RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter
Hallo,
das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.
Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.
Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:
1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?
2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?
3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?
Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).
Quattronics
Beste Antwort im Thema
So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.
4735 Antworten
Zitat:
@heiko779 schrieb am 17. Mai 2019 um 10:06:48 Uhr:
Hattest du das ASR aktivierrt ?
Es gab mit und ohne ASR ne Messung, machte keinen Unterschied. Auch logisch meiner Meinung nach und des Tuners auch, da bei Volllast eh Klappen offen sind.
Es ging mir ja nur darum wie die Leistungkurve mit und ohne ASR verläuft. Aber wenn alles gut ist dann bin ich ja beruhigt :-)
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 17. Mai 2019 um 09:51:23 Uhr:
Zitat:
@dauntless schrieb am 17. Mai 2019 um 09:50:46 Uhr:
Wieviel Kilometer hat deiner runter. Der 2.5 liter Motor braucht ca 15.000 km bis er voll im Futter steht. Konnte ich gut bei meinen 2 TTRS beobachten. Beide wurden schneller bis zu der Marke. Seitdem bleibt die Performance gleich (habe eine Performancebox).Gerade mal 1580km
Viel zu frueh. Der ist ja noch nicht mal eingefahren von freigefahren zu schweigen. Kein Wunder dass er noch nicht alles zeigen konnte. Trotzdem noch ein gutes Ergebnis.
Zitat:
@heiko779 schrieb am 17. Mai 2019 um 10:13:25 Uhr:
Es ging mir ja nur darum wie die Leistungkurve mit und ohne ASR verläuft. Aber wenn alles gut ist dann bin ich ja beruhigt :-)
Die kurve ist fast identisch. Von Messung zu Messung hast ja immer so nen minimalen Unterschied der kaum erkennbar ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Viel zu frueh. Der ist ja noch nicht mal eingefahren von freigefahren zu schweigen. Kein Wunder dass er noch nicht alles zeigen konnte. Trotzdem noch ein gutes Ergebnis.
Wie genau meinst du das? Nach 1500km ist die Einfahrphase doch vorbei laut offizieller Audi Angabe.?
Freifahren?
Also ich frag nur was du genau meinst 🙂
Vielen Dank Kevin, für deine immer interessanten Beiträge. Bist den RSlern hier immer eine nasenlänge voraus und wir können von dir profitieren :-))
Zitat:
@scooby2 schrieb am 17. Mai 2019 um 10:24:17 Uhr:
Vielen Dank Kevin, für deine immer interessanten Beiträge. Bist den RSlern hier immer eine nasenlänge voraus und wir können von dir profitieren :-))
Nichts zu danken. Ich machs gerne und hoffe immer, die zukünftigen OPF Fahrer ein bisschen zu beruhigen wenn wieder Non-OPFler alles schlecht reden 😉
Bin schon am Überlegen ob ich nicht mal Kontakt mit Performance Schmiede aufnehm. Das ist der der den RS3 von Gepfeffert optimiert hat. Der ist nur 46km von mir entfernt. Ich werde ihm mal schreiben und nach seine Stages fragen die er für den OPFler anbietet.
Zitat:
@heiko779 schrieb am 17. Mai 2019 um 10:29:34 Uhr:
Bin schon am Überlegen ob ich nicht mal Kontakt mit Performance Schmiede aufnehm. Das ist der der den RS3 von Gepfeffert optimiert hat. Der ist nur 46km von mir entfernt. Ich werde ihm mal schreiben und nach seine Stages fragen die er für den OPFler anbietet.
46km ist ja um die Ecke. Der hat den Gepfeffert ja gut hinbekommen.
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 17. Mai 2019 um 10:20:07 Uhr:
Zitat:
Viel zu frueh. Der ist ja noch nicht mal eingefahren von freigefahren zu schweigen. Kein Wunder dass er noch nicht alles zeigen konnte. Trotzdem noch ein gutes Ergebnis.
Wie genau meinst du das? Nach 1500km ist die Einfahrphase doch vorbei laut offizieller Audi Angabe.?
Freifahren?
Also ich frag nur was du genau meinst 🙂
2000 km ist die offizielle Grenze was das Einfahren angeht. Danach legt das Triebwerk noch durchaus an Kraft zu wie ich bei meinem messen konnte:
Beispiel:
100-160 kmh:
2500 km: 4,5 sek
15.000 km: 4 sek
Oder 200-250 kmh
3000 km: 9,9 sek
10.000 km: 9.1 sek
Du siehst der braucht seine Zeit bis er voll abgeht. Du warst leider zu frueh am messen. Ich haette minimal bis 10.000 (besser sind 15.000) gewartet.
Dein enormes Drehmoment ist trotzdem beeindruckend.🙂
Zitat:
@dauntless schrieb am 17. Mai 2019 um 10:37:00 Uhr:
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 17. Mai 2019 um 10:20:07 Uhr:
Wie genau meinst du das? Nach 1500km ist die Einfahrphase doch vorbei laut offizieller Audi Angabe.?
Freifahren?
Also ich frag nur was du genau meinst 🙂
2000 km ist die offizielle Grenze was das Einfahren angeht. Danach legt das Triebwerk noch durchaus an Kraft zu wie ich bei meinem messen konnte:
Beispiel:
100-160 kmh:
2500 km: 4,5 sek
15.000 km: 4 sekOder 200-250 kmh
3000 km: 9,8 sek
10.000 km: 9.1 sekDu siehst der braucht seine Zeit bis er voll abgeht. Du warst leider zu frueh am messen. Ich haette minimal bis 10.000 (besser sind 15.000) gewartet.
Dein enormes Drehmoment ist trotzdem beeindruckend.🙂
Zitat:
@dauntless schrieb am 17. Mai 2019 um 10:37:32 Uhr:
Zitat:
@dauntless schrieb am 17. Mai 2019 um 10:37:00 Uhr:
2000 km ist die offizielle Grenze was das Einfahren angeht. Danach legt das Triebwerk noch durchaus an Kraft zu wie ich bei meinem messen konnte:
Beispiel:
100-160 kmh:
2500 km: 4,5 sek
15.000 km: 4 sekOder 200-250 kmh
3000 km: 9,8 sek
10.000 km: 9.1 sekDu siehst der braucht seine Zeit bis er voll abgeht. Du warst leider zu frueh am messen. Ich haette minimal bis 10.000 (besser sind 15.000) gewartet.
Dein enormes Drehmoment ist trotzdem beeindruckend.🙂
Ich hab ihm ne Mail geschrieben und um Auskunft über Preis und Leistung seiner Stages gebeten. Und ob gegebenenfalls Hardwareänderungen nötig sind.
Wenn es jemanden interessiert kann ich die Preisauskunft dann per Privatnachricht weiterleiten.
@dauntless Achso ok danke für die Info. Dann kann ich mich dem Resultat aktuell ja zufrieden geben
Warst ein wenig ungeduldig. Kanns verstehen nach all dem Getoese gegen den OPF. Ich fahre selber den OPF in meinem Fiesta. Keinerlei Leistungsmangel (im Gegenteil).
Das Gebruell gegen den OPF erinnert mich an das Getue im TTRS-forum wo einige Wuehltischfahrer den Serienfahrern einreden wollten der WT waere staerker und schneller. Jetzt wo die Fahrleistungen gemessen wurden von beiden stellt sich raus beide gleich schnell. 😉