RS3 Grill nachrüsten

Audi A3 8V

Hallo Zusammen,

ich suche für meinen A3 einen schicken Kühlergrill, ohne Kennzeichenmulde (habe ein kürzeres Kennzeichen).

Bei meiner Recherche habe ich nun einen RS3 Grill gefunden:

http://finest-car-art.de/.../...grill-schwarz-quattro-a3-s-line-s3-rs3

Da ich im A5 Bereich von Motor Talk von durchweg guten Erfahrungen mit den Grills von Finest Car Art gelesen habe (RS5 Grills), überlege ich ihn mir zu kaufen.. habt Ihr Erfahrungen mit der Firma?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AlterVerwalterRS schrieb am 4. Februar 2015 um 08:16:40 Uhr:


Wie kann man sein Auto nur so lächerlich machen?

"Eh Alter. Gugst DU. Fahr ich RS3"

Hat damit nichts zu tuen.

Solang man das RS3 Emblem weg lässt ist es einfach nur eine schöne Alternative für den original Grill.

Mir gefällt es gut, gerade weil die Wabenstruktur der rechten und linken Lufteinlässe weiter geführt wird.

Gruß
Micha

576 weitere Antworten
576 Antworten

@XPHD
OK sorry. Hab gedacht du meinst den original Grill. Also ich persönlich bin kein Freund von den Nachbaugrills...Seh ich auf den ersten Blick und mir gefallen die Waben da überhaupt nicht. Deshalb war und ist mir der originale Grill allemal das Geld wert aber das ist natürlich auch immer Geschmackssache.

Zitat:

@AS3385 schrieb am 24. Oktober 2017 um 21:10:09 Uhr:


@XPHD
OK sorry. Hab gedacht du meinst den original Grill. Also ich persönlich bin kein Freund von den Nachbaugrills...Seh ich auf den ersten Blick und mir gefallen die Waben da überhaupt nicht. Deshalb war und ist mir der originale Grill allemal das Geld wert aber das ist natürlich auch immer Geschmackssache.

Kann ich verstehen, aber die Preisvorstellung von Audi ist mal wieder total übertrieben... ich mein, es handelt sich auch hier immer noch nur um ein stück Plastik...

Wisst ihr ob das kleine Originale Gitter mit dem Loch in den Nachbau passt, wo eigentlich der QUATTRO Schriftzug ist?

Ja die Preise sind schon frech für son Stück Plastik, finde auch die fast 400€ für den von Xenonz mit Versand ziemlich grenzwertig, aber der ist immerhin top verarbeitet dafür

Gibt es leider immer noch nicht mit ACC Ausschnitt

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bocko94 schrieb am 25. Oktober 2017 um 06:08:51 Uhr:


Ja die Preise sind schon frech für son Stück Plastik, finde auch die fast 400€ für den von Xenonz mit Versand ziemlich grenzwertig, aber der ist immerhin top verarbeitet dafür

...soweit ich weiß, gibt's den für das Facelift nicht einmal ohne ACC !??

Hallo CRACKS habe da doch ein paar Fragen trotz durchlesens des ganzen Treats hier ....

Ich habe eine A3 Limousine 1,8 Quattro mit S-Line Austattung innen und aussen Erstzulassung 09.2016 (Bild 1) nun möchte ich gerne im Frühjahr einen Xenonz RS3 Grill (Bild 2) verbauen.

Hatte in der Bucht schon einen Gebrauchten gefunden leider ist da eine Halterung abgebrochen sodass ich ihn nicht nehmen werde. Hatte mit dem Verkäufter telefoniert weil er mit angegeben hatte das die Verkleidung für dem Prallträger dabei wäre (Bild 3) wollte die Teilenummer haben da hat er mir ein Foto gesendet (Bild 4).
Jedoch weicht die darauf befindliche Teilenummer 8V5 807 217A von der hier im Forum angegebenen Teilenummer 8V4 807 217B ab. Zugleich sieht die ganze Abdeckung anders aus als die hier mehrfach abgebildete (Bild 5).
Was ist hier nun falsch weil er versicherte mir das dieses Teil passt!? Des weitern sagte der Verkäufer mir er hätte kein Schaum Füllstück verbauen müssen ....?

Bild 6 Abdeckung RS3 Aufprallträger (Teil 21) 8V4 807 217B
Bild 7 Abdeckung A3 Aufprallträger (Teil 17) 8V5 807 217A

Nun noch eine paar Fragen ....

1. Wie seid ihr mit der Qualität von den XENONZ zufrieden?

2. Gibt es bei den XENONZ auch die hier beschriebenen Probleme mit den Parksensoren?

3. Ist es besser das bei mir verbaute Schaumfüllstück zu nehmen und zurecht zuschneiden (habe ja nicht das vom S3 sondern vom normalen A3 verbaut) oder soll ich dann besser das angegebene 8V4 807 550B bestellen?

4. Was ist die beste Lösung für diesen verbauten Druckschlauch?

5. Gibt es diese Seitlichen Gitter RE & LI in der Stoßstange dort wo normalerweise die Nebelscheinwerfer drin sitzen auch für meine Ausführung ohne Nebelscheinwerfer?

Hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt und ihr könnt mir weiterhelfen!

MfG Baba

Mein-a3-front
Rs3-grill
Rs3-leiste
+4

Moin,
1. Qualität, Verarbeitung und Passgenauigkeit sind top. Allerdings sitzen die Ringe etwas tiefer als beim original.

2. Hab leider keine PDC vorne verbaut.

3. Ich habe kein Schaumstoffstück verbaut, sondern nur die Kunststoffabdeckung, empfehle dir aber diese schwarz glänzend lackieren zu lassen. Kommt im Nachhinein besser da man doch ordentlich durch den Grill schauen kann. Teilenummer ist: 8V5.807.217.A

4.Ich hab den unten im Übergang zwischen Grill und Stoßstange mithilfe von Kabelbindern an den Schlauch der SWRA fixiert hält 1a und ist von außen nicht zu sehen.

5. Wenn du S-Line hast, hast du ja sowieso schon die Wabenoptik. Ich würde nicht auf die offenen vom S3 wechseln da man zu dolle durchschauen kann auf die ganzen Teile die dahinter liegen beim normalen A3. Beim S3 sind dort ja Luftführungen verbaut.
Ich empfehle dir auch die NSW Gitter in schwarz glänzen lackieren zu lassen, sieht hinterher vom Gesamteindruck stimmiger aus.

Auch empfehle ich dir nicht das Kuchenblech von Kennzeichenhalter zu verwenden sondern auf die Variante von http://matthmu.de/spinfix/ zurückzugreifen, habe ich auch gemacht. Sieht besser aus und hält 1A, muss man nur vor der Waschanlage abnehmen aber das ist ja gerade der Vorteil von der Variante.

Auch empfehle ich dir unbedingt eine Hebebühne, da der Ausbau der Stoßstange ohne Bühne mit montierten Rädern echt ne enge Geschichte ist, da du ziemlich weit in die Radhäuser musst um an die Schrauben unter den Scheinwerfern zu kommen. Geht mit Bühne und Räder ab alles um einiges einfacher. Und am besten zu zweit machen, geht auch um einiges besser als allein.

Im Anhang ein paar Bilder wie meines jetzt aussieht nach dem Umbau. NSW Gitter sind in schwarz glänzend lackiert.

Grüße
Dennis

Xenonz Wabengrill verbaut..jpg
Xenonz Wabengrill verbaut..jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen