RS3 OPF Sound
Hallo RS3 Freunde,
in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.
Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!
Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!
Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.
Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!
Beste Antwort im Thema
???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!
Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.
Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.
Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.
Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.
Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.
Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.
Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.
4930 Antworten
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 20. April 2020 um 08:19:38 Uhr:
Und woher weißt du das er auf Dynamic war ?
Das frage ich mich auch immer woher man wissen will wie wildfremde Leute ihre Autos fahren...und hier geht es nur um den Sound...da sind wir noch nicht bei "habe auf der Bahn einen GT3 stehenlassen..." 😁
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 19. April 2020 um 23:25:28 Uhr:
Kannst vergessen. Levella aktuell bestes Ergebnis aber EG Genehmigung hat bis dato keiner bestätigt.
Hperformance mit OPF Downpipe aber kostet richtig.
Auch wenn wir uns im Kreis drehen, ich sage es dennoch gerne wieder: Audi selbst hat es versäumt, den Rest der AGA an den OPF anzupassen. Die Veränderung der Anlage ab OPF bringt nämlich sehr wohl etwas, wie man z.b. bei der Levella im Video sehen bzw. hören kann.
Und da Audi das versäumt hat, ist es nun im Nachhinein mit legalen Mitteln halt auch schwierig geworden.
Die Sportaga von Audi ist beim OPF keine mehr, sie hat die Bezeichnung nicht mehr verdient. Die OPF Umstellung im gesamten VW Konzern kann man nur als ein riesiges Desaster bezeichnen. Man, war das 2018 ein Chaos. Den Rest der Anlage einfach so zu lassen war halt die einfachste Methode.
Vielleicht will man uns aber auch auf die E-Tron einstimmen, wer weiß das schon.
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 20. April 2020 um 08:19:38 Uhr:
Und woher weißt du das er auf Dynamic war ?
Weil ich mit ihm gesprochen habe?😛
Zitat:
@moon123 schrieb am 20. April 2020 um 08:21:09 Uhr:
😁
Und auf dem Heckdeckel stand "OPF"
Nee war ein schwarzer RS3. Da sieht man ja wohl an der schwarzen Dachantenne das es einer mit OPF ist :-D
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nardogrey-RS3 schrieb am 20. April 2020 um 08:37:51 Uhr:
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 20. April 2020 um 08:19:38 Uhr:
Und woher weißt du das er auf Dynamic war ?Weil ich mit ihm gesprochen habe?😛
Mit Fenster zu an der Ampel ?;-)
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 20. April 2020 um 08:39:10 Uhr:
Zitat:
@Nardogrey-RS3 schrieb am 20. April 2020 um 08:37:51 Uhr:
Weil ich mit ihm gesprochen habe?😛
Mit Fenster zu an der Ampel ?;-)
Danach natürlich. Ihr dreht einem aber auch jedes Wort um. Was ich damit einfach nur sagen wollte, das man die Aga beim OPF hätte anpassen müssen, dann wäre das alles nicht so schlimm.
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 20. April 2020 um 08:38:06 Uhr:
Zitat:
@moon123 schrieb am 20. April 2020 um 08:21:09 Uhr:
😁
Und auf dem Heckdeckel stand "OPF"Nee war ein schwarzer RS3. Da sieht man ja wohl an der schwarzen Dachantenne das es einer mit OPF ist :-D
Ich steige an der Ampel immer schnell aus solange noch Rot ist, und schaue mir die Fahrgestellnummer des Endgegners an der Windschutzscheibe an.
Zitat:
@Nardogrey-RS3 schrieb am 20. April 2020 um 08:37:51 Uhr:
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 20. April 2020 um 08:19:38 Uhr:
Und woher weißt du das er auf Dynamic war ?Weil ich mit ihm gesprochen habe?😛
😰😉
Wenn ihr beide "durchgedrückt" habt, war das ja auch kein Problem mit den 1,5 Meter Sicherheitsabstand. 😁😁😁
Zitat:
@Nardogrey-RS3 schrieb am 20. April 2020 um 09:00:25 Uhr:
Sinnlos mit euch zu schreiben. War ein Fehler hier wieder was zu schreiben.
Ich meinte das so, dass dein RS3 wohl besser durchbeschleunigt als dein "Gespächspartner" und du ihm allein dadurch schon die min. 1,5 Meter davongezogen bist. Es war sinnbildlich als Witz gemeint. 😁
Und nein, es war natürlich nicht sinnlos, hier wieder was zu schreiben, denn letzten Endes hast du genau das bestätigt, was ein neuer OPF Kunde hier seit gestern auch bemängelt.
Mal was zum Thema "Schaltknallen" beim OPF:
Hier wird oft geschrieben, dass der OPF kein Schaltknallen mehr hat. Das stimmt so aber nicht. Meiner macht das regelmäßig, zumindest in den unteren Gängen. Und das auch nicht von schlechten Eltern. Wenn der OPF noch eins ähnlich dem non OPF kann, dann ist es das Schaltknallen.
Ich vermute aber mal, dass das mit den DS Einstellungen zusammenhängt. Ich fahre überwiegend im Individualmodus, weil ich ein MR habe und im Dynamic das MR automatisch auf hart gestellt wird, was ich bei den schlechten Staßen hier im Ruhrpott nicht gebrauchen kann.
Selten fahre ich aber auch mal im Dynamicmodus, und da habe ich festgestellt, dass er das Schaltknallen dann nicht oder zumindest nicht so ausgeprägt macht.
Im Individualmodus mit Auspuffsound auf Dynamic und den Rest der Einstellungen auf Auto bzw. teils auf Comfort, da knallt der beim Umschalten ganz gut hinten raus, wenn man mit 3/4 Gasstellung oder mehr beschleunigt.
Habt ihr das auch?
Zitat:
@Quattronics schrieb am 20. April 2020 um 09:36:39 Uhr:
Im Individualmodus mit Auspuffsound auf Dynamic und den Rest der Einstellungen auf Auto bzw. teils auf Comfort, da knallt der beim Umschalten ganz gut hinten raus, wenn man mit 3/4 Gasstellung oder mehr beschleunigt.
Ich glaube bei vielen ist immernoch der Irrglaube präsent, dass alles auf Dynamic das größte Sound-Erlebnis hervorruft. Das stimmt aber nicht. Auch beim OPF nicht.
Motor auf Dynamic ist "leiser" wie Motor auf Auto.
Kann jeder im Stand, im Standgas sogar und bei leichten Gasstößen leicht testen...
Ich fahre auch ausschließlich auf individual und dort nur Motorsound auf Dynamic, Rest auf comfort. Das ist für mich am angenehmsten. Wenn ich auf der Bahn ballern will schalte ich aber immer auf Dynamic. (Klappen auf daueroffen dank ASR CB2)
Schalknallen hab ich auch. Es ist zwar kein längeres „Furzen“ aber so 1-2 schnelle Bangs kann ich immer reproduzieren, wenn ich Lust habe. Heute Morgen hatte ich zum ersten mal einen richtigen Fehlzündungsknall, da hab ich mich richtig erschrocken. Bin in individuell von der Autobahn runter, gebremst, er schaltet in den zweiten Gang. Dann schlagartig Gas gegeben (da braucht er ja immer 2-3 Sekunden um sich zu sortieren), dann aber kurz bevor er den Gang gefunden hat und los schießt Gas komplett weggenommen. Resultat war ein lauter Knall (also wirklich ein Knall und kein Blubbern) und ein Grinsen in meinem Gesicht.
Ich kann auch nur jedem OPF Fahrer eine ASR CB2 ans Herz legen. Das ist wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Danke erstmal für dir zahlreiche Antworten.
1. Da ich davor einen non OPF hatte und jetzt einen OPF fällt mir der Unterschied extrem auf.
2. Hatte in beiden Autos die Sportgasanlage verbaut mit Klappensteuerung von ASR
3. Der non OPF war schon gut eingefahrenen 45.000KM, dagegen mein OPF mit den wie gesagten schnuckeligen 1800 KM fast noch als Einfahrphase sehen kann.
4. Levella hört sich wie gesagt gut an is aber ohne Zulassung und bestimmt Teuer, außerdem bin ich mir nicht sicher ob die etwas ab Steuergeräte Um codieren zwecks Schubknall.
5. Ich werde mich vermutlich dazu entscheiden den MSD leer zu räumen.
Achso, die levella ist nix, weil keine Zulassung... Aber Klappensteuerung und MSD leerräumen ist ok... 😁
Manches muss ich nicht verstehen 😁