RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter

Audi RS3 8VA Sportback

Hallo,

das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.

Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.

Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:

1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?

2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?

3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?

Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).

Quattronics

Beste Antwort im Thema

So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.

https://youtu.be/KPkLOCG1k4Y

4735 weitere Antworten
4735 Antworten

Zitat:

@scooby2 schrieb am 18. Mai 2019 um 02:04:45 Uhr:


Also ich habe meine RS3 Limo am 20. Februar bestellt (Schweiz) und Übergabe beim Händler findet am 22. Mai statt.
3 Monate Wartezeit finde ich grad noch ok.

Zitat:

@scooby2 schrieb am 18. Mai 2019 um 02:04:45 Uhr:



Zitat:

@Sawdust86 schrieb am 17. Mai 2019 um 17:18:26 Uhr:


Ich habe am 27.2. bestellt und auch noch kein Lieferdatum bekommen obwohl es anfangs hieß Ende Mai, Anfang Juni. Sollte sich bei mir eine ähnliche Verschiebung ankündigen, wäre ich auch definitiv raus. Darf man dann ganz einfach stornieren? Und kannst du mir mal per PN das Autohaus nennen in dem du bestellt hast?

Bestellt am 27.02.2019. Bis heute keine schriftliche Bestätigung. Laut Händler wird er seit KW20 gebaut und kommt Anfang 6/2019 beim AZ an. Glaube es erst, wenn ich drinsitze!

Sagt mal, mein Bruder ist heute hinter mir im Tunnel gefahren und habe mit meinem rs3 opf gas gegeben...er meinte das irgendwas ganz schön stinkt:-D habe knapp 1.300 km auf der Uhr. Brennt sich da was frei ?

Mal ne Frage, an die die bereits ihren OPF RS3 haben. Ist es bei euch auch noch so, dass beim Anlassen im kalten Zustand diese übertrieben laute Warnmeldung kommt, dass man nicht so hoch drehen darf?

Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 18. Mai 2019 um 12:11:19 Uhr:


Sagt mal, mein Bruder ist heute hinter mir im Tunnel gefahren und habe mit meinem rs3 opf gas gegeben...er meinte das irgendwas ganz schön stinkt:-D habe knapp 1.300 km auf der Uhr. Brennt sich da was frei ?

Ist normal 😁 Hatte ich auch ein paar Mal am Anfang.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 18. Mai 2019 um 13:29:10 Uhr:


Mal ne Frage, an die die bereits ihren OPF RS3 haben. Ist es bei euch auch noch so, dass beim Anlassen im kalten Zustand diese übertrieben laute Warnmeldung kommt, dass man nicht so hoch drehen darf?

Ja, das ist genau so bei mir.

Ok, danke... Hatte gehofft die hätten das eventuell geändert und man könnte die Codierungen Mal vergleichen... Dieser scheiß laute Warnton jeden Morgen nervt schon ziemlich.
Wenn es wenigstens ein humaner Ton wäre, aber man wird ja regelrecht vom VC angeschrien^^

Zitat:

@KevinS3 schrieb am 18. Mai 2019 um 13:37:36 Uhr:



Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 18. Mai 2019 um 12:11:19 Uhr:


Sagt mal, mein Bruder ist heute hinter mir im Tunnel gefahren und habe mit meinem rs3 opf gas gegeben...er meinte das irgendwas ganz schön stinkt:-D habe knapp 1.300 km auf der Uhr. Brennt sich da was frei ?

Ist normal 😁 Hatte ich auch ein paar Mal am Anfang.

Okay danke :-D aber was das ist weißt du auch nicht oder ?

Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 18. Mai 2019 um 12:11:19 Uhr:


Sagt mal, mein Bruder ist heute hinter mir im Tunnel gefahren und habe mit meinem rs3 opf gas gegeben...er meinte das irgendwas ganz schön stinkt:-D habe knapp 1.300 km auf der Uhr. Brennt sich da was frei ?

Bei meinem non OPF stinkt es auch etwas hinten raus wenn man direkt hinterherfährt und man dann Gas gibt im RS3. Ist einfach der Sprit was verbrannt wird. War in meinem M235i auch so.

Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 18. Mai 2019 um 12:11:19 Uhr:


Sagt mal, mein Bruder ist heute hinter mir im Tunnel gefahren und habe mit meinem rs3 opf gas gegeben...er meinte das irgendwas ganz schön stinkt:-D habe knapp 1.300 km auf der Uhr. Brennt sich da was frei ?

Ja der bekommt noch 30dB mehr und hört sich an wie der VFL/FL nachdem er freigebrannt ist..🙄 . Ohne Worte 😁

Zitat:

@G4merHoly schrieb am 18. Mai 2019 um 14:42:36 Uhr:



Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 18. Mai 2019 um 12:11:19 Uhr:


Sagt mal, mein Bruder ist heute hinter mir im Tunnel gefahren und habe mit meinem rs3 opf gas gegeben...er meinte das irgendwas ganz schön stinkt:-D habe knapp 1.300 km auf der Uhr. Brennt sich da was frei ?

Ja der bekommt noch 30dB mehr und hört sich an wie der VFL/FL nachdem er freigebrannt ist..🙄 . Ohne Worte 😁

Danke für die geistreiche Antwort :-) und danke das du mir diese schöne Illusion genommen hast!

Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 18. Mai 2019 um 13:59:15 Uhr:



Zitat:

@KevinS3 schrieb am 18. Mai 2019 um 13:37:36 Uhr:


Ist normal 😁 Hatte ich auch ein paar Mal am Anfang.

Okay danke :-D aber was das ist weißt du auch nicht oder ?

Ja wie schon einer schrieb, Benzin aber auch Anfangs die Watte die bisschen gegrillt wird. Bei mir roch es eine Zeit lang nach so nem Zimtgeruch beim Abstellen des Autos 😁
Jetzt wurde er ein paar Mal über die AB gejagt, nun ist gut.

Zitat:

Zitat:

@ZXR600 schrieb am 17. Mai 2019 um 19:50:29 Uhr:



Zitat:

@TT007 schrieb am 17. Mai 2019 um 12:23:43 Uhr:



kann ich bestätigen. letztes jahr eine messung bei knapp 10tkm gemacht: 405ps
letzte woche bei ca. 30tkm: 433ps
...

Weiß jemand, was da im Motor so spät noch passiert, sodass es zu einer Leistungssteigerung kommt?

Eine Vermutung ist dass die Leistung elektronisch nach und nach hochgeschaltet wird. Geht ganz einfach mit dem Ladedruck. So kann man den Motor ein wenig schuetzen wenn er noch nicht viele Kilometer runter hat. Ist aber nur ne Vermutung.
Der Leistungszuwachs ist mess- und spuerbar.

bin kein fachmann aber man hört ja immer das motoren erst nach einer weile richtig “im futter“ stehen.
das die elektronik/software nach so vielen km noch fast 30ps “zuschaltet“ ist mit sicherheit unsinn. hat wohl eher mechanische gründe.

ich war auch überrascht. aber man darf diese messungen auch nicht überbewerten. die messungen finden ja quasi immer zu idealbedingungen statt. wahrscheinlich liegt die wahrheit irgendwo in der mitte.
so gerne ich auch die 433ps ständig hätte aber im realen fahrbetrieb sieht das wieder anders aus. gleiches gilt natürlich auch für gemessene 400ps 😉

Hi,

seit 05/2019 stolzer Besitzer des RS3. Wahnsinns-Auto rein vom Fahren her. ABER - der Sound klingt im Vergleich zu den direkten Vorgängern ERBÄRMLICH. Ja, er ist "dunkler" und "böser" ABER: kein Missfire / kein Knallen beim runterschalten, NIX. Audi hat den RS3 was das angeht wirklich kastriert (für mich ist der Sound / Knallen / Missfire ein Kaufargument). Schnell fahren ist ja ganz toll aber ich fahre gern auch langsam und freu mich über jedes Missfire und Knallen während dem Fahren. Ich hab jetzt ca. 1500km runter, sauber eingefahren (bis max. 4000 U/Min). Wirklich eine einzige Enttäuschung vom Sound. Ich mein, ein Auto wegen Richtlinien leiser zu machen ist ja in Ordnung. Aber den gesamten Charakter zu kastrieren ein absoluter FAIL. Man hätte das Missfire ja drinlassen können, aber leiser. Audi was soll das?

Aber nun zur Frage:
Gibt's hier schon (legale) Lösungsansätze? Eigentlich ist das Missfire ja nur Softwaretechnisch rausprogrammiert wenn ich das richtig verstehe? Gibt's ggf. ein Statement von Audi? So wie das jetzt ist, ohne Missfire, kann das auf keinsten Fall bleiben!

Und zum Abschluss: wär das Missfire "da" wär ich glücklich mit dem Sound auch wenn er zum Vorgänger deutlich leiser ist.

Danke und viele Grüße von einem wirklich enttäuschtem RS3-OPF-Besitzer ...

Zitat:

@WayneIntresiaz schrieb am 19. Mai 2019 um 10:45:17 Uhr:


Hi,

seit 05/2019 stolzer Besitzer des RS3. Wahnsinns-Auto rein vom Fahren her. ABER - der Sound klingt im Vergleich zu den direkten Vorgängern ERBÄRMLICH. Ja, er ist "dunkler" und "böser" ABER: kein Missfire / kein Knallen beim runterschalten, NIX. Audi hat den RS3 was das angeht wirklich kastriert (für mich ist der Sound / Knallen / Missfire ein Kaufargument). Schnell fahren ist ja ganz toll aber ich fahre gern auch langsam und freu mich über jedes Missfire und Knallen während dem Fahren. Ich hab jetzt ca. 1500km runter, sauber eingefahren (bis max. 4000 U/Min). Wirklich eine einzige Enttäuschung vom Sound. Ich mein, ein Auto wegen Richtlinien leiser zu machen ist ja in Ordnung. Aber den gesamten Charakter zu kastrieren ein absoluter FAIL. Man hätte das Missfire ja drinlassen können, aber leiser. Audi was soll das?

Aber nun zur Frage:
Gibt's hier schon (legale) Lösungsansätze? Eigentlich ist das Missfire ja nur Softwaretechnisch rausprogrammiert wenn ich das richtig verstehe? Gibt's ggf. ein Statement von Audi? So wie das jetzt ist, ohne Missfire, kann das auf keinsten Fall bleiben!

Und zum Abschluss: wär das Missfire "da" wär ich glücklich mit dem Sound auch wenn er zum Vorgänger deutlich leiser ist.

Danke und viele Grüße von einem wirklich enttäuschtem RS3-OPF-Besitzer ...

Was meinst Du denn mit Misfire? Das knallen des VFL oder das frötzeln des FL ohne OPF? Mir geht es genauso wie dir mit dem fehlenden Misfire, in meinem Fall das frötzeln vom FL....das laute knallen brauche ich nicht. Ab und zu habe ich den Eindruck das da hinten etwas dumpf brabbelt wenn ich manuell runterschalte. An der EU Richtlinie kann es doch aber wirklich nicht liegen, denn alle anderen Hersteller haben es mit aktueller Abgas- und Geräuschrichtlinie ja auch geschafft!

Zitat:

@WayneIntresiaz schrieb am 19. Mai 2019 um 10:45:17 Uhr:


Aber den gesamten Charakter zu kastrieren ein absoluter FAIL. Man hätte das Missfire ja drinlassen können, aber leiser. Audi was soll das?

Aber nun zur Frage:
Gibt's hier schon (legale) Lösungsansätze? Eigentlich ist das Missfire ja nur Softwaretechnisch rausprogrammiert wenn ich das richtig verstehe? Gibt's ggf. ein Statement von Audi? So wie das jetzt ist, ohne Missfire, kann das auf keinsten Fall bleiben!

Und zum Abschluss: wär das Missfire "da" wär ich glücklich mit dem Sound auch wenn er zum Vorgänger deutlich leiser ist.

Danke und viele Grüße von einem wirklich enttäuschtem RS3-OPF-Besitzer ...

1. Von Audi wird es nie ein Statement dazu geben. Es ist auch nicht zu erwarten, dass das mal von denen softwaretechnisch geändert wird, denn das Modell ist für Audi tot (im Auslauf) und der Hersteller will sich gegen Reklamationen technischer Natur schützen, Misfire ist nicht gut für Kat oder OPF.

2. Sowohl Nachrüstanlage als auch Softwaretuning ist wohl in Kürze (legal) verfügbar. Wenn du das Missfire wieder reinprogrammieren lassen willst, dann kannst du auch gleich die Leistung anheben, denn die Garantie auf den kompletten Antriebsstrang ist dann eh flöten gegangen. Ein Eingriff ins Steuergerät ist ein Eingriff ins Steuergerät, was du da änderst spielt dann leider keine Rolle mehr.

Ich kann dich verstehen, mir geht es ja auch so, er ist zu charakterlos geworden vom Sound her, nur werde ich wegen Garantieverlust wohl nichts machen lassen.

Ähnliche Themen