RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter

Audi RS3 8VA Sportback

Hallo,

das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.

Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.

Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:

1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?

2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?

3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?

Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).

Quattronics

Beste Antwort im Thema

So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.

https://youtu.be/KPkLOCG1k4Y

4735 weitere Antworten
4735 Antworten

Zum 2. Punkt von Quattronics, es gibt schon für beides eine Lösung.
Software existiert und Anlage hat Milltek offiziell freigegeben mit ECE.

Zitat:

@KevinS3 schrieb am 19. Mai 2019 um 11:59:01 Uhr:


Zum 2. Punkt von Quattronics, es gibt schon für beides eine Lösung.
Software existiert und Anlage hat Milltek offiziell freigegeben mit ECE.

Ist aber noch nicht auf deren Homepage gelistet, daher schrieb ich "in Kürze" 😁

Zitat:

@Quattronics schrieb am 19. Mai 2019 um 12:19:44 Uhr:



Zitat:

@KevinS3 schrieb am 19. Mai 2019 um 11:59:01 Uhr:


Zum 2. Punkt von Quattronics, es gibt schon für beides eine Lösung.
Software existiert und Anlage hat Milltek offiziell freigegeben mit ECE.

Ist aber noch nicht auf deren Homepage gelistet, daher schrieb ich "in Kürze" 😁

Doch natürlich :
http://www.millteksport.de/products.bymodel.cfm?modelid=128

Jau, stimmt, die Homepage ist ein bisschen "ungünstig" gemacht, ich hatte nämlich nicht vernommen, dass man die Seite nach unten scrollen kann/muss (zumindest im Firefox Mac), daher hatte ich "nur" die Klappensteuerung gesehen und nichts anderes.

edit: Es gibt dort Systeme, die wohl noch in der EC-Prüfung sind (steht dort) und bei anderen steht nichts dazu. Kann sein, dass die schon abgenommenn sind, kann aber auch sein dass nicht. Ist unübersichtlich gemacht, zumal in den Vorgängermodellen explizit "EC abgenommen" gut sichtbar als blaues Logo aufgeführt ist.

Preise sind leider auch nicht aufgeführt.

Ähnliche Themen

Leute, habe eben mal vor dem starten Drive select auf individuell (motorsound auf Dynamic) durchgeschaltet und dann gestartet. Er hat dann beim Start leicht gebrabbelt :-D der Wagen stand ungefähr eine Stunde seit der letzten Fahrt.

Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 19. Mai 2019 um 15:00:57 Uhr:


Leute, habe eben mal vor dem starten Drive select auf individuell (motorsound auf Dynamic) durchgeschaltet und dann gestartet. Er hat dann beim Start leicht gebrabbelt :-D der Wagen stand ungefähr eine Stunde seit der letzten Fahrt.

https://youtu.be/LRg36ZUsu7A

Zitat:

@G4merHoly schrieb am 19. Mai 2019 um 16:22:31 Uhr:



Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 19. Mai 2019 um 15:00:57 Uhr:


Leute, habe eben mal vor dem starten Drive select auf individuell (motorsound auf Dynamic) durchgeschaltet und dann gestartet. Er hat dann beim Start leicht gebrabbelt :-D der Wagen stand ungefähr eine Stunde seit der letzten Fahrt.

https://youtu.be/LRg36ZUsu7A

Mensch, musst Du ein langweiliges Leben haben. Alle Computerspiele durchgespielt? Wegen Leuten wie dir, ziehen sich immer mehr Leute aus dem forum zurück und der Admin sperrt das hier bald wieder. Wenn’s dich nicht interessiert, dann lass einfach deine Kommentare und geh zocken.

Zitat:

Was meinst Du denn mit Misfire? Das knallen des VFL oder das frötzeln des FL ohne OPF? Mir geht es genauso wie dir mit dem fehlenden Misfire, in meinem Fall das frötzeln vom FL....das laute knallen brauche ich nicht. Ab und zu habe ich den Eindruck das da hinten etwas dumpf brabbelt wenn ich manuell runterschalte. An der EU Richtlinie kann es doch aber wirklich nicht liegen, denn alle anderen Hersteller haben es mit aktueller Abgas- und Geräuschrichtlinie ja auch geschafft!

Das Knallen und/oder Frözzeln - wobei zu laut muss das knallen auch net sein. Aber weder noch ist halt so spassbefreit, dass der jetzige RS3 mit OPF in der Form von der Soundkulisse her einfach nur "langweilig" und kastriert ist.

Danke für die letzten Beiträge. Hm, ich hoffe da kommt von Audi noch was. Es kann ja echt nicht angehen, dass die das so lassen wollen. Dann hätt ich auch nen S3 kaufen - schnell fahren mag für den einen ja reichen aber wer den Sound der Vorgänger kennt und deswegen den RS3 gekauft hat, der wird gnadenlos enttäuscht von Audi. Eigentlich müsste man das so breittreten in den Medien und das Auto dermassen schlecht machen, dass Audi gezwungen ist was zu machen.

Aber im Ernst: ist zu erwarten, dass von Audi selbst eine Lösung kommen kann. Von mir aus auch kostenpflichtig, aber so ist das wie F***en mit Gummi, ehrlich. Garantieverlust ist keine Option.

... und wenn da nix ohne Garantieverlust möglich ist und von Audi nix kommt, war's der letzte Audi auf Lebenszeit.

Zitat:

@WayneIntresiaz schrieb am 19. Mai 2019 um 16:36:16 Uhr:


... und wenn da nix ohne Garantieverlust möglich ist und von Audi nix kommt, war's der letzte Audi auf Lebenszeit.

Aber während der Fahrt hört er sich doch wirklich nicht anders als der FL ohne OPF an, oder findest Du nicht ? Schau dir mal das TTRS 2019 Video von Audi an...da brabbelt er komischerweise :-D

Garantiert wird da von Audi nix kommen. Sie halten sich an die EU Vorgaben und die sind nun erfüllt. Wer das Brabbeln, Furzen und Misfire vermisst wird wohl nicht darum herum kommen, beim Tuner eine entsprechende Anlage zu verbauen oder andere Softwareanpassungen machen zu lassen und dabei natürlich die Garantie zu verlieren.
Die Zeiten von sehr lauten Fahrzeugen sind leider gezählt. Auch hier in Der Schweiz darf man froh sein, wenn man überhaupt noch ein Auto mit Auspuff fahren darf und zuviele Auflagen und Gesetzevorgaben verhindern ein cooles Tuning nach dem Kauf, weil man die Änderungen nicht mehr eintragen kann. :-(

Zitat:

@WayneIntresiaz schrieb am 19. Mai 2019 um 10:45:17 Uhr:


Hi,

seit 05/2019 stolzer Besitzer des RS3. Wahnsinns-Auto rein vom Fahren her. ABER - der Sound klingt im Vergleich zu den direkten Vorgängern ERBÄRMLICH. Ja, er ist "dunkler" und "böser" ABER: kein Missfire / kein Knallen beim runterschalten, NIX. Audi hat den RS3 was das angeht wirklich kastriert (für mich ist der Sound / Knallen / Missfire ein Kaufargument). Schnell fahren ist ja ganz toll aber ich fahre gern auch langsam und freu mich über jedes Missfire und Knallen während dem Fahren. Ich hab jetzt ca. 1500km runter, sauber eingefahren (bis max. 4000 U/Min). Wirklich eine einzige Enttäuschung vom Sound. Ich mein, ein Auto wegen Richtlinien leiser zu machen ist ja in Ordnung. Aber den gesamten Charakter zu kastrieren ein absoluter FAIL. Man hätte das Missfire ja drinlassen können, aber leiser. Audi was soll das?

Aber nun zur Frage:
Gibt's hier schon (legale) Lösungsansätze? Eigentlich ist das Missfire ja nur Softwaretechnisch rausprogrammiert wenn ich das richtig verstehe? Gibt's ggf. ein Statement von Audi? So wie das jetzt ist, ohne Missfire, kann das auf keinsten Fall bleiben!

Und zum Abschluss: wär das Missfire "da" wär ich glücklich mit dem Sound auch wenn er zum Vorgänger deutlich leiser ist.

Danke und viele Grüße von einem wirklich enttäuschtem RS3-OPF-Besitzer ...

Du bist außer mir wohl der einzigste hier der auf das knallen und brabbeln steht 😁 Mir ist das was in meinem FL 2018er ohne OPF passiert beim Downshift auch zu wenig, deshalb kommt diese Woche Schubknallen vom VFL drauf. Seh ich aber genau wie du auch. Zu einem RS3 gehört einfach knallen und brabbeln.

Zitat:

Aber während der Fahrt hört er sich doch wirklich nicht anders als der FL ohne OPF an, oder findest Du nicht ? Schau dir mal das TTRS 2019 Video von Audi an...da brabbelt er komischerweise :-D

Schalt mal mit einem Alten während der Fahrt nen Gang runter und mit dem Neuen. Der OPF macht einfach NIX Soundtechnisch beim Runterschalten während der Fahrt. Der Genuss von Misfire / Knallen / Frozzeln welches man so vorher provozieren konnte, existiert nicht mehr.

Zitat:

Du bist außer mir wohl der einzigste hier der auf das knallen und brabbeln steht 😁 Mir ist das was in meinem FL 2018er ohne OPF passiert beim Downshift auch zu wenig, deshalb kommt diese Woche Schubknallen vom VFL drauf. Seh ich aber genau wie du auch. Zu einem RS3 gehört einfach knallen und brabbeln.

Scheint so, oder der Rest redet es sich schön 😉

Ich persönlich kann mir schwer vorstellen, dass jemand der pre-OPF RS3's kennt und gefahren ist mit dem OPF soundtechnisch glücklich ist oder werden kann. Bei mir weckt der Neue OPF auf jeden Fall keine Emotionen mehr oder halt: doch er weckt negative Emotionen beim Fahren und nimmt mir so den Fahrspass.

Wenigstens "ein bisschen knallen und frozzeln" hätte Audi lassen können. Gar nix mehr ist einfach nicht mehr RS-würdig in meinen Augen.

Zitat:

@WayneIntresiaz schrieb am 19. Mai 2019 um 16:33:03 Uhr:



Zitat:

Was meinst Du denn mit Misfire? Das knallen des VFL oder das frötzeln des FL ohne OPF? Mir geht es genauso wie dir mit dem fehlenden Misfire, in meinem Fall das frötzeln vom FL....das laute knallen brauche ich nicht. Ab und zu habe ich den Eindruck das da hinten etwas dumpf brabbelt wenn ich manuell runterschalte. An der EU Richtlinie kann es doch aber wirklich nicht liegen, denn alle anderen Hersteller haben es mit aktueller Abgas- und Geräuschrichtlinie ja auch geschafft!

Das Knallen und/oder Frözzeln - wobei zu laut muss das knallen auch net sein. Aber weder noch ist halt so spassbefreit, dass der jetzige RS3 mit OPF in der Form von der Soundkulisse her einfach nur "langweilig" und kastriert ist.

Danke für die letzten Beiträge. Hm, ich hoffe da kommt von Audi noch was. Es kann ja echt nicht angehen, dass die das so lassen wollen. Dann hätt ich auch nen S3 kaufen - schnell fahren mag für den einen ja reichen aber wer den Sound der Vorgänger kennt und deswegen den RS3 gekauft hat, der wird gnadenlos enttäuscht von Audi. Eigentlich müsste man das so breittreten in den Medien und das Auto dermassen schlecht machen, dass Audi gezwungen ist was zu machen.

Aber im Ernst: ist zu erwarten, dass von Audi selbst eine Lösung kommen kann. Von mir aus auch kostenpflichtig, aber so ist das wie F***en mit Gummi, ehrlich. Garantieverlust ist keine Option.

Genauso seh ich das auch wenn der geile Sound wegfällt

dann reicht der s3 und man spart so nochmal 15 scheine je nach Ausstattung natürlich.

Versteh natürlich das der klang insgesamt etwas dumpfer wird

Durch die opf Nachrüstung, aber warum dann noch das missfire rausprogrammiert wird erschliesst sich mir auch nich

Sehr schade nicht mehr rs würdig so ist es wohl

Ähnliche Themen