Audi S3 vs. TTS bzw. S3 vs. S4

Audi A3 8P

Hi zusammen, was ist für euch die bessere "Fahrmaschine"? Der Audi S3 oder der TTS?
Geben sich ja nur 7PS Unterschied und beide schlucken das teure Super Plus.

Der TTS ist ja eigentlich kein puristisches Coupé (dafür steht der A5) sondern eher ein sportlicher Kompaktwagen (wg. der Abmessungen).

2.) Wie seht ihr es beim S3 Sportback gegen den S4 Avant? Wie "sparsam" ist der 3.0TFSI wirklich? Der Motor aus dem S3 SB ist ja laut Motorpresse und Spritmonitor kaum unter 10l zu fahren.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

265/272 PS sind einfach nichts besonderes mehr heute. Und so ein Reihen-Vierzylinder, der seine Nennleistung bei 6.000 upm erreicht und bei 6.900 upm begrenzt wird klingt auch absolut gewöhnlich-langweilig.

komm mal zurück auf den Boden! ... . 272PS sind normal heute ?!.. in deiner Welt vielleicht. Die Realität schaut meist anders aus.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Nichts gegen dich, aber so langsam nerven die ganzen Vergleichsthreads!
Leider kann man das Wort "vs." nicht auf die Ignore-Liste setzen 🙄, ich kann es nämlich schon nicht mehr sehen.

2.0 T vs. 3.2
170 PS TDI vs. 200 PS TFSI
S3 vs. A4 2.0T+Chip
S3 vs. A4 3.0 TDI
S3 vs. TTS
S3 vs. S4

...das waren die vs.-Threads der letzten 3 Seiten. 😰

Gruß Bobby

@Bobby: Einfache Lösung -> Den Titel des Themas lesen und wenn ein vs drin vorkommt nicht drauf klicken!

Zur Frage. Keinen Plan welches Auto besser geht, aber wenn du dir eins von den oben aufgeführten zulegen möchtest, solltest du dir über +/- 1 Liter Spritverbrauch nicht den Kopf zerbrechen. Sonst wirst du nie Spaß am Auto haben.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Boebbel


Nichts gegen dich, aber so langsam nerven die ganzen Vergleichsthreads!
Leider kann man das Wort "vs." nicht auf die Ignore-Liste setzen 🙄, ich kann es nämlich schon nicht mehr sehen.

2.0 T vs. 3.2
170 PS TDI vs. 200 PS TFSI
S3 vs. A4 2.0T+Chip
S3 vs. A4 3.0 TDI
S3 vs. TTS
S3 vs. S4

...das waren die vs.-Threads der letzten 3 Seiten. 😰

Gruß Bobby

du sagst es... Was diese Schwanzvergleiche bringen sollen frag ich mich jedes mal..

1.4 TSI vs 1.8T haste noch vergessen.. 🙄

Grüße
Domi

Ein TT-RS ist eine "Fahrmaschine" und momentan das einzige Auto auf Golf-Plattformbasis, was WIRKLICH dem Anspruch, den ein "S" und "GTI" setzt gerecht wird. Noch dazu der 5-Zylinder-Audi-Sound - mal zur Probe:

TT-RS @ Nordschleife: http://www.youtube.com/watch?v=D-gjhkU2v9g
TT-RS @ Autobahn: http://www.youtube.com/watch?v=u8XFccwAmi0

265/272 PS sind einfach nichts besonderes mehr heute. Und so ein Reihen-Vierzylinder, der seine Nennleistung bei 6.000 upm erreicht und bei 6.900 upm begrenzt wird klingt auch absolut gewöhnlich-langweilig.

Ähnliche Themen

Zitat:

265/272 PS sind einfach nichts besonderes mehr heute. Und so ein Reihen-Vierzylinder, der seine Nennleistung bei 6.000 upm erreicht und bei 6.900 upm begrenzt wird klingt auch absolut gewöhnlich-langweilig.

komm mal zurück auf den Boden! ... . 272PS sind normal heute ?!.. in deiner Welt vielleicht. Die Realität schaut meist anders aus.

Du fährst doch bestimmt auch Autobahn. Schon ein gewöhnlicher BMW 535d-Geschäftsführerwagen der oberen Mittelklasse hat heute 272 PS. In der Oberklasse ist heute >300 PS angesagt.

Da zieht ein High-End-Kompaktwagen mit Sportambitionen mit nur 265 PS auf fast 1,6 Tonnen einfach nicht die Butter vom Brot.

Deswegen hat BMW auch den 135i mit 306 PS und den 123d mit 204 PS im Angebot und Audi den TT-RS mit 340 PS.

Ich denke wir reden schon noch von der Allgemeinheit oder? Es gab letztens noch eine Umfrage hier im Forum wieviel PS jeder so hat. Ich meine der Durchschnitt lag so bei 140PS. Und das in einem Forum wo es nur um Autos geht. Ich behaupte auf deutschen Straßen fahren heute im kompletten Durchschnitt so 120PS rum.

Da bist du mit deinen 272PS noch ganz weit entfernt und auch ein 535D ist längst kein Alltag oder Durchschnitt... 
Ich bezeichne einen 535 noch längst nicht als gewöhnlicht, behalte somit vielleicht auch einen gesunden Abstand zu solchen Autos...

Hier geht es nicht um den Durchschnitt, sondern um die Sport- und High-End-Modelle!

Und da ist VAG nunmal mit dem 2.0T mit 265/272 PS ein bischen schmalbrüstig. BMW ist bei 306 PS und selbst Ford hat 305 PS im Focus RS.

Zumal so ein Reihen-Vierzylinder mit Standard-Drehzahlen eben auch keinerlei Emotionen erzeugt mit dem Sound.

Deshalb: wenn Golf-Plattform High-End, dann kann die Antwort meiner Meinung nach nur TT-RS heißen.

Zitat:

Original geschrieben von slayer665


Ich behaupte auf deutschen Straßen fahren heute im kompletten Durchschnitt so 120PS rum.

Hm, also 120 PS...wo lebst du denn?

Ich denke der Schnitt liegt auf jeden Fall unter 100 PS!

Die Masse der 50-90 PS Klein- und Kompaktwagen zieht den Schnitt sowas von nach unten, das glabust du gar net.

ja aber sowas von ...  

Habe mal kurz in der TdWI nachgesehen und mir den Schnitt errechnet. Er liegt wohl wirklich bei knapp 100PS in Deutschland (20.000 Fälle, Burda Community Network, 2009)

Man sollte aber auch bedenken, dass der Schnitt auf der Autobahn etwas höher liegen dürfte, da viele der Autos, die ihn nach unten ziehen, vor allem innerstädtisch unterwegs sind.

Laut KBA betug 2008 die Durchschnittsleistung der Neuzulassungen 131 PS (96kW) und steigt pro Jahr um ca. 2kW. Neuzulassungen wohlgemerkt, nicht Gesamtbestand! Da hab ich vor ein paar Tagen was um 115 PS gelesen.

Aber dank Abwrackprämie sank er auf 116 PS, da sehr viele Kleinwagen zugelassen wurden.

nur ist ein 305 ps starker frontantrieb auch nicht die lösung da habe ich lieber 265 ps und quattro...und schonmal was von downsizing gehört? wieso bekommen denn diverse modelle weniger leistung aber bewegen sich schneller auf 100 wenn das ganze nicht zeitgemäß ist?
PS ist noch lange nicht alles !!

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen