RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter
Hallo,
das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.
Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.
Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:
1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?
2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?
3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?
Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).
Quattronics
Beste Antwort im Thema
So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.
4735 Antworten
Zitat:
@scooby2 schrieb am 19. Mai 2019 um 16:48:28 Uhr:
Garantiert wird da von Audi nix kommen. Sie halten sich an die EU Vorgaben und die sind nun erfüllt. Wer das Brabbeln, Furzen und Misfire vermisst wird wohl nicht darum herum kommen, beim Tuner eine entsprechende Anlage zu verbauen oder andere Softwareanpassungen machen zu lassen und dabei natürlich die Garantie zu verlieren.
Die Zeiten von sehr lauten Fahrzeugen sind leider gezählt. Auch hier in Der Schweiz darf man froh sein, wenn man überhaupt noch ein Auto mit Auspuff fahren darf und zuviele Auflagen und Gesetzevorgaben verhindern ein cooles Tuning nach dem Kauf, weil man die Änderungen nicht mehr eintragen kann. :-(
Da bin ich ja mal gespannt, wie die Hersteller von Supersportlern damit umgehen? Ein leiser Lambo oder Ferrari? Ich schmeiss mich weg.
Kack-Regulierungswut der Sesselfurzer in Brüssel kann ich da nur sagen. Andererseits: selbst der Golf-R mit OPF brabbelt noch ein bisschen, warum hat Audi das beim RS3 denn ganz deaktiviert? Absolutes Unverständnis meinerseits.
Zitat:
@scooby2 schrieb am 19. Mai 2019 um 16:48:28 Uhr:
Garantiert wird da von Audi nix kommen. Sie halten sich an die EU Vorgaben und die sind nun erfüllt. Wer das Brabbeln, Furzen und Misfire vermisst wird wohl nicht darum herum kommen, beim Tuner eine entsprechende Anlage zu verbauen oder andere Softwareanpassungen machen zu lassen und dabei natürlich die Garantie zu verlieren.
Die Zeiten von sehr lauten Fahrzeugen sind leider gezählt. Auch hier in Der Schweiz darf man froh sein, wenn man überhaupt noch ein Auto mit Auspuff fahren darf und zuviele Auflagen und Gesetzevorgaben verhindern ein cooles Tuning nach dem Kauf, weil man die Änderungen nicht mehr eintragen kann. :-(
Oder man tritt das Ganze so breit in den Medien und überschwemmt die Kundenbetreuung von Audi mit Anfragen leidiger Besitzer, so dass Audi gezwungen ist nachzubessern (mit Brabbeln und ein wenig Misfire im Rahmen der EU-Grenzwerte). Beim Golf-R mit OPF ist "auch noch was davon übrig" - beim neuen RS3 ist einfach NIX mehr.
Klar, letzte Option zum Tuner - dann aber erst wenn die Garantie und Gewährleistung eh rum ist. Eine Lösung, die im Rahmen der Möglichkeiten von Audi liegt oder direkt von Audi kommt muss doch möglich sein (oder zumindest was wo Garantie / Gewährleistung) nicht betroffen sind.
Zitat:
@WayneIntresiaz schrieb am 19. Mai 2019 um 10:45:17 Uhr:
Hi,seit 05/2019 stolzer Besitzer des RS3. Wahnsinns-Auto rein vom Fahren her. ABER - der Sound klingt im Vergleich zu den direkten Vorgängern ERBÄRMLICH. Ja, er ist "dunkler" und "böser" ABER: kein Missfire / kein Knallen beim runterschalten, NIX. Audi hat den RS3 was das angeht wirklich kastriert (für mich ist der Sound / Knallen / Missfire ein Kaufargument). Schnell fahren ist ja ganz toll aber ich fahre gern auch langsam und freu mich über jedes Missfire und Knallen während dem Fahren. Ich hab jetzt ca. 1500km runter, sauber eingefahren (bis max. 4000 U/Min). Wirklich eine einzige Enttäuschung vom Sound. Ich mein, ein Auto wegen Richtlinien leiser zu machen ist ja in Ordnung. Aber den gesamten Charakter zu kastrieren ein absoluter FAIL. Man hätte das Missfire ja drinlassen können, aber leiser. Audi was soll das?
Aber nun zur Frage:
Gibt's hier schon (legale) Lösungsansätze? Eigentlich ist das Missfire ja nur Softwaretechnisch rausprogrammiert wenn ich das richtig verstehe? Gibt's ggf. ein Statement von Audi? So wie das jetzt ist, ohne Missfire, kann das auf keinsten Fall bleiben!Und zum Abschluss: wär das Missfire "da" wär ich glücklich mit dem Sound auch wenn er zum Vorgänger deutlich leiser ist.
Danke und viele Grüße von einem wirklich enttäuschtem RS3-OPF-Besitzer ...
Ich denke das ist definitiv ein Beschwerdegrund. Vllt gibts ja doch ein Entgegenkommen von Audi wenn sich nur genügend Leute beschweren? 😁 Ich hätte den RS3 definitiv auch nicht bestellt, wenn ich von dem ganzen Drama hier vorher gewusst hätte. Vorfreude is eh schon seit Wochen im A****.
Zitat:
@WayneIntresiaz schrieb am 19. Mai 2019 um 18:54:18 Uhr:
Zitat:
Du bist außer mir wohl der einzigste hier der auf das knallen und brabbeln steht 😁 Mir ist das was in meinem FL 2018er ohne OPF passiert beim Downshift auch zu wenig, deshalb kommt diese Woche Schubknallen vom VFL drauf. Seh ich aber genau wie du auch. Zu einem RS3 gehört einfach knallen und brabbeln.
Scheint so, oder der Rest redet es sich schön 😉
Ich persönlich kann mir schwer vorstellen, dass jemand der pre-OPF RS3's kennt und gefahren ist mit dem OPF soundtechnisch glücklich ist oder werden kann. Bei mir weckt der Neue OPF auf jeden Fall keine Emotionen mehr oder halt: doch er weckt negative Emotionen beim Fahren und nimmt mir so den Fahrspass.
Wenigstens "ein bisschen knallen und frozzeln" hätte Audi lassen können. Gar nix mehr ist einfach nicht mehr RS-würdig in meinen Augen.
Seh ich auch so. die OPF klingen im Dynamic Modus so wie mein FL im Comfort Modus 😁
Aber im Ernst ich kapiers echt nicht warum Audi das rausprogrammiert hat, wenigstens das Frotzeln des FL hätten die doch lassen können. Hat es vielleicht die Käufer gestört?
Ähnliche Themen
Zitat:
@WayneIntresiaz schrieb am 19. Mai 2019 um 19:04:37 Uhr:
Zitat:
@scooby2 schrieb am 19. Mai 2019 um 16:48:28 Uhr:
Garantiert wird da von Audi nix kommen. Sie halten sich an die EU Vorgaben und die sind nun erfüllt. Wer das Brabbeln, Furzen und Misfire vermisst wird wohl nicht darum herum kommen, beim Tuner eine entsprechende Anlage zu verbauen oder andere Softwareanpassungen machen zu lassen und dabei natürlich die Garantie zu verlieren.
Die Zeiten von sehr lauten Fahrzeugen sind leider gezählt. Auch hier in Der Schweiz darf man froh sein, wenn man überhaupt noch ein Auto mit Auspuff fahren darf und zuviele Auflagen und Gesetzevorgaben verhindern ein cooles Tuning nach dem Kauf, weil man die Änderungen nicht mehr eintragen kann. :-(Oder man tritt das Ganze so breit in den Medien und überschwemmt die Kundenbetreuung von Audi mit Anfragen leidiger Besitzer, so dass Audi gezwungen ist nachzubessern (mit Brabbeln und ein wenig Misfire im Rahmen der EU-Grenzwerte). Beim Golf-R mit OPF ist "auch noch was davon übrig" - beim neuen RS3 ist einfach NIX mehr.
Klar, letzte Option zum Tuner - dann aber erst wenn die Garantie und Gewährleistung eh rum ist. Eine Lösung, die im Rahmen der Möglichkeiten von Audi liegt oder direkt von Audi kommt muss doch möglich sein (oder zumindest was wo Garantie / Gewährleistung) nicht betroffen sind.
Wenn Du Dich zum Volllhorst machen willst und in der öffentlichen Wahrnehmung als Asi dastehen magst, dann tritt das ganze in den Medien breit. In Zeiten von E-Scootern, City-Maut und Soko Autoposer wirst Du niemanden finden der Dir zuhört.
Und Audi wird nen Scheiß machen und da irgendwas ändern.
Ist leider so, daher bleibt mein VFL auch noch ne Weile 😁
Zitat:
Ich denke das ist definitiv ein Beschwerdegrund. Vllt gibts ja doch ein Entgegenkommen von Audi wenn sich nur genügend Leute beschweren? 😁 Ich hätte den RS3 definitiv auch nicht bestellt, wenn ich von dem ganzen Drama hier vorher gewusst hätte. Vorfreude is eh schon seit Wochen im A****.
Ich hab meine Beschwerde schon bei Audi direkt über kundenbetreuung@audi.de eingekippt. Vielleicht passiert ja was, wenn sich genügend RS3 OPF-Besitzer beschweren.
Zitat:
Ich denke das ist definitiv ein Beschwerdegrund. Vllt gibts ja doch ein Entgegenkommen von Audi wenn sich nur genügend Leute beschweren? 😁 Ich hätte den RS3 definitiv auch nicht bestellt, wenn ich von dem ganzen Drama hier vorher gewusst hätte. Vorfreude is eh schon seit Wochen im A****.
Zumindest die Kohle für die RS-SportAGA zurück wär nen Anfang weil die ist bei dem Sound rausgeschmissenes Geld 😉
Also für mich ist auch der Motor DAS Kaufargument für den RS3 gewesen. Aber nicht wegen dem (im VFL zugegebenermaßen arg übertriebenen) Knallen, sondern allein wegen der 5Zylinder-typischen Klangart unter Last. Diese ist beim OPF-RS3 nach wie vor vorhanden und ist ein Alleinstellungsmerkmal. Der Motor hat Geschichte und das ist der Motor mit dem ich Audi verbinde (Stichwort Sport quattro S1 und Walter Röhrl). Also seid lieber ein bisschen stolz noch Einen abbekommen zu haben. Der nächste RS3 wird höchstwahrscheinlich den Allerwelts 2.0l 4Zylinder bekommen der dann bestimmt auch noch leiser sein wird. Ich auf jeden Fall freue mich auf meine RS3 Limo und finde es einfach nicht angemessen bei einem 400 PS Kompaktwagen von "erbärmlich" und "keine Emotionen" zu sprechen. Aber jeder wie er mag...
Gruss,
matk
Zitat:
@_matk_ schrieb am 19. Mai 2019 um 19:22:38 Uhr:
Also für mich ist auch der Motor DAS Kaufargument für den RS3 gewesen. Aber nicht wegen dem (im VFL zugegebenermaßen arg übertriebenen) Knallen, sondern allein wegen der 5Zylinder-typischen Klangart unter Last. Diese ist beim OPF-RS3 nach wie vor vorhanden und ist ein Alleinstellungsmerkmal. Der Motor hat Geschichte und das ist der Motor mit dem ich Audi verbinde (Stichwort Sport quattro S1 und Walter Röhrl). Also seid lieber ein bisschen stolz noch Einen abbekommen zu haben. Der nächste RS3 wird höchstwahrscheinlich den Allerwelts 2.0l 4Zylinder bekommen der dann bestimmt auch noch leiser sein wird. Ich auf jeden Fall freue mich auf meine RS3 Limo und finde es einfach nicht angemessen bei einem 400 PS Kompaktwagen von "erbärmlich" und "keine Emotionen" zu sprechen. Aber jeder wie er mag...Gruss,
matk
Mein "erbärmlich" bezieht sich ausschliesslich auf den Sound des neuen OPF RS3 im Vergleich zu den Vorgängern. Und der OPF RS3-Sound erzeugt hier eben keine Emotionen mehr bei mir, die Vorgänger schon. Nur für's Protokoll. Und jeder wie er mag, natürlich. Und ich mag es eben wenn ich nicht unter Vollast fahren muss aber trotzdem das Frozzeln vom Motor hören kann. Aber das ist Geschichte.
Hier der neue RSQ3: https://youtu.be/tote-sNks6M
Was sagt ihr ?
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 19. Mai 2019 um 20:24:28 Uhr:
Hier der neue RSQ3: https://youtu.be/tote-sNks6MWas sagt ihr ?
Unter Last hört man den 5 Zylinder noch gut, aber sobald halt der mit weniger Gas fährt ist Ende. Find ich persönlich nicht gut.
Verstehe aber immer noch nicht. Warum alle sagen der neue RS3 bekommt nen 4 Zylinder. Hier verbaut doch Audi auch nen 5 Zylinder, dann könnten die das doch auch im RS3?
Zitat:
@Nardogrey-RS3 schrieb am 19. Mai 2019 um 20:53:44 Uhr:
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 19. Mai 2019 um 20:24:28 Uhr:
Hier der neue RSQ3: https://youtu.be/tote-sNks6MWas sagt ihr ?
Unter Last hört man den 5 Zylinder noch gut, aber sobald halt der mit weniger Gas fährt ist Ende. Find ich persönlich nicht gut.
Verstehe aber immer noch nicht. Warum alle sagen der neue RS3 bekommt nen 4 Zylinder. Hier verbaut doch Audi auch nen 5 Zylinder, dann könnten die das doch auch im RS3?
Hör die mal den „alten“ an...klingt doch genauso wenn er aus der Last geht, oder?
https://youtu.be/gHT-mLIFe58
Zitat:
@WayneIntresiaz schrieb am 19. Mai 2019 um 19:15:17 Uhr:
Zitat:
Ich denke das ist definitiv ein Beschwerdegrund. Vllt gibts ja doch ein Entgegenkommen von Audi wenn sich nur genügend Leute beschweren? 😁 Ich hätte den RS3 definitiv auch nicht bestellt, wenn ich von dem ganzen Drama hier vorher gewusst hätte. Vorfreude is eh schon seit Wochen im A****.
Ich hab meine Beschwerde schon bei Audi direkt über kundenbetreuung@audi.de eingekippt. Vielleicht passiert ja was, wenn sich genügend RS3 OPF-Besitzer beschweren.
Ich bin mir sicher, dass wenn genügend Beschwerden eingehen, dass AUDI dann reagiert. Wäre ja nicht das erste mal. Zumal der neue Golf R zb ja trotz opf knallt und brabbelt. Also... Haut in die Tasten 🙂
Das wäre mir echt zu blöd da ne Beschwerde zu schreiben... Auf 0% Hoffnung.
Bis die vielleicht nur den Gedanken bekommen, was zu ändern, steht die nächst Änderung der Abgasnorm an 😁
Zitat:
@Steps86 schrieb am 19. Mai 2019 um 21:05:52 Uhr:
Zitat:
@WayneIntresiaz schrieb am 19. Mai 2019 um 19:15:17 Uhr:
Ich hab meine Beschwerde schon bei Audi direkt über kundenbetreuung@audi.de eingekippt. Vielleicht passiert ja was, wenn sich genügend RS3 OPF-Besitzer beschweren.
Ich bin mir sicher, dass wenn genügend Beschwerden eingehen, dass AUDI dann reagiert. Wäre ja nicht das erste mal. Zumal der neue Golf R zb ja trotz opf knallt und brabbelt. Also... Haut in die Tasten 🙂
So hab den kundensevice auch mal angeschrieben
Auch wenns nix bringt fragen kost ja nix....so bitter wenn man das vorher gewusst hätte was die dem rs3 antun dann hätte man ja vorher noch bestellt
Vielleicht kann ja mal einer Posten was die geantwortet haben