RS5 Heckklappe nachgerüstet
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe am Wochenende meine RS5 Heckklappe montiert, samt Kabelbaum, Steuergerät etc.
Soweit funktioniert auch alles gut, Geschwindigkeitsabhänig oder per Schalter. Das Problem was ich nun
habe ist, dass der Spoiler erstmal komplett einfährt und dann wieder 1cm hoch. Beim Ausfahren fährt er dann wieder Komplet ein und dann raus. Ich habe es aber bisher noch nicht hinbekommen, dass der Spoiler einfährt und auch so bleibt. Ich habe bereits gelesen, dass jemand auch dieses Problem hatte, wo es ein Gummianschlag war. Ich wüsste aber nicht welcher. Codiert ist alles im Komfortsteuergerät als auch im Schalttafeleinsatz. Fehler sind keine in den Steuergeräten.
Gruß
Philipp
Ähnliche Themen
71 Antworten
Okay, habe das Steuergerät bestellt, ist aber im Rückstand. Sobald es da ist, werde ich berichten ob es funktioniert hat
Wird funktionieren 😉
Neues Steuergerät kam heute doch schon, ist nun verbaut. Gleiches Problem wie zuvor
Entschuldigung, ich muss mich korrigieren, nach mehrmaligen ein und ausfahren klappt es nun
Vielen Dank! 🙂
Sage ich doch 😉
manchmal sind es die kleinen dinge 🙂
@Philipp32 - hast du dein FF Komfort STG noch drin ?
Wir haben es mit dem Kabelbaum von audiamant und deren Anleitung verbaut und codiert - nun ist mein halber canbus lahmgelegt - wir wissen nicht woran es liegt.
falsch angeschlossen?!
Haben wir eigentlich schon geprüft - müssen nochmal die kabelbäume aufschneiden und schauen.
Der Spoiler ist auch ansteuerbar und wirft keinen Fehler, Taster geht auch - wir vermuten iwas in Richtung bordnetz... weiß nicht ob die Fehler Datei aus dem vcds hilft ?...
läuft nur über LIN bus daher kann am CAN nicht viel falsch oder passiert sein
Hast du mal einen gesammten Scan gemacht? Ist nirgendwo ein Fehler vorhanden?
Die Schalterbeleuchtung hängt vorne am BMC1 vieleicht hast du da irgendwas falsch gemacht?
Wo hast du die Masse angeschlossen?
selbst da ist kein can was stören könnte
Hallo zusammen,
bei mir funktioniert der Spoiler ja mittlerweile einwandfrei. Ich hatte ebenfalls den fertigen Kabelbaum von Audiamant und der Index vom Steuergerät ist FF. Vielleicht liegt der Fehler ja im gekauften Kabelbaum?
Zitat:
@Philipp32 schrieb am 20. Juli 2017 um 12:05:03 Uhr:
Hallo zusammen,bei mir funktioniert der Spoiler ja mittlerweile einwandfrei. Ich hatte ebenfalls den fertigen Kabelbaum von Audiamant und der Index vom Steuergerät ist FF. Vielleicht liegt der Fehler ja im gekauften Kabelbaum?
Der Spoiler funktioniert mit Codierung einwandfrei (bis jetzt bin ich nur noch nicht über 120 gefahren um das automatische ausfahren zu bestätigen) - die LED leuchtet bei manueller Betätigung ebenfalls und er fährt auch nicht in Service Stellung bei Zündung aus. Dann würde der mir ja nicht die Verbindung zu den STG wie Leuchtweitenregulierung zb. kappen wenn der Kabelbaum hinüber wäre.
@Scotty18 du kennst doch auch "S5 Fahrer Unreasonable" er meinte du bist ein berufliches Ass in der Richtung - du kommst nicht zufällig die Tage in die Region 09er oder? ^^
Meine ausgelesene Fehlerliste ist leider ziemlich lang, statisch und verweist bzgl. der STGs leider oft aufeinander :/ ... u.a. .Fehler Klemme 15 z.B. kommt oft, wir wollen morgen nochmal Sicherungen checken.
nein ; kann dir wenn nur meine Hilfe vor Ort bei mir anbieten 45770 Marl
Schick Scotty den Scan doch mal - vielleicht kann er ja daran was erkennen...