RS4
Hallo Zusammen,
Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂
Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.
Hier erst mal meine Konfig.
Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.
Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?
Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...
Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.
Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:
Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., SorryEinfach erbärmlich....
Moin,
Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.
Grüße,
J.
6782 Antworten
In der Preisliste steht nur „ein gesteigertes sounderlebnis“ und „schwarze Endrohre“ als Unterschied. In der Zeit vor dem OPF hat man den Unterschied zwischen Standard und Sportabgasanlage immer recht deutlich gehört. Der OPF dämpft beides deutlich ab und der Unterschied ist wahrscheinlich kaum noch hörbar.
Bei meinen Testfahrten mit OPF hatte ich tatsächlich nur die Standard. Rein optisch musste ich die Sport bestellen und bin gespannt auf den Klangunterschied. Man kann ja mit sehr primitiven Mitteln das Klangbild verändern durch paar unscheinbare Veränderungen im Inneren. Interessant wäre welche Lautstärke in der Zulassung mit Standard und Sport steht jeweils mit Baujahr ab 2020.
Im Juli2022 sollen die maximal DB ja wieder fallen..
PS: hat mal jemand die alte Preisliste in die neue mit Adobe Dokumentenvergleich geprüft. Manchmal werden ja klammheimliche Änderungen der Qualität mit aufgenommen.. siehe damals Dinamica statt Alcantara im Türspiegel.
Lt. Teilekatalog haben die Mittelschalldämpfer unterschiedliche Teilenummern für Standard und Sport Aga. Einen feinen Unterschied im Inneren wird es wohl geben.
Ähnliche Themen
Zitat Konfigurator:“für ein gesteigertes Sounderlebnis; zweiflutig, mit schwarz glänzenden, ovalen Endrohrblenden“
Mein freundlicher meinte es das es Sound-Technisch ein Unterschied ist und die in den Fahrmodi der Sound „angepasst“ wird.
Sollten es nur die schwarze Farbe sein, die lt. Erfahrungsberichten dann abblättert wäre das mal echt schwach! Irgendwas wird im inneren schon anders sein. Leider konnte ich nur einen mit der Sport-Abgasanlage probe fahren.
Zitat:
@Josh schrieb am 4. September 2021 um 09:49:39 Uhr:
Lt. Teilekatalog haben die Mittelschalldämpfer unterschiedliche Teilenummern für Standard und Sport Aga. Einen feinen Unterschied im Inneren wird es wohl geben.
Könntest du diese Teilenummer hier uns mitteilen ?
Ich hab bei meiner Bestellung die optionalen schwarzen Endrohre weggelassen.
Die Sportabgasanlage hat einen ganz anderen, sonoreren Klang als die normale Standardanlage mit silbernen Endrohren. Das liegt an geänderten Mittel- und Endschalldämpfern. Akustisch nimmt man das definitiv gleich wahr. Ich hatte einen Vorführer mit Standard AGA und habe meinen mit Sport-AGA gewählt. Den Unterschied habe ich bei den ersten Kilometern gemerkt.
Zitat:
@Van SunShine schrieb am 5. September 2021 um 11:59:25 Uhr:
Könntest du diese Teilenummer hier uns mitteilen ?
Mittelschalldämpfer Standard: 8W0 253 409 K gefolgt von AB
Mittelschalldämpfer Sport: 8W0 253 409 H gefolgt von AC
@SQ5-313
Ist die Lautstärke zwischen der Standard- und Sport-Aga auch unterschiedlich oder hauptsächlich das Klangbild?
Subjektiv ist die Sport AGA hörbar lauter. Allerdings hatte ich keine Möglichkeit, die Dezibel zu messen.
Zitat:
@Josh schrieb am 5. September 2021 um 23:10:56 Uhr:
Zitat:
@Van SunShine schrieb am 5. September 2021 um 11:59:25 Uhr:
Könntest du diese Teilenummer hier uns mitteilen ?
Mittelschalldämpfer Standard: 8W0 253 409 K gefolgt von AB
Mittelschalldämpfer Sport: 8W0 253 409 H gefolgt von AC@SQ5-313
Ist die Lautstärke zwischen der Standard- und Sport-Aga auch unterschiedlich oder hauptsächlich das Klangbild?
Vielen Dank.
Mh , eigentlich deuten doch die letzten Buchstaben auf die ProduktionsChargen hin oder nicht ?
Nein, das hat mich Produktionschargen in dem Fall nichts zu tun.
Das gilt eher beim Infotainment, wobei das mittlerweile auch nicht mehr so aussagekräftig ist.
Meine den Buchstabe K und H . Die beiden letzten sind für die jeweilige Endrohrvariante.
Im VAG Konzern werden z.B. die Turbolader Revisionen mit den Buchstaben weiterführend gekennzeichnet.
Im 2.Q / 2022 bekomme ich meinen RS4 mit der Serien Abgasanlage. Bin gespannt im Vergleich 😉
Na ja, ich kenne das so dass die Buchstaben lediglich Revision bzw. Herstellungsjahr angeben, keine wirkliche Änderung von Bauteilen. Ich habe hier 2x 4 Bar Ladedrucksensoren liegen, die haben gleiche Nummer aber andere Buchstaben am Ende, funktionieren beide aber absolut gleich...
Ist spannend 🙂
Meiner ist 06/2019 mit Sportabgasanlage, also schwarze. Blenden.
Bin vor ca. 2 Monaten nen RS4 aus 02/2021 mit einer normalen Abgasanlage gefahren, also mit Chrom Lenden.
Das ist schon ein Unterschied, besonders dann wenn der richtig auf Temperatur, also heiß ist.
Da muss es einen Unterschied geben.
Wäre auch beschämend wenn die für schwarze Blenden 1200 Euro nehmen würden....