RS4
Hallo Zusammen,
Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂
Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.
Hier erst mal meine Konfig.
Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.
Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?
Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...
Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.
Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:
Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., SorryEinfach erbärmlich....
Moin,
Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.
Grüße,
J.
6782 Antworten
Ich weiß nicht, ob sich die GF von F&G imponiert zeigt, wenn @areessfour vor der Matte steht.
Ich hätte, statt nach Hause zu fahren, umgedreht und wäre in die Werkstatt von Feser&Graf.
Aber im Nachhinein ist man immer schlauer.
Wenn F&G bereit wären, dem Kunden zu helfen, würden sie sich bestimmt nicht so verhalten.
Scheibe sieht für knapp 10.000km nicht so dolle aus.
Bis 10.000km gibt Audi Garantie auf Verschleißteile, also solltest du eine neue Bremse an der VA bekommen, kostenlos.
Wie viel Kilometer hat der RS4 genau?
Wenn er keine 10.000km hat, soll die Werkstatt in FD nen Antrag an Audi schicken
Ich habe es so verstanden, dass deine Werkstatt in FD eine defekte Bremse diagnostiziert haben und der Wagen bei denen steht und sie mit Marienberg telefonisch Kontakt halten
Garantie greift nicht , 10.000 km und Max 6 Monate alt.Da bin ich drüber ( Fahrzeugalter )
Ich habe den RS heute Abend wieder aus der Werkstatt geholt. Im Nachhinein wäre rumdrehen besser gewesen , da geb ich Dir Recht.
Zitat:
@areessfour schrieb am 20. Juli 2020 um 22:18:25 Uhr:
Garantie greift nicht , 10.000 km und Max 6 Monate alt.Da bin ich drüber ( Fahrzeugalter )
Die Wägen sind 9 Monate auf die Audi zugelassen.
Also müssen Scheibe und Beläge, laut Werkstatt FD erneuert werden?
@SQ5-313
Du hast dir doch auch einen RS4 gekauft.
Wie sieht deine Bremse aus?
Die Bremse fährt sich unten herum „ normal „
Wenn ich aber von höheren Geschwindigkeiten z.B
von 160 sachte auf 100 abbremse , dann singt die Bremse und rubbelt minimal. Laut Audi FD einmal neu. Mein S3 war Leistungsgesteigert , diese Geräusche hat die Bremse nie gemacht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@steel234 schrieb am 20. Juli 2020 um 22:36:22 Uhr:
Stand halt ewig rum.
Von mir aus , aber das sollte nicht das Problem des Käufers sein. Nur meine Meinung
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 20. Juli 2020 um 22:14:32 Uhr:
Ich weiß nicht, ob sich die GF von F&G imponiert zeigt, wenn @areessfour vor der Matte steht....
Der GF soll auch definitiv nicht imponiert sein, wenn er dort auf der Matte bei ihm persönlich steht.
Und dies hätte ich ihm auch auf jeden Fall so rüber gebracht.
Auch wenn die Feser Gruppe zu den großen Audihändlern gehört, haben sie auf jeden Fall ein Problem mit Audi, wenn sie offensichtlich einen Kunden über den Tisch ziehen wollen. Und erst recht, wenn es sich um einen RS Kunden handelt, der über 70.000 € für ein neuwertiges Fahrzeug hinblättert. Wir sprechen hier nicht von einem 15 jährigen Gebrauchten A3/A4 mit knapp 200 Tkm auf der Uhr für 6.500 €.
Die Problematik mit den Bremsen ist mir durchaus auch bekannt. Beim Abbremsen aus höheren Geschwindigkeiten spürt man schnell ein Rubbeln mit entsprechender Geräuschkulisse. Ich kenne das von meinem SQ7 schon zur Genüge, dort ist es wesentlich schlimmer. Ursache ist, dass die Bremse thermisch schnell überlastet ist und dadurch Hitzespots entstehen bzw. die Bremsscheibe sich verzieht. Ich warte das nun noch etwas ab, beim RS4 habe ich es auch bemängelt, eine Lösung hierzu steht noch aus, da wohl neue Teile in Arbeit sind.
Zur Feser-Graf-Gruppe:
Ich habe dort ziemlich gute Erfahrungen gemacht. Es steht und fällt aber mit dem Verkäufer. Dieser war bei mir überaus engagiert und sehr zuvorkommend. Der Verkaufsleiter, mit dem ich nur sehr kurz Kontakt hatte, war dies nicht, im Gegenteil.
Was bei anderen Usern bei der Abholung gelaufen ist, darf nun absolut nicht sein. Da wäre ich mit Recht auch sehr enttäuscht und würde mich bei dem Unternehmen mit Nachdruck beschweren. Man erwirbt ja hier einen teuren, nahezu neuwertigen Audi. Folglich muss auch die Betreuung des Kunden entsprechend laufen.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 21. Juli 2020 um 08:20:01 Uhr:
Die Problematik mit den Bremsen ist mir durchaus auch bekannt. Beim Abbremsen aus höheren Geschwindigkeiten spürt man schnell ein Rubbeln mit entsprechender Geräuschkulisse. Ich kenne das von meinem SQ7 schon zur Genüge, dort ist es wesentlich schlimmer. Ursache ist, dass die Bremse thermisch schnell überlastet ist und dadurch Hitzespots entstehen bzw. die Bremsscheibe sich verzieht. Ich warte das nun noch etwas ab, beim RS4 habe ich es auch bemängelt, eine Lösung hierzu steht noch aus, da wohl neue Teile in Arbeit sind........
Das mit dem leichten Rubbeln beim Abbremsen habe ich auch.
Dachte dies hängt mit den gelochten Bremsscheiben zusammen.
Ist ja mein erster RS.
Dem ist also nicht so, und es handelt sich um einen Mangel?
Mein RS4 ist EZ 06.2018 und hat jetzt ca. 25 Tkm auf der Uhr.
Wir haben das Fahrzeug bei Strömenden Regen abgeholt und sind ganz sachte gefahren. Von Vollbremsungen von 250 auf 100 ganz zu schweigen. Ich fahre Materialschonend. Die Thermischen Belastungen sind vorher zustande gekommen. Also nicht mein Problem. Ich verfasse gerade einen Brief an die Audi AG
Zitat:
@areessfour schrieb am 21. Juli 2020 um 14:10:27 Uhr:
Wir haben das Fahrzeug bei Strömenden Regen abgeholt und sind ganz sachte gefahren. Von Vollbremsungen von 250 auf 100 ganz zu schweigen. Ich fahre Materialschonend. Die Thermischen Belastungen sind vorher zustande gekommen. Also nicht mein Problem. Ich verfasse gerade einen Brief an die Audi AG
Richtig! Vor allem der Kundenservice ist dort unter aller Sau.
Stehe vor dem selben Problem, man kann im Vorfeld den Autoverkäufern einfach nicht trauen, für die ist immer im Vorfeld auf Nachfragen "alles Top".
Suche auch ein jungen gebrauchten RS4. Das Problem mit der richtigen Ausstattung, steht der manchmal auch 500km weit weg. Muss ja vieles passen inkl. Preis.
Speziell das Thema verzogene Bremsscheiben ist der Klassiker bei der Stahlbremse. Ist echt wie Russisch Roulette, einen zu finden, wo die Bremse noch schön ruhig läuft. Ist ansonsten echt nervig.
Ich werde wohl warten müssen, bis mal einer hier in der "Nähe" steht, den man dann vorher wirklich Probefahren kann.
In meiner Gegend in Thüringen gibts leider nicht viele Angebote :-(
Zitat:
@mideluxe schrieb am 21. Juli 2020 um 14:35:38 Uhr:
Zitat:
@areessfour schrieb am 21. Juli 2020 um 14:10:27 Uhr:
Wir haben das Fahrzeug bei Strömenden Regen abgeholt und sind ganz sachte gefahren. Von Vollbremsungen von 250 auf 100 ganz zu schweigen. Ich fahre Materialschonend. Die Thermischen Belastungen sind vorher zustande gekommen. Also nicht mein Problem. Ich verfasse gerade einen Brief an die Audi AGRichtig! Vor allem der Kundenservice ist dort unter aller Sau.
Stehe vor dem selben Problem, man kann im Vorfeld den Autoverkäufern einfach nicht trauen, für die ist immer im Vorfeld auf Nachfragen "alles Top".
Suche auch ein jungen gebrauchten RS4. Das Problem mit der richtigen Ausstattung, steht der manchmal auch 500km weit weg. Muss ja vieles passen inkl. Preis.
Speziell das Thema verzogene Bremsscheiben ist der Klassiker bei der Stahlbremse. Ist echt wie Russisch Roulette, einen zu finden, wo die Bremse noch schön ruhig läuft. Ist ansonsten echt nervig.
Ich werde wohl warten müssen, bis mal einer hier in der "Nähe" steht, den man dann vorher wirklich Probefahren kann.In meiner Gegend in Thüringen gibts leider nicht viele Angebote :-(
Von wo kommst du? Bin in den nächsten 14 Tagen in Thüringen, wenn du Lust auf ne Probefahrt hast😉
Zitat:
@mideluxe schrieb am 21. Juli 2020 um 14:35:38 Uhr:
Zitat:
@areessfour schrieb am 21. Juli 2020 um 14:10:27 Uhr:
Wir haben das Fahrzeug bei Strömenden Regen abgeholt und sind ganz sachte gefahren. Von Vollbremsungen von 250 auf 100 ganz zu schweigen. Ich fahre Materialschonend. Die Thermischen Belastungen sind vorher zustande gekommen. Also nicht mein Problem. Ich verfasse gerade einen Brief an die Audi AGRichtig! Vor allem der Kundenservice ist dort unter aller Sau.
Stehe vor dem selben Problem, man kann im Vorfeld den Autoverkäufern einfach nicht trauen, für die ist immer im Vorfeld auf Nachfragen "alles Top".
Suche auch ein jungen gebrauchten RS4. Das Problem mit der richtigen Ausstattung, steht der manchmal auch 500km weit weg. Muss ja vieles passen inkl. Preis.
Speziell das Thema verzogene Bremsscheiben ist der Klassiker bei der Stahlbremse. Ist echt wie Russisch Roulette, einen zu finden, wo die Bremse noch schön ruhig läuft. Ist ansonsten echt nervig.
Ich werde wohl warten müssen, bis mal einer hier in der "Nähe" steht, den man dann vorher wirklich Probefahren kann.In meiner Gegend in Thüringen gibts leider nicht viele Angebote :-(
Dann sind wir ja Konkurrenten😁 ich suche auch im 500 km Radius und bin auch Anspruchsvoll, Ausstattung muss passen preis unter 75k lieber unter 70 und KM unter 30 k
Bei dem ganzen Bremsen Thema muss man ja fast überleben ob man nicht doch Keramik nimmt... man muss ja sonst davon ausgehen das man direkt bremsen tauschen muss nach dem Kauf, ich selber bin ein eher vorsichtiger bremser.... 😛
Unter 70 Tsd€ mit guter bis sehr guter Ausstattung und dann noch passender Farbe zu finden wird schwer.
Weil glaube ich vielen das VFL ohne OPF besser gefällt, als der mit OPF und auch das FL.