1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. RS5 Heckklappe nachgerüstet

RS5 Heckklappe nachgerüstet

Audi A5

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe am Wochenende meine RS5 Heckklappe montiert, samt Kabelbaum, Steuergerät etc.
Soweit funktioniert auch alles gut, Geschwindigkeitsabhänig oder per Schalter. Das Problem was ich nun
habe ist, dass der Spoiler erstmal komplett einfährt und dann wieder 1cm hoch. Beim Ausfahren fährt er dann wieder Komplet ein und dann raus. Ich habe es aber bisher noch nicht hinbekommen, dass der Spoiler einfährt und auch so bleibt. Ich habe bereits gelesen, dass jemand auch dieses Problem hatte, wo es ein Gummianschlag war. Ich wüsste aber nicht welcher. Codiert ist alles im Komfortsteuergerät als auch im Schalttafeleinsatz. Fehler sind keine in den Steuergeräten.

Gruß

Philipp

Ähnliche Themen
71 Antworten

lad ihn einfach hier noch ^

ich bin mal so frei....

Ich würde bei Adresse 17 anfangen. Codierung prüfen und korrigieren. Für Leuchtweite muss auch etwas falsch sein da die Kiste kein eigenes Modul mehr dafür haben dürfte.

Wir konnten es nun endlich lösen, wir haben Stecker 32b am Bordnetz STG vorn links nochmal mit allen anderen gelöst geprüft und dran gesteckt - nun funzt alles problemlos 🙂

Vielen Dank für die Tips und Co. 🙂

I have RS5 electric spoiler wing looms available to make retrofitting on your car as easy as possible.

If interested write me a PM. (Deutsch or English)

Rs5-spoiler
Rs5-spoiler-kabelboom
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 22. Juli 2017 um 06:57:23 Uhr:
lad ihn einfach hier noch

Hallo Scotty ,

Ich wollte das Thema RS Heckklappe Verkabelung noch einmal hochholen und bitte euch mir zu helfen.

Die Hardware ist drin . Jedoch hatte ich die Heckklappe mit steuergerät und rausgesxhnittenen Kabelbaum rs5 gekauft . 1.Schritt : strippen des original rs kabelbaum für die Spoilerverstellung . Auch das hat geklappt .

Ich hab ein steuergerät mit der Endung AE .

Der Schalter vorne macht Probleme. Und zwar passt die RS5 spoiler schalter Pinbelegung nicht zu dem Audi verkabelungsplänen. Da hackt es im Moment das ich es nicht falsch anschliessen möchte .

Ich würde mich wirklich freuen wenn ihr mir helfen könntet . Bin da echt am verzweifeln da ich nirgends die Belegung des Schalters finde .

Danke schonmal an alles!!!!

Stecker
Schaltplan
Audi etka

Steht doch aber auf dem Bild. PIN 3,4,9,10

Ja du hast nur 4 Pins, in der Ecke steht ne 1 somit ist der erste PIN die 3, dann die 4.

Und in der anderen Reihe die 9 und 10

Danke für deine Antwort. Jedoch wie will man sowas wissen?

Also ist folglich nach dir . Pin Nr 1 =3

Pin Nr 6 = 4

Pin Nr.7 = 9

PIN Nr. 12 = 10

Ich dachte immer das die Kabelzuweisung zum richtigen Pin passt . Bzw Nummerierung

So war es bei dem tb stecker 46 mit dem Pin 32 genauso..

Genau. Ich habe einen 12 poligen Stecker verwendet der da reingepasst hat, den ich noch hatte, hab mir mal auf einem Schrottplatz diverse Stecker abgeschnitten bei einem VAG.

Und dann macht die Belegung wieder Sinn. Die anderen sind einfach nicht belegt.

Zitat:
@C0RLE0NE schrieb am 18. Mai 2025 um 23:53:57 Uhr:
Genau. Ich habe einen 12 poligen Stecker verwendet der da reingepasst hat, den ich noch hatte, hab mir mal auf einem Schrottplatz diverse Stecker abgeschnitten bei einem VAG.
Und dann macht die Belegung wieder Sinn. Die anderen sind einfach nicht belegt.

AAhhhh.... jetzt ist der Groschen gefallen . Ich hab die Sicht des Schalters gehabt! Und nicht vom 12 poligen Stecker !

Jetzt ergibt alles ein Sinn ! Vielen Dank !!!!

Jetzt bleibt nur zu hoffen das das Komfortmodul passt .

Zitat:
@Patix001 schrieb am 19. Mai 2025 um 05:26:05 Uhr:
AAhhhh.... jetzt ist der Groschen gefallen . Ich hab die Sicht des Schalters gehabt! Und nicht vom 12 poligen Stecker !
Jetzt ergibt alles ein Sinn ! Vielen Dank !!!!
Jetzt bleibt nur zu hoffen das das Komfortmodul passt .

So ... hab jetzt mal alles so angeschlossen. Jedoch leuchtet der Schalter (Licht ) jedoch bestätigt er kein Signal. Bzw. Es tut sich gar nichts . 14 volt liegen hinten an. Motor kann man manuell fahren. JEDOCH NICHTS VON DER Steuerung bzw. Knopf .

Codiert ist alles. Wie in der Anleitung .

Kann man prüfen ob das komfort stg funktioniert? Die Programmierung ist jedenfalls da .

Hallo zusammen ,

Kann mir keiner helfen ? 🥲

Deine Antwort
Ähnliche Themen