gilt immer das man dem Motor gut Zeit lassen muss um die Temperatur wieder herunter zu bringen. Heizen und dann abstellen ist Gift für den Turbo, ich hab einen Turbo geschrottet weil ich eine Motorwäsche gemacht habe. Wasser auf Turbo, irgendwas verzogen und das wars. ( Ok, wirklich außergewöhnlich blöd). Das wird dann richtig teuer, der Motor muss raus, die Austauschlader kosten ca. 2.400€ plus Motoreinbau ca. 3-4TEUR.

4.7 Zahnriemen und Motor allgemein
Der große Nachteil beim RS6, egal was ist, der Motor muss raus. Der Zahnriemen muss alle 60tkm gewechselt werden Kostenpunkt ca. 3-4.000€. Wenn irgend eine Kleinigkeit am Motor ist, muss der Motor ausgebaut werden weil man nicht hinkommt.

Anders als einer meiner Vorredner würde ich ein Tuning Fahrzeug nicht verteufeln, ich habe selber einen MTM RS6 gekauft, mit der AUDI Garantie ( Händlergarantie ). Leider sind die Großen-Standardtuningchips Ihr Geld nicht Wert, die angegebene Leistung von 505 PS oder 510PS wird fast nie erreicht.

Die individuelle Abstimmung der Software bringt bei diesem Fahrzeug eine schier unfassbare Leistung zum Vorschein und das ohne das die Haltbarkeit leidet. Auch der Verbrauch geht meist sogar runter.

Ich haben den MTM Chip weg und fahre einen RS6 mit Abstimmung von Tunetec, ich habe die Vorkats entfernen lassen, KN Luftfilter, neue Ladeluftkühler. Leistung liegt bei ca. 550 PS, das Gewicht ist um ca. 100 Kilo reduziert, damit gibt es kaum etwas was auf der Straße schneller ist, auch ein Porsche Turbo nicht, die ganzen Carreras sowieso nicht. Ganz, ganz wichtig, leichte Räder, OZ Racing Ultraleggera und nicht in 20 Zoll sondern 8x18 Zoll sind 10 Kilo leichter als das Serienrad und der Effekt gigantisch.

In so einer Konstellation zwingend "Waffenscheinpflichtig", man ist unglaublich schnell auf Geschwindigkeiten die nicht nur verboten sondern lebensgefährlich sind.

Kein leichtes Auto, mit Sicherheit nicht billig und finanziell sehr riskant,...aber, einfach geil :-).

Gruss an Alle die es gewagt haben und noch wagen wollen.
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pmmkm



Der RS6 ist kein AUDI sondern ein QUATTRO, hat nichts aber auch gar nichts mit einem A6 zu tun, er ist ein komplett anderes Auto, auch wenn er ähnlich aussieht.

Gruss
Peter

Ist aber ein wenig übertrieben 😁😁. Zumindest mit den V8-Modellen hat er doch einiges gemeinsam!

ich mag mich da kaum noch zu äussern...aber

@pmmkm,

wie kann man nur so viel schwachsinn von sich geben???
wenn ich alleine schon lese,das der RS6 kein audi sein soll,dann rollen sich mir die fußnägel auf😁😁😁
bremsscheiben für 4000€...sind die vergoldet???
du solltest dich mal mit jemandem unterhalten,der die orginalpreise kennt,oder zumindest einblick in ETKA hat.

kurz und knapp:

verschone uns bitte mit solch einem blödsinn🙄🙄🙄

Ich muß pmmkm da mal ein wenig in Schutz nehmen.

Der RS6 ist ein Produkt der Quattro GmbH, Einzelheiten kenne ich natürlich nicht so genau wie er.

Eine ähnliche Problematik kenne ich von AMG.
Ein AMG ist auch nur sehr begrenzt ein Mercedes, die meisten Mercedes-Werkstätten haben auch keinen Schimmer von der Technik, deshalb empfiehlt es sich, zu einem der wenigen AMG-Center zu fahren, wenn es irgendwelche Probleme gibt.

lg Rüdiger:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen