RS3 OPF Sound

Audi RS3

Hallo RS3 Freunde,

in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.

Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!

Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!

Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.

Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!

Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.

Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.

Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.

Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.

Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.

Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.

Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.

4930 weitere Antworten
4930 Antworten

Der einzige mit guten Konkakten zu Audi Sport, der mir einfällt, ist JP Performance. Der war erst wieder kürzlich bei denen eingeladen, um den den neuen RS6 anzugucken (Youtube). Die geilste Karre da für mich war aber der RS2 mit nur 13.000km auf dem Tacho.

Leider habe ich zu JP aber keinen Kontakt.

Gibt es hier jemanden, der bei dem Aktien hat?

Obwohl, wenn ich ehrlich bin, glaube ich nicht, dass Audi da noch irgend etwas macht. Die verlieren lieber die paar Kunden.

Für diese „guten Kontakte“ wird der Typ auch bezahlt. Der erzählt das was AUDI erzählt haben will und nicht umgekehrt. Der bewirkt da gar nix.

Na klar wird der bezahlt, aber trotzdem hat der die Kontakte.

Einen Weltkonzern wie die AUDI AG wird es aber nicht interessieren was ein nur in DEU bekannter Internet-Clown denen von ein paar Beschwerdeführern aus einem Forum erzählt.
Zumal AUDI durchaus über die Kritik an seinen Fahrzeugen im Bilde ist. Neben der Kundenbetreuung wird auch das Netz „beobachtet“.
Aber nochmal: der AU37X ist Geschichte! Der wandert jetzt allmählich in die ETD-Abteilungen und Feierabend is. Der SOP vom AU38X steht bald vor der Tür.

Abgesehen davon: ein jeder darf sich mal Gedanken machen welcher Zertifizierungsaufwand hinter einer solchen Maßnahme steht. Einfach ein paar Dezibel mehr, ein bißchen puff bang und dann mal schnell vom TÜV absegnen lassen ist eben nicht. Da hängt ein wahnsinniger Rattenschwanz dran. Mit Fingerschnipp ist da nix!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Wastelino schrieb am 8. September 2019 um 00:01:33 Uhr:


@Quattronics
Ganz ehrlich: warum hast du den Wagen dann genommen? Du wurdest darüber in Kenntnis gesetzt und hättest ablehnen können. Sorry, aber die Kröte musst du dann auch selbst schlucken.

Ganz nebenbei würde ich dann an deiner Stelle aber auch mal das Autohaus wechseln. Die haben verdammt viel Spielraum einem entgegen zu kommen. Wenn die das nicht tun ist da nicht AUDI dran schuld, sondern einzig und allein das Autohaus.

Junge, Junge, da bist du deinen Kunden aber verfallen. 😁

Das, was der VW Konzern mit der absoluten WLTP Inkompetenz seinen Kunden und vor allem auch seinen Autohäusern angetan hat, das kann man nicht gutheißen. Zu der Zeit gab es keine Kommunikation, weder Werk mit Händler noch Werk mit mir. Glaube mir, ich habe mindestens 30 Feedbacks, die hießen: wir wissen auch nix (vom Händler und vom Werk).

Den Spielraum hatte ich vorher schon bis auf ein erträgliches Maß für den Händer ausgekostet. Ich bin im Vertrieb tätig und kein Lehrer oder Beamter.

Die jetzigen Extrarabatte für die Lagerwagen kamen auch nicht von den Händlern, sondern als befristete Subvention vom Werk. Wenn du der Experte mit Hintergrundwissen bist, wie du sagst, dann weisst du das auch.

Klar, ich hätte das Fahrzeug nicht abnehmen müssen, aber in Kurzform für dich (habe ich hier x-mal geschrieben): Ich war wegen Unfallinzahlungnahme drin "verstrickt". Rückabwicklung nach der Zeit fast nicht möglich, und wenn, dann mit Verlust. Und wer konnte damit rechnen, dass die den RS3 so derart kastrieren.

Und im Werk selbst kann man doch gar keinen Neuwagen kaufen. Dafür gibt es zertifizierte Audizentren mit Werks-Vertrag. In diesen arbeiten von Audi zertifizierte Verkäufer. Rechtlich unabhängige Unternehmen, klar, aber die Aussenwirkung ist eine andere und es gibt ja gar keine Alternative.

Die vom Werk verzapften Probleme dann auf den Händer abzuwälzen, kann nur einem Juristen einfallen oder dem Werk selbst. Ich bin halt Kunde und sehe das ganz anders.

Der Händler ist hier doch auch nur Opfer.

Das was ich bestellt habe, das habe ich nicht bekommen, das ist Fakt. Ob der Händler mir das nicht mehr liefern konnte oder der Hersteller nicht mehr bauen? Audi steht da überall dran. Warum soll ich den Schuldigen da ausmachen?

Im übgrigen bin ich Firmenwagenfahrer und mein Arbeitgebe ist Großkunde bei VW. Wie lange meine Kollegen letztes und auch dieses Jahr auf den Passat TDI gewartet haben, geht auf keine Kuhhaut. Dies hat auch Folgen, mein Arbeitgeber gibt nach 20 Jahren ausschließlich VW-Konzern nun auch Mercedes frei. Eigentlich wollte ich mir nächstes Frühjahr einen A4 bestellen, dank RS3 OPF Verarsche wird es dann doch wohl eine C-Klasse.

Du kannst den Hersteller gerne in den Schutz nehmen, für mich arbeiten da Fachidioten.

Lass gut sein und und die Sache hier abbrechen! Du konstruierst Sachverhalte die nicht auf Tatsachen beruhen sondern auf Annahmen. Wenn dann nix mehr hilft ist das Gegenüber also dem „Kunden verfallen“.
Mir ist es kein Anliegen dich zu bekehren, mich wundern nur eben z. T. sehr naive Aussagen und Behauptungen. Wer dann noch als letzten Joker JP aus dem Ärmel zaubert, in der Hoffnung das er es schafft das die Welt sich anders drehen wird.... Respekt! Und bei AUDI sitzen dann also die Fachidioten 🙂

https://youtu.be/KScrNUPzMQU

Ich denke, bald wird es Genügend Möglichkeiten geben auch mit OPF das zu bekommen was man will 🙂
Ich bin optimistisch!

Wie schon mal oben erwähnt hab ich letztens den 2019 A45 probegefahren. Der hat die gleichen Sound Defizite wie hier der RS3.Geschuldet natürlich der WLTP und OPF.
NUR weil ich hier lese das es andere Hersteller nicht haben!!

man kann auch alles zerreden. und ihr wiederholt euch.
anstatt hier abhandlungen zu verfassen würde ich einigen raten sich mal ins auto zu setzten, gas zu geben und sich am wagen zu erfreuen. der wagen ist schnell, hat traktion, hat 5zyl klang und ist ausreichend laut. wenn da keine emotionen kommen dann kann man leider nur zum verkauf raten.

hat auch nicht jeder. ja es gibt immer jemanden der ein teureres und schnelleres auto hat aber schaut euch mal um was grossteils sonst so rumfährt...

Zitat:

@Kaffeemuehle. schrieb am 8. September 2019 um 08:00:34 Uhr:


https://youtu.be/KScrNUPzMQU

Ich denke, bald wird es Genügend Möglichkeiten geben auch mit OPF das zu bekommen was man will 🙂
Ich bin optimistisch!

Ist mit Sicherheit nicht TÜV Fähig / Legal- lasst euch nicht vera.....
So was kommt bestimmt nicht
Da ist bestimmt die Anlage vom FL verbaut worden und ist programmiert

Zitat:

@cuprapit schrieb am 8. September 2019 um 09:27:56 Uhr:



Zitat:

@Kaffeemuehle. schrieb am 8. September 2019 um 08:00:34 Uhr:


https://youtu.be/KScrNUPzMQU

Ich denke, bald wird es Genügend Möglichkeiten geben auch mit OPF das zu bekommen was man will 🙂
Ich bin optimistisch!

Ist mit Sicherheit nicht TÜV Fähig / Legal- lasst euch nicht vera.....
So was kommt bestimmt nicht
Da ist bestimmt die Anlage vom FL verbaut worden und ist programmiert

Ging ja um die Tatsache das was kommen wird. OPF ist drin, d.h. trotz OPF kann man genügend Lautstärke rausholen. Das ist Fakt. Es wird mit Sicherheit demnächst was kommen, was auch EG Konform ist.

Die ganze Diskutiererei führt doch hier zu garnix! Wir müssen uns ob wir wollen oder nicht damit abfinden, dass die Autos immer leiser werden! So wie die nornale Glühbirne ausgedient hat und zur LED Birne wurde, wird auch der Klappenauspuff sprich Lautstärke sein Ende finden!!! Ob wir wollen oder nicht! Da hilft auch keine Beschwerde bei Audi, weil die das überhaupt nicht interessiert! Sie andere Beschwerden wie Sitzfalten usw... Antwort: Stand der Technik! Wenn jemand mit dem OPF Sound unzufrieden ist, dann holt euch doch ein VFL oder FL Modell... Gibt doch genug auf dem Markt! Aber hört endlich auf mit der ganzen Jammerei hier, das nervt echt!

Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 8. September 2019 um 09:36:49 Uhr:



Zitat:

@cuprapit schrieb am 8. September 2019 um 09:27:56 Uhr:


Ist mit Sicherheit nicht TÜV Fähig / Legal- lasst euch nicht vera.....
So was kommt bestimmt nicht
Da ist bestimmt die Anlage vom FL verbaut worden und ist programmiert

Ging ja um die Tatsache das was kommen wird. OPF ist drin, d.h. trotz OPF kann man genügend Lautstärke rausholen. Das ist Fakt. Es wird mit Sicherheit demnächst was kommen, was auch EG Konform ist.

Da bin ich mal gespannt ob der Preis es dann Wert ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen