RS3 Grill nachrüsten

Audi A3 8V

Hallo Zusammen,

ich suche für meinen A3 einen schicken Kühlergrill, ohne Kennzeichenmulde (habe ein kürzeres Kennzeichen).

Bei meiner Recherche habe ich nun einen RS3 Grill gefunden:

http://finest-car-art.de/.../...grill-schwarz-quattro-a3-s-line-s3-rs3

Da ich im A5 Bereich von Motor Talk von durchweg guten Erfahrungen mit den Grills von Finest Car Art gelesen habe (RS5 Grills), überlege ich ihn mir zu kaufen.. habt Ihr Erfahrungen mit der Firma?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AlterVerwalterRS schrieb am 4. Februar 2015 um 08:16:40 Uhr:


Wie kann man sein Auto nur so lächerlich machen?

"Eh Alter. Gugst DU. Fahr ich RS3"

Hat damit nichts zu tuen.

Solang man das RS3 Emblem weg lässt ist es einfach nur eine schöne Alternative für den original Grill.

Mir gefällt es gut, gerade weil die Wabenstruktur der rechten und linken Lufteinlässe weiter geführt wird.

Gruß
Micha

576 weitere Antworten
576 Antworten

Da wirst du um ein Original nicht drumrum kommen, wenn es ordentlich und stimmig aussehen soll.

Zitat:

@Unliebsame schrieb am 26. Januar 2019 um 16:15:10 Uhr:


Hallo ,

Hat wer Aktuelle Links für einen grill look wie der RS3? der auch passt und nicht von schlechter Qualität ist ?
auch bitte mit Nummernschild.^^ und wie siehts mit den Audi ringen aus kann man die auch einfach abclipsen und ans neue dranclipsen oder sind die geklebt?

Was ich gefunden hab.

Link.
https://www.ebay.de/i/192483927248?chn=ps

Meine frage wäre auch Kann ich die Parksensoren die ich vorne hab einfach dann ausstecken und an den neuen dran stecken, weil auf den Bilder sind löcher für die Parksensoren und sind fast auf gleicher höhe wie mein auto.

Ich fahre einen audi a3 8v1 S-line als 3 türer.

MFG

Unliebsame

Ich würde nicht auf solchen chinesischen Kram zurückgreifen..

Kann dir diesen empfehlen, kannst auch auswählen ob mit dem Einsatz unten oder nicht. Der Vorteil bei diesem ist auch, das du durch den Logohalter den du dazu kaufst originale Audi Ringe verbauen kannst.

https://www.communibuy.shop/.../

https://www.communibuy.shop/produkt/logohalter/

Hey ,

Oh ja vielen Dank und jetzt kommen die Doofen fragen und tut mir leid ^^

Was ist mit acc querstreben gemeint ?

Und gibt das nicht ohne diesen Abschnitt da unten wo eigentlich quattro oder so stehen sollte ? Das es Komplet durchläuft ^^

Mit freundlichen Grüßen

Unliebsame

Zitat:

@Unliebsame schrieb am 27. Januar 2019 um 14:40:09 Uhr:


Hey ,

Oh ja vielen Dank und jetzt kommen die Doofen fragen und tut mir leid ^^

Was ist mit acc querstreben gemeint ?

Und gibt das nicht ohne diesen Abschnitt da unten wo eigentlich quattro oder so stehen sollte ? Das es Komplet durchläuft ^^

Mit freundlichen Grüßen

Unliebsame

Kannst du alles unter den Auswahloptionen auswählen, bei Fragen schreib am besten dem Support mal. Bei mir gab's damals nur das RS-Design. Was mit S-Design jetzt gemeint ist weiß ich nicht. Der Support ist eigentlich Recht fix mit antworten

Ähnliche Themen

Hey ,

Oke danke

Hat wer vielleicht auch die Nebelscheinwerferplastik irgendwie verändert ?

https://youtu.be/D29w2Ol-vow

Hab hier einen Link, leider steht da nicht was und wo er das ganze her hat 🙁

Mit freundlichen Grüßen

Unliebsame

Die Gitter wo eigentl. bei Xenon die Nebler sitzen ( bei mir nicht da Voll-Led ) , habe ich durch Originale, aus dem Optikpaket Glanz Schwarz, ersetzt. Original waren bei mir die S3-Gitter mit Alu-Einlage verbaut.
Kosten ca. 140, 00 pro Seite.

Ps:
Sehe gerade in deinem Video das er wohl die gleichen Gitter für die Nebler verwendet.
Also Optikpaket Glanz Schwarz.

Hey

Sieht das Muster denn dann gleich aus ? die Bienenwaben ? wie beim grill? Hätte jemand vielleicht einen Link wo er die gekauft hat ? wäre sehr nett.

Unliebsame

Teilenummer:
8V3807682L BMT
8V3807681Q BMT

Zitat:

@Unliebsame schrieb am 27. Januar 2019 um 15:34:52 Uhr:


Hey ,

Oke danke

Hat wer vielleicht auch die Nebelscheinwerferplastik irgendwie verändert ?

https://youtu.be/D29w2Ol-vow

Hab hier einen Link, leider steht da nicht was und wo er das ganze her hat 🙁

Mit freundlichen Grüßen

Unliebsame

Der Grill aus dem Video ist von Xenonz.uk deshalb sind die Wabenformen gleich. Den Grill gibt's aber nichtmehr zu kaufen. Bei allen anderen unterscheiden sich die Wabenformen minimal von den nebler Abdeckungen. Fällt aber nicht wirklich auf. Da du keinen S3 hast, kannst du deine Blenden auch einfach lackieren lassen in schwarz glanz. Ich hab meine s-line Blenden auch schwarz glanz lackieren lassen, hält wunderbar und sieht aus wie Original.

Zitat:

@klaus7373 schrieb am 27. Januar 2019 um 16:05:53 Uhr:


Teilenummer:
8V3807682L BMT
8V3807681Q BMT

danke dafür aber fast 300€ für 2 nebelscheinwerferblenden D: ...

da nehme ich lieber meine und bohrlöcher rein^^ haha

hat wer vielleicht eine alternative ?

mfg

Unliebsame

Zitat:

@Unliebsame schrieb am 30. Januar 2019 um 21:59:37 Uhr:



Zitat:

@klaus7373 schrieb am 27. Januar 2019 um 16:05:53 Uhr:


Teilenummer:
8V3807682L BMT
8V3807681Q BMT

danke dafür aber fast 300€ für 2 nebelscheinwerferblenden D: ...

da nehme ich lieber meine und bohrlöcher rein^^ haha

hat wer vielleicht eine alternative ?

mfg

Unliebsame

Für Sline oder S3 gibt es keine andere Alternative als Originale offene S3 Gitter zu nehmen, wenn man offene Waben haben will. Nachbauten gibt es da nicht. Auch sollte man bedenken wenn man offene Waben beim Fahrzeug mit Nebelscheinwerfer verbaut, das man die Halterungen der Nebker sowie Teile der Randhausschale dann sieht aufgrund der Waben. Alternativ kann ich dir empfehlen die Sline Blenden glänzend schwarz lackieren zu lassen, so hab ich es gemacht. Sieht auch sehr stimmig aus.

kann mir da jetzt nichts bei vorstellen hast du vielleicht ein Bild? und blättert das nicht ab?

Zitat:

@Bocko94 schrieb am 30. Januar 2019 um 22:09:22 Uhr:



Zitat:

@Unliebsame schrieb am 30. Januar 2019 um 21:59:37 Uhr:


danke dafür aber fast 300€ für 2 nebelscheinwerferblenden D: ...

da nehme ich lieber meine und bohrlöcher rein^^ haha

hat wer vielleicht eine alternative ?

mfg

Unliebsame

Für Sline oder S3 gibt es keine andere Alternative als Originale offene S3 Gitter zu nehmen, wenn man offene Waben haben will. Nachbauten gibt es da nicht. Auch sollte man bedenken wenn man offene Waben beim Fahrzeug mit Nebelscheinwerfer verbaut, das man die Halterungen der Nebker sowie Teile der Randhausschale dann sieht aufgrund der Waben. Alternativ kann ich dir empfehlen die Sline Blenden glänzend schwarz lackieren zu lassen, so hab ich es gemacht. Sieht auch sehr stimmig aus.

Hi,

Ich hab mal im ahw Shop geschaut.
Die s3 Nebelblenden schauen so aus ( siehe Bilder )
Ich geh mal von aus das man die kabel dann nicht sieht wenn das so abgedeckt ist , dass find ich sieht dann Mist aus wenn eins komplett offen ist und das andere 3/4 zu .da nehme ich die ich jetzt habe und las sie lackieren oder so...

Bocko94 Sie haben geschrieben das sie es lackieren lassen haben was hat das ganze gekostet ?

Mit freundlichen Grüßen

Unliebsame

5f7e0568-b22a-4e26-a44d-9e2df3de52bc

Zitat:

@Unliebsame schrieb am 2. Februar 2019 um 03:59:43 Uhr:


Hi,

Ich hab mal im ahw Shop geschaut.
Die s3 Nebelblenden schauen so aus ( siehe Bilder )
Ich geh mal von aus das man die kabel dann nicht sieht wenn das so abgedeckt ist , dass find ich sieht dann Mist aus wenn eins komplett offen ist und das andere 3/4 zu .da nehme ich die ich jetzt habe und las sie lackieren oder so...

Bocko94 Sie haben geschrieben das sie es lackieren lassen haben was hat das ganze gekostet ?

Mit freundlichen Grüßen

Unliebsame

Es gibt auch eine Variante bei denen beide komplett geöffnet sind, aber dadurch sieht man natürlich alles noch deutlicher was dahinter liegt.

Ich habe für die Lackierung knapp 80€ bezahlt, dementsprechend aber auch qualitativ. Hält bisher seit gut 45.000km ohne Probleme

Zitat:

@Bocko94 schrieb am 2. Februar 2019 um 07:42:53 Uhr:



Es gibt auch eine Variante bei denen beide komplett geöffnet sind, aber dadurch sieht man natürlich alles noch deutlicher was dahinter liegt.

Ich habe für die Lackierung knapp 80€ bezahlt, dementsprechend aber auch qualitativ. Hält bisher seit gut 45.000km ohne Probleme

Kannst Du mal Fotos machen? Kann man die Teile ohne Abhane der Frontstoßstange ausbauen? Wie lange hast das gedauert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen