RS3 Grill nachrüsten

Audi A3 8V

Hallo Zusammen,

ich suche für meinen A3 einen schicken Kühlergrill, ohne Kennzeichenmulde (habe ein kürzeres Kennzeichen).

Bei meiner Recherche habe ich nun einen RS3 Grill gefunden:

http://finest-car-art.de/.../...grill-schwarz-quattro-a3-s-line-s3-rs3

Da ich im A5 Bereich von Motor Talk von durchweg guten Erfahrungen mit den Grills von Finest Car Art gelesen habe (RS5 Grills), überlege ich ihn mir zu kaufen.. habt Ihr Erfahrungen mit der Firma?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AlterVerwalterRS schrieb am 4. Februar 2015 um 08:16:40 Uhr:


Wie kann man sein Auto nur so lächerlich machen?

"Eh Alter. Gugst DU. Fahr ich RS3"

Hat damit nichts zu tuen.

Solang man das RS3 Emblem weg lässt ist es einfach nur eine schöne Alternative für den original Grill.

Mir gefällt es gut, gerade weil die Wabenstruktur der rechten und linken Lufteinlässe weiter geführt wird.

Gruß
Micha

576 weitere Antworten
576 Antworten

Zitat:

@klaus7373 schrieb am 17. Januar 2019 um 07:17:50 Uhr:


@Bocko

Grill liegt im Mom. beim Freundlichen, habe deshalb kein Bild.
Ich habe ihn mir gestern aber angesehen, im Originalen Zustand sind dort leider nur die Waben, keine Kennzeichenplatte.
Beim S3 Grill verläuft ja quer diese Platte wo das Kennzeichen sitzt und da dahinter ist beim S3 Grill eine kleine Platte, mit der Aufnahme, für den Sensor angenietet.
Beim RS3 Grill fehlt diese komplett, also im Bereich der Waben gibt es dafür keine Aufnahme.
Der Freundliche meinte, im ETKA ist beim RS3 genau der gleiche Sebsor geführt, nur die Position ist nicht eindeutig angegeben.
Eine Anfrage, direkt bei Audi, könnte er sich wohl sparen da er keine Auskunft bekäme bzw. die Aussage wohl lauten würde: der Grill ist für den S3 nicht vorgesehen.
Den Anbau einer kleinen Halteplatte schließt er auch aus, da nicht Original und wegen Gewährleistung usw.

Meine Vermutung wäre, es gibt da eine Aufnahme, die wie die PDC Aufnahmen separat bestellt werden muss und in eine Wabe geknipst wird.
Im Grill vom S3 habe ich 2 PDC Sensoren sitzen, links und rechts neben dem Kennzeichen.
Beim RS3 Grill ist aber noch eine dritte Aufnahme genau mittig.
Hat der RS3 im Grill 3 PDC Sensoren oder auch nur 2 ?

Anzahl der PDC Sensoren ist immer gleich im Grill. Dann wird es mit Sicherheit die zusätzliche Platte sein, denn der Sensor sitzt beim Sportback immer vorn am Grill.

Der RS3 hat im Grill 2 Sensoren. Ansonsten gibt es nur in 4 Waben Löcher für die Befestigung der Kennezeichenplatte (Kuchenblech). ich könnte mir vorstellen, dass beim RS3 die Crash-Sensoren hinter der Kunststoffverkleidung, die hinterm Grill sitzt, sitzen.

Siehe dieses Bild: https://europrice.us/grille-rs3-post-facelift-black-optic

Kann mir jemand sagen wieviel da vom original Pralldämpfer weggeschnitten werden muss ?
Der Freundliche meinte jetzt, da muss so viel weg, dass im Endeffekt fast nichts mehr vom Original übrig wäre.

Wird wahrscheinlich darauf hinaus laufen, dass ich den Schaumstoff auch ersetzen muss.
Welcher würde passen ?

Ps:
Auch das untere Gitter, ich denke mal er meint dieses mit dem Quattro-Schriftzug, macht wohl Probleme.
Die Befestigung am RS3 wäre wohl anderst als am S3.

Also ich denke mal, einfach den originalen RS3 Grill mit Quattro-Schriftzug zu tauschen, ist eine Mär.
Zumindest beim VFL ist dies nicht so einfach erledigt, zumindest wenn man den Originalen verbauen will.

Seit Mittwoch steht er beim Freundlichen und so langsam beschleicht mich das Gefühl, dass wohl ein kompletter Fronttausch einfacher, und im Preis wohl nun kein großer Unterschied, gewesen wäre.
Ist schon nicht mehr lustig......

Zitat:

@klaus7373 schrieb am 18. Januar 2019 um 09:11:10 Uhr:


Kann mir jemand sagen wieviel da vom original Pralldämpfer weggeschnitten werden muss ?
Der Freundliche meinte jetzt, da muss so viel weg, dass im Endeffekt fast nichts mehr vom Original übrig wäre.

Wird wahrscheinlich darauf hinaus laufen, dass ich den Schaumstoff auch ersetzen muss.
Welcher würde passen ?

Ps:
Auch das untere Gitter, ich denke mal er meint dieses mit dem Quattro-Schriftzug, macht wohl Probleme.
Die Befestigung am RS3 wäre wohl anderst als am S3.

Also ich denke mal, einfach den originalen RS3 Grill mit Quattro-Schriftzug zu tauschen, ist eine Mär.
Zumindest beim VFL ist dies nicht so einfach erledigt, zumindest wenn man den Originalen verbauen will.

Seit Mittwoch steht er beim Freundlichen und so langsam beschleicht mich das Gefühl, dass wohl ein kompletter Fronttausch einfacher, und im Preis wohl nun kein großer Unterschied, gewesen wäre.
Ist schon nicht mehr lustig......

Der Schaumstoff kommt komplett raus,deshalb die US Abdeckung, die passt nur ohne Schaumstoff über den Prallträger. Auch bist du der erste der über Probleme mit der Befestigung berichtet 🙄

Deshalb würde/mach ich solche Umbauten immer selber, da die Werkstätten sich mit sowas immer schwer tun..

Fronttausch bezweifel ich da du dort dann die komplette Frontschürze mit Grill, sowie beide vorderen Kotflügel und die Radhausschalen brauchst. Plus Stilllegung der Nebelscheinwerfer wenn du welche verbaut hast.

Ähnliche Themen

Nebler hab ich keine.
Also ehrlich, wenn ich das gewußt und das Wetter mitgespielt hätte, dann hätte ich den Wechsel selber gemacht.
Bin mal gespannt, normalerweise sollte er heute fertig werden.

So...Teile sind dran, PDC Sensoren werden noch in Wagenfarbe lackiert.
Problem war, der Quattro-Einsatz wird Serienmäßig mit der unteren Luftführung beim RS3 verschraubt und da der S3 eine andere hat, war dort kein Befestigungspunkt vorhanden.

Was hat der ganze Spaß jetzt gekostet, so mit allem?

Knapp 1700,00 Euro ....

Zitat:

@klaus7373 schrieb am 18. Januar 2019 um 16:24:31 Uhr:


So...Teile sind dran, PDC Sensoren werden noch in Wagenfarbe lackiert.
Problem war, der Quattro-Einsatz wird Serienmäßig mit der unteren Luftführung beim RS3 verschraubt und da der S3 eine andere hat, war dort kein Befestigungspunkt vorhanden.

Ah gut okay, darüber hat bisher keiner berichtet. Hat das mit dem Airbagsensor ohne Probleme geklappt?

1700€ ist schon heftig nur für den RS Grill Umbau mit Material.. soviel kosten meine neuen Sommeralus ohne Reifen 😰

Der Sensor wurde irgendwo von Audi dann doch befestigt, leider habe ich dazu keine genaue Info.
Ja 1700,00 Euro für ein bissl Plastik ist schon heftig, aber ich hatte ja auch die unteren Gitter links/rechts noch mit bestellt, waren auch nochmal knapp 140,00 Euro pro Seite.

Aber dafür sind es halt alles original Teile, man sieht den Unterschied auch an der Wabenstruktur.
Die Nachbauten sehen anderst aus.

Wenn es dir gefällt, ist es dein Geld ja wert. Ich finde es jetzt nicht atemberaubend.

Zitat:

@klaus7373 schrieb am 18. Januar 2019 um 17:47:16 Uhr:


Knapp 1700,00 Euro ....

Nur für nen andren Grill...Respekt 😎

Spaß kostet....oder so ähnlich 😉
Sollten halt alles original Teile sein und da darf man sich letztendlich nicht über den Preis beklagen, ich wußte ja wohin die Reise preislich geht und bin ganz zufrieden mit dem Resultat.

Zitat:

@klaus7373 schrieb am 18. Januar 2019 um 19:21:38 Uhr:


Spaß kostet....oder so ähnlich 😉
Sollten halt alles original Teile sein und da darf man sich letztendlich nicht über den Preis beklagen, ich wußte ja wohin die Reise preislich geht und bin ganz zufrieden mit dem Resultat.

Das ist ja die Hauptsache das es dir gefällt und du zufrieden bist 😉

Hallo ,

Hat wer Aktuelle Links für einen grill look wie der RS3? der auch passt und nicht von schlechter Qualität ist ?
auch bitte mit Nummernschild.^^ und wie siehts mit den Audi ringen aus kann man die auch einfach abclipsen und ans neue dranclipsen oder sind die geklebt?

Was ich gefunden hab.

Link.
https://www.ebay.de/i/192483927248?chn=ps

Meine frage wäre auch Kann ich die Parksensoren die ich vorne hab einfach dann ausstecken und an den neuen dran stecken, weil auf den Bilder sind löcher für die Parksensoren und sind fast auf gleicher höhe wie mein auto.

Ich fahre einen audi a3 8v1 S-line als 3 türer.

MFG

Unliebsame

Deine Antwort
Ähnliche Themen