RS3 OPF Sound

Audi RS3

Hallo RS3 Freunde,

in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.

Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!

Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!

Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.

Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!

Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.

Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.

Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.

Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.

Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.

Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.

Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.

4930 weitere Antworten
4930 Antworten

Zitat:

@Quattronics schrieb am 19. April 2020 um 22:09:00 Uhr:



Zitat:

@Marcel_St schrieb am 19. April 2020 um 21:40:49 Uhr:



Ich hab teils gelesen
1500 KM lauter
3000 KM noch lauter
5000 KM fast wie der ohne OPF

Ist da was dran ? meiner hört sich immer noch wie ein E-Auto an.

Danke im voraus

Der RS3 OPF wird mit der Zeit lauter, das stimmt. Aber wie einer ohne OPF wird er sich nieeeeeee anhören, auch nicht fast. Vergiss das, zumindest nicht mit legalen Mitteln und auch nicht mir einer ASR.

Welche Möglichkeiten gibt es den ?
Also hab grad ein Video von Levella gesehen, der hört sich schon gut an.
Zweite Möglichkeit MSD leer räumen ?

Wollte es auch gerade scheiben mit den 5.000km....

Aber du warst schneller.

Ich würde mal behaupten, was das angeht, ist @Quattronics der OPF Guru. 😁

Das war der ausschlaggebender Grund, dass ich mir einen Non-OPF jetzt zugelegt habe. Habe mich lange damit beschäftigt, aber der OPF geht gar nicht. Habe eine 2018ern RS3 mit guter Laufleistung gefunden. Klanglich schon etwas bedeckter als der VFL , aber noch reduziertes Misfire und schöner Klang.

Zitat:

@Britzelmair schrieb am 19. April 2020 um 22:20:05 Uhr:


Das war der ausschlaggebender Grund, dass ich mir einen Non-OPF jetzt zugelegt habe. Habe mich lange damit beschäftigt, aber der OPF geht gar nicht. Habe eine 2018ern RS3 mit guter Laufleistung gefunden. Klanglich schon etwas bedeckter als der VFL , aber noch reduziertes Misfire und schöner Klang.

Wäre nun bisschen doof meinen Neuwagen mit 1800 KM wieder zu verkaufen. Hab davor auch einen ohne OPF gehabt Sound war abnormal

Ähnliche Themen

warum hast du denn den non Opf denn nicht mehr?

Zitat:

@Marcel_St schrieb am 19. April 2020 um 22:23:07 Uhr:



Wäre nun bisschen doof meinen Neuwagen mit 1800 KM wieder zu verkaufen. Hab davor auch einen ohne OPF gehabt Sound war abnormal

Dann wirst du nicht mehr so richtig glücklich. Wenn man die Autos direkt vergleicht, dann befindet man sich mit dem OPF in einem Loch und bleibt auch erstmal da. Richtig schlecht klingt der OPF mit der Zeit aber auch nicht, doch halt nicht vergleichbar mit dem Vorgänger, bei weitem nicht, denn der war, wie du bereits geschrieben hast, abnormal. Und das ist auch der Punkt, denn der non OPF ist der Ausreißer nach oben hin gewesen. Man muss einfach sagen, dass der abnormal geil und weit überdurchschnittlich vom Sound her war, ich gehe noch weiter, er war wohl die Speerspitze im Serien-Kompaktwagensegment.

Die "alte" Leier: wenn du vorher einen RS3 non OPF hattest, dann findest du den OPF Sound extrem scheiße, hattest du vorher ein anderes Auto, dann findest du den OPF Sound o.k., über gut, bis geil.

Die Frage ist halt: Was ist eigentlich 100% Sound?

Und wenn du meinst, der non OPF war 100% Sound, dann sage ich dir, stimmt nicht, der war da eben drüber.

Ich habe die gleiche Historie, willkommen im Club.🙂🙁

Die Levella bringt wohl was, ist aber nicht legal für den OPF.

Ich würde da eher die Anlage hinter OPF "verändern" lassen, ist zwar genauso illegal, fällt aber weniger auf, ist günstiger, und vom Ergebnis kann man sich es auch noch ein Stück weit aussuchen.

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 19. April 2020 um 22:42:52 Uhr:


warum hast du denn den non Opf denn nicht mehr?

Wollte nen Neuwagen dachte aber nicht das der so leise ist 😁

du hast also einen nonOPF gehabt und nur weil du dann einen neue wolltest den OPF gekauft?!
dir ist echt nicht mehr zu helfen 😁
haste keine probefahrt gemacht?

Zitat:

@Marcel_St schrieb am 19. April 2020 um 22:54:08 Uhr:



Zitat:

@Hoaschter schrieb am 19. April 2020 um 22:42:52 Uhr:


warum hast du denn den non Opf denn nicht mehr?

Wollte nen Neuwagen dachte aber nicht das der so leise ist 😁

Hättest du hier vorher gelesen, dann hättest du es gewusst. 🙂

Aber letzten Endes hättest du "dein Problem" auch nur aufgeschoben und nicht für immer aufgehoben, denn irgendwann hättest du eh ein neueres Auto haben wollen oder müssen, und spätestens dann wäre man in der OPF-Sound-Falle drin.

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 19. April 2020 um 22:57:58 Uhr:


du hast also einen nonOPF gehabt und nur weil du dann einen neue wolltest den OPF gekauft?!
dir ist echt nicht mehr zu helfen 😁
haste keine probefahrt gemacht?

Nö einfach bestellt

Zitat:

@Quattronics schrieb am 19. April 2020 um 23:03:49 Uhr:



Zitat:

@Marcel_St schrieb am 19. April 2020 um 22:54:08 Uhr:


Wollte nen Neuwagen dachte aber nicht das der so leise ist 😁

Hättest du hier vorher gelesen, dann hättest du es gewusst. 🙂

Aber letzten Endes hättest du "dein Problem" auch nur aufgeschoben und nicht für immer aufgehoben, denn irgendwann hättest du eh ein neueres Auto haben wollen oder müssen, und spätestens dann wäre man in der OPF-Sound-Falle drin.

Ja hätte hätte Fahrradkette, 2 Jahre fahren und dann Kommt der wieder weg solange muss ich schauen wie der halbwegs vernünftig klingt. Leider dauern die 3k bis 5k km bei mir über ein halbes Jahr ?? deswegen muss eine andere Lösung her.

Kannst vergessen. Levella aktuell bestes Ergebnis aber EG Genehmigung hat bis dato keiner bestätigt.
Hperformance mit OPF Downpipe aber kostet richtig.

Gestern auch wieder den direkten Vergleich gehabt. Mein non Opf RS3 an der Ampel gegen einen Opf. Will nichts schlecht reden, es ist mir einfach nur aufgefallen. Der Opf hat direkt am Start direkt durchgedrückt auf Dynamik und war echt erschreckend, klar hatte Fenster zu, aber man hörte wirklich fast nichts. Lag evtl. auch dran weil er keine Klappensteuerung hatte. Aber dieser schöne Sound und die Lautstärke, samt Schaltknallen fehlte alles. Man hörte zwar den 5 Zylinder aber halt extremst gedämpft.
Wie gesagt will niemand haten oder was, wollte nur meine Erfahrung von gestern teilen, als ich aufm Weg zum Bilder machen war.

Und woher weißt du das er auf Dynamic war ?

😁
Und auf dem Heckdeckel stand "OPF"

Deine Antwort
Ähnliche Themen