RS3 OPF Sound

Audi RS3

Hallo RS3 Freunde,

in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.

Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!

Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!

Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.

Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!

Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.

Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.

Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.

Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.

Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.

Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.

Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.

4930 weitere Antworten
4930 Antworten

Also ich weiß auch nicht. Wie wärs mit einer Pfennigschwärmerabwurfanlage?

Zitat:

@muth81 schrieb am 29. Oktober 2019 um 04:23:16 Uhr:


???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!

Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.

Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.

Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.

Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.

Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.

Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.

Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.

Dem ist nichts hinzuzufügen. Perfekt geschrieben.

Zitat:

@Sawdust86 schrieb am 29. Oktober 2019 um 01:09:56 Uhr:


Mal ein bisschen Salz in die Opf Wunde: https://www.youtube.com/watch?v=Aoopk_Xs1x8

Wollt mal fragen wie es euch so ergeht mittlerweile? Leider ändert sich meine Meinung auch nach einigen Monaten, 8000km und trotz ASR nicht. Ich habe inzwischen das Gefühl, das Extra-RS-Geld wirklich umsonst rausgeschmissen zu haben. Für Emotionen investiert, die leider ausbleiben. Ich habe mittlerweile echt keine Lust mehr, jeden Tag hier oder sonst wo zu schauen ob es irgendwelche News gibt, die einen vllt erfreuen können. Die Tatsache, dass man schon über illegale Umbauten nachdenkt, um das zu kriegen, was im Jahr davor noch Serie war, ist einfach nicht geil! Überlege deshalb manchmal ernsthaft irgendwie das Leasing abzugeben an jemanden, der sich über den OPF RS3 vllt mehr freuen kann als ich. Wenn es Interessenten gibt, könnt ihr euch ja mal per PN melden. Vermute aber, dass den eh keiner haben will! 😁

Misfire und DSG knallen das fehlt dem OPF...wobei meiner letztens beim schalten deutlich geknallt hat.
Ich glaube mal im Ernst das der FL non OPF nun auch keinen Welten Unterschied macht. Habe auch lange überlegt ob ich meinen abgebe da ich ihn 2018 zu 90% wegen des tollen brachialen 5 Zylinder Sound bestellt habe und nach über einem Jahr warten enttäuscht wurde. Mittlerweile erfreue ich mich über die Tage wo er gut klingt und in engen Häuserschluchten vom Sound schön reflektiert.

Klar, er könnte lauter sein, aber einen Neuwagen der so behandelt wird, wie du es möchtest, gibt es nicht mehr als non OPF. Hattest du nicht letztens noch gesagt das er mit der ASR nun wieder deinen Erwartungen erfüllt?

sorry für die "dumme" Frage: ASR ist eine Klappensteuerung?

Ich nehme an, die ist "illegal"?

Ähnliche Themen

Ja, Ja.

Unter RS3 Fahrer ein unentbehrliches Zubehör...:-) ASR und AVC

Zitat:

@muth81 schrieb am 29. Oktober 2019 um 04:23:16 Uhr:


???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!

Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.

Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.

Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.

Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.

Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.

Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.

Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.

Das trifft es auf den Punkt.
Davon mal abgesehen - ich hatte vor dem Kauf meines 2020er einen RS3 übers Wochenende vom Händler erhalten und habe einige Drive By's gemacht und war durchaus positiv überrascht verglichen mit den aktuellen 4 Zylinder Fahrzeugen (A45, 718 GTS, etc.). Ich finde dass der Klang sich deutlich von den Fahrzeugen unterscheidet...in positiver Hinsicht.

Wer hier schon länger mitliest und meine Beiträge kennt, sollte wissen, dass ich nicht der Typ bin der übertriebenes Misfire oder einen Ego Push sucht. Es geht mir ganz allein um die Klangcharakteristik, vor Allem bei hohen Drehzahlen, das Gefrotzel des FL und die Tatsache, dass man illegale Einbauten machen muss (ASR) um dann trotzdem nicht an den Vorgänger ranzukommen. Noch dazu ist er Leistungsmäßig langsamer und die LC wurde entschärft. Das wissen wir ja nun alles! Aber ich schreibe eben ganz gerne nüchtern meine Gedanken hier rein und das sind nunmal Punkte die mich immer mal zweifeln lassen, ob es das Geld eigentlich Wert ist. Wollte damit auch niemandem das Auto schlecht reden! Es gibt auch solche und solche Tage muss ich dazu sagen. An manchen Tagen bin ich ganz zufrieden! Aber dann sehe ich wieder so ein Video vom FL und denke mir, man wie geil das wäre!
Vllt liegt es auch einfach daran, dass ich vorher einen C43 gefahren bin und dessen Nachfolger mit OPF hört sich einfach mal sogar noch besser an und hat noch mehr PS. Da entsteht Ärger, welchen man eben auch nirgends so recht loswerden kann. Tut mir leid, wenn ich damit jemandem zu Nahe getreten bin, das war nicht meine Absicht.
Der RS3 ist auch mit OPF ein Mega Auto, das steht außer Frage...

EDIT: Wäre schön wenn es eine OPF Depressionshotline für Leute wie mich in schlechte Zeiten gäbe. Einfach anrufen, jammern dürfen und ein paar Vorbeifahrer vorgespielt bekommen. 😁

Warte mal ab bis es neue Abgasanlagen auf dem Markt gibt. Hersteller wie Edel01 entwickeln gerade echt auf OPF abgestimmt und mir wurde schon gesagt das da deutlich mehr rauskommt und auch darf, da die dB während der Fahrt irgendwie anders gemessen werden ?!

Zitat:

@Sawdust86 schrieb am 29. Oktober 2019 um 09:08:15 Uhr:


Wer hier schon länger mitliest und meine Beiträge kennt, sollte wissen, dass ich nicht der Typ bin der übertriebenes Misfire oder einen Ego Push sucht. Es geht mir ganz allein um die Klangcharakteristik, vor Allem bei hohen Drehzahlen, das Gefrotzel des FL und die Tatsache, dass man illegale Einbauten machen muss (ASR) um dann trotzdem nicht an den Vorgänger ranzukommen. Noch dazu ist er Leistungsmäßig langsamer und die LC wurde entschärft. Das wissen wir ja nun alles! Aber ich schreibe eben ganz gerne nüchtern meine Gedanken hier rein und das sind nunmal Punkte die mich immer mal zweifeln lassen, ob es das Geld eigentlich Wert ist. Wollte damit auch niemandem das Auto schlecht reden! Es gibt auch solche und solche Tage muss ich dazu sagen. An manchen Tagen bin ich ganz zufrieden! Aber dann sehe ich wieder so ein Video vom FL und denke mir, man wie geil das wäre!
Vllt liegt es auch einfach daran, dass ich vorher einen C43 gefahren bin und dessen Nachfolger mit OPF hört sich einfach mal sogar noch besser an und hat noch mehr PS. Da entsteht Ärger, welchen man eben auch nirgends so recht loswerden kann. Tut mir leid, wenn ich damit jemandem zu Nahe getreten bin, das war nicht meine Absicht.
Der RS3 ist auch mit OPF ein Mega Auto, das steht außer Frage...

EDIT: Wäre schön wenn es eine OPF Depressionshotline für Leute wie mich in schlechte Zeiten gäbe. Einfach anrufen, jammern dürfen und ein paar Vorbeifahrer vorgespielt bekommen. 😁

Ich fand den alten C43 iwie brutaler von der Klangcharakteristik. Der neue hat schon etwas an Krawall verloren. Aber vielleicht gefällt dir das auch besser wie der Vorgänger..

Bin da bei dir, der alte C43 war schon recht brutal von der Lautstärke her, ähnlich wie CLA45 und C63, die waren vor OPF schon deutlich krawalliger und hatten über 100 db im Farhezugschein stehen. Mittlerweile sind alle darunter und auch beim C43 man merkt den Unterschied sehr deutlich, gerade beim Vorbeirollen oder im Stand ist er viel leiser. Er hat aber dennoch eine tolle Klangcharakteristik behalten.

Die Unterschiede zwischen beiden Modellen sind sehr gering! Das DSG Knallen ist etwas weniger peitschenartig, aber das war mir tatsächlich immer etwas zu viel des Guten. Ansonsten muss man leider sagen, dass der C43 auch mit OPF den neuen RS3 in Grund und Boden brüllt. Aber was bringen schon solche Vergleiche. Die Gründe warum es bei AMG klappt und bei Audi Sport nicht, wissen wohl die Hersteller nur selber.

Wobei AMG auch nicht das beste Beispiel ist, da alle Facelift Modelle sehr bescheiden klingen und stark kastriert wurden. Nur die alten C63 und C43 Modelle klingen noch trotz OPF gut, sind aber halt auch mittlerweile etwas veraltet. Bin sehr sicher, dass auch die neue C-Klasse nicht mehr so klingen wird wie vorher. Allein der neue CLA45 ist soundtechnisch schon eine Zumutung verglichen mit früher, da kommt gar nichts mehr hinten raus.

Zitat:

@PeterRS3 schrieb am 29. Oktober 2019 um 08:54:48 Uhr:


Unter RS3 Fahrer ein unentbehrliches Zubehör...:-) ASR und AVC

Was ist AVC?

AVC = Active Valve Control

Deine Antwort
Ähnliche Themen