RS3 OPF Sound
Hallo RS3 Freunde,
in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.
Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!
Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!
Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.
Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!
Beste Antwort im Thema
???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!
Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.
Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.
Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.
Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.
Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.
Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.
Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.
4930 Antworten
Zitat:
@Quattronics schrieb am 17. April 2020 um 21:16:27 Uhr:
Also ich habe es noch nicht bemerkt, tanke auch ab und an mal wenn der Wagen noch kalt ist, die Aral ist nur 1,5 km von mir weg.
Meiner hat aber auch keine Klappenregelung und erst knapp 7.000 km gelaufen, vielleicht liegt es daran.
Ich habe mittlerweile 10000 km runter unter auch eine Steuerung verbaut. Das Ganze hatte ich aber auch schon vorher und auch ohne Steuerung. Hat damit also nichts zu tun.
Zitat:
@Hans_59 schrieb am 17. April 2020 um 23:03:27 Uhr:
Bin ich froh das ich ein 2017 A45 habe, der knallt immer... Manchmal sogar etwas krass!
Kann diesen Tread ganz gut nachvollziehen, da der RS3 ein tolles Auto ist... Leider dem der OPF den Kragen zugeschürt hat!!
Schade...
Was ist den das für ein Vergleich mit der Mercedes Luftpumpe- hier gehts um RS3 OPF
wäre das gleiche ihn mit einen non OPF zu vergleichen
Ich will gar nicht, dass mein Auto immer knallt. Da käme ich mir vor wie der Kirmeskaspar von der Tankstelle mit der Magnat Bassrolle im Kofferraum - danke nein. Entweder dann wenn ich es will oder halt gar nicht 😉
Bin den A45 auch 2 Jahre gefahren. Und Sound kann man das nicht nennen. Klang wie ne Blechdose und das knallen war viel zu synthetisch...auch das hochtourige fahren, da hört der sich sehr sehr gequält an. Dann noch in den 2 Jahren bestimmt 5 werkstattbesuche wegen irgendwelchen Rückrufen.
Klar, der war laut und hat geknallt, aber das hat sich alles nicht schön angehört. mM
Ähnliche Themen
Zitat:
@zeher schrieb am 18. April 2020 um 07:32:12 Uhr:
Ich will gar nicht, dass mein Auto immer knallt. Da käme ich mir vor wie der Kirmeskaspar von der Tankstelle mit der Magnat Bassrolle im Kofferraum - danke nein. Entweder dann wenn ich es will oder halt gar nicht 😉
Du hast keine Magnat Bassrolle hinten drin?
Habe jetzt 25.000 KM runter auch mit einer ASR und genau das gleiche.. Kaltstart durchlaufen lassen danach einen Kilometer später zur Tanke und dann den Hobel wieder anschmeißen dann popt er ganz schön.
Was mich total ärgert, wieso Audi dem Fahrer nicht die option gibt z.B das Auto mit Pops zu starten wie z.B bei Mercedes mit ziehen eines Schaltpaddel oder DSG-Knallen haben mit der Einstellung Motor/Getriebe Dymanic + Motorsound Dynamic.. das ist ja eindeutig genug das der Fahrer es krachen lassen möchte!
Zitat:
@Pacmax schrieb am 17. April 2020 um 18:27:21 Uhr:
Zitat:
@ululu123 schrieb am 17. April 2020 um 16:53:11 Uhr:
Ich würde gerne noch etwas zum Klang meines OPFs loswerden.Ich tanke in letzter Zeit immer morgens auf dem Weg zur Arbeit. Die Tankstelle ist ca. 1,5km von meiner Wohnung entfernt. Wenn ich morgens in “kaltem” Zustand tanke und nach dem tanken den Motor erneut starte dann gibt es fast jedes Mal ein richtig schönes Frotzeln, wie es der non OPF hat. Heute Morgen war es besonders laut, so dass ich direkt an der nächsten Ampel ca. 200 m weiter noch einen Versuch gestartet habe, leider ohne Erfolg.
Hat das auch schon jemand festgestellt? Habe jetzt knapp 23k runter und ne ASR verbaut. Ich versuche am Montag oder Dienstag, beim nächsten tanken, mal mein Handy aus dem Auto zu halten um ein Video für euch zu machen...sofern es an der Tankstelle leer ist.
Habe ich auch schon bei mir beobachtet. Wenn man 1-2 km fährt und den Wagen praktisch noch kalt abstellt und dann wieder anmacht knallt es ein bisschen beim Start. Liegt wahrscheinlich daran, dass er dann nicht noch einmal den typischen Kaltstart macht aber noch fett läuft.
Genau das verstehe ich auch nicht. Technisch alles möglich. Deswegen habe ich mich bei Audi auch erneut beschwert. Dem Hobel fehlt es einfach eine wenig an Emotionen. Und alleine das richtige DSG knallen würde mir persönlich schon genügen. Im Tunnel fahren bringt auch keinen Spaß, da die lautstarke einfach fehlt...
Zitat:
@hadez16 schrieb am 18. April 2020 um 09:59:03 Uhr:
Zitat:
@zeher schrieb am 18. April 2020 um 07:32:12 Uhr:
Ich will gar nicht, dass mein Auto immer knallt. Da käme ich mir vor wie der Kirmeskaspar von der Tankstelle mit der Magnat Bassrolle im Kofferraum - danke nein. Entweder dann wenn ich es will oder halt gar nicht 😉Du hast keine Magnat Bassrolle hinten drin?
Nein aber ich habe die natürlich auf dem Dach, damit wirklich JEDER hört, dass jetzt mein großer Auftritt kommt! Das ist sehr wichtig.
Zitat:
@cuprapit schrieb am 18. April 2020 um 06:27:51 Uhr:
Zitat:
@Hans_59 schrieb am 17. April 2020 um 23:03:27 Uhr:
Bin ich froh das ich ein 2017 A45 habe, der knallt immer... Manchmal sogar etwas krass!
Kann diesen Tread ganz gut nachvollziehen, da der RS3 ein tolles Auto ist... Leider dem der OPF den Kragen zugeschürt hat!!
Schade...Was ist den das für ein Vergleich mit der Mercedes Luftpumpe- hier gehts um RS3 OPF
wäre das gleiche ihn mit einen non OPF zu vergleichen
Luftpumpe hin oder her,Fakt ist das der mal ordentlich Sound macht und das wie und wann ich es möchte.
Ich denke um zu wenig Sound und Emotionen geht's hier,oder nicht?
Richtig, es geht hier um Emotionen über Sound. Aber eben eines 5 Zylinders und nicht eines 4 Zylinders. Das ist ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen und ich spreche da aus eigener Erfahrung, da ich den A45 selbst gefahren bin. Der klingt einfach nur gequält in höheren Drehzahlen und das knallen ist zu synthetisch. Das hat leider nichts mit Sound zu tun, sorry aber mM.
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 19. April 2020 um 14:07:10 Uhr:
Richtig, es geht hier um Emotionen über Sound. Aber eben eines 5 Zylinders und nicht eines 4 Zylinders. Das ist ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen und ich spreche da aus eigener Erfahrung, da ich den A45 selbst gefahren bin. Der klingt einfach nur gequält in höheren Drehzahlen und das knallen ist zu synthetisch. Das hat leider nichts mit Sound zu tun, sorry aber mM.
Okay, drehen wir das ganze mal rum.. Ich würde meinen A45 MOPF nicht eintauschen gegen einen RS3 OPF!
Der Emotionen wegen!
Bin dann mal weg hier...
Zitat:
@Hans_59 schrieb am 19. April 2020 um 14:17:52 Uhr:
Okay, drehen wir das ganze mal rum.. Ich würde meinen A45 MOPF nicht eintauschen gegen einen RS3 OPF!
Der Emotionen wegen!
Passt doch wunderbar, wirst nämlich kaum jemanden finden, der seinen RS3 mit dir tauschen möchte. 😁😁😁
Ich verstehe dich aber schon irgendwie, doch der Vergleich hinkt. Dein "Buntmetall" mit Neustahl zu vergleichen, das ist ja nicht fair. Dann müsste man schon beide ohne OPF zum Vergleich heranziehen und wer dann den "Stich" macht, steht dann wohl nicht mehr in Frage. Oder halt beide mit OPF, doch auch da schneidet der Benz nicht mehr gut ab, Schade eigentlich. Die Zeit geht halt weiter, auch für dich, ohne OPF ist "Dank" EU nicht mehr.
Guten Abend,
ich bin Besitzer eines RS3 OPF ( Beileidsschreiben bitte PM ). Ich hab mir den RS3 letzes Jahr im Dezember gekauft bzw. zugelassen. Aktuell habe ich Schnucklige 1800 KM runter. Meine frage ist ,, wird der irgendwann lauter ´´( ASR Klappensteuerung ist bereits verbaut ) , mir ist bewusst das dass Missfire nicht mehr kommt außer man Codiert das ein was schlecht fürs Auto ist. Da ich nun schon 10 Stunden vergeblich nach einer Aussage suche die mir weiter hilft wende ich mich direkt hier.
Ich hab teils gelesen
1500 KM lauter
3000 KM noch lauter
5000 KM fast wie der ohne OPF
Ist da was dran ? meiner hört sich immer noch wie ein E-Auto an.
Danke im voraus
Zitat:
@Marcel_St schrieb am 19. April 2020 um 21:40:49 Uhr:
Ich hab teils gelesen
1500 KM lauter
3000 KM noch lauter
5000 KM fast wie der ohne OPFIst da was dran ? meiner hört sich immer noch wie ein E-Auto an.
Danke im voraus
Der RS3 OPF wird mit der Zeit lauter, das stimmt. Aber wie einer ohne OPF wird er sich nieeeeeee anhören, auch nicht fast. Vergiss das, zumindest nicht mit legalen Mitteln und auch nicht mit einer ASR.
edit: Du kannst der Audi-Kundenbetreuung ja gerne die Abweichung von deiner persönlichen Erfahrung und deiner Erwartungshaltung mitteilen. 😁
Habe ich vor kurzem auch wieder gemacht.