RS3 Zeiten 0-100, 0-200 & 100-200
Hallo an die RS Fahrer unter euch.
wie sind eure gefahrenen Zeiten, bei was für einem Wetter, wie viel Grad Außentemperatur, welchen Sprit und wie viele Leute im Auto?
Lasst mal hören, bin gespannt.
Beste Antwort im Thema
thema ist hier Rs3 zeiten messen. punkt. schreib doch bitte woanders
80 Antworten
Ich habe aktuell nur den Vergleich WR & Motec & Spurplatten vs. original SR & Blade Felge. Ich möchte aber schnell auf SR wechseln und da ich mich nicht für eine Sommerfelge entscheiden kann, hau ich die SR vielleicht erstmal auf die Motecs. Dann fahre ich nochmal einen Vergleich.
0-100 gefühlt mit Motec und WR (!) einen ticken schneller. Aber er dreht auch stärker durch auf allen Vieren im Vergleich zu SR.
Ich fahre aktuell diese originale 18" Felge auf meinem E-Tron und find die einfach perfekt. Bräuchte keine 19" mehr. Die Frage wäre jetzt, geht die auch auf den RS3 wenn ich mir den zulege? Dann wäre das natürlich für den Sprint nochmal besser.
Die Felge gefällt mir!
Ähnliche Themen
Die Felgen haben einen großen Vorteil: sie sehen größer aus als sie sind. Daher brauch ich keine schweren 19".
Zitat:
@Garfield30 schrieb am 17. April 2020 um 15:57:15 Uhr:
Servus zusammen, hat jemand ne P Gear oder Dragy zu „verkloppen“ ?
Oder zum leihen....
Natürlich gegen einen Obulus und Übernahme der Versandkosten!
Also heute auch mal gemessen mit der P Gear 610 - OPF Limousine 2020 Vollausstattung :
Beste Ergebnisse:
0-100 : 3,91
100-200 : 10,01
jeweils korrigiert. Außentemperatur 13,5 Grad, Mischbereifung Pirelli auf Blade Felge und Tank etwa 20 Liter.
letzten sonntag, 16grad, 1 person, tank 3/4, rotorfelgen mit WR/GJR
0-100: 3,88 korrigiert
100-200: 9,4 korrigiert
Zitat:
Serie:
100-200: 9,7Trockene Fahrbahn, 102 Oktan, 1 Fahrer, halber Tank
Ganz genau.. Berg ab, im Steinbruch... 😁
Hatte einen RS3, zwar 8p aber mit LlK, Pott und Abstimmung... 447ps
korrigiert mit dBox 9,8s, beste jemals erreichte Zeit... Wie hast du gemessen ? mit stoppuhr bei tacho 110-195 ? 😁
Kann ich alles toppen:
0-508 km/h in 3.7 Sek. 😁
https://www.youtube.com/watch?v=V6clPJCh-Zw
PS: Reiche meine Zeiten nach!
Zitat:
@2h4y schrieb am 6. November 2020 um 21:01:20 Uhr:
Zitat:
Serie:
100-200: 9,7Trockene Fahrbahn, 102 Oktan, 1 Fahrer, halber Tank
Ganz genau.. Berg ab, im Steinbruch... 😁
Hatte einen RS3, zwar 8p aber mit LlK, Pott und Abstimmung... 447pskorrigiert mit dBox 9,8s, beste jemals erreichte Zeit... Wie hast du gemessen ? mit stoppuhr bei tacho 110-195 ? 😁
was ein unsinn. 9,5 bis 10,x sind serie mit dem FL normal bei guten bedingungen.
Ps ist nicht gleich Ps. stichwort drehzahlband und diverse andere faktoren. nur weil z.b. ein mustang gt 450ps auf dem papier hat ist er noch lange nicht schneller. im gegenteil!