RS3 oder S4?!

Audi A3 8P

Ich muss schwerenherzens meinen TTS abgeben und brauch was größeres - aber immer noch schnelles....

Da beide preislich gleich auf sind, frage ich mich jetzt nun: RS3 oder S4 ???

Beste Antwort im Thema

Weder noch. Wenn Audi, dann wäre ich für einen RS4 B7 (in Suzukgrau oder die White Edition). Bisher das beste Stück von Audi (vor allem optisch). Für das gesparte Geld empfehle ich einen ausgedehnten Karibikurlaub.

59 weitere Antworten
59 Antworten

RS3 WEIL er ein 5 Zylinder hat.

Zitat:

Original geschrieben von loaded


Weder noch. Wenn Audi, dann wäre ich für einen RS4 B7 (in Suzukgrau oder die White Edition). Bisher das beste Stück von Audi (vor allem optisch). Für das gesparte Geld empfehle ich einen ausgedehnten Karibikurlaub.

Gibt's auch immer noch in neu, mit übelegenem neuen Allradantrieb und noch viel schöner: Audi RS5.

http://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/a5/rs_5_coupe.html

Schneller, schöner, performanter als der RS4 B7. Einen RS sollte man eigentlich niemals gebraucht kaufen. RS-Leasing: 3 oder 4 Jahre mieten, rausholen, was die Karre hergibt und abstoßen.

Zitat:

Original geschrieben von A3170



Zitat:

Original geschrieben von Audi_2010



Also ist fahrtechnisch ein RS3 viel leistungsfähiger. Ob das der ein oder andere wahr haben will oder nicht.

....

Wenn ich was fahrtechnsich tolles will, dann kauf ich mir einen Porsche/R8/Lambo oder sonstwas.... hier geht es um RS3/S4 und da würde ICH den S4 bevorzugen, du musst ja nicht meiner Meinung sein 🙄
Liegt vermutlich auch daran dass ich öfters mal S4 fahre, ich mag die Kiste😁

Vermutlich.

Und weil Du noch keinen RS3 gefahren bist! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Audi_2010


Übrigens ist der RS3 dann auch beim Bremsen VIEL besser.

....

Vor allem, wenn die Bremsanlage vom TTRS verbaut ist. So 'ne Art tickende Zeitbombe...😉

Ich würde auch den S4 nehmen - mehr Komfort (bei annähernd vergleichbarer Sportlichkeit) und bessere Fahrstabilität.

Gruß

Ähnliche Themen

Ich würd nen RS5 nehmen ^^

Zitat:

Original geschrieben von Audi_2010


Und weil Du noch keinen RS3 gefahren bist! 🙂

Ne, wie auch 🙄 Aber TTRS, drum würd ich auch den S4 bevorzugen😉

Aber nun wieder BTT

Zitat:

Original geschrieben von fIuca7000



Zitat:

Original geschrieben von Audi_2010


Übrigens ist der RS3 dann auch beim Bremsen VIEL besser.

Weil ne ganze Sekunde beim Beschleunigen ist echt ne Menge Holz,

und das liegt ja größten Teils am Leistungs-Gewicht. Und das Gewicht ist eben bei vergleichbarer Bereifung und ähnlicher Bremsanlage ausschlaggebend für einen geringen Bremsweg.

Eine Sekunde sind übrigens wenn man das auf den RS3 bezieht 23%, die der S4 nun mal langsamer ist.

Irgendwo muss ja auch das "R" im Namen herkommen. 😁

Also ist fahrtechnisch ein RS3 viel leistungsfähiger. Ob das der ein oder andere wahr haben will oder nicht.

....

Sorry,aber das ist ja mal ne ganz bescheuerte Theorie...
dann müsste ja ein BMW X5 zum Beispiel nen Bremsweg(100-0) von 50 Metern haben.Bremste aber trotz einer halben Tonne mehr(!!)genauso wie ein S4 beim test.Teils sogar kürzer der Bremsweg von 100 auf 0.Trotz ähnlicher Dimensionierung der Bremsscheiben.

Das hat mit dem Gewicht doch kaum was zu tun die tatsächliche Verzögerung,trotz der Masse die dann grösser ist um sie zu stoppen.

da spielen etliche faktoren eine Rolle.
Reifen
Umgebungs und Bodentemperatur
Bremsanlage
Bremassistenten(Elektronikhelferlein)
Abstimmung der Bremsanlage(ganz wichtig!!)
Bremsenkühlung(mehr für die Standfestigkeit)
Gewichtsverteilung

das ein RS3 mal eben besser bremst als ein S4 wegen vielleicht maximal 100-150kg Mehrgewicht(ein S3 ist schon ein schwerer Brocken),ist doch eher Stammtisch.

Wo hast Du denn den Mist gelesen oder gesehen?! (Gehört zählt ja schon gleich gar nicht!) Bitte mal nicht nur rumlabern, sondern es auch mit Quellen belegen oder die Klappe halten!

Siehe mal hier:

Bremsweg X5 / ML - beide so um die 39 Meter, warm wie kalt!

Und dann siehe mal hier:

Bremsweg S4 / R36 - Bremsweg S4: 35 Meter kalt, 34,6 Meter warm.

Das ist ein Unterschied von mehr als der Gesamtlänge eines 8P.

So, jetzt darfst Du.

Wäre für einen nachlesbaren Vergleichstest X5 vs S4 dankbar. Obwohl ich keinen Sinn darin sehe, diese zwei Fahrzeuge völlig verschiedener Klassen zu vergleichen. Aber ich hab damit ja nicht angefangen. 😁

Ohne langes Nachdenken: Audi S4. Da hast ein grösseres und neueres Auto mit ähnlicher Leistung und ebenfalls sehr souveränen Fahrleistungen. Neben dem deutlich höheren praktischen Nutzwert spricht noch die etwas dezentere Optik für den S4, was allerdings subjektiv empfunden ist. Wertstabil sind wohl beide nicht, aber der RS3 vermutlich noch weniger als der S4.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von loaded


Weder noch. Wenn Audi, dann wäre ich für einen RS4 B7 (in Suzukgrau oder die White Edition). Bisher das beste Stück von Audi (vor allem optisch). Für das gesparte Geld empfehle ich einen ausgedehnten Karibikurlaub.
Gibt's auch immer noch in neu, mit übelegenem neuen Allradantrieb und noch viel schöner: Audi RS5.

http://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/a5/rs_5_coupe.html

Schneller, schöner, performanter als der RS4 B7. Einen RS sollte man eigentlich niemals gebraucht kaufen. RS-Leasing: 3 oder 4 Jahre mieten, rausholen, was die Karre hergibt und abstoßen.

Nah. Den RS5 finde ich nicht so prickelnd. Zu schwer, insgesamt zu träge (angesichts der eigentlich starken Motorisierung)...die RS5-Diskussion wurde ja bereits im A5-Forum zu Genüge geführt.

Der RS4 B7 ist schon in Ordnung. Aber wenn, dann wirklich nur aus 1ter Hand und am besten als Saisonfahrzeug mit einer geringen KM-Laufleistung.

Dass gerade die starken S, RS oder M Modelle gerne geleast werden, liegt fast schon in der Natur der Sache. Schätze den Anteil der gewerblichen Zulassungen auf irgendwo zwischen 70-80%. Das sind oft zu sehende Geschäftsführer-/Inhaberfahrzeuge bei gut gehenden Mittelständlern, Anwälten, Gastronomen usw.

In diesem Zusammenhang spreche ich auch immer vom Mini Cooper S bzw. Works Effekt. Die Händler reiben sich die Augen, wenn da mal ein Kunde kommt und den Wagen tatsächlich kauft. Der absolute Großteil least den Wagen auf 2-3 Jahre und prügelt die Karre in der Garantiezeit bis zum Erbrechen. Wenn die dann als Leasingrückläufer zurückkommen, braucht es schon sehr mutige oder halt naive Kunden, um die wieder vom Hof zu bekommen.

@Topic

5-Zylinder hin oder her. Der A3 Sportback ist ein Auslaufmodell an dem man sich mittlerweile totgesehen hat. Der könnte meinetwegen 400PS haben - ich würde vor die Wahl gestellt jederzeit den moderneren S4 nehmen.

Abgesehen davon ist das RS3 Leergewicht von 1.575 KG einfach zu hoch. Wenn ich mal daran denke, dass die RS4 Limo mal gerade 1650 KG auf die Waage gebracht hat und dabei einen fetten V8 auf (vor) der Vorderachse liegen hat...

Zitat:

Original geschrieben von Audi_2010



Zitat:

Original geschrieben von fIuca7000


Sorry,aber das ist ja mal ne ganz bescheuerte Theorie...
dann müsste ja ein BMW X5 zum Beispiel nen Bremsweg(100-0) von 50 Metern haben.Bremste aber trotz einer halben Tonne mehr(!!)genauso wie ein S4 beim test.Teils sogar kürzer der Bremsweg von 100 auf 0.Trotz ähnlicher Dimensionierung der Bremsscheiben.

Das hat mit dem Gewicht doch kaum was zu tun die tatsächliche Verzögerung,trotz der Masse die dann grösser ist um sie zu stoppen.

da spielen etliche faktoren eine Rolle.
Reifen
Umgebungs und Bodentemperatur
Bremsanlage
Bremassistenten(Elektronikhelferlein)
Abstimmung der Bremsanlage(ganz wichtig!!)
Bremsenkühlung(mehr für die Standfestigkeit)
Gewichtsverteilung

das ein RS3 mal eben besser bremst als ein S4 wegen vielleicht maximal 100-150kg Mehrgewicht(ein S3 ist schon ein schwerer Brocken),ist doch eher Stammtisch.

Wo hast Du denn den Mist gelesen oder gesehen?! (Gehört zählt ja schon gleich gar nicht!) Bitte mal nicht nur rumlabern, sondern es auch mit Quellen belegen oder die Klappe halten!

Siehe mal hier:

Bremsweg X5 / ML - beide so um die 39 Meter, warm wie kalt!

Und dann siehe mal hier:

Bremsweg S4 / R36 - Bremsweg S4: 35 Meter kalt, 34,6 Meter warm.

Das ist ein Unterschied von mehr als der Gesamtlänge eines 8P.

So, jetzt darfst Du.

Wäre für einen nachlesbaren Vergleichstest X5 vs S4 dankbar. Obwohl ich keinen Sinn darin sehe, diese zwei Fahrzeuge völlig verschiedener Klassen zu vergleichen. Aber ich hab damit ja nicht angefangen. 😁

Test in Auto Bild auto Test 4x4 01/2010 (Okt. 2009)

BMW X5 3.0d

100 - 0 km/h (kalt) 37,0 m

100 - 0 km/h (warm) 37,2 m

255/55 R 18 (Bridgestone Dueler H/P Sport)

Test in ams Jahrbuch 2006
Audi S4 V8 4.2 Limousine
100 - 0 km/h (kalt) 37 m
100 - 0 km/h (warm) 39 m
Bereifung: 235/40 ZR 18 (Michelin Pilot Sport).

nachschlagen darfst du selber.

Zudem ist mir dein test nicht 100% aussagekräftig da ich nicht weiss welche Bereifung aufgezogen war.

beim S4 habe ich noch den B6 in Betracht bezogen.Spielt aber jetzt keine wichtige Rolle.
Der B7 dürfte noch eine grösser dimensioniertere bremsanlage haben die nochmal ordentlicher zupackt.

Wenn du dann mal in Betracht ziehst das da kaum ein Unterschied herrscht in meinem vergleich dann merkst du das das Gewicht nur eine sekundäre Rolle spielt.

Übrigens dein selbiger S4 im test 5/2009 wurde schon vorher bei der AMS getestet(3/2009),und dort kam
mit Bereifung 235/40 ZR 18 (Michelin Pilot Sport) dieses raus:

100 - 0 km/h (kalt ) 36 m
100 - 0 km/h (warm) 35 m

Deswegen sage ich dir ja die ganze Zeit das da sehr viele unterschiedliche Faktoren eine Rolle spielen,aber nicht das Gewicht als Allroundaussage.
Klaro,das ein S4 deutlich giftiger Bremst und auch Bremsen sollte(das war vielleicht eine von wenigen Ausnahmen im Test welche dir aber zeigen sollte das trotz 500kg Unterschied nicht viel Unterschied im Bremsweg vorliegen wenn die Abstimmung stimmt.)

Alleine schon das ein S5 zum beispiel in dem ams Jahrbuch 2008
auch schon 36 kalt und warm brauchte,genau wie ein deutlich schwererer Audi Q7 3.0 TDI mit kleineren bremsen im test 2007 AMS,belegt dies.

Und was dein Kommentar angeht:

"Wäre für einen nachlesbaren Vergleichstest X5 vs S4 dankbar. Obwohl ich keinen Sinn darin sehe, diese zwei Fahrzeuge völlig verschiedener Klassen zu vergleichen. Aber ich hab damit ja nicht angefangen. 😁 "

Sehr wohl hast du das.Ich erinnere dich wer den RS3 mit dem S4 in sache Bremsleistung verglichen hat 😁

Deshalb habe ich dir den X5 zum Vergleich gestellt weil er eine ähnlich dimensionierte Bremsanlage wie ein S4(B6) hat,wenn nicht sogar etwas kleiner.

Zitat:

Original geschrieben von loaded



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Gibt's auch immer noch in neu, mit übelegenem neuen Allradantrieb und noch viel schöner: Audi RS5.

http://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/a5/rs_5_coupe.html

Schneller, schöner, performanter als der RS4 B7. Einen RS sollte man eigentlich niemals gebraucht kaufen. RS-Leasing: 3 oder 4 Jahre mieten, rausholen, was die Karre hergibt und abstoßen.

Nah. Den RS5 finde ich nicht so prickelnd. Zu schwer, insgesamt zu träge (angesichts der eigentlich starken Motorisierung)...die RS5-Diskussion wurde ja bereits im A5-Forum zu Genüge geführt.

Musst du auch nicht, wäre ja auch fatal, dann würdest du den M3 in Frage stellen, das kann keiner von dir verlangen.

Fakt ist, der RS5 ist der direkte Nachfolger des RS4 B7, die nächste Generation des Motors, deutlich verbesserte Quattro Generation 6, fahrdynamischer und in den Augen sehr vieler eins der schönsten Auto-Coupés überhaupt.

Und wegen des von dir beschriebenen Mini-Cooper-Effektes sollte man wenn irgendwie möglich keine S- oder RS-Modelle gebraucht kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von fIuca7000



Zitat:

Original geschrieben von Audi_2010


Wo hast Du denn den Mist gelesen oder gesehen?! (Gehört zählt ja schon gleich gar nicht!) Bitte mal nicht nur rumlabern, sondern es auch mit Quellen belegen oder die Klappe halten!

Siehe mal hier:

Bremsweg X5 / ML - beide so um die 39 Meter, warm wie kalt!

Und dann siehe mal hier:

Bremsweg S4 / R36 - Bremsweg S4: 35 Meter kalt, 34,6 Meter warm.

Das ist ein Unterschied von mehr als der Gesamtlänge eines 8P.

So, jetzt darfst Du.

Wäre für einen nachlesbaren Vergleichstest X5 vs S4 dankbar. Obwohl ich keinen Sinn darin sehe, diese zwei Fahrzeuge völlig verschiedener Klassen zu vergleichen. Aber ich hab damit ja nicht angefangen. 😁

Test in Auto Bild auto Test 4x4 01/2010 (Okt. 2009)
BMW X5 3.0d
100 - 0 km/h (kalt) 37,0 m
100 - 0 km/h (warm) 37,2 m
255/55 R 18 (Bridgestone Dueler H/P Sport)

Test in ams Jahrbuch 2006
Audi S4 V8 4.2 Limousine
100 - 0 km/h (kalt) 37 m
100 - 0 km/h (warm) 39 m
Bereifung: 235/40 ZR 18 (Michelin Pilot Sport).

nachschlagen darfst du selber.

Zudem ist mir dein test nicht 100% aussagekräftig da ich nicht weiss welche Bereifung aufgezogen war.

beim S4 habe ich noch den B6 in Betracht bezogen.Spielt aber jetzt keine wichtige Rolle.
Der B7 dürfte noch eine grösser dimensioniertere bremsanlage haben die nochmal ordentlicher zupackt.

Wenn du dann mal in Betracht ziehst das da kaum ein Unterschied herrscht in meinem vergleich dann merkst du das das Gewicht nur eine sekundäre Rolle spielt.

Übrigens dein selbiger S4 im test 5/2009 wurde schon vorher bei der AMS getestet(3/2009),und dort kam
mit Bereifung 235/40 ZR 18 (Michelin Pilot Sport) dieses raus:

100 - 0 km/h (kalt ) 36 m
100 - 0 km/h (warm) 35 m

Deswegen sage ich dir ja die ganze Zeit das da sehr viele unterschiedliche Faktoren eine Rolle spielen,aber nicht das Gewicht als Allroundaussage.
Klaro,das ein S4 deutlich giftiger Bremst und auch Bremsen sollte(das war vielleicht eine von wenigen Ausnahmen im Test welche dir aber zeigen sollte das trotz 500kg Unterschied nicht viel Unterschied im Bremsweg vorliegen wenn die Abstimmung stimmt.)

Alleine schon das ein S5 zum beispiel in dem ams Jahrbuch 2008
auch schon 36 kalt und warm brauchte,genau wie ein deutlich schwererer Audi Q7 3.0 TDI mit kleineren bremsen im test 2007 AMS,belegt dies.

Und was dein Kommentar angeht:

"Wäre für einen nachlesbaren Vergleichstest X5 vs S4 dankbar. Obwohl ich keinen Sinn darin sehe, diese zwei Fahrzeuge völlig verschiedener Klassen zu vergleichen. Aber ich hab damit ja nicht angefangen. 😁 "

Sehr wohl hast du das.Ich erinnere dich wer den RS3 mit dem S4 in sache Bremsleistung verglichen hat 😁

Deshalb habe ich dir den X5 zum Vergleich gestellt weil er eine ähnlich dimensionierte Bremsanlage wie ein S4(B6) hat,wenn nicht sogar etwas kleiner.

Wie Du meinst, bald 5 Jahre alte Tests rauszukramen und irgendwie mit heutigen zu vergleichen - Respekt. Hätt ich mich nicht getraut.

Aber lange Rede - gar keine Sinn (von Dir).

Die wirst NIE einen Test finden, in dem ein X5 gegen einen S4 oder RS3 oder sontigen RS von Audi beim Bremstest gewinnt, sofern z.B. die Reifen GLEICH breit sind (was Du erst als wichtig anführst) und dann selber ignorierst: ganz grosses Kino! (255er sind bei mir 20 mm breiter als 235er).

Noch weiter auszuholen, wie dass die Fahrzeuge aus dem selben Baujahr +/- vielleicht 1, sein sollten, damit es nachvollziehbar ist, erklärt sich den meisten Leuten sowieso von selbst.

Ich warte dann mal weiter auf solch einen Test.

Bis dahin BLEIBT mein Fazit aus Deinem Text hier: alles bla bla.

Bis dahin ...😎

Zitat:

Original geschrieben von Audi_2010



Zitat:

Original geschrieben von fIuca7000


Test in Auto Bild auto Test 4x4 01/2010 (Okt. 2009)
BMW X5 3.0d
100 - 0 km/h (kalt) 37,0 m
100 - 0 km/h (warm) 37,2 m
255/55 R 18 (Bridgestone Dueler H/P Sport)

Test in ams Jahrbuch 2006
Audi S4 V8 4.2 Limousine
100 - 0 km/h (kalt) 37 m
100 - 0 km/h (warm) 39 m
Bereifung: 235/40 ZR 18 (Michelin Pilot Sport).

nachschlagen darfst du selber.

Zudem ist mir dein test nicht 100% aussagekräftig da ich nicht weiss welche Bereifung aufgezogen war.

beim S4 habe ich noch den B6 in Betracht bezogen.Spielt aber jetzt keine wichtige Rolle.
Der B7 dürfte noch eine grösser dimensioniertere bremsanlage haben die nochmal ordentlicher zupackt.

Wenn du dann mal in Betracht ziehst das da kaum ein Unterschied herrscht in meinem vergleich dann merkst du das das Gewicht nur eine sekundäre Rolle spielt.

Übrigens dein selbiger S4 im test 5/2009 wurde schon vorher bei der AMS getestet(3/2009),und dort kam
mit Bereifung 235/40 ZR 18 (Michelin Pilot Sport) dieses raus:

100 - 0 km/h (kalt ) 36 m
100 - 0 km/h (warm) 35 m

Deswegen sage ich dir ja die ganze Zeit das da sehr viele unterschiedliche Faktoren eine Rolle spielen,aber nicht das Gewicht als Allroundaussage.
Klaro,das ein S4 deutlich giftiger Bremst und auch Bremsen sollte(das war vielleicht eine von wenigen Ausnahmen im Test welche dir aber zeigen sollte das trotz 500kg Unterschied nicht viel Unterschied im Bremsweg vorliegen wenn die Abstimmung stimmt.)

Alleine schon das ein S5 zum beispiel in dem ams Jahrbuch 2008
auch schon 36 kalt und warm brauchte,genau wie ein deutlich schwererer Audi Q7 3.0 TDI mit kleineren bremsen im test 2007 AMS,belegt dies.

Und was dein Kommentar angeht:

"Wäre für einen nachlesbaren Vergleichstest X5 vs S4 dankbar. Obwohl ich keinen Sinn darin sehe, diese zwei Fahrzeuge völlig verschiedener Klassen zu vergleichen. Aber ich hab damit ja nicht angefangen. 😁 "

Sehr wohl hast du das.Ich erinnere dich wer den RS3 mit dem S4 in sache Bremsleistung verglichen hat 😁

Deshalb habe ich dir den X5 zum Vergleich gestellt weil er eine ähnlich dimensionierte Bremsanlage wie ein S4(B6) hat,wenn nicht sogar etwas kleiner.

Wie Du meinst, bald 5 Jahre alte Tests rauszukramen und irgendwie mit heutigen zu vergleichen - Respekt. Hätt ich mich nicht getraut.

Aber lange Rede - gar keine Sinn (von Dir).

Die wirst NIE einen Test finden, in dem ein X5 gegen einen S4 oder RS3 oder sontigen RS von Audi beim Bremstest gewinnt, sofern z.B. die Reifen GLEICH breit sind (was Du erst als wichtig anführst) und dann selber ignorierst: ganz grosses Kino! (255er sind bei mir 20 mm breiter als 235er).

Noch weiter auszuholen, wie dass die Fahrzeuge aus dem selben Baujahr +/- vielleicht 1, sein sollten, damit es nachvollziehbar ist, erklärt sich den meisten Leuten sowieso von selbst.

Ich warte dann mal weiter auf solch einen Test.

Bis dahin BLEIBT mein Fazit aus Deinem Text hier: alles bla bla.

Bis dahin ...😎

😁

wenn nix mehr kommt,dann einfach mal ein Eigentor schiessen...🙄
Ja klar,ein test aus 2006 zählt nicht als Vergleich 🙄

Und wer denkt ein Reifen besteht nur aus der Reifenbreite,beim dem bringt diskutieren einfach nix.Meld dich mal in einem Motorsportforum an.Du würdest mit deiner Theorie nur Gelächter ernten 😉
Aber man soll mir nicht sagen ich habs nicht versucht...

PS:Erinnert mich irgendwie an den Kerl der meinte durch seine zusätzlich geschlitzte Serienbremsscheibe den Bremsweg um 2 meter verringert zu haben...😁

Ich warte dann weiter ...

Und ich weiss jetzt schon wie lange, nämlich für immer.

Und jetzt lass endlich gut sein und meld Dich wieder, falls Du mal etwas Belegbares in der Richtung "schweres Fahrzeug soll bei gleichen Bedingungen gleich oder gar besser bremsen".

Bis dahin weiß ich mal eins ganz genau, ICH hatte Physik Leistungskurs und DU GANZ SICHER NICHT.

Wenn Du dies widerlegens kannst, zeig es mir gerne. Bis dahin erwarte ich weiterhin nur gelaber rabarber ...

Manche sehen es einfach nie ein ... 😠

Oder?

Übrigens sagen Looser immer: "Ich habs versucht ..."

Zitat:

Original geschrieben von Audi_2010


Ich warte dann weiter ...

Und ich weiss jetzt schon wie lange, nämlich für immer.

Und jetzt lass endlich gut sein und meld Dich wieder, falls Du mal was belegbares in der Richtung schweres Fahrzeug soll bei gleichen Bedingungen gleich oder gar besser bremsen.

Bis dahin weiß ich mal eines ganz genau, ICH hatte Physik Leistungskurs und DU GANZ SICHER NICHT.

Wenn Du dies widerlegens kannst, zeig es mir gerne. Bis dahin erwarte ich weiterhin nur gelaber rabarber ...

Manche sehen es einfach nie ein ... 😠

Oder?

lass es einfach sein.Blamiert hast du dich schon genug.

Wenn du so schlau wärst dann wüstest du wie wichtig der reifen beim Bremsvorgang ist,oder hast du noch nie was vom Reibwert gehört,aber anscheinend lernt man sowas nicht im Hauptschulleistungskurs.

naja,aufjedenfall haben wir jetzt länger was zum lachen hier😁

Ähnliche Themen