RS4 B7 Kombi kaufen - auf was ist zu achten? Bis wieviele KM usw.
ich wechsle wahrscheinlich die heiligen Hallen von BMW in Richtung MB oder Audi. Ich suche einen sportlichen Kombi und da interessiert mich der RS4 und der C63. Das sind die einzigen Kombis, die ich persönlich schön finde. Daher schaue ich mich gerade nach dem AMG und dem RS4 um. BMW kann leider keine schönen Kombis bauen...
Ich suche hier Empfehlungen/Anregungen/konstruktive Kritik, auf was ich achten muss. Bei den BMW 8-Zylindern z.B. kaufe ich lieber einen mit viel KM und guter Historie. Dieser ist dann nämlich meist "durchrepariert".
Ab wann und wie vielen KM treten beim RS4 typische Defekte auf? Ein Bekannter sagt: obere Lenker der Vorderachse, die seien bei höherer Laufleistung gerne kaputt und teuer auszutauschen.
Kosten darf / soll er um de 20-22.000 Euro, damit noch Geld für Reparaturen und Verschleissteile übrig ist 🙂 Bitte keine weiteren Diskussionen über Geld. Ich weiss das so ein Auto teuer in der Unterhaltung ist. Das soll hier nicht Thema sein.
Diesen hier finde ich z.B. sehr schön, leider aus Österreich: KLICK
Ich freue mich auf euren Input!
doc
Beste Antwort im Thema
@ Andy> streich das mit Nikasil mal , der Block besteht aus Alusil ,die Kolben sind Eisenbeschichtet.
Ansonsten steht ja alles eigentlich da. 😉
Was auch noch ein Thema ist sind verottete Ölkühlerleitungen beim b7 die ne aufwendige Rep. nach sich ziehn und das ham fast alle in dem Alter.
@ TE stell dich auf jeden Fall darauf ein noch einige tausender zu investieren wenn es ein B7 wird, die Fahrleistungen sind mit dem C63 nicht zu vergleichen.
Damit der 4.2er richtig läuft müsstest du zumindest noch folgendes machen:
-mechanische Bedi Reinigung
-Kaltluftansaugung
-Vorkats raus
-gute Software drauf
Eine sehr gute Adresse für alle die Arbeiten ist Tilmann von der RS Klinik
https://rs-klinik.de/uebersicht/
Bedi:
https://www.youtube.com/watch?v=WnwIY-diOEw&t=121s
eine weitere Top Adresse für Software wo viel Erfahrung vorliegt beim b5/b7 ist der Felsch von Tuntec:
Grundsätzlich kann ich aber Cep unten nur beipflichten, der b7 ist laut und ohne viel Aufwand einfach nur ne Kröte...wenn man nicht total auf die Optik steht gibt es weitaus bessere Alternativen.
Zitat:
Ich stelle den RS4 B7 mal grundsätzlich in Frage und gebe eine Alternative:
S4 B8 Kombi mit 3.0 TFSI V6 Kompressor, 333PS Serie
Mit haltbarem und gesundem Software Tuning 400+ PS
85 Antworten
Also auch beim S4 4.2 ist die Lima wassergekühlt und kostet vierstellig... 🙂
Geiler Wagen, wenn der nicht grad auf dem Lift steht und dem Mech Umsatz bei der AMAG beschert. Würde nicht tauschen 😁
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 24. Dezember 2019 um 04:48:10 Uhr:
RS hat getrennte Ansaugung je Bank, Direkteinspritzung, Fächerkrümmer und schließlich eine höhere max Drehzahl. Gerade über letzten beiden holt er die Leistung obenrum im Drehzahlband raus. Untenrum werden sich S4 und RS4 nicht so viel unterscheiden.
Yep, ist bei Saugmotoren halt so. Und unten wird dem Saug-S4 und RS4 der 3.0 Kompressor wegfahren. Gegen Ladedruck kommste mit keinem Schaltsaugrohr nebst Fächerkrümmer der Welt an.
Wobei der V6 Kompressor so richtig erst ab 4500 losgeht weil erst dann das Drehmoment max aufgebaut ist.
Dyno Run vor vs nach Tuning im Anhang.
eigentlich is es genau andersrum... bei ~2200U liegen schon 400 (!) Nm an und die fallen bis über 6000 nicht mehr ab....😉 das ist ein Wert den der 4.2er gerade mal in der Spitze erreicht.
fällt dir halt nur nich so auf weil es quasi immmer da ist und der Peak erst etwas später kommt.
und da biste ja noch zahm unterwegs mit der Software...Laderrad,AGA und fertig sind 460+😎
Ähnliche Themen
Genau, der gefühlte Vortrieb war auch gemeint. Aber wenn Du genau hinschaust, siehst Du bei 4500 U/min einen weiteren Drehmo Anstieg bei Serie und Optimiert. Nicht sicher was das ist, Nockenwellen Verstellung nehme ich an? Das spürst Du beim "durchziehen".
Ja das Tuning ist total zahm, 400PS (ROZ 98) reichen doch für den Straßenverkehr. Mit Laderrad, 200 Zeller Kats, Ansaugung und Begrenzer Anhebung biste bei >550PS. Für gar nicht mal sooo viel Geld.
Der Markt der C63er und RS4 ist ja schon sehr übersichtlich. Vor allem wenn ich als Filter noch *schwarz + Schiebedach* eingebe. Ich schaue daher gerade noch nach den S4 Avants, da gibts ein paar mehr. Die sehen nciht so schön aus und lachen mich auch nicht so an. Aber vielleicht als Übergang erst mal ein S4 zum warm werden und dann ein RS4, sollte mal ein genauer Treffer fr mich dabei sein. Gab es den RS4 zufällig mal mit roten Ledersitzen? 😉
Beim S4 habe ich mir jetzt alle möglichen Käufertipps in Youtube reingezogen. Da taucht immer wieder ganz laut die Steuerkette auf. Wenn die nicht gemacht ist, rechne ich einfach mal +2000 Euro auf den Kaufpreis. Die Avants sind sonst gar nicht so teuer. 9000-15000 Euro je nach Zustand. Ich bleibe am Ball 🙂
an deiner Stelle würde ich mal die beiden Autos fahren also S & RS um ein Gespür dafür zu bekommen zwecks Motor/Leistungsentfaltung.
Evtl. findet sich ja schon hier in den Foren jemand dem man mal en Fuffi in den Tank drücken kann
oder du fragst den Tilman ect.
bei der Sache natürlich auch immer beachten ob am Motor was gemacht wurde, ein ungereinigter RS mit vielleicht 360Ps und ein zb. hinterher gefahrener S4 mit Kaltluft/Software ect. können nicht nur subjektiv sehr gleich sein...
ps. zum Geld , wenn da wirklich mal 2 o. 3 Sachen defekt gehn reichen 2 Scheine nich wenn du es machen lassen musst, bestes Bsp. Lima....
Also ich habe s4 und rs4 beide als Cabrios in der Garage stehen.
Beides tolle Autos, der eine als Automatik der andere als handschalter. Der s4 sieht halt aus wie jeder normale a4, ok Spiegel, Grill ... aber ansonsten ein absolutes Understatementauto (ok habe andere aga Man hört ihn)
Der rs4 ist optisch absolut präsent und jeder weiß sofort was für ein Auto da vor ihm steht. Ich liebe beide Wagen, den s4 nutze ich im Sommer als Daily und den rs4 fahr ich maximal 3tkm im Jahr und der wird als Geldanlage in der Garage bleiben (hat aktuell weniger als 50tkm Laufleistung).
Und die Motoren sind absolut nicht miteinander zu vergleichen, der rs4 macht ab 5000/min ein feuerwerk und zieht nochmal richtig durch bis in den begrenzer da bekommst Tränen der Freude. Der s4 ist sehr flott und färbt sich toll ist aber im Vergleich dazu halt der Cruiser. Der rs4 drückt aber 220 noch deutlich nach vorne und dem s4 geht da im Vergleich ein wenig die Luft aus. Beide fahren selbstverständlich 250 aber der rs4 mehr als deutlich leichtfüßiger.
Im s4 habe ich ein kw v3 verbaut aber sehr kommod eingestellt, geht besser und zügiger um die Ecke als die Serie aber dennoch deutlich bequemer.
Das drc im rs4 ist top!!! Sehr bequem zu fahren und in s Stellung wahnsinnige Kurvenlage.
Hab auch ein RS Cabrio mit wenig Kilometer.
Denkst du echt dass dieser Potenzial als Geldanlage mal hat? fahr ihn auch nur im Sommer Max. 5.000km/Jahr..
Kann mir aber nicht vorstellen dass er mal richtig an Wert steigt, preisstabil bleibt er schon.
Die sind in den letzten drei Jahren um ca. 6000-7000€ gestiegen bei vergleichbaren Autos ...
Also unter 50tkm, Ausstattung, Vorbesitzer etc...
Denke mal in 10 Jahren bekommst Autos mit unter 80tkm nicht unter 50t€
Vorallem Wenn keine V8 mehr neu zugelassen werden dürfen bei dem klimahype
Aber bewegt werden müssen sie schon......
Wenn du in 10 Jahren ein 2006 RS4 bekommst mit 42.000Km,dann ist das auch echt mist......
Und für Steuerketten 2.000€ kannst du vergessen.
Der Motor muss raus,und das allein verschlingt schon summen.
Bei Audi so ca.5.500€:-)
Und ein S4 so zum Warm fahren um dann doch ein RS4 zukaufen,macht doch kein Sinn.
Kauf dir jetzt gleich was du willst,sonst wär das nur ein Kompromiss.
2012--2014 gabs die C63 3-4 Jahre mmit 60Tkm so um die 30.000-35.000€ inkl. Junge Sterne Garantie vom MB Händler.
Hatte damals auch überlegt und Probegefahren.Jetzt sind die Preise für die 63er extrem gestiegen......
Das ist richtig. Mein RS ist nach 13 Jahren exakt 100tkm gelaufen, dass ist in Ordnung find ich...
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 30. Dezember 2019 um 16:20:13 Uhr:
Aber bewegt werden müssen sie schon......
Wenn du in 10 Jahren ein 2006 RS4 bekommst mit 42.000Km,dann ist das auch echt mist......
Und für Steuerketten 2.000€ kannst du vergessen.
Der Motor muss raus,und das allein verschlingt schon summen.
Bei Audi so ca.5.500€:-)
Und ein S4 so zum Warm fahren um dann doch ein RS4 zukaufen,macht doch kein Sinn.
Kauf dir jetzt gleich was du willst,sonst wär das nur ein Kompromiss.
2012--2014 gabs die C63 3-4 Jahre mmit 60Tkm so um die 30.000-35.000€ inkl. Junge Sterne Garantie vom MB Händler.
Hatte damals auch überlegt und Probegefahren.Jetzt sind die Preise für die 63er extrem gestiegen......
Erstens ist das mein zweiter s4 und ich hatte noch nie Steuerkettenprobleme... also dieser Hype um die Dinger ist gerade zu lächerlich.
Zweitens warum sollte ich keinen rs4 dazu kaufen? Ich habe es sogar schon längst getan 😁
Drittens wird der rs4 ca. 3000km/Jahr bewegt und das sind zwei Urlaubsfahrten... da wird nix schlecht.
Jedem das Seine aber lass den anderen ihren Spaß, ich habe 5 Autos für zwei Personen... jeden Tag die Qual der Wahl 😁
Ich meine dich gar nicht..................
Habe auch mehrere Fahrzeuge,aber das interressiert hier nicht die Bohne.
Mein S4 hatte leider den Kettenschaden,das ist leider fakt.
Ich meinte den Themenersteller,das er sich gleich den RS4 kaufen soll,und nicht erst den S4 und dann wieder wechseln auf den RS!!
Zu3: Weil Standschäden oft schlimmer sind.......................................deine Komponenten werden ja nur 2x im Jahr warm,wenn du in den Urlaub fährst.
Meinst du wirklich,das du dein Motörchen etwas gutes tust?
Seinem Wortlaut zu folgen, hat Tobias sich wohl auf den Themenersteller bezogen und nicht auf dich. Dass du sowohl S4 als auch RS4 besitzt, geht aus deinem Vorposting mehr als deutlich hervor. So schwer von Begriff ist Tobias nun auch nicht. 😁 😉
Als "Hype" würde ich das Thema Steuerkette beim S4 nicht bezeichnen. Dass der S4 da eine Schwachstelle hat und dass es da ab und zu auch mal Probleme gibt, ist nicht von der Hand zu weisen. Man muss in einem Forum nicht immer alles auf die Goldwaage legen, aber es ist auch nicht immer alles an den Haaren herbei gezogen. Es geht hier nur darum, den Kaufinteressenten vor eventuellen Schäden zu bewahren.
Edit: Tobias war schneller. 😁