RS3 OPF Sound

Audi RS3

Hallo RS3 Freunde,

in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.

Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!

Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!

Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.

Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!

Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.

Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.

Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.

Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.

Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.

Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.

Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.

4930 weitere Antworten
4930 Antworten

Zitat:

@PeterRS3 schrieb am 8. September 2019 um 09:42:45 Uhr:


... Wenn jemand mit dem OPF Sound unzufrieden ist, dann holt euch doch ein VFL oder FL Modell... Gibt doch genug auf dem Markt! Aber hört endlich auf mit der ganzen Jammerei hier, das nervt echt!

Sorry, aber das ist doch wieder eine Aussage die du Dir hättest sparen können! Wenn Dir oder auch anderen unsere Diskussion auf die Nerven geht, dann verfolgt doch nicht weiter diesen Thread?! Wir haben nun mal das Bedürfnis darüber zu reden und es gibt wohl auch genügend die das Thema immernoch interessiert. Wem das nicht passt, der muss daran ja nicht teilhaben!
Nimm’s mir bitte nicht böse aber es regt mich auch einfach mittlerweile auf das man die teilweise Unzufriedenheit der OPF‘ler immer gleich so falsch versteht!

Es wird doch hier keiner falsch verstanden! Aber ihr dreht euch doch immer wieder im Kreis.... Was kommt endlich raus??? Nix....Weil wir eh nix ändern können. Entweder extrem Tuning, was sehr viel Kosten verursacht oder auf vorherige Modelle umzusteigen...Sorry, das ist halt meine Meinung.

Zitat:

@Wastelino schrieb am 7. September 2019 um 23:25:08 Uhr:


Ob das Fahrzeug nun besser oder schlechter ist als sein Vorgänger muss natürlich jeder für sich entscheiden. Ich finde nicht. So empfinde ich den Sound nicht schlechter. Er ist halt anders, nicht mehr so krawallig, einfach seriöser. Da ich den RS3 als Daily nutze stört mich das nicht. Ganz im Gegenteil, ich finde es sogar gut. Und gerade ich hätte allen Grund zum Jammern, da ich die Evolution von laut zu leise nun direkt miterlebt habe.
Vom 8J kommend zum TTRS 8S in Ende 2016 (Wühltischmodell) war der Schritt nicht wirklich groß. Dann wurde der 8S durch das Update kastriert. Habe dann Ende 2017 den zweiten 8S gekauft, der schon weniger rotzig war und jetzt vor einem Monat den OPF-RS3 dazugestellt, der wiederum zahmer ist. Hat es mich gestört? Nicht wirklich! Einfach weil ich im Nachhinein feststellen muss, das man es davor übertrieben hat. Zudem schätze ich den RS3 als Wolf im Schafspelz. Für die meisten ist es ein schöner A3. Man fällt nicht negativ auf, kann überall Vorfahren ohne Sozialneid zu erwecken oder aber peinlich dazustehen und nur der Kenner weiß was er da vor sich hat. Einfach perfekt.
Den einzigen Kritikpunkt den ich an diesem Fahrzeug habe, ist die etwas hohe Sitzposition. Ich sitze zwar gut, aber es ist irgendwie ungewohnt (hoch). Dagegen sitzt man im BMW M2 Competition oder auch im TT RS ein ganzes Stockwerk tiefer. Selbst ein A4/S4 gibt mir das Gefühl tiefer zu sitzen.

Ich frage mich immer wieder, warum hier so viele von seriös oder mehr Understatement sprechen....
Leute mal ganz im Ernst, ich persönlich kaufe mir ein Sportmodell, dass man dieses auch ganz klar als Sportmodell der jeweiligen Baureihe ansieht und nicht weil ich Understatement oder einen seriösen Auftritt möchte. Das bedeutet für mich ganz klar, falsches Auto gekauft, so hart wie es auch klingen mag, aber ich sehe das leider so.

Ein Sportmodell, egal ob RS, M oder AMG muss einfach rausstechen aus der Masse und das optisch, sowie Soundtechnisch. Klar den OPF hört man immer noch raus, aber eben für mich und auch andere meiner RS Kollegen nicht mehr, als der brachiale und brutale angesehen, wie man es vom non OPF FL und VFL kennt. Und genau das ist der Grund warum viele motzen, wir kennen alle den VFL und den non OPF und deshalb vermissen wir auch das gewisse "extra" am OPF RS3.

Aber wenn man bei einem RS Modell von Seriosität oder Zurückhaltung spricht, ist man für mich beim falschen Auto gelandet. Dann kann ich mir ein S Modell kaufen (kein Breibau, die meisten sind Diesel, optisch nicht zu extrem auffallend).

Ich kauf mir ja auch kein Porsche Cayman GT4 und will dann einen auf dezent machen. Das ist zwar ein Vergleich, der jetzt nicht passt, aber der Cayman ist eben auch das Topmodell der jeweiligen Baureihe, so wie es der RS3 auch ist.

Und dann zu sagen "für die meisten ist es ein schönerer A3"... Dann ist man erst Recht falsch.

Mein empfinden ist, dass die vorherigen RS3 genau richtig geklungen haben, klar sind die laut gewesen, aber da hat man wenigstens noch was dafür bekommen wenn man die Sport AGA dazu bestellt hat.
Das er natürlich laut ist wenn man in Häuserschluchten durchfährt ist natürlich klar, aber ich könnte wetten von euch "braven" Bürgern die ja immer auf eure Mitmenschen achten, hat noch nie jemand den Sound eines non OPF zwischen den Häusern genossen, es könnte sich ja jemand beschweren...

Für bedeuten ganz klar solche Aussagen, wie "Soundtechnisch zurückhaltend" und "Seriosität", das man bei der Autoauswahl was falsch gemacht hat. Dann hätte es auch ein S oder anderes Modell werden können. RS Modelle sind eben unvernünftige Autos für Kunden die Benzin im Blut haben. Da hat meiner Ansicht nach "zivilisieren" nichts verloren.

Aber wie man weiß, habe ich sowieso andere Ansichten was Sound und Auftreten eines sportlichen Autos angeht, das kennt man ja aus anderen Posts von mir, deshalb gehe ich auch davon aus, dass ich hiermit auch auseinander genommen werde.

Und ja nur Infos am Rande, ich bin so ein "Sound geiler Typ" der auch ab und zu im Ort mit offenen Klappen fährt.
Aber nachts sind sie selbst bei mir zu.

Zitat:

@PeterRS3 schrieb am 8. September 2019 um 09:42:45 Uhr:


Die ganze Diskutiererei führt doch hier zu garnix! Wir müssen uns ob wir wollen oder nicht damit abfinden, dass die Autos immer leiser werden! So wie die nornale Glühbirne ausgedient hat und zur LED Birne wurde, wird auch der Klappenauspuff sprich Lautstärke sein Ende finden!!! Ob wir wollen oder nicht! Da hilft auch keine Beschwerde bei Audi, weil die das überhaupt nicht interessiert! Sie andere Beschwerden wie Sitzfalten usw... Antwort: Stand der Technik! Wenn jemand mit dem OPF Sound unzufrieden ist, dann holt euch doch ein VFL oder FL Modell... Gibt doch genug auf dem Markt! Aber hört endlich auf mit der ganzen Jammerei hier, das nervt echt!

Sorry, aber wenn dich das so nervt, wieso besuchst du den Thread?! Ich habe diesen damals eröffnet, damit man sich hier austauschen kann zum Thema Sound mit OPF. Egal ob negativ oder positiv empfunden !!

Du fährst doch einen ohne OPF. Freu dich, und verbringe die Zeit mit fahren :-)

Ähnliche Themen

Ja mag sein, austausch hin- oder her. Aber ihr jammert doch hier immer wieder über das gleiche...Kaum seid ihr hinten angelang, gehts von vorne wieder los...Ihr tut alle so als wäre der OPF das letzte... Leute das ist immer noch ein RS3!!!
Und ja du hast recht, ich werde diesen Thread nicht mehr kommentieren, weil wenn ich 100 Seiten nach vorne denke immer wieder das gleiche geschrieben wird!

Es soll Menschen geben die einfach nicht das Bedürfnis haben allen zu zeigen was sie haben. Die müssen nicht auffallen und die interessiert es nicht ob ihr RS3 als solcher erkannt wird oder nicht. Die kaufen sich das Fahrzeug für sich und brauchen nicht die positive/negative Würdigung ihrer Mitmenschen. Sorry, aber da wird mittels dem Fahrzeug scheinbar oft was kompensiert.
Und du vergisst einen in meinen Augen ganz entscheidenden Punkt: während man es bei einem richtigen Sportwagen eventuell noch toleriert, weil es eben ein richtiger Sportwagen ist, ist der RS3 ein aufgekrempelter A3/Golf! Ein Großteil wird nicht davon ausgehen das da 400PS unter der Haube stecken. Ergo macht ein solches Fahrzeug wenn es dann übermäßig laut ist und knattert, rülpst und pfurzt, eher den Eindruck von "er will bei den Großen mitspielen" und wird eher belächelt als das er Anerkennung bekommt.

Und das man sich das falsche Fahrzeug gekauft hat nur weil man es nicht ständig sportlich/soundtechnisch bewegt ist mal absoluter Oberblödsinn! Ich brauche nicht viel Platz da noch jung und allein und möchte entsprechende Leistungsreserven. Dazu ein Fahrzeug was als Daily wunderbar nutzbar ist. Warum dann nicht einen RS3? Nur weil ich nicht ständig auf den PIN trete und meine Umwelt nerve? Wieviele Menschen besitzen doch gleich nochmal einen Porsche und können völlig angebracht damit fahren? Die müssen sich auch nicht ständig zur Schau stellen. Sorry, aber bringst du mal kräftig was durcheinander.
Und zur Aussage "dann hätte auch ein S3 gereicht": warum wenn man sich auch einen RS3 hinstellen kann!?

Es wäre fatal wenn jeder der ein sportliches Fahrzeug fährt der Meinung wäre es auch ständig so bewegen zu müssen. Aber sei's drum: jeder ist für sein Image selbst verantwortlich. Ist halt nur blöd wenn Eigenwahrnehmung und Aussenwirkung auseinanderklaffen.

Eben hast du noch gesagt das du uns nicht falsch verstehst. Wir reden uns das Auto nicht schlecht und ich denke auch nicht das irgendeiner gesagt hat oder denkt, dass der RS3 mit OPF ein schlechtes Auto ist! Es geht einfach darum das wir mit dem Soundkonzept nicht wirklich 100% zufrieden sind! Und das sollte man doch bei einem ,,Rennsport‘‘ Auto sein oder findest du nicht?
Und da muss ich meinem Vorredner auch zustimmen, wer ein sportliches aber doch dezentes Auto im Kompaktwagensegment dieses Herstellers möchte, der sollte doch wohl eher auf den S3 zurückgreifen.

Zitat:

@Wastelino schrieb am 8. September 2019 um 12:00:49 Uhr:


Es soll Menschen geben die einfach nicht das Bedürfnis haben allen zu zeigen was sie haben. Die müssen nicht auffallen und die interessiert es nicht ob ihr RS3 als solcher erkannt wird oder nicht. Die kaufen sich das Fahrzeug für sich und brauchen nicht die positive/negative Würdigung ihrer Mitmenschen. Sorry, aber da wird mittels dem Fahrzeug scheinbar oft was kompensiert.

Dagegen ist natürlich nichts einzuwenden, Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden und das ist auch gut so! Aber genau dafür, sprich wenn jemand nicht auf dieses geballer und die Lautstärke steht, gibt es ja die Möglichkeit die AGA so zu lassen wie sie ist! Für alle anderen die ob es nun für Showzwecke oder das persönliche Interesse Ausschlaggebend ist, so etwas zu besitzen gibt es ja die Möglichkeit die RS-Sportabgasanlage zu bestellen, die dann ja angeblich ein und ich zitiere: ,,... gesteigertes Sound-Erlebnis‘‘ mit sich bringen soll, was aber so beim OPF nicht stimmt!

Also ich bin eben mal wieder ne Runde gefahren, hatte heute wieder das Gefühl das er so klingt, wie er klingen muss :-) das Phänomen des unterschiedlichen Tagessounds. Habe die AGA schön heiß gefahren und was da eben an sound rauskam hat mich wieder glücklich gestimmt:-) musste eben beim Einparken sogar die klappen zu machen da er sonst zu laut war.

Ich weiß auch nicht...vielleicht haben wir alle einen OPFSchaden und es ist gar nicht so schlimm? Muss da zu sagen bin jetzt bei ca 4.500 km und und er wurde definitiv lauter! So viel zu diesem Phänomen.

@Quattronics: du hast ja den 1:1 Vergleich. Fahr mal paar KM rauf und fahr die AGA mal so richtig heiss und wichtig auch DS regelmäßig durchschalten. Habe auch das Gefühl das schaltet er nur richtig wenn man kurz steht, also nicht während der Fahrt?!

Klar, obenrum fehlt im noch das brachiale das wird mit der Zeit auch nicht kommen, aber sogar kurz knallen tut er wenn man von 3 in 2 schaltet. Also einen richtigen Knall...

Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 8. September 2019 um 11:33:20 Uhr:



Zitat:

@PeterRS3 schrieb am 8. September 2019 um 09:42:45 Uhr:


Die ganze Diskutiererei führt doch hier zu garnix! Wir müssen uns ob wir wollen oder nicht damit abfinden, dass die Autos immer leiser werden! So wie die nornale Glühbirne ausgedient hat und zur LED Birne wurde, wird auch der Klappenauspuff sprich Lautstärke sein Ende finden!!! Ob wir wollen oder nicht! Da hilft auch keine Beschwerde bei Audi, weil die das überhaupt nicht interessiert! Sie andere Beschwerden wie Sitzfalten usw... Antwort: Stand der Technik! Wenn jemand mit dem OPF Sound unzufrieden ist, dann holt euch doch ein VFL oder FL Modell... Gibt doch genug auf dem Markt! Aber hört endlich auf mit der ganzen Jammerei hier, das nervt echt!

Sorry, aber wenn dich das so nervt, wieso besuchst du den Thread?! Ich habe diesen damals eröffnet, damit man sich hier austauschen kann zum Thema Sound mit OPF. Egal ob negativ oder positiv empfunden !!

Du fährst doch einen ohne OPF. Freu dich, und verbringe die Zeit mit fahren :-)

Verstehe nicht das Du so Agro unterwegs bist! calm up !

Auch wenn du den Thread eröffnet hast gibt es Dir noch lange nicht das Recht Leute mit einer anderen Meinung oder anderen Autos hier auszuschließen!

Oder möchtest Du hier etwa ein Thread haben wo nur RS3 2019 OPF Fahrer versammelt sind die sich hier austauschen oder gar gegenseitig bemitleiden ?

So kommt es mir hier langsam vor.
Bedenke bitte folgendes " Der heutige NON OPF Fahrer ist der zukünftige OPF Fahrer !"

Wer mit offenen Augen und Ohren durch die Welt geht dem muss doch klar gewesen sein das da Neuerungen kommen werden die nicht jedem gefallen.

Durch WLTP und wegen Stickoxide ist nun mal der Otto Partikel Filter entstanden um die Emission weiter zu senken. Auch Lärmbelästigung in unserer Umgebung ist schon immer ein großes Thema gewesen und ist es auch noch immer.

Fakt ist das Stand Heute die Lautstärke weiter reduziert werden wird, d.h. die heutigen RS Modelle haben das unterste der Fahnenstange noch nicht erreicht.

Um spätere Manipulationen auszuschließen könnte - ich betone könnte- ich mir vorstellen das es eine Auspuffklappenanlage irgendwann gar nicht mehr geben wird!

Ich sag mal so,
viele die sich einen Audi RS3 FL gekauft haben waren enttäuscht weil sich der RS3 VFL rotziger angehört hat. Nachdem das Fahrzeug mittlerweile schon 2 Jahre auf den Markt ist schreit keine Sau mehr danach.

Genauso ergeht es den Kunden die jetzt einen Audi RS3 OPF fahren. Den Unmut den hier einige Besitzer verbreiten kann ich nur bedingt verstehen. bei dem ein oder anderen ist es ja so gewesen das Sie einen ohne OPF bestellt haben aber nur noch einen mit OPF bekommen haben.

Ich bleibe bei meiner Meinung - man hätte dieses Auto ja nicht nehmen müssen.
Wir müssen alle mal wieder runter kommen und ein wenig Demut zeigen .

Es gibt wohl schlimmeres heutzutage einen Audi RS3 mit OPF zu fahren.
Erfreut euch diesen Autos so lange wie es noch geht denn ihr bewegt eine aussterbende Spezies!

Die E Autos werden kommen und das werden wir nicht aufhalten -
und diesen emotionslosen Sound kennen wir ja heute schon alle 😁

Das mit der Tagesform stimmt wirklich 😁
Hatte bis jetzt auch schon 2 mal das Phänomen das er beim starten 2-3 mal leise ,,geknallt’‘ hat. Beide Male bin ich nach kurzer Fahrt bei ca. 50 Grad gewesen und habe ihn dann nach dem einkaufen gestartet.
Bei dem downshift vom 3. in den 2. habe ich mich neulich auch richtig gefreut 😁 kam ganz unerwartet im dynamic als ich etwas stärker bremsen musste.
Probier mal bei Individual, Einstellung Motor auf comfort und Sound auf Dynamic in dem manuellen Modus bei ca. 15-20 Km/h von dem 2. in den 1. Gang zu schalten, da Frotzelt er richtig hinten raus!

Zitat:

@cleo66 schrieb am 8. September 2019 um 13:04:07 Uhr:



Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 8. September 2019 um 11:33:20 Uhr:


Sorry, aber wenn dich das so nervt, wieso besuchst du den Thread?! Ich habe diesen damals eröffnet, damit man sich hier austauschen kann zum Thema Sound mit OPF. Egal ob negativ oder positiv empfunden !!

Du fährst doch einen ohne OPF. Freu dich, und verbringe die Zeit mit fahren :-)

Verstehe nicht das Du so Agro unterwegs bist! calm up !

Auch wenn du den Thread eröffnet hast gibt es Dir noch lange nicht das Recht Leute mit einer anderen Meinung oder anderen Autos hier auszuschließen!

Oder möchtest Du hier etwa ein Thread haben wo nur RS3 2019 OPF Fahrer versammelt sind die sich hier austauschen oder gar gegenseitig bemitleiden ?

So kommt es mir hier langsam vor.
Bedenke bitte folgendes " Der heutige NON OPF Fahrer ist der zukünftige OPF Fahrer !"

Wer mit offenen Augen und Ohren durch die Welt geht dem muss doch klar gewesen sein das da Neuerungen kommen werden die nicht jedem gefallen.

Durch WLTP und wegen Stickoxide ist nun mal der Otto Partikel Filter entstanden um die Emission weiter zu senken. Auch Lärmbelästigung in unserer Umgebung ist schon immer ein großes Thema gewesen und ist es auch noch immer.

Fakt ist das Stand Heute die Lautstärke weiter reduziert werden wird, d.h. die heutigen RS Modelle haben das unterste der Fahnenstange noch nicht erreicht.

Um spätere Manipulationen auszuschließen könnte - ich betone könnte- ich mir vorstellen das es eine Auspuffklappenanlage irgendwann gar nicht mehr geben wird!

Ich sag mal so,
viele die sich einen Audi RS3 FL gekauft haben waren enttäuscht weil sich der RS3 VFL rotziger angehört hat. Nachdem das Fahrzeug mittlerweile schon 2 Jahre auf den Markt ist schreit keine Sau mehr danach.

Genauso ergeht es den Kunden die jetzt einen Audi RS3 OPF fahren. Den Unmut den hier einige Besitzer verbreiten kann ich nur bedingt verstehen. bei dem ein oder anderen ist es ja so gewesen das Sie einen ohne OPF bestellt haben aber nur noch einen mit OPF bekommen haben.

Ich bleibe bei meiner Meinung - man hätte dieses Auto ja nicht nehmen müssen.
Wir müssen alle mal wieder runter kommen und ein wenig Demut zeigen .

Es gibt wohl schlimmeres heutzutage einen Audi RS3 mit OPF zu fahren.
Erfreut euch diesen Autos so lange wie es noch geht denn ihr bewegt eine aussterbende Spezies!

Die E Autos werden kommen und das werden wir nicht aufhalten -
und diesen emotionslosen Sound kennen wir ja heute schon alle 😁

Sender und Empfänger. Ich bin überhaupt nicht Aggro unterwegs ;-)

Und ja, würde mir wünschen wenn hier überwiegend OPF Fahrer ihre Meinung äußern.

Im RS3 Thread darf man darüber ja nicht mehr sprechen.

Hätte ich einen non OPF würde ich mich hier nicht einmischen.

Ich misch ja auch nicht im AMG Forum mit und beschwere mich über den OPF Sound wenn ich ihn selbst gar nicht fahre...

Vielen geht es hier auch nicht um das Thema Lautstärke - das wird hier immer falsch verstanden! Die Klangkulisse wird von vielen hier kritisiert /diskutiert was nichts mit irgendwelchen Lärmbestimmungen zu tun hat.

Hätte Audi Lust gehabt, würde man kaum einen Unterschied hören. Größerer Rohrdurchmesser Downpipe und geänderte AGA und gut ist.

https://www.audirs3.de/.../#post-315362

Hier ein interessanter Thread zum Thema Backfire und Auswirkungen auf daran beteiligte mechanische Komponenten..

Zum Thema Schubabschaltung: mein OPF brabbelt immer und “Poppt” manchmal. Km 2500 derzeit. Manchmal rotzt er, aber immer ungeplant z.B. Bin ich beim Rangieren mal gegen den Schalthebel gekommen und war beim vermeintlichen Anfahren auf N. Da ringsherum alle geglotzt haben, war mir das schon unangenehm, war scheinbar recht laut...

Wenn ich das mal absichtlich provoziert habe, war das Verhalten aber dezenter.

Ich bin wie gesagt zufrieden mit dem Sound. Ich kann mit dem Auto leise zum Kunden fahren und ernte keine verdrehten Augen (was mit meinem Q7 damals regelmäßig passierte!).
Gleichzeitig werde ich auch öfters von Petrolheads angesprochen und von Carspottern auf dem Ku‘Damm fotografiert. Die Mischung ist also für mich gelungen: Für die Ärsche fliegt man unter dem Radar und der “Kenner” sieht/hört was Sache ist.

Wie oben schon jemand geschrieben hat, der RS3 ist für den Laien ein Golf von Audi. Wenn der Gewehrsalven raushaut, ist das für diese Leute auf absoluten Prolo Niveau. Ein Serienauto wohlgemerkt.

Das heißt übrigens nicht, dass ich das Knallen und Frotzeln nicht geil finde! Wenn ich am Ku‘Damm langlaufe und die Supercars und auch die M / AMG / RS von den Jungs da auf Show gefahren werden, geht mir das Herz auf. Aber ich bin halt auch nicht die grüne Häkelmützenmehrheit, die aus Schweinfurt, Darmstadt und Pforzheim nach Berlin gezogen ist und jetzt meint, die Geschicke der Stadt bestimmen zu müssen.
Und ich muss auch selber definitiv nicht in so einer Krawallbüchse herumfahren. Ich mag meinen OPF RS mit ASR absolut. Der neue Ferrari meines Nachbarn (von Beruf: Sohn) ist übrigens m.M.n. Auch leiser als noch sein vorheriger es war. Is halt so.

Hier mal wieder ein Video was ich gerade gefunden habe. https://youtu.be/nUuFiWASoR8 - also ich finde das schon ganz nice was da raus kommt. Achtung meine persönliche Meinung - bitte kein Vergleich - lauter - leiser - dicker - dünner oder sonst was 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen