RS5 poltern Geräusche Hinterachse mit DRC
Servus zusammen,
habe mir im Frühjahr meinen Traumwagen zugelegt.
Einen RS5 Coupe missano rot .... EZ 04/18 35tkm ... absolute Vollausstattung .. außer Keramik Bremse.
Ich habe noch bis 04/23 Neuwagengarantie und bin wegem dem Problem beim Freundlichen in Behandlung.
Alles am Wagen läuft prima, außer diesem poltern. Klappenauspuff quietschte wenn der Wagen richtig hergenommen wurde, wurde auf Kulanz beide Töpfe samt Steuerung ersetzt.
Nun zum Problem:
Der Wagen poltert an der Hinterachse bei Geschwindigkeiten bis 60km/h und jeglichen Unebenheiten. Wenn man hinten sitzt, ein dauer nocken.
Gegen die Vermutung das etwas locker ist, spricht, daß im comfort Modus starke Geräusche und im dynamic Modus fast keine Geräusche. Also bei viel Federweg, starke Geräusche.
Bei unter 10° Aussentemperatur stark, zwischen 10° und 20° naja, oberhalb 20° keine Geräusche.
Also nach Mallorca auswandern wäre ne Option ;-)
Es wurde nun 1 Stoßdämpfer gewechselt und das System beidseitig entlüftet.
Angeblich ist das System weitaus komplexer als das normale magnetic ride, da Wankausgleich in Kurven usw.
Hat jemand ähnliche Probleme? Wurden diese gelöst? Hat jemand andere Ideen?
Nächste Woche kommt Wagen wieder zu Freundlichen und wird gemessen. Meine Angst ist, daß die noch einmal was tauschen und dann mit STand der Technik Geschwaffel kommen.
Danke schonmal
Gruß Jens
226 Antworten
Zitat:
@Bodenblech_78 schrieb am 3. November 2023 um 14:12:11 Uhr:
Immer noch leise mein Bock
Ich glaub zu deiner Werkstatt muss ich auch mal🙂 Die oder der hat den Dreh wohl jetzt raus😛
Spätestens wenn die Außentemperatur viel.
Ähnliche Themen
Wie sieht das eigentlich aus mit der Ersatzteilgarantie? Ihr sagtet 6 Monate? Ich konnte dazu leider nichts schriftliches finden….
Nun zu meiner eigentlichen Frage…
Das Zentralventil wurde in dem Autohaus, wo ich das Auto gekauft habe auf Gebrauchtwagen-Garantie kostenlos erstattet ( Den laufleistungsabhängigen Eigenanteil hat das Autohaus wegen Sachmängelgewährleistung übernommen).
Sollte es jetzt irgendwann wieder klappern, kann ich dann auch zu meinem örtlichen Audi-Partner fahren und das reklamieren, oder müsst ich da wieder zu dem Händler, der es repariert hat? Der ist nämlich 2. std entfernt.
Ist ja ein Audi-Originalteil und müsste dann ja überall reklamierbar sein ?
Wahrscheinlich hast du recht…
Wenn es wieder kommt bei mir und du immer noch Ruhe hast dann fahr ich zu deinem Audi-Partner und lass einmal neubefüllen, dass hilft wahrscheinlich am meisten 😁
Schade finde ich, dass es nicht direkt von Audi-Sport ein Service-Zentrum, oder zumindest je Audi-Partner einen speziell geschulten Mechanikern gibt, der sich hauptsächlich mit RS-spezifischen Sachen wie DRC auskennt
Damit wäre wahrscheinlich vielen hier geholfen.
Zitat:
@Bodenblech_78 schrieb am 9. November 2023 um 13:43:40 Uhr:
Es liegt eh nicht an dem scheiss Ventil.
Da gebe ich dir 100 % Recht , wenn man sich einmal den Aufbau anschaut,. da gibt es nicht was defekt gegen kann .
Ist nichts anderes als ein Rohr mit 2 Kammern und in der mitte ein Trennkolben .
Zitat:
@beenine450 schrieb am 9. November 2023 um 13:59:01 Uhr:
Wahrscheinlich hast du recht…Wenn es wieder kommt bei mir und du immer noch Ruhe hast dann fahr ich zu deinem Audi-Partner und lass einmal neubefüllen, dass hilft wahrscheinlich am meisten 😁
Schade finde ich, dass es nicht direkt von Audi-Sport ein Service-Zentrum, oder zumindest je Audi-Partner einen speziell geschulten Mechanikern gibt, der sich hauptsächlich mit RS-spezifischen Sachen wie DRC auskennt
Damit wäre wahrscheinlich vielen hier geholfen.
Es gibt doch eine Werkstatt in Neckarsulm. War mit meinem alten RS5 sicher 3 x dort .
ich habe den Termin immer direkt mit Audi Sport abgesprochen , und das Fahrzeug im Forum abgegeben .Die Werkstatt selbst kenne ich nicht , ich weiß das es eine gibt aber dort war ich noch nie .
Einfach im Forum anrufen und sich zur Audi Sport durchfragen.
Wobei mein Termin vor dem Umzug nach In war .