RS5 Schürze & Kühlergrill

Audi S5 F5

Hallo zusammen, weiß jemand ob es möglich ist Schürze & Grill des RS5 am S5 Sportback zu montieren?

Falls ja; kann man da schon was zu den Kosten sagen?

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Boah, jetzt geht schon wieder das Preisgelaber los. Eigentlich sollte doch jeder kaufen, was er will, aber Leute, wenn es euch so schwer fällt, dann nehmt doch einfach nen Dacia. Der eine nimmt nen RS, der andere nen Diesel, der Dritte schraubt sich was dran. Ist doch alles okay und man kann herrlich drüber diskutieren. Aber dieser dauernde monetäre Schwanzvergleich ist völlig überflüssig. Lasst das doch bitte. Meine Ignor Liste wird immer unübersichtlicher.

466 weitere Antworten
466 Antworten

Zitat:

@John-Do schrieb am 12. Februar 2020 um 11:35:49 Uhr:


Die Querverstrebungen im originalen Grill. Da ragt das Styropor rein.

Dann hat P.Panther den Grill unter Spannung verbaut was ich nicht empfehlen würde.
Bei seinen geposteten Bildern erkennt man gut das Styropor bei demontierter S-Line Stoßstange. Im letzten bild erkennt man auch, dass das Styropor press am Wabengrill anliegt.
Bei dir müsste dann noch das Plastik dazwischen.

Schneide vom Styropor einfach 2-3 cm mit einer Säge ab, dann hast du kein Problem.

Also wenn ich messe sollte das eigebtlich bis auf Max. 10mm passen.
Die mittige Stärke des Styropors wäre wirklich mal interessant zu wissen!

Das Styropor ist mittig 6 cm und am Rand des Grills 7 cm dick

Zitat:

@John-Do schrieb am 12. Februar 2020 um 16:21:24 Uhr:


Das Styropor ist mittig 6 cm und am Rand des Grills 7 cm dick

Oh wow danke! Hast du deine Front etwa ab? Kommt mir so wenig vor von der Vorderkante bis zum Kunststoffrahmen vor dem Kühler!

Nicht mehr, nur das Styropor 😉
Das sitzt auf den Alu Prallträger, auf dem der Kunstoffrahmen oben zum Haubenschloss befestigt ist.
Der Rahmen sitzt also deutlich tiefer als der Prallträger.

31cde169-5a72-478f-b714-f9b792f6b86a
8ee4869f-552b-4709-b03b-b79aba86a819
Ähnliche Themen

Zitat:

@John-Do schrieb am 12. Februar 2020 um 19:59:40 Uhr:


Nicht mehr, nur das Styropor 😉
Das sitzt auf den Alu Prallträger, auf dem der Kunstoffrahmen oben zum Haubenschloss befestigt ist.
Der Rahmen sitzt also deutlich tiefer als der Prallträger.

Ok du hast Recht hab gerade nochmal mit der Taschenlampe geschaut. Das fehlende Stück kann ich ner durch den Grill messen!
Denke das sind nich mehr wie 2cm also müßte alles ohne Anpassungen am Styropor passen.

Meine Erfahrung ist da eine andere aber vielleicht ist das auch von unterschiedlichen Aftermarket Grillvarianten abhängig.
BTW das Styroporteil kostet ca 50 EUR +/- und im inneren (vielmehr auf der Rückseite Richtung Prallträger) wird ein Schlauch geführt, der die ACC Sensoreinheit links mit rechts verbindet.
Solltest du es doch anpassen müssen dann bitte mit etwas Vorsicht rangehen 😉

Dank dir erst mal für deine Infos! Es wird noch dauern bis Mitte März da ich vorher noch in Urlaub fahre.
Trotzdem messe ich morgen mal alles restliche aus!

So hab jetzt mal gemessen, mittig 4cm und außen 3cm vom Styropor bis zum Kunststoffrahmen vor dem Kühler.
Das wären insgesamt dann 10cm, die lichte Tiefe der RS Pralldämpfer Abdeckung misst genau 9,2cm, das wäre ne Differenz von 8mm.
Wenn es also nicht passen sollte, fehlt aber nicht viel!

Zitat:

@BruceWayne schrieb am 13. Februar 2020 um 09:52:36 Uhr:


So hab jetzt mal gemessen, mittig 4cm und außen 3cm vom Styropor bis zum Kunststoffrahmen vor dem Kühler.
Das wären insgesamt dann 10cm, die lichte Tiefe der RS Pralldämpfer Abdeckung misst genau 9,2cm, das wäre ne Differenz von 8mm.
Wenn es also nicht passen sollte, fehlt aber nicht viel!

Darf ich noch mal fragen, was Ihr hier genau umbauen wollt? Also eine Zubehörstoßstange an einen S5 für eine RS5 Optik?
So hab ich es umbauen lassen.

Nein ich baue nur auf RS Grill Optik um die Stoßstange bleibt S-Line. Ich mag aber hinter den Waben nicht das Styropor sehen, deshalb hab ich mir vom RS5 die Pralldämpfer Abdeckung geholt und auf den Chinagrill angepasst.
Die Frage ist jetzt ob die Front sich damit wieder montieren läßt ohne das Styropor zu bearbeiten?

Zitat:

@BruceWayne schrieb am 13. Februar 2020 um 10:08:59 Uhr:


Nein ich baue nur auf RS Grill Optik um die Stoßstange bleibt S-Line. Ich mag aber hinter den Waben nicht das Styropor sehen, deshalb hab ich mir vom RS5 die Pralldämpfer Abdeckung geholt und auf den Chinagrill angepasst.
Die Frage ist jetzt ob die Front sich damit wieder montieren läßt ohne das Styropor zu bearbeiten?

Ah, auch eine gute Idee. Und passt das dann mit dem Original RS5 Pralldämpfer oder muss das Styropor verändert werden?
Mir war der Grill zu wenig, sah mit der S5 Front nicht harmonisch aus.

Zitat:

@larsson75 schrieb am 13. Februar 2020 um 10:37:44 Uhr:



Ah, auch eine gute Idee. Und passt das dann mit dem Original RS5 Pralldämpfer oder muss das Styropor verändert werden?
Mir war der Grill zu wenig, sah mit der S5 Front nicht harmonisch aus.

Das werde ich Anfang März nach meinem Urlaub dann raus finden! 😛

Wie sieht das denn bei dir aus, was hast du genau verbaut?

Mir ist gerade noch etwas aufgefallen als ich mir gestern nen RS von vorne betrachten konnte.
Was haben die, die schon den Fakegrill montiert haben mit dieser hinter der oberen Lamelle gemach?
Auch beim RS ist der Grill ja hinter der oberen Wabenreihe geschlossen!
Kann die beim Chinagrill drin bleiben oder passt die vom Lamellengrill hier nicht mehr?

9b83fc3b-ebc9-402c-b2e9-1305cba25eb2

So sieht’s bei mir aus.

Asset.JPG

Anbei mal eins von mir. Bitte den Blumenstrauß wegdenken :-). Ist von der letzten Hochzeit im Sommer

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen