RS4

Audi A4 B9/8W

Hallo Zusammen,

Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂

Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.

Hier erst mal meine Konfig.

Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.

Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?

Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...

Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.

Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:


Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., Sorry

Einfach erbärmlich....

Moin,

Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.

Grüße,

J.

6782 weitere Antworten
6782 Antworten

Zitat:

@areessfour schrieb am 20. Juli 2020 um 19:45:13 Uhr:


Zu meiner Verwunderung, nachdem was ich hier über den unzureichenden Sound der SAGA gelesen habe im Dynamic Modus eigentlich ganz gut.
Ich hab mal Spasshalber die Stecker gezogen und da wird selbst die serienmäßige AGA recht kernig.

Hast Du den Stecker oder die Sicherung des Soundgenerators mal gezogen? Ich habe seit über einem Jahr die Sicherung raus, da ist selbst mit SAGA der Sound nur so gerade ok. Wenn die vier Jahre Garantie incl. Verlängerung rum sind, denke ich über eine andere Anlage nach.

Ja , ich bin gelernter Automobilkaufmann.
6 Jahre Porsche und 12 Jahre BMW
Bei einem Kilometerstand von 10.000 und einem Kaufpreis im oberen Segment bin ich von einem Fahrzeugzustand der Laufleistung entsprechend ausgegangen. War mein Fehler wie ich feststellen muss.

Zitat:

@matze868 schrieb am 20. Juli 2020 um 21:14:59 Uhr:



Zitat:

@areessfour schrieb am 20. Juli 2020 um 19:45:13 Uhr:


Zu meiner Verwunderung, nachdem was ich hier über den unzureichenden Sound der SAGA gelesen habe im Dynamic Modus eigentlich ganz gut.
Ich hab mal Spasshalber die Stecker gezogen und da wird selbst die serienmäßige AGA recht kernig.

Hast Du den Stecker oder die Sicherung des Soundgenerators mal gezogen? Ich habe seit über einem Jahr die Sicherung raus, da ist selbst mit SAGA der Sound nur so gerade ok. Wenn die vier Jahre Garantie incl. Verlängerung rum sind, denke ich über eine andere Anlage nach.

Ich habe keine Sicherung gezogen und habe mein Auto mal von einem Freund an mir vorbei fahren lassen.
Mir reicht das vollkommen.

Wie km entfernt wohnst Du denn vom Audi Zentrum Marienberg? Fahre doch dort noch mal hin, und sprich Klartext. Notfalls rein ins Büro zum GF ! Auto dort lassen zum reparieren und kostenlosen Ersatzwagen geben lassen. Wenn Sie den RS4 ordnungsgemäß zum Verkauf hergerichtet haben, dann können Sie ihn zu Dir bringen und den Ersatzwagen wieder mitnehemn.
Falls sie sich quer stellen bzw. nicht kooperativ zeigen, würde ich ddenen eindeutig zu verstehen geben, dass ein umfangreiches detailliertes Einschreiben zu Audi geht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@areessfour schrieb am 20. Juli 2020 um 21:19:44 Uhr:



Zitat:

@matze868 schrieb am 20. Juli 2020 um 21:14:59 Uhr:


Hast Du den Stecker oder die Sicherung des Soundgenerators mal gezogen? Ich habe seit über einem Jahr die Sicherung raus, da ist selbst mit SAGA der Sound nur so gerade ok. Wenn die vier Jahre Garantie incl. Verlängerung rum sind, denke ich über eine andere Anlage nach.

Ich habe keine Sicherung gezogen und habe mein Auto mal von einem Freund an mir vorbei fahren lassen.
Mir reicht das vollkommen.

Ok, danke. Von innen ist er ohne Soundgenerator deutlich leiser und auf Dynamic hört man sogar ein wenig vom Auspuff von hinten, könnte aber zumindest auf Dynamic deutlich mehr sein. In Comfort ist es innen dafür sehr angenehm.

Also ich stimme @areessfour zu, bei einem FastNeuwagen, der ein Werkswagen der Audi AG war und nicht mal 10.000km auf der Uhr hat, aber meine Ausstattung hat, würde ich auch ohne Probefahrt kaufen.

Würde mich echt interessieren, wie die Bremse bei dem KM-Stand kaputt sein kann.
Was hat die Werkstatt von Feser&Graf denn gemacht?

Ich an deiner Stelle würde ich mich auch bei Audi direkt beschweren.

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 20. Juli 2020 um 21:26:18 Uhr:


Also ich stimme @areessfour zu, bei einem FastNeuwagen, der ein Werkswagen der Audi AG war und nicht mal 10.000km auf der Uhr hat, aber meine Ausstattung hat, würde ich auch ohne Probefahrt kaufen.

Würde mich echt interessieren, wie die Bremse bei dem KM-Stand kaputt sein kann.
Was hat die Werkstatt von Feser&Graf denn gemacht?

Ich an deiner Stelle würde ich mich auch bei Audi direkt beschweren.

Mein Vater hat früher auch mal Werksdienstwagen direkt bei Volkswagen gekauft. Da durfte man früher niemals vorher eine Probefahrt machen. Der Händler ist nur der Zwischenhändler, der das Auto vermittelt, aber das Auto geht formal nie in seinen Besitz über. Wie es heutzutage ist weiß ich nicht. Das würde aber die nicht gemachte Probefahrt erklären. Kaputte Bremsen usw. geht aber natürlich trotzdem nicht.

Zitat:

@matze868 schrieb am 20. Juli 2020 um 21:14:59 Uhr:



Zitat:

@areessfour schrieb am 20. Juli 2020 um 19:45:13 Uhr:


Zu meiner Verwunderung, nachdem was ich hier über den unzureichenden Sound der SAGA gelesen habe im Dynamic Modus eigentlich ganz gut.
Ich hab mal Spasshalber die Stecker gezogen und da wird selbst die serienmäßige AGA recht kernig.

Hast Du den Stecker oder die Sicherung des Soundgenerators mal gezogen? Ich habe seit über einem Jahr die Sicherung raus, da ist selbst mit SAGA der Sound nur so gerade ok. Wenn die vier Jahre Garantie incl. Verlängerung rum sind, denke ich über eine andere Anlage nach.

Der RS4 hat einen Soundgenerator?
Wie funktioniert er, d.h. was macht er?
Was hast Du erreicht indem Du die Sicherung entfernt hast?

Marienberg hat den Service gemacht ( 24 Monate )
Die haben doch bestimmt ein Gutachten von der AG bekommen, wo alle „ Schäden „ aufgeführt werden.
Die werden vom Kaufpreis abgezogen ( so bei BMW ). An der Tür hinten links wurde ein Spotrepair gemacht , den hätte meine Tochter mit 9 Jahren auch so hin bekommen.

4529ba89-2a0b-47b5-b9e1-0bbe7e5c7d5a
Lack durchgeschliffen

Zitat:

@zz66 schrieb am 20. Juli 2020 um 21:37:14 Uhr:



Zitat:

@matze868 schrieb am 20. Juli 2020 um 21:14:59 Uhr:


Hast Du den Stecker oder die Sicherung des Soundgenerators mal gezogen? Ich habe seit über einem Jahr die Sicherung raus, da ist selbst mit SAGA der Sound nur so gerade ok. Wenn die vier Jahre Garantie incl. Verlängerung rum sind, denke ich über eine andere Anlage nach.

Der RS4 hat einen Soundgenerator?
Wie funktioniert er, d.h. was macht er?
Was hast Du erreicht indem Du die Sicherung entfernt hast?

Der Soundgenerator erzeugt im Innenraum einen „sportlichen“ Sound. Er ist über eine einzelne Sicherung unter der linken Fußstütze im Fahrerfußraum abgesichert. Diese habe ich gezogen und seit dem ist Ruhe bzw. nur der natürliche Sound und nicht der künstliche zu hören. Ich kann die Maßnahme nur empfehlen. Beim ersten Service hat das AZ auch nichts dazu gemacht oder gefragt, also alles gut.

Werkdienstwagen können die Mitarbeiter der Audi AG erwerben, da gibt's bestimmte Kanäle.

Jedoch können sich Händler, Fahrzeuge, Leasingrückläufer zB direkt über eine Börse ordern.

Die Fahrzeuge, die man als Mitarbeiter erwirbt, kann man vorher nicht Probe fahren.
Wozu auch?
Sie sind top aufbereitet und technisch, auch in einem sehr sehr guten Zustand.

Was beim @areessfour RS4 los ist, interessiert mich schon sehr

Fotos von der Bremse wären nett, also das Aussehen der Scheibe.
Aber leider, so wie ich das verstanden habe, steht er in der Werkstatt?

Zitat:

@zz66 schrieb am 20. Juli 2020 um 21:23:06 Uhr:


Wie km entfernt wohnst Du denn vom Audi Zentrum Marienberg? Fahre doch dort noch mal hin, und sprich Klartext. Notfalls rein ins Büro zum GF ! Auto dort lassen zum reparieren und kostenlosen Ersatzwagen geben lassen. Wenn Sie den RS4 ordnungsgemäß zum Verkauf hergerichtet haben, dann können Sie ihn zu Dir bringen und den Ersatzwagen wieder mitnehemn.
Falls sie sich quer stellen bzw. nicht kooperativ zeigen, würde ich ddenen eindeutig zu verstehen geben, dass ein umfangreiches detailliertes Einschreiben zu Audi geht.

Ich komme aus Fulda

Zitat:

@matze868 schrieb am 20. Juli 2020 um 21:41:28 Uhr:



Zitat:

@zz66 schrieb am 20. Juli 2020 um 21:37:14 Uhr:


Der RS4 hat einen Soundgenerator?
Wie funktioniert er, d.h. was macht er?
Was hast Du erreicht indem Du die Sicherung entfernt hast?

Der Soundgenerator erzeugt im Innenraum einen „sportlichen“ Sound. Er ist über eine einzelne Sicherung unter der linken Fußstütze im Fahrerfußraum abgesichert. Diese habe ich gezogen und seit dem ist Ruhe bzw. nur der natürliche Sound und nicht der künstliche zu hören. Ich kann die Maßnahme nur empfehlen. Beim ersten Service hat das AZ auch nichts dazu gemacht oder gefragt, also alles gut.

Danke für die Info.
Ist wirklich ne Überlegung wert...

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 20. Juli 2020 um 21:47:31 Uhr:


Werkdienstwagen können die Mitarbeiter der Audi AG erwerben, da gibt's bestimmte Kanäle.

Jedoch können sich Händler, Fahrzeuge, Leasingrückläufer zB direkt über eine Börse ordern.

Die Fahrzeuge, die man als Mitarbeiter erwirbt, kann man vorher nicht Probe fahren.
Wozu auch?
Sie sind top aufbereitet und technisch, auch in einem sehr sehr guten Zustand.

Was beim @areessfour RS4 los ist, interessiert mich schon sehr

Fotos von der Bremse wären nett, also das Aussehen der Scheibe.
Aber leider, so wie ich das verstanden habe, steht er in der Werkstatt?

Den habe ich heute wieder geholt , Marienberg reagiert ja nicht

Scheibe RS4

Zitat:

@areessfour schrieb am 20. Juli 2020 um 21:50:24 Uhr:



Zitat:

@zz66 schrieb am 20. Juli 2020 um 21:23:06 Uhr:


Wie km entfernt wohnst Du denn vom Audi Zentrum Marienberg? Fahre doch dort noch mal hin, und sprich Klartext. Notfalls rein ins Büro zum GF ! Auto dort lassen zum reparieren und kostenlosen Ersatzwagen geben lassen. Wenn Sie den RS4 ordnungsgemäß zum Verkauf hergerichtet haben, dann können Sie ihn zu Dir bringen und den Ersatzwagen wieder mitnehemn.
Falls sie sich quer stellen bzw. nicht kooperativ zeigen, würde ich ddenen eindeutig zu verstehen geben, dass ein umfangreiches detailliertes Einschreiben zu Audi geht.

Ich komme aus Fulda

Na das geht doch noch 200 km. Da würde ich auf jeden Fall wieder auf der Matte stehen, und dies mit denen direkt klären. Hast Du auf jeden Fall schneller eine Lösung, als wenn alles über Deine Audiwerkstatt im Zwischenverhältnis abgewickelt werden soll. Und es gibt danach keinerlei Probleme falls nochmals etwas auftritt. Ist Deine Werkstatt bestimmt auch nicht böse drüber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen