RS5 poltern Geräusche Hinterachse mit DRC

Audi A5 F5 Coupe

Servus zusammen,

habe mir im Frühjahr meinen Traumwagen zugelegt.

Einen RS5 Coupe missano rot .... EZ 04/18 35tkm ... absolute Vollausstattung .. außer Keramik Bremse.

Ich habe noch bis 04/23 Neuwagengarantie und bin wegem dem Problem beim Freundlichen in Behandlung.

Alles am Wagen läuft prima, außer diesem poltern. Klappenauspuff quietschte wenn der Wagen richtig hergenommen wurde, wurde auf Kulanz beide Töpfe samt Steuerung ersetzt.

Nun zum Problem:

Der Wagen poltert an der Hinterachse bei Geschwindigkeiten bis 60km/h und jeglichen Unebenheiten. Wenn man hinten sitzt, ein dauer nocken.
Gegen die Vermutung das etwas locker ist, spricht, daß im comfort Modus starke Geräusche und im dynamic Modus fast keine Geräusche. Also bei viel Federweg, starke Geräusche.
Bei unter 10° Aussentemperatur stark, zwischen 10° und 20° naja, oberhalb 20° keine Geräusche.

Also nach Mallorca auswandern wäre ne Option ;-)

Es wurde nun 1 Stoßdämpfer gewechselt und das System beidseitig entlüftet.

Angeblich ist das System weitaus komplexer als das normale magnetic ride, da Wankausgleich in Kurven usw.

Hat jemand ähnliche Probleme? Wurden diese gelöst? Hat jemand andere Ideen?

Nächste Woche kommt Wagen wieder zu Freundlichen und wird gemessen. Meine Angst ist, daß die noch einmal was tauschen und dann mit STand der Technik Geschwaffel kommen.

Danke schonmal

Gruß Jens

226 Antworten

@chrisack @nuescht Wie sieht es aus bei euch?

Hat es wieder angefangen zu poltern?

Bei mir gehts jetzt auch los.

Der Wagen ist grad bei Audi. 🙁

Bei mir geht's auch wieder los. Wagen geht zum 3x in die Werkstatt.

Bin bisher 8.000 Km gefahren und das Problem wurde bereits 2x behoben. Jetzt geht's wieder los!

Habe gute Lust das DRX gegen ein KW V3 zu tauschen. Dann is Ruhe!

Servus. Ja bei mir geht es auch langsam wieder los. Aktuell noch etwas andere Geräuschkulisse aber es ist das selbe Problem 🙁
Ich habe aber auch gesehen das vorne beide Dämpfer wohl undicht sind. Das würde das Problem erst mal erklären. Das konnte ich beim letzten Mal nicht sehen da hatte ich den Wagen neu und wer weiß wie lange da der Öldruck schon im Keller war sodass die ölspuren nicht mehr zu erkennen waren. Naja ich schau mal was ich jetzt mache.
Der Wagen hat über den Winter auch gestanden also lange hat es nicht gehalten.
Was machen die Leute in der Werkstatt denn jedes Mal an euren wägen? Immer das gleiche weil das ja nichts bringt ohne den Fehler zu lokalisieren.
Ich fahr nicht mehr damit in die Werkstatt. Ich mach mich selber mal daran. Habe sowieso keine Garantie mehr und bezahlen tu ich für diesen Fehler mit Sicherheit nicht! Nicht 1 Cent.
Nur warum ist das Problem nicht bei mehreren Leuten. Es scheint ja ein generelles Problem mit irgendwelchen Undichtigkeiten zu sein???

Ähnliche Themen

Bei mir wurde ein Zentralventil gewechselt, das hat für ca. 2 Monate geholfen. Jetzt wurde das andere Zentralventil gewechselt und mittlerweile 2 Stoßdämpfer. Problem besteht weiterhin. Weil das Geräusch identisch zum ersten mal ist wird es wahrscheinlich wieder das erste Zentralventil sein. Die alten Dämpfer hatten keine Undichtigkeit. Ich habe vor dem Tausch der Dämpfer gesagt das ich nicht davon ausgehe das der Dämpfertausch was bringt und siehe da... Bis jetzt alles auf Gewährleistung weil das Problem ja mehr oder weniger von Anfang an besteht.

Hab jetzt zwei neue Turbolader wegen dem Wastegaterasseln. Ich hoffe das die neuen (andere Teilenummer) nicht auch nach 60tkm anfangen zu rasseln. Hab mir andere RS4 mit dem selben Baujahr angeschauen. Haben auch das Wastegaterasseln, wenn auch noch nicht so schlimm oder nur bei einem Turbo.

Android Auto/Apple CarPlay ab und zu Verbindungsabbrüche.

Injektor/DRC/Wastegate und Android Auto sind/waren bis jetzt meine Baustellen nach nur eigens gefahrenen 40tkm.

Eigentlich ein schönes Auto aber solche Konstruktionsfehler nerven und der Audi AG ist es glaub ich egal was wir fahren.

Arbeitskollege fährt jetzt schon den zweiten C43 innerhalb von zwei Jahren und hat auch nur Probleme. Keine Ahnung ob es bei BMW besser ist. Wir sind alle nur noch Betatester.

Alles nur meine Meinung.

Irgendwie schade, das nimmt einen etwas die Freude daran.

Schöne Grüße aus dem Süden...

Zitat:

@LAN-RS4 schrieb am 20. April 2023 um 13:34:37 Uhr:


@chrisack @nuescht Wie sieht es aus bei euch?

Hat es wieder angefangen zu poltern?

Bei mir gehts jetzt auch los.

Der Wagen ist grad bei Audi. 🙁

Bei meinem RS4 bei 21.009 km aktuell alle vier Stoßdämpfer und ein Zentralventil getauscht, das Poltern ist immer noch da.
Jetzt soll noch das zweite Zentralventil getauscht werden.
Das wäre ein großer Zufall, wenn das Poltern nach dem Tausch des letzten noch möglichen Teils weg wäre…

Ist schon ärgerlich, dass Audi das nicht gelöst bekommt (oder bekommen will).

Ja aber irgendwas muss doch der Grund dafür sein. Es muss ja irgendwoher kommen das Problem. Schließlich hat es nicht jeder. Und wenn ich höre das alle Dämpfer und das zentralventil bzw Ventile getauscht werden, bleibt ja nichts mehr übrig woran es noch liegen kann…
Vllt sollte einfach mal alles zusammen getauscht werden…

Zitat:

@chrisack schrieb am 23. April 2023 um 07:22:36 Uhr:


Ja aber irgendwas muss doch der Grund dafür sein. Es muss ja irgendwoher kommen das Problem. Schließlich hat es nicht jeder. Und wenn ich höre das alle Dämpfer und das zentralventil bzw Ventile getauscht werden, bleibt ja nichts mehr übrig woran es noch liegen kann…
Vllt sollte einfach mal alles zusammen getauscht werden…

Das wird es bei mir je mehr oder weniger.
Der erste Dämpfer wurde vor 4 Wochen getauscht, und diese Woche die anderen 3 sowie ein Zentralventil.
Das zweite Ventil ist bestellt und wird eingebaut, sobald es da ist.

Ich glaube wer Zeitgleich alle 4 Dämpfer defekt hat sollte bei soviel Glück auch noch direkt Lotto spielen .

Ob ein Zentralventil defekt ist oder nicht lässt sich einfach Messen , man muss nur das richtige Werkzeug dazu haben .

Ich bin fest davon überzeugt das in 90% der hier geschilderten Wechselaktionen von Dämpfern und Ventilen einfach nur die Werkstatt überfragt ist und einen schlechten Job beim Entlüften und Neu Befüllen der Anlage vorgenommen hat .

Die Qualität der Verbauten Kayaba teile ist nicht so schlecht das in den alleine hier im Forum geschilderten Mengen ein teile tausch nötig sei.

Da geb ich dir Recht…

Ich denke in 99% der Fälle hier ist minimal Luft im System, bzw sammelt sich nach 2-3 Monaten wieder in den Zentralventilen und dann klapperts wieder!

Hallo zusammen

ich habe das gleiche Problem Audi RS6 C7. Ventile gewechselt und nach 1 Jahr Ruhe kommt das komische Geräusch hinten wieder.

Andere Frage: Ist es für die Insassen gefährlich so zu fahren besteht da ein Risiko? Oder ist es "nur" das hässliche Geräusch bei niedrigen Geschwindigkeiten?

Gibt es evtl. eine Rückrufaktion? Sind ja mehrere die das Problem anscheinend haben!

Kann doch nicht sein!
LG

Aktueller stand :
Garantie jetzt abgelaufen. RS5 nun 5 Jahre alt.
Habe 45000km drauf.
Geräusch kam wieder wie immer.
Nun wurden aus Verzweiflung die beiden vorderen Stoßdämpfer getauscht. Sprich , es wurden alle Stoßdämpfer erneuert und alle Ventile 3x. Und ewig an der neu befüllung optimiert.
Alles ruhig vorerst.
Denke es kommt wieder.
Fahrwerk davon abgesehen die Wucht . Mega comfort bei maximaler Performance.
Denke auch über KW3 nach. Habe aber Angst wegen 0,0 fahr Komfort. Kennt einer den Unterschied?

Zitat:

@Golfrgolfrgolfr schrieb am 26. April 2023 um 16:46:54 Uhr:


Hallo zusammen

ich habe das gleiche Problem Audi RS6 C7. Ventile gewechselt und nach 1 Jahr Ruhe kommt das komische Geräusch hinten wieder.

Andere Frage: Ist es für die Insassen gefährlich so zu fahren besteht da ein Risiko? Oder ist es "nur" das hässliche Geräusch bei niedrigen Geschwindigkeiten?

Gibt es evtl. eine Rückrufaktion? Sind ja mehrere die das Problem anscheinend haben!

Kann doch nicht sein!
LG

UP

Mein Händler hat gesagt, dass da überhaupt kein Risiko besteht. In meinen Fall hat das System kein Leck und auch der Öldruck passt.

Aufgrund des Klapperns wurde das System aber nun erneut neu befüllt, was aber leider keine Besserung brachte.
Nun sollen zum dritten Mal die Zentralventile getaucht werden.

Da ich nun die Schnauze voll habe, lasse ich das nun noch einmal machen und dann geht der Wagen weg.

Danke. Wagen weg ist für mich kein Thema da ansonsten Top zufrieden bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen