RS3 OPF Sound

Audi RS3

Hallo RS3 Freunde,

in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.

Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!

Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!

Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.

Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!

Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.

Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.

Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.

Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.

Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.

Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.

Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.

4930 weitere Antworten
4930 Antworten

Nur mal so am Rande bemerkt, ist eingentlich alles OT. :-)

Für RS3 Leistungssteigerungen gibt es doch einen eigenen lebhaften Thread:

https://www.motor-talk.de/.../...erung-rs3-8v-fl-und-vfl-t6223508.html

Ich meine ja nur, weil der OPF Sound Thread hier gerade mal einen Tag wieder freigeschaltet ist.

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 6. Dezember 2019 um 17:23:16 Uhr:



Zitat:

@cleo66 schrieb am 6. Dezember 2019 um 16:39:21 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=OiCf9ECEcoI

ab 6:45 min wird es dann erläutert

Danke, aber da sagt er ja auch nur, dass keiner drin ist.
Wie das funktioniert ohne LMM weiß ich jetzt immernoch nicht^^
Aber sonst auch ein sehr interessantes Video! 🙂

Unser Fahrzeug arbeitet mit einer Drosselklappe

https://www.mein-autolexikon.de/elektronik/drosselklappe.html

Servus beisammen,

ich habe letztens einen Golf 7 GTI performance für meine Mutter in Wolfsburg abgeholt.
Ich find Ihn eigentlich für einen GTI ziehmlich laut besonders im Innenraum und im Stand. Besonders im Stand von ausen war ich doch überrascht. Wird wohl auch sehr stark am Soundgenerator liegen.

Ich bekomme übernächste Woche meinen RS3. Leider hatte ich noch keine Möglichkeit zum Probehören.
Ist der RS3 OPF lauter als der GTI ? Das währe mir ja dann schon peinlich wenn der 245 PS VW meiner Mutter Lauter ist als mein 400 PS Audi ?🙁😁

Wenn ich das teilweise so lese wie leise und schlecht der Sound sein soll wird meine Begeisterung für die Abholung dann doch etwas gedämmt.

Gibt es auch unterschiede zwischen RS3 OPF von 2019 und 2020 ?

Zur info bin bis jetzt die A3 8V Limusine mit 150 PS Tfsi gefahren und gelegentlich einen CLA 45 AMG von 2016.
Also ich kenne den Sound der vorherigen RS3 Modelle nicht.

Hat jeman zufällig den vergleich zwischen Rs3 Opf und dem aktuellen Performance Gti ?

Vielen Dank schon mal vorab !

Die Frage lauter oder leiser stellt sich nicht. Ein Apfel kann auch nie wie eine Erdbeere schmecken.

Es ist ein (der) 5-Zylinder.

Das kann man einfach nicht mit den 4-Zylindern des Konzerns von der Stange vergleichen!

Mach dir keine Sorgen!

Ähnliche Themen

Zitat:

@RS3-BAV schrieb am 6. Dezember 2019 um 18:41:59 Uhr:


Servus beisammen,

ich habe letztens einen Golf 7 GTI performance für meine Mutter in Wolfsburg abgeholt.
Ich find Ihn eigentlich für einen GTI ziehmlich laut besonders im Innenraum und im Stand. Besonders im Stand von ausen war ich doch überrascht. Wird wohl auch sehr stark am Soundgenerator liegen.

Ich bekomme übernächste Woche meinen RS3. Leider hatte ich noch keine Möglichkeit zum Probehören.
Ist der RS3 OPF lauter als der GTI ? Das währe mir ja dann schon peinlich wenn der 245 PS VW meiner Mutter Lauter ist als mein 400 PS Audi ?🙁😁

Wenn ich das teilweise so lese wie leise und schlecht der Sound sein soll wird meine Begeisterung für die Abholung dann doch etwas gedämmt.

Gibt es auch unterschiede zwischen RS3 OPF von 2019 und 2020 ?

Zur info bin bis jetzt die A3 8V Limusine mit 150 PS Tfsi gefahren und gelegentlich einen CLA 45 AMG von 2016.
Also ich kenne den Sound der vorherigen RS3 Modelle nicht.

Hat jeman zufällig den vergleich zwischen Rs3 Opf und dem aktuellen Performance Gti ?

Vielen Dank schon mal vorab !

Freu dich auf deinen neuen.
Besser als der GTI klingt er auf jeden Fall und es ist immer noch ein geiles Auto!!!

Der Unmut bezieht sich eher auf den Sound ggü. non OPF. Wenn man es aber nicht kennt, vermisst man auch nichts.

Zitat:

@Maximus76 schrieb am 6. Dezember 2019 um 23:01:22 Uhr:



Zitat:

@RS3-BAV schrieb am 6. Dezember 2019 um 18:41:59 Uhr:


Servus beisammen,

ich habe letztens einen Golf 7 GTI performance für meine Mutter in Wolfsburg abgeholt.
Ich find Ihn eigentlich für einen GTI ziehmlich laut besonders im Innenraum und im Stand. Besonders im Stand von ausen war ich doch überrascht. Wird wohl auch sehr stark am Soundgenerator liegen.

Ich bekomme übernächste Woche meinen RS3. Leider hatte ich noch keine Möglichkeit zum Probehören.
Ist der RS3 OPF lauter als der GTI ? Das währe mir ja dann schon peinlich wenn der 245 PS VW meiner Mutter Lauter ist als mein 400 PS Audi ?🙁😁

Wenn ich das teilweise so lese wie leise und schlecht der Sound sein soll wird meine Begeisterung für die Abholung dann doch etwas gedämmt.

Gibt es auch unterschiede zwischen RS3 OPF von 2019 und 2020 ?

Zur info bin bis jetzt die A3 8V Limusine mit 150 PS Tfsi gefahren und gelegentlich einen CLA 45 AMG von 2016.
Also ich kenne den Sound der vorherigen RS3 Modelle nicht.

Hat jeman zufällig den vergleich zwischen Rs3 Opf und dem aktuellen Performance Gti ?

Vielen Dank schon mal vorab !

Freu dich auf deinen neuen.
Besser als der GTI klingt er auf jeden Fall und es ist immer noch ein geiles Auto!!!

Der Unmut bezieht sich eher auf den Sound ggü. non OPF. Wenn man es aber nicht kennt, vermisst man auch nichts.

Klappensteuerung zusätzlich rein und glücklich sein. Da vermisst man auch keinen Vorgänger von der Lautstärke her.

Also ich muss sagen, mit deaktivierter Schubabschaltung taugt mir der OPF vom Sound perfekt! Fast schon zu laut.

Habe den direkten Vergleich zum gti Performance OPF.
Außen ist der RS3 etwa 50% lauter, innen sind sie von der Lautstärke her fast gleich, würde ich sagen, wobei das beim gti hauptsächlich der Aktuator von vorn ist und beim RS die AGA von hinten.
Unglaublich nervig ist beim GTI, dass er dröhnt wie verrückt. Der RS klingt unendlich besser und hat zudem noch die Möglichkeit, die klappen zu schließen.

Ja das finde ich auch es ist ein wirklich nervtötende Frequenz. Nach 10-20 min wird es wirklicv unangenehm.

Echt? Auch im Stand ?

Zitat:

@AbartigesEtwas schrieb am 6. Dezember 2019 um 09:54:30 Uhr:


Ich habe mal Prüfstandsmessungen des Vorgängermotors beim A45 AMG gesehen, bei denen der mit verschiedenen Kraftstoffen gefahren wurde. Der Motor hat auch mit 95er keine Zündung gezogen und die selbe Leistung geliefert wie mit 98er.
Scheint auch beim Nachfolger so zu sein.

Ich fahre einen 2016Amg A45,würde mal die Prüfstand Messungen genauer interessieren.
Hast du mir mal einen Link dazu?
Danke...

Zitat:

@Hans_59 schrieb am 8. Dezember 2019 um 11:05:50 Uhr:



Zitat:

@AbartigesEtwas schrieb am 6. Dezember 2019 um 09:54:30 Uhr:


Ich habe mal Prüfstandsmessungen des Vorgängermotors beim A45 AMG gesehen, bei denen der mit verschiedenen Kraftstoffen gefahren wurde. Der Motor hat auch mit 95er keine Zündung gezogen und die selbe Leistung geliefert wie mit 98er.
Scheint auch beim Nachfolger so zu sein.

Ich fahre einen 2016Amg A45,würde mal die Prüfstand Messungen genauer interessieren.
Hast du mir mal einen Link dazu?
Danke...

Das waren Messungen der FEV, meine ich. Die sind leider nicht öffentlich zugänglich. Dafür aber valide und vertrauenswürdig. War das 381 PS Modell...
Der Motor hatte ganz leicht (- 3 bis - 5 PS) nach unten gestreut. Wobei lustigerweise mit 95er eben die 2 PS mehr rauskamen als mit 98er. Aber das ist Messungenauigkeit.

Hätte ich nen A45, würde ich im Winter wahrscheinlich nur Super fahren.

Wissend, dass so ein aufgepumpter Motor nicht mal mit 95er Leistung verliert, wundert es mich dann eben schon sehr, dass der RS3 nicht mal mit Standard 98er Sprit die volle Leistung bringt, wohl aber mit 100er. Zumindest gefühlt.
Darum nochmal die Frage, ob hier mal jemand was Gemessenes hat.

Also, nach diesem Video hier, kann man die ABT Auspuffanlage vergessen, das war dann doch rausgeschmissenes Geld:

https://www.youtube.com/watch?v=19kqRF0w2QQ

Man sieht leider nicht viel auf dem Bild, aber der Titel lautet ABT OPF.

NaJa!
Wie viel km drauf? Würde es erstmal einfahren paar km vor dem Urteil 😉

Der Kollege hat auch noch ein anderes Video, wo man die Anlage sieht und auch einen direkten Vergleich. Serie klingt besser und sieht zudem besser aus. :-P

https://youtu.be/fBue2am2aAY

O.k., danke, also die ABT AGA kann man vergessen, wenn man mehr Sound haben möchte.

Bis dato bleibt eigentlich nur die Levella, obwohl ich hierbei der Meinung bin, dass die ECE für die OPF-Variante eigentlich nicht gilt, da die Anlage ja vorher (ohne OPF) abgenommen wurde. Durch die geänderte Abgasnorm WLTP dürfte die ECE Zulassung für eine solches Fahrzeug eigentlich nicht gelten, meiner Meinung nach.

In der Praxis würde das (wenn es denn stimmt) eher selten auffallen, dennoch, rechtlich wäre man nicht abgesichert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen