RS5 Bremsscheiben und Beläge, - Kaufempfehlung

Audi A5 F5 Sportback

Moin zusammen,

ich habe mir einen RS5 Sportback EZ 2021 zugelegt. Soweit bin ich ziemlich begeistert von dem Auto.

Allerdings sind die Bremsen fällig (was ich beim Kauf schon wusste).

Originalpreise sind gepfeffert wie ich finde. Knappe 4k für den Komplettausch.

Jetzt habe ich auf KFZTEILE24 Bremsscheiben von Becker und Zimmermann gesehen.

Jemand Erfahrungen damit gemacht für unseren RS5? Irgendwelche Unterschiede bemerkbar zu den Originalteilen? Höherer Verschleiß, Komfort, Rubbeln oder was auch immer.

Wenn ich nichts höre lasse ich da Orignalteile reinmachen. Aber wenn der Unterschied nur marginal ist und ich mir ein wenig Geld sparen kann, warum nicht.

Wäre super wenn jemand berichten könnte. Danke im Voraus.

67 Antworten

Zitat:

@Bodenblech_78 schrieb am 7. Mai 2024 um 19:05:53 Uhr:


Also Danke nochmal für den Tipp.

Werde dort bei www.urquattro.net die komplette Bremse Vorort erneuern lassen.

Und? Hast du das gemacht bzw. machen lassen? Hast du die original Bremsbeläge genommen oder die vom Q7 die der Chef empfiehlt?

Ich werd auf jeden Fall meine Teile dort kaufen. Überlege aber auch dort direkt einbauen zu lassen.

Was hat der EInbau gekostet?

Von den Q7 Belägen hat er nichts geschrieben. Sind wahrscheinlich mehr auf comfort und nicht so quietschanfällig.
Habe es nochmal aufgeschoben und erste Augustwoche einen Termin Vorort .
Einbau ca. 270€ Teile komplett 2500€

Ich habe auch schon "originale" TTRS (SHW mit Teilenummer) Bremsscheiben bei ihm gekauft.
Würde ich wieder tun, war sehr seriös.

So. Der Audi Händler in Nürnberg hat sich geweigert die Teile zu verbauen.
Grund. Nicht ordentlich ungeöffnet verpackt. Kleinteile wie Schrauben und Kabel ohne Teilenummer.
Teilenummer nur über Karton nachvollziehbar.
Keine anderer im Umkreis will fremde Teile in einen RS verbauen. So schaut’s mal aus und ich kann es nachvollziehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bodenblech_78 schrieb am 10. September 2024 um 21:00:55 Uhr:


So. Der Audi Händler in Nürnberg hat sich geweigert die Teile zu verbauen.
Grund. Nicht ordentlich ungeöffnet verpackt. Kleinteile wie Schrauben und Kabel ohne Teilenummer.
Teilenummer nur über Karton nachvollziehbar.
Keine anderer im Umkreis will fremde Teile in einen RS verbauen. So schaut’s mal aus und ich kann es nachvollziehen.

Und nun?

Darf ich fragen, was dich die Teile gekostet haben insgesamt ?

Hattest du nicht zuvor geschrieben das du auch die Montage bei Urquattro machen lässt??

Die sind doch auch gar nicht so weit entfernt!

Wen es interessiert: Ich habe meine Bremsen komplett machen bei Urquattro.

Bremsbeläge habe ich vom Q7 bekommen, weil halb so teuer wie die original RS Beläge.

Für mich persönlich kein wirklicher Unterschied beim Bremsen. Vllt. bilde ich es mir auch nur ein, aber wenn man etwas fühlt, dann der Initialbiss, der ist bei den Belägen nicht so aggressiv wie original.

Insg. bin ich auf 2.700 EUR gekommen. Sehr freundlich die Leute. Kann ich nur empfehlen soweit.

Werde nun doch zu Urquattro fahren. Wollte mit den weg und Zeit sparen. Naja egal. Gibt schlimmeres.

Teile komplett 2500€ Montage ca. 270€ bei Urquattro

Zitat:

@Bodenblech_78 schrieb am 11. September 2024 um 10:50:17 Uhr:


Werde nun doch zu Urquattro fahren. Wollte mit den weg und Zeit sparen. Naja egal. Gibt schlimmeres.

Teile komplett 2500€ Montage ca. 270€ bei Urquattro

Okay ungefähr 1000€ günstiger als beim Audi-Partner

Audi kostet Vorderachse 2800€ AllIn

Zitat:

@Bodenblech_78 schrieb am 11. September 2024 um 12:28:52 Uhr:


Audi kostet Vorderachse 2800€ AllIn

Das ist ordentlich….Zahle hier in Nordhessen beim Audi-Partner 3800 komplett vorne und hinten

Bei meinem 3.0 TDI waren auch Scheiben und Beläge fällig.
Angebot von Audi 2800.-€ zzgl. MWSt.
Neue ATE Scheiben und Beläge inkl. Einbau und MWSt. zum Pauschalpreis bei PitSt.. für 800.- € gemacht.
Keine Probleme.
RS geht laut Angebots Liste für ähnlichen Preis.

Ganz so einfach ist es nicht. 3.0 TDI zu RS ist ne andere Liga und 3 facher Preis .
Hatte 3 mal nen 3.0 TDI.
Und wie schon erwähnt kann eine Bremse vom TDI BiTu nicht ansatzweise mit der RS Bremse mithalten.

@Bodenblech_78 Aber Hut ab, dass du es hinbekommen hast, wenn du bei 27t km neue Beläge drauf bekommen hast diese nach nur weiteren 24t km runter zu bremsen… Da biste ja wirklich artgerecht unterwegs

Beläge sind noch sehr gut. Scheiben kaputt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen