RS3 Grill nachrüsten
Hallo Zusammen,
ich suche für meinen A3 einen schicken Kühlergrill, ohne Kennzeichenmulde (habe ein kürzeres Kennzeichen).
Bei meiner Recherche habe ich nun einen RS3 Grill gefunden:
http://finest-car-art.de/.../...grill-schwarz-quattro-a3-s-line-s3-rs3
Da ich im A5 Bereich von Motor Talk von durchweg guten Erfahrungen mit den Grills von Finest Car Art gelesen habe (RS5 Grills), überlege ich ihn mir zu kaufen.. habt Ihr Erfahrungen mit der Firma?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AlterVerwalterRS schrieb am 4. Februar 2015 um 08:16:40 Uhr:
Wie kann man sein Auto nur so lächerlich machen?"Eh Alter. Gugst DU. Fahr ich RS3"
Hat damit nichts zu tuen.
Solang man das RS3 Emblem weg lässt ist es einfach nur eine schöne Alternative für den original Grill.
Mir gefällt es gut, gerade weil die Wabenstruktur der rechten und linken Lufteinlässe weiter geführt wird.
Gruß
Micha
576 Antworten
Hier mal das Endprodukt von meinem gebastelten RS3 nachbau Grill mit ACC.
PDC‘s werden natürlich noch schwarz gemacht.
Hier verkauft nich zufällig jemand seinen Schwarzen S3 Grill mit PDC und ACC Aussparung ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@JBO schrieb am 2. August 2017 um 20:05:44 Uhr:
Zitat:
@L1zZzarD schrieb am 2. August 2017 um 16:59:10 Uhr:
Gibt es hier denn schon irgendeinen der den RS3 Grill am A3/S3 8V Facelift 2017 montiert hat???
Wenn ja würden uns echt freuen ein paar Infos zu erhalten ??Ich könnte evtl. mit einem eher schlechten Foto behilflich sein.
Wo hast du den Grill gekauft bzw. von wem hast du diesen montieren lassen? Hast du keine Probleme mit Parksensoren etc.?
So habe den Grill vom RS3 an mein S3 Cabrio verbaut. Gemäss meines 🙂 einiges an Anpassungsarbeiten . Gefällt mir jedoch sehr gut! Grund für den Umbau war das CH-Kennzeichen, welches viel kleiner als die Kennzeichenaussparung ist.
Zitat:
@NR_16 schrieb am 7. März 2018 um 16:36:56 Uhr:
So habe den Grill vom RS3 an mein S3 Cabrio verbaut. Gemäss meines 🙂 einiges an Anpassungsarbeiten . Gefällt mir jedoch sehr gut! Grund für den Umbau war das CH-Kennzeichen, welches viel kleiner als die Kennzeichenaussparung ist.
Sieht echt gut aus. Top Arbeit
Zitat:
@XPHD schrieb am 8. Dezember 2017 um 11:11:54 Uhr:
Für alle die schon überlegt haben den Ansatz unten Original gebraucht zu besorgen und einen Nachbau Grill zu stecken -> nein es passt nicht Plug and Play ??
Muss gut was weggeschnitten werden...Habe alles gebraucht gekauft:
Grill Gebraucht aber Neu: 150€
Gitter für Kamera mit Rahmen: 100€
Gitter hinter Audi Logo: 2€
Möcht das Thema noch mal auskramen. Wo hast du das Gitter hinter dem Audi Logo her bzw. Was hast du da genommen?
Zitat:
@SirRoedig schrieb am 23. März 2018 um 06:45:36 Uhr:
Zitat:
@XPHD schrieb am 8. Dezember 2017 um 11:11:54 Uhr:
Für alle die schon überlegt haben den Ansatz unten Original gebraucht zu besorgen und einen Nachbau Grill zu stecken -> nein es passt nicht Plug and Play ??
Muss gut was weggeschnitten werden...Habe alles gebraucht gekauft:
Grill Gebraucht aber Neu: 150€
Gitter für Kamera mit Rahmen: 100€
Gitter hinter Audi Logo: 2€Möcht das Thema noch mal auskramen. Wo hast du das Gitter hinter dem Audi Logo her bzw. Was hast du da genommen?
Ich weiß nicht ob er das verwendet hat, aber du bekommst solche Halter zb bei ebay
Hey 🙂
ich lese hier schon seit einiger Zeit mit und wollte mich nun auch einmal zu Wort melden.
Ich besitze einen A3 8V1 sowohl mit PDC, als auch mit ACC.
Bin ich im Bilde, wenn ich sage, dass es zur Zeit die beste Wahl für mich ist, einen "renomierten" Nachbau mit Quattro- Einlass zu kaufen, diesen schwarz zu lackieren und eine Auslassung für das ACC zu auszuschneiden, bzw. mir einen OEM ACC-Einlass zu kaufen und so zu modizifieren, dass er in meinen Nachbau passt?
LG und schonmal einen schönen CARfreitag 😉
René
Hey Zusammen,
Da seit einiger Zeit nichts mehr darüber berichtet wurde, poste ich mal ein Bild von meinem S3 Sportback 8V Facelift.
Der Umbau vom S3 Kühlergrill auf den RS war nicht gerade einfach und eine sehr kostenspielige Aufwendung. Aber im ganzen bin ich ganz froh darüber und sieht für mich jetzt stimmiger aus mit den Lufteinlässen auf der Seite.
LG,
Pablito
Der originale Grill ist auch kein Schnäppchen.. Aber mittlerweile gibt's doch auch für das Facelift schon Nachbauten
Zitat:
@Pablito2727 schrieb am 14. November 2018 um 15:13:31 Uhr:
Hey Zusammen,Da seit einiger Zeit nichts mehr darüber berichtet wurde, poste ich mal ein Bild von meinem S3 Sportback 8V Facelift.
Der Umbau vom S3 Kühlergrill auf den RS war nicht gerade einfach und eine sehr kostenspielige Aufwendung. Aber im ganzen bin ich ganz froh darüber und sieht für mich jetzt stimmiger aus mit den Lufteinlässen auf der Seite.LG,
Pablito
Hi,
ich habe einen A3 8VA tfsi ultra sportback, mit ACC also mit dem Pre-sense Sensor. Ich habe auch Lust einen RA3 type Kühlergrill zu montieren, aber ich verstehe jetzt nicht ganz genau was Sache ist, was muss man da rumbasteln ?
Ich habe einen S3 VFL und möchte folgende Teile bestellen:
-RS3 Grill aus Optikpaket Schwarz Glanz mit Quattro-Schriftzug unten und PDC 8V4853651 D ALZ
-Abdeckung Pralldämpfer 8V4807217 B
-Gitter Schwarz Glanz links+rechts 8V3807681 Q BMT und 8V3807682 L BMT
Meine Frage, ist der Grill korrekt ?
Weil VFL und VL sind ja verschieden.
Zitat:
@klaus7373 schrieb am 8. Januar 2019 um 21:22:28 Uhr:
Ich habe einen S3 VFL und möchte folgende Teile bestellen:
-RS3 Grill aus Optikpaket Schwarz Glanz mit Quattro-Schriftzug unten und PDC 8V4853651 D ALZ
-Abdeckung Pralldämpfer 8V4807217 B
-Gitter Schwarz Glanz links+rechts 8V3807681 Q BMT und 8V3807682 L BMTMeine Frage, ist der Grill korrekt ?
Weil VFL und VL sind ja verschieden.
Du darfst auf jedenfall nicht die Prallträger Abdeckung vom RS3 nehmen sondern musst die US Abdeckung nehmen. Die RS3 Abdeckung passt auch wirklich nur beim RS3.
Die Teilenummer der Abdeckung passt jedoch weiß ich nicht genau wofür das B am Ende steht bei deiner? Meine war diese hier 8V4807217 A
Die Teilenummer vom Grill ist die richtige🙂