RS5 Bremsscheiben und Beläge, - Kaufempfehlung

Audi A5 F5 Sportback

Moin zusammen,

ich habe mir einen RS5 Sportback EZ 2021 zugelegt. Soweit bin ich ziemlich begeistert von dem Auto.

Allerdings sind die Bremsen fällig (was ich beim Kauf schon wusste).

Originalpreise sind gepfeffert wie ich finde. Knappe 4k für den Komplettausch.

Jetzt habe ich auf KFZTEILE24 Bremsscheiben von Becker und Zimmermann gesehen.

Jemand Erfahrungen damit gemacht für unseren RS5? Irgendwelche Unterschiede bemerkbar zu den Originalteilen? Höherer Verschleiß, Komfort, Rubbeln oder was auch immer.

Wenn ich nichts höre lasse ich da Orignalteile reinmachen. Aber wenn der Unterschied nur marginal ist und ich mir ein wenig Geld sparen kann, warum nicht.

Wäre super wenn jemand berichten könnte. Danke im Voraus.

67 Antworten

Ich bin mit den Brembo Xtra Line Belägen sehr zufrieden hinsichtlich Preis und Performance. P85165X

Meine Scheiben Vorderachse waren wirklich durch. Hatte jetzt 55.500km drauf.

Da hätten neue Beläge nix gebracht.

Da ich es in einem Aufwasch wollte, also alles komplett.

Jetzt 300km gefahren. Alles ruhig und zufrieden.

Zitat:

@Bodenblech_78 schrieb am 5. Februar 2025 um 22:31:21 Uhr:


Meine Scheiben Vorderachse waren wirklich durch. Hatte jetzt 55.500km drauf.

Da hätten neue Beläge nix gebracht.

Da ich es in einem Aufwasch wollte, also alles komplett.

Jetzt 300km gefahren. Alles ruhig und zufrieden.

Hattest du mal gemessen was an Scheibenmaß noch übrig war ? Oder hatten die Scheiben optisch schon Mängel, wie zb. eingelaufen und waren auch vom Bremsverhalten schon auffällig ?

Ne, nix gemessen. Waren stark wellig eingelaufen.
Und schabende Geräusche. Hatte mich schon dran gewöhnt. 1 Jahr noch rausgezogen.

Ähnliche Themen

Krass, kann ich garnicht bestätigen. Aktuell 50000 km auf den Scheiben, aber bis auf einen leichten Grat nichts zu erkennen…

So heute die Kiste wieder bekommen.

Habe jetzt 50000km mit dem Auto und somit auch mit den Bremsen drauf gehabt.

Beläge hatten noch 20 %

Da ich ja zuvor schon das Mindestmaß der Scheiben selbst gemessen habe und diese noch mehr als 60% hatten, habe ich den Meister auch noch mal messen lassen und der hat es bestätigt.

Beläge habe ich auch nicht die Originalen, sondern von Bosch genommen. Und sie da, die Kiste hört sich das erste mal nicht mehr an wie ein Güterzug beim Bremsen.

Der ganze Spaß hat jetzt gerade mal für vorne und hinten komplett 830 Euro gekostet.

Also lasst euch vom :-) bloß nicht einreden, dass die Scheiben schon nach den ersten Belägen getauscht werden müssen, sondern investiert lieber 15 Euro in einen Messschieber und misst es selber nach, denn ich habe die Bremsen jetzt auch nicht übermäßig geschont und die Beläge waren auch fast runter, aber eben noch lange nicht die Scheiben

Wie erwähnt, meine Scheiben vorne haben bei 56000km grauenhaft ausgesehen. Eingelaufen und starke Schabgeräusche.

Haben komplett original 2.700€ bezahlt und meine Bremsen haben vorher nicht gequietscht und jetzt auch nicht.

Natürlich hast du recht mit dem nachmessen. Aber die Option gab es bei mir nicht.

Ich werde jetzt sehen , ob der Verschleiß wieder so eintritt oder ob es von der Fahrweise des Erstbesitzers kam. Ersten 27.500km.

@Bodenblech_78

Ja bei sichtbaren Mängeln gebe ich dir natürlich recht. Da muss gehandelt werden

Deine Antwort
Ähnliche Themen