RS3 OPF Sound

Audi RS3

Hallo RS3 Freunde,

in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.

Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!

Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!

Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.

Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!

Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.

Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.

Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.

Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.

Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.

Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.

Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.

4930 weitere Antworten
4930 Antworten

Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 20. April 2020 um 08:38:06 Uhr:



Zitat:

@moon123 schrieb am 20. April 2020 um 08:21:09 Uhr:


😁
Und auf dem Heckdeckel stand "OPF"

Nee war ein schwarzer RS3. Da sieht man ja wohl an der schwarzen Dachantenne das es einer mit OPF ist :-D

Was soll denn ein schwarzer RS3 sonst als Dachantennenfarbe haben wenn nicht auch schwarz?

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 20. April 2020 um 10:42:54 Uhr:


Achso, die levella ist nix, weil keine Zulassung... Aber Klappensteuerung und MSD leerräumen ist ok... 😁
Manches muss ich nicht verstehen 😁

Das kann ich dir ganz einfach erklären.

Man sieht doch den Unterschied zwischen Original Sportgasanlage und z. B der Levella. Gefundenes fressen für unsere grünen Freunde. Hingegen Klappensteuerung und leer räumen fast unsichtbar ist. Dazu noch wesentlich kostengünstiger.

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 20. April 2020 um 10:42:54 Uhr:


Manches muss ich nicht verstehen 😁

Man könnte sagen: Wozu für illegal auch noch viel Geld ausgeben. Wenn ich an meine Jugend denke, ist das nachvollziehbar.

Zitat:

@xXRacerXx schrieb am 20. April 2020 um 10:44:42 Uhr:



Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 20. April 2020 um 08:38:06 Uhr:


Nee war ein schwarzer RS3. Da sieht man ja wohl an der schwarzen Dachantenne das es einer mit OPF ist :-D

Was soll denn ein schwarzer RS3 sonst als Dachantennenfarbe haben wenn nicht auch schwarz?

Sollte vermutlich nen joke sein

Ähnliche Themen

Zitat:

@xXRacerXx schrieb am 20. April 2020 um 10:44:42 Uhr:



Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 20. April 2020 um 08:38:06 Uhr:


Nee war ein schwarzer RS3. Da sieht man ja wohl an der schwarzen Dachantenne das es einer mit OPF ist :-D

Was soll denn ein schwarzer RS3 sonst als Dachantennenfarbe haben wenn nicht auch schwarz?

Das war Ironie 😁

Zitat:

@Quattronics schrieb am 20. April 2020 um 09:27:20 Uhr:



Zitat:

@Nardogrey-RS3 schrieb am 20. April 2020 um 09:00:25 Uhr:


Sinnlos mit euch zu schreiben. War ein Fehler hier wieder was zu schreiben.

Ich meinte das so, dass dein RS3 wohl besser durchbeschleunigt als dein "Gespächspartner" und du ihm allein dadurch schon die min. 1,5 Meter davongezogen bist. Es war sinnbildlich als Witz gemeint. 😁

Und nein, es war natürlich nicht sinnlos, hier wieder was zu schreiben, denn letzten Endes hast du genau das bestätigt, was ein neuer OPF Kunde hier seit gestern auch bemängelt.

Dich meinte ich auch garnicht🙂

Zitat:

@Marcel_St schrieb am 20. April 2020 um 10:47:35 Uhr:



Zitat:

@xXRacerXx schrieb am 20. April 2020 um 10:44:42 Uhr:


Was soll denn ein schwarzer RS3 sonst als Dachantennenfarbe haben wenn nicht auch schwarz?

Sollte vermutlich nen joke sein

Zitat:

@hadez16 schrieb am 20. April 2020 um 10:54:25 Uhr:



Zitat:

@xXRacerXx schrieb am 20. April 2020 um 10:44:42 Uhr:


Was soll denn ein schwarzer RS3 sonst als Dachantennenfarbe haben wenn nicht auch schwarz?

Das war Ironie 😁

Ist mir wohl noch früh 😮 😁

Zitat:

@Marcel_St schrieb am 20. April 2020 um 10:46:32 Uhr:



Zitat:

@Hoaschter schrieb am 20. April 2020 um 10:42:54 Uhr:


Achso, die levella ist nix, weil keine Zulassung... Aber Klappensteuerung und MSD leerräumen ist ok... 😁
Manches muss ich nicht verstehen 😁

Das kann ich dir ganz einfach erklären.

Man sieht doch den Unterschied zwischen Original Sportgasanlage und z. B der Levella. Gefundenes fressen für unsere grünen Freunde. Hingegen Klappensteuerung und leer räumen fast unsichtbar ist. Dazu noch wesentlich kostengünstiger.

Sehe ich auch so. Gerade die Levella sticht ja förmlich ins Auge. Und die wird bei den grünen Freunden garantiert erstmal in Frage gestellt, aus Prinzip schon. Und nicht nur bei denen, denn die Hauptuntersuchung steht ja auch mal an. Viel Spaß bei TÜV, Dekra, GTÜ und Co. Wenn man viel Glück hat, dann nehmen die einem die ECE-Nummer vielleicht auch noch ab, wahrscheinlich aber halt nicht.

Geil wäre natürlich, wenn Levella die ECE für den OPF auch nochmal offiziell durchbekommen würde und das nachreicht.

Bei "nur" Klappensteuerung hat man gute Chancen, dass man weiterfahren darf. Sooooo groß ist der Unterschied zu den eingetragenen 89 bzw. 90 db ja mit Klappensteuerung nun auch wieder nicht, ferner keine Fernbedienung von Nöten.

Ein Ausräumen der AGA thematisiere ich hier nicht tiefer, da es definitv gegen die Boardregeln verstößt.

Glück oder Pech kann man immer haben. Die Frage ist halt, was ist wahrscheinlich und was nicht. Eine Garantie gibt es dafür natürlich nicht.

Entscheidend ist ja auch der Rest des Fahrzeuges bei solch einer Nummer. Wenn der Rest des Autos original ist, dann ist das Risiko überschaubar. Wer tiefer legt, Spur verbreitert, mit Tarn-Vollfolierung rumfährt oder die Mucke weit aufdreht, bei dem wird gerne mal genauer geschaut. Da haben die so ihre Erfahrung mit.

Zitat:

@Quattronics schrieb am 20. April 2020 um 11:48:06 Uhr:



Zitat:

@Marcel_St schrieb am 20. April 2020 um 10:46:32 Uhr:


Das kann ich dir ganz einfach erklären.

Man sieht doch den Unterschied zwischen Original Sportgasanlage und z. B der Levella. Gefundenes fressen für unsere grünen Freunde. Hingegen Klappensteuerung und leer räumen fast unsichtbar ist. Dazu noch wesentlich kostengünstiger.

Sehe ich auch so. Gerade die Levella sticht ja förmlich ins Auge. Und die wird bei den grünen Freunden garantiert erstmal in Frage gestellt, aus Prinzip schon. Und nicht nur bei denen, denn die Hauptuntersuchung steht ja auch mal an. Viel Spaß bei TÜV, Dekra, GTÜ und Co. Wenn man viel Glück hat, dann nehmen die einem die ECE-Nummer vielleicht auch noch ab, wahrscheinlich aber halt nicht.

Geil wäre natürlich, wenn Levella die ECE für den OPF auch nochmal offiziell durchbekommen würde und das nachreicht.

Bei "nur" Klappensteuerung hat man gute Chancen, dass man weiterfahren darf. Sooooo groß ist der Unterschied zu den eingetragenen 89 bzw. 90 db ja mit Klappensteuerung nun auch wieder nicht, ferner keine Fernbedienung von Nöten.

Ein Ausräumen der AGA thematisiere ich hier nicht tiefer, da es definitv gegen die Boardregeln verstößt.

Glück oder Pech kann man immer haben. Die Frage ist halt, was ist wahrscheinlich und was nicht. Eine Garantie gibt es dafür natürlich nicht.

Entscheidend ist ja auch der Rest des Fahrzeuges bei solch einer Nummer. Wenn der Rest des Autos original ist, dann ist das Risiko überschaubar. Wer tiefer legt, Spur verbreitert, mit Tarn-Vollfolierung rumfährt oder die Mucke weit aufdreht, bei dem wird gerne mal genauer geschaut. Da haben die so ihre Erfahrung mit.

Also bei mir ?? Tiefergelegt, dicke Felgen und spurverbreiterung dazu Dach schwarz foliert und die mukke aufgedreht ??

Zitat:

@Marcel_St schrieb am 20. April 2020 um 11:51:13 Uhr:



Also bei mir ?? Tiefergelegt, dicke Felgen und spurverbreiterung dazu Dach schwarz foliert und die mukke aufgedreht ??

Na, dann bist du ja in der Rasterfahndung bei denen ganz vorne mit dabei. 😁

Dazu passt dann aber auch, dass du dir die AGA mal von innen genauer ansehen solltest. 😁

Letzten Endes muss das aber nicht immer bedeuten, dass der Sache speziell nachgegangen wird, da du ja auch genügend andere prüfende Umbauten als "Fresschen" vorlegst.

Ich hatte mal ein Fall beim TÜV, den werde ich auch nicht vergessen. Meine Frau fuhr mal ein Smart Roadster. Ich da hin mit dem Auto zur normalen HU. Auto hatte Gewindefahrwerk und Spurverbreiterung. Die ersten Worte des Prüfers waren: Kannst gleich wieder rausfahren, die Felgen nehme ich dir nicht ab, nie und nimmer. Meine Antwort war: Brauchst du auch gar nicht, denn die sind Hersteller-Zubehör und schon ab Werk drauf und daher auch im COC ab Werk eingetragen. Das konnte der gar nicht glauben und darüber haben wir dann 10 Minuten noch gesprochen. Weitere 10 Minuten später hatte ich den Stempel für die nächsten 2 Jahre drauf.

Zitat:

@Quattronics schrieb am 19. April 2020 um 22:09:00 Uhr:



Zitat:

@Marcel_St schrieb am 19. April 2020 um 21:40:49 Uhr:



Ich hab teils gelesen
1500 KM lauter
3000 KM noch lauter
5000 KM fast wie der ohne OPF

Ist da was dran ? meiner hört sich immer noch wie ein E-Auto an.

Danke im voraus

Der RS3 OPF wird mit der Zeit lauter, das stimmt. Aber wie einer ohne OPF wird er sich nieeeeeee anhören, auch nicht fast. Vergiss das, zumindest nicht mit legalen Mitteln und auch nicht mit einer ASR.

edit: Du kannst der Audi-Kundenbetreuung ja gerne die Abweichung von deiner persönlichen Erfahrung und deiner Erwartungshaltung mitteilen. 😁
Habe ich vor kurzem auch wieder gemacht.

Mich würde mal interessieren was Audi darauf so antwortet 😉

Antworten die überhaupt darauf?

Zitat:

@cleo66 schrieb am 20. April 2020 um 12:34:45 Uhr:



Zitat:

@Quattronics schrieb am 19. April 2020 um 22:09:00 Uhr:



edit: Du kannst der Audi-Kundenbetreuung ja gerne die Abweichung von deiner persönlichen Erfahrung und deiner Erwartungshaltung mitteilen. 😁
Habe ich vor kurzem auch wieder gemacht.

Mich würde mal interessieren was Audi darauf so antwortet 😉

Antworten die überhaupt darauf?

Zu meiner Beschwerde letzten Sommer hatte ich eine Antwort bekommen. War aber mehr oder weniger blablabla. Telefonisch sagte man mir aber, die Beschwerden diesbezüglich würden sich häufen.

Zu meinen Reminder im Herbst und dort inhaltlich bezogen auch auf die Akra AGA, kam auch eine Antwort, allerdings wieder blablabla, ich möge mich an meinen Händler wenden usw.

Bei meiner jetzigen Beschwerde habe ich noch keine Antwort erhalten. Aber es ist ja auch Corona-Ausnahmezustand. Die Zeit gebe ich denen gerne. Irgend eine Antwort werde ich wohl erhalten, denke ich, ich kann mir kaum vorstellen, dass die gar kein Feedback geben. Das wäre ja sehr kundenunfreundlich.

Ich bin selbst gespannt, was von denen da jetzt kommt. Ich bin da ja nicht alleine. Man darf auch nicht vergessen, dass sich der ein oder andere Händler/Verkäufer auch dazu geäußert haben wird, denn die OPF Modelle standen ja letztes Jahr bei den Händlern wie Blei. Das Werk musste Subventionen raushauen, um die Dinger überhaupt an den Mann zu bringen.

Der Nachfolger wird nächstes Jahr um diese Zeit wahrscheinlich auf den Markt gebracht sein, noch ist es also Zeit, zumindest den entsprechend anzupassen. Und bei der Leistung muss natürlich auch noch was kommen, 2022 soll der neue M2 rauskommen, der wird wohl irgendwo auf zwischen 450 und 500 PS gedrosselt werden. Da hat Audi Sport noch was zu tun. Oder halt nicht, aber dann sind die Kunden eben auch weg.

Weniger unzufriedene Kunden hätten die tatsächlich, wenn die noch ein Update für "alten" 8V OPF rausbringen würden, wahrscheinlich ist das aber nicht. Auch wenn ich hoffe, so glaube ich tatsächlich nicht daran, dass da noch was kommt.

Aber wie groß ist die Dunkelziffer?
Ein unzufriedener Kunde, der sich beschwert, der ist ja wenigstens noch ein Kunde. Ein unzufriedener Kunde, der sich nicht beschwert, ist gedanklich bereits abgewandert, ergo kein Kunde mehr.

Und wenn die meinen, sie müssten in Zukunft nur noch den Innenlautsprecher mehr aufdrehen, dann haben die aber die Rechnung ohne den Wirt gemacht.

Man darf gespannt sein wie der neue RS3/TTRS sich dann anhören wird wenn sich die Kunden beschweren.

Wobei ich gar nicht weiß ob es überhaupt noch einen neuen ttrs geben wird. Habe irgendwo gehört das R8 & TTRS eingestellt werden werden sollen.

Wie man beim neuen RS3 hört, hört man nix.

https://youtu.be/FtmHu13akvs

Heute war mein RS3 SB OPF auch einfach so verdammt leise...hab es hier schon oft gelesen, habe aber nie dran gedacht, dass es wirklich so krass wahrnehmbar ist.

Bin heute zuerst entspannt im Comfort Modus gefahren und hab dann auf Individual gestellt. An der Ampel fuhr dann ein Golf 7 GTI TCR neben mich.

Ohne Scheiss, den hat man mehr gehört als meinen...hätte schreien können!

Deine Antwort
Ähnliche Themen