RS3 OPF Sound

Audi RS3

Hallo RS3 Freunde,

in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.

Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!

Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!

Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.

Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!

Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.

Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.

Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.

Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.

Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.

Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.

Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.

4930 weitere Antworten
4930 Antworten

Und wenn wir doch ehrlich sind nervt es einen doch selber wenn es um die beste Zeit nur noch Knallt und brummt währenddessen man auf der Terrasse ' Balkon oder sonst wo ist obwohl man selber so eine Büchse daheim stehen hat
Man hat sich doch nur noch gefragt wie lange das gut geht und jetzt sind die Hersteller Schuld?
Ich würde sagen wir sind auch mit dran schuld
Weil wir am Anfang auch Rumgeknattert sind
Was mit der Zeit eigentlich mehr peinlich war wie cool
Drum bleiben bei mir die Klappen im Wohngebieten zu und wenn schon auf dann auch max 2000 U/min ohne puff und bang geknalle
Liegt wahrscheinlich auch daran das ich auf die 50. zugehe

Zitat:

@Wastelino schrieb am 7. September 2019 um 19:13:10 Uhr:


Nur weil es ein "RS" ist, ist man damit noch lange nicht der König. Ein gut ausgestatteter A4, 3er usw. knackt einen RS3 preislich mal ganz locker. Keine Ahnung warum sich da manche wegen des Labels besser gestellt fühlen....

Zumal hier der größte Teil mit einem geleasten/gemieteten RS3 ein auf dicke Hose machen will.
Lächerlicher geht es kaum 😁

Audi sollte mal wieder die Konditionen nach oben anpassen und nicht an jeden Noob, für 250-350 Euronen incl. Wartungspaket, diese Fahrzeuge vermieten/verramschen.
Dann wäre ein RS3 auch mal wieder eine Seltenheit auf der Straße und nicht wie jetzt Massenware.
Früher konnte man sich noch etwas darauf einbilden einen RS3 zu fahren, aber heute.......jedesmal,wenn ich einen sehe denke ich mir " na, wieder einer mit nem Miettaxi unterwegs" 😁

Wenn man hier die neueren Kommentare so liest, dann wird das typische "Problem" eines Forums im allgemeinen deutlich, nämlich die teils falsche Interpretation zwischen Sender und Empfänger. Das führt hier jetzt zu Schubladendenken.

Klar gibt es auch Leute, die sich im Klappstuhl vor der Eisdiele treffen. Mag sein, dass der ein oder andere von denen sogar ein RS3 fährt. In der Regel fahren die aber andere Modelle. Aber das hat es auch schon immer gegeben, jedenfalls solange ich im Straßenverkehr teilnehme, und das sind inzwischen rund 30 Jahre.

Ich kann nur von mir sagen, dass ich keiner von denen bin und ich bin auch davon überzeugt, dass das für die meisten user hier im Thread zutrifft.

Ich zitiere mich mal selbst mit einem Post vor rund 1,5 Jahren:

Zitat:

@Quattronics schrieb am 26. Januar 2018 um 13:08:11 Uhr:


Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, aber ich finde den Sound vom aktuellen FL mit SportAGA genial.

Diese Gewehrsalven vom VFL finde ich persönlich eher peinlich, bin aber auch keine 18 mehr.

Jedem das Seine

Quattronics

Und so mein(t)e ich das auch, ist aber "nur" meine pesönliche Meiung. Und was ist jetzt daran verwerflich, dass ich beim OPF Modell ein bisschen den Soundcharakter vom 2018er FL zurückhaben will?

Will ich deswegen eine Krawallbüchse? Nein, will ich nicht. Jedenfalls nicht nach meiner Auffassung über das Wort Krawall. Der OPF ist leiser, sogar viel leiser, diese Entwicklung sollte doch wohl reichen. Aber warum hat der Sound (der leiser ist) jetzt überhaupt keinen Charakter mehr?

Daran sind doch nicht die Jungs im Klappstuhl schuld.

Und nun zum Thema, dass Audi sein Kundenklientel ganau kennt: Warum ist Audi die Lagerwagen OPF denn selbst nicht mit 25% Rabatt los geworden? Absatzprobleme gab es beim RS3 vorher nie. Ich sage es euch, denn das "leise-ist-geil" Klientel was Audi sich jetzt wünscht, kauft sich schlicht und ergreifend ein solches Fahrzeug nicht, ein Kompaktwagen, der 12,5 Liter 98er Sprit frisst und deren Bremsen rund 2.000,- kosten. Für sämtliche RS Benzinermodell braucht man Kunden mit Benzin im Blut. Für diese Autos muss man brennen, das Herz muss schlagen, dazu gehört dann aber das Gesamtpaket, sprich auch der historische Sound. Und ich habe in der Optionsliste bei der Bestellung keinen Punkt gefunden, wo ich ein extra leises Fahrzeug hätte bestellen können. Ganz im Gegenteil, ich habe die SAGA bestellt, die ja ein exta sportliches Sounderlebnis bringen soll. Was ich bekommen habe, sind aber nur schwarze Auspuffblenden, sonst nix. Streng genommen ist das sogar Betrug des Herstellers.

Ein normal- und rationaldenkender Mensch kauft sich doch keinen RS. Die Autos sind was für "positive" Spinner. Ja, teilweise auch die jung gebliebenen (weil ihnen damals das Geld dazu fehlte), zumindest sind es aber Autofans und Fans von Verbrennern.

Das mit dem Sound wird sich in den Köpfen/Wünschen wohl mal ändern, davon bin ich überzeugt, aber eben noch nicht 2019 oder 2020.

Also, was soll der Scheiß von Audi?

AUDI drückt kurz vor EOP, so wie es in der Branche üblich ist und jeder Hersteller macht, nochmal richtig Fahrzeuge in den Markt. Gegenwärtig gibt es einfach ein Überangebot. Gut für den Endverbraucher und schlecht für die Händler. Und nur weil die Rabatte zweistellig sind, stehen nun nicht die Kunden automatisch Schlange und wollen alle plötzlich einen RS3. Immerhin ist der Unterhalt nicht ganz ohne, der Preis trotzdem noch hoch und das für ein Fahrzeug was bald ausläuft, so oder so auch nicht mehr ganz sozialverträglich ist. Was erwartest du da?

Ähnliche Themen

Zitat:

@klaus7373 schrieb am 7. September 2019 um 20:17:11 Uhr:



Zitat:

@Wastelino schrieb am 7. September 2019 um 19:13:10 Uhr:


Nur weil es ein "RS" ist, ist man damit noch lange nicht der König. Ein gut ausgestatteter A4, 3er usw. knackt einen RS3 preislich mal ganz locker. Keine Ahnung warum sich da manche wegen des Labels besser gestellt fühlen....

Zumal hier der größte Teil mit einem geleasten/gemieteten RS3 ein auf dicke Hose machen will.
Lächerlicher geht es kaum 😁

Audi sollte mal wieder die Konditionen nach oben anpassen und nicht an jeden Noob, für 250-350 Euronen incl. Wartungspaket, diese Fahrzeuge vermieten/verramschen.
Dann wäre ein RS3 auch mal wieder eine Seltenheit auf der Straße und nicht wie jetzt Massenware.
Früher konnte man sich noch etwas darauf einbilden einen RS3 zu fahren, aber heute.......jedesmal,wenn ich einen sehe denke ich mir " na, wieder einer mit nem Miettaxi unterwegs" 😁

Wie bist du denn drauf?! Nur weil du deinen vielleicht cash auf die Theke gelegt hast, muss einer der seinen RS3 geleast oder finanziert hat kein RS3 Fahrer 2.Klasse sein. Für mich ist das ganz schön Arrogant was du hier schreibst!!! Ausserdem wirsd du keinen neuen RS3 für 250 Euro geleast bekommen ohne eine größere Anzahlung zu leisten!

Zitat:

@Wastelino schrieb am 7. September 2019 um 21:17:47 Uhr:


AUDI drückt kurz vor EOP, so wie es in der Branche üblich ist und jeder Hersteller macht, nochmal richtig Fahrzeuge in den Markt. Gegenwärtig gibt es einfach ein Überangebot.

Sorry, aber da muss ich mal herzhaft lachen. Von August 2018 bis Januar 2019 wurde das Auto gar nicht produziert (WLTP Inkompetenz VW Konzern), dann kam im Februar 2019 das Auto wieder auf den Markt und zwar so, dass es 6 Monate später schon nicht mehr in Deutschland zugelassen werden kann. Zuerst haben die auch die alten noch offenen Bestellungen abgearbeitet, meiner bestellt in April 2018 kam im Mai 2019.

Es gibt aktuell auch überhaupt kein Überangebot an RS3 in neu, denn die lagernden Neuwagen mussten ja alle bis letzten Monat zugelassen werden. Daher ja auch die hohen Rabatte, die aber keine große Wirkung zeigten, somit sind die ex-Neuwagen nun alle Vorführwagen. Der Gebrauchtwagenmarkt ist durch die Aktion nun übersättigt.

Dann nenne mir mal bitte einen Hersteller, der das genauso macht. Die haben sich verzockt und nichts anderes. Der Hersteller hat nur den "Vorteil", dass er im August eine enorm hohe Zulassungszahl auf das Modell hat, das hat er aber auch selbst bezahlt. Die hätten mal besser die RS3 Produktion der letzten Monate für den aussereuropäischen Markt nutzen sollen.

Ich gebe dir aber insofern Recht, das wenn das Modell tatsächlich auslaufen wird, die dann auch auf Halde bauen. Da der RS3 Nachfolger sicher auch einige Zeit gar nicht mehr zu bestellen sein wird, macht das sogar Sinn.

Zitat:

@klaus7373 schrieb am 7. September 2019 um 20:17:11 Uhr:



Zitat:

@Wastelino schrieb am 7. September 2019 um 19:13:10 Uhr:


Nur weil es ein "RS" ist, ist man damit noch lange nicht der König. Ein gut ausgestatteter A4, 3er usw. knackt einen RS3 preislich mal ganz locker. Keine Ahnung warum sich da manche wegen des Labels besser gestellt fühlen....

Zumal hier der größte Teil mit einem geleasten/gemieteten RS3 ein auf dicke Hose machen will.
Lächerlicher geht es kaum 😁

Audi sollte mal wieder die Konditionen nach oben anpassen und nicht an jeden Noob, für 250-350 Euronen incl. Wartungspaket, diese Fahrzeuge vermieten/verramschen.
Dann wäre ein RS3 auch mal wieder eine Seltenheit auf der Straße und nicht wie jetzt Massenware.
Früher konnte man sich noch etwas darauf einbilden einen RS3 zu fahren, aber heute.......jedesmal,wenn ich einen sehe denke ich mir " na, wieder einer mit nem Miettaxi unterwegs" 😁

Aber, aber... der ist schon noch etwas teurer:
Knapp unter 450€ 🙄
https://www.autobild.de/.../...-3-sportback-2019-leasing-15592473.html

Aber nur 10 Stück, also schnell 😉

Zitat:

@Quattronics schrieb am 7. September 2019 um 21:57:53 Uhr:



Zitat:

@Wastelino schrieb am 7. September 2019 um 21:17:47 Uhr:


AUDI drückt kurz vor EOP, so wie es in der Branche üblich ist und jeder Hersteller macht, nochmal richtig Fahrzeuge in den Markt. Gegenwärtig gibt es einfach ein Überangebot.

Sorry, aber da muss ich mal herzhaft lachen. Von August 2018 bis Januar 2019 wurde das Auto gar nicht produziert (WLTP Inkompetenz VW Konzern), dann kam im Februar 2019 das Auto wieder auf den Markt und zwar so, dass es 6 Monate später schon nicht mehr in Deutschland zugelassen werden kann. Zuerst haben die auch die alten noch offenen Bestellungen abgearbeitet, meiner bestellt in April 2018 kam im Mai 2019.

Es gibt aktuell auch überhaupt kein Überangebot an RS3 in neu, denn die lagernden Neuwagen mussten ja alle bis letzten Monat zugelassen werden. Daher ja auch die hohen Rabatte, die aber keine große Wirkung zeigten, somit sind die ex-Neuwagen nun alle Vorführwagen. Der Gebrauchtwagenmarkt ist durch die Aktion nun übersättigt.

Dann nenne mir mal bitte einen Hersteller, der das genauso macht. Die haben sich verzockt und nichts anderes. Der Hersteller hat nur den "Vorteil", dass er im August eine enorm hohe Zulassungszahl auf das Modell hat, das hat er aber auch selbst bezahlt. Die hätten mal besser die RS3 Produktion der letzten Monate für den aussereuropäischen Markt nutzen sollen.

Ich gebe dir aber insofern Recht, das wenn das Modell tatsächlich auslaufen wird, die dann auch auf Halde bauen. Da der RS3 Nachfolger sicher auch einige Zeit gar nicht mehr zu bestellen sein wird, macht das sogar Sinn.

Da kannst du lachen wie du willst - das wird nichts am Faktum ändern. Zumal dein hergeleiteter Zusammenhang mit meinem ersten Absatz auch nicht passt. Das Eine hat mit dem Anderen mal so rein gar nichts zu tun. Und da ich in der Branche arbeite und zu "meinen" Hauptkunden AUDI, BMW, Mercedes und Porsche gehören, weiß ich recht gut wovon ich spreche. Der ständige Austausch mit diesen Kunden gibt einem sehr interessante Einblicke.
Deshalb ist die Aussage "WLTP-Inkompetenz" auch absolut falsch. Man war schlicht und ergreifend mit der Aufarbeitung des Dieselskandals überfordert, weshalb die WLTP-Zertifizierungen nach hinten rücken mussten. Insbesondere für einen Nischenmotor wie den 5-Zylinder.

Und da du vorhin das Sender-Empfänger-Problem angeschnitten hattest: ich hab deine bisherigen Posts durchaus verstanden. Wer der Meinung ist das der RS3 OPF zu zahm ist hat damit, im Vergleich zum non-OPF, grundsätzlich nicht unrecht. Aber sind wir doch mal ehrlich: die Vorgänger sind auch mehr als grenzwertig unterwegs (gewesen). Gerade in Häuserschluchten ist das echt nicht mehr normal. Dann noch das Geballer dazu. Sorry Leute, aber da kann ich die regulierenden Behörden schon verstehen.

Und da auch immer wieder der fehlende Charakter betont wird: falsch! Wenn wir vom Urquattro ausgehen, so hat die zivile Version auch nicht rumgeballert. Wenn es danach geht, ist der OPF-5-Zylinder näher an seinem Urahn als alles was dazwischen war.

Zitat:

@Quattronics schrieb am 7. September 2019 um 21:57:53 Uhr:



Zitat:

@Wastelino schrieb am 7. September 2019 um 21:17:47 Uhr:


AUDI drückt kurz vor EOP, so wie es in der Branche üblich ist und jeder Hersteller macht, nochmal richtig Fahrzeuge in den Markt. Gegenwärtig gibt es einfach ein Überangebot.

Sorry, aber da muss ich mal herzhaft lachen. Von August 2018 bis Januar 2019 wurde das Auto gar nicht produziert (WLTP Inkompetenz VW Konzern), dann kam im Februar 2019 das Auto wieder auf den Markt und zwar so, dass es 6 Monate später schon nicht mehr in Deutschland zugelassen werden kann. Zuerst haben die auch die alten noch offenen Bestellungen abgearbeitet, meiner bestellt in April 2018 kam im Mai 2019.

Es gibt aktuell auch überhaupt kein Überangebot an RS3 in neu, denn die lagernden Neuwagen mussten ja alle bis letzten Monat zugelassen werden. Daher ja auch die hohen Rabatte, die aber keine große Wirkung zeigten, somit sind die ex-Neuwagen nun alle Vorführwagen. Der Gebrauchtwagenmarkt ist durch die Aktion nun übersättigt.

Dann nenne mir mal bitte einen Hersteller, der das genauso macht. Die haben sich verzockt und nichts anderes. Der Hersteller hat nur den "Vorteil", dass er im August eine enorm hohe Zulassungszahl auf das Modell hat, das hat er aber auch selbst bezahlt. Die hätten mal besser die RS3 Produktion der letzten Monate für den aussereuropäischen Markt nutzen sollen.

Ich gebe dir aber insofern Recht, das wenn das Modell tatsächlich auslaufen wird, die dann auch auf Halde bauen. Da der RS3 Nachfolger sicher auch einige Zeit gar nicht mehr zu bestellen sein wird, macht das sogar Sinn.

Du könntest dich mal wirklich bei Audi Sport bewerben.
So perfekt Informiert über den RS3 ist wohl kaum einer.
Soll wirklich kein Angriff sein, du informierst dich überaus gut über dein Fahrzeug, die Politik & die Interessen der Menschen sowie deren Umfeld.
Die Händler konnten vor August 2018 nicht alle RS3 Kunden beliefern.
Das ist doch Fakt, oder?
Dann der Produktion's Stop, und die Händler haben allen Kunden gesagt:
Hey sorry, tut mir leid, aber hab etwas Geduld der kommt wieder!

Kam er auch, aber "wie" wusste keiner.
Die Händler wussten nur:
Viele Kunden fragten danach oder wollten den haben, also wurden viele bestellt, sobald es wieder möglich war.
Die Verkäufer wussten doch auch nicht, dass der so Charakterlos ist!
Auch sonst, wissen die nicht mal alles so genau, wie wir hier im Forum!
Dann standen im ~Mai 19 die neuen Autos bei den Autohäusern und keiner wollte die mehr haben.
Weil die meisten potentiellen Kunden wohl ausgewichen sind auf andere Marken.
Ja vllt. sogar hier mitgelesen haben...
Also purzelten die Rabatte dann wohl nur noch so (beziehe mich da auf deine 25%).

Die Non OPF Fahrer, welche jetzt eh verkaufen wollen oder werden, lesen hier bestimmt sogar unangemeldet mit und denken sich:
-> "Hey, dann verkauf ich die Kiste nochmal 2.000€ teurer wie gedacht!"

Irgend wer bei Audi wollte das nicht mehr, das stimmt bestimmt.
Doch zu welchem Preis ist die Frage, wird dieser Stuhl dann als nächstes abgesägt wenn die Zahlen nicht stimmen?

Das einzige Problem, was ich vorher auch schon einmal beschrieben hatte ist: wir (19/20er) FL Fahrer haben im Prinzip das gleiche Auto wie die 17/18er nur leider mit Nachteilen. Schlechter Sound, leiser und müssen mehr Steuern bezahlen. Hätte Audi uns zumindest als Sondermodell da EOL ein paar mehr PS geschenkt und sonst irgendeine Verbesserung gegenüber den vorherigen MJ, wäre alles halb so wild. Wir haben einfach das schlechtere Auto fürs gleiche Geld erhalten. UND das ist das was viele über AUDI aufregt. Da hat die EU weniger dran schuld ;-)

Ob das Fahrzeug nun besser oder schlechter ist als sein Vorgänger muss natürlich jeder für sich entscheiden. Ich finde nicht. So empfinde ich den Sound nicht schlechter. Er ist halt anders, nicht mehr so krawallig, einfach seriöser. Da ich den RS3 als Daily nutze stört mich das nicht. Ganz im Gegenteil, ich finde es sogar gut. Und gerade ich hätte allen Grund zum Jammern, da ich die Evolution von laut zu leise nun direkt miterlebt habe.
Vom 8J kommend zum TTRS 8S in Ende 2016 (Wühltischmodell) war der Schritt nicht wirklich groß. Dann wurde der 8S durch das Update kastriert. Habe dann Ende 2017 den zweiten 8S gekauft, der schon weniger rotzig war und jetzt vor einem Monat den OPF-RS3 dazugestellt, der wiederum zahmer ist. Hat es mich gestört? Nicht wirklich! Einfach weil ich im Nachhinein feststellen muss, das man es davor übertrieben hat. Zudem schätze ich den RS3 als Wolf im Schafspelz. Für die meisten ist es ein schöner A3. Man fällt nicht negativ auf, kann überall Vorfahren ohne Sozialneid zu erwecken oder aber peinlich dazustehen und nur der Kenner weiß was er da vor sich hat. Einfach perfekt.
Den einzigen Kritikpunkt den ich an diesem Fahrzeug habe, ist die etwas hohe Sitzposition. Ich sitze zwar gut, aber es ist irgendwie ungewohnt (hoch). Dagegen sitzt man im BMW M2 Competition oder auch im TT RS ein ganzes Stockwerk tiefer. Selbst ein A4/S4 gibt mir das Gefühl tiefer zu sitzen.

Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 7. September 2019 um 22:49:59 Uhr:


Hätte Audi uns zumindest als Sondermodell da EOL ein paar mehr PS geschenkt und sonst irgendeine Verbesserung gegenüber den vorherigen MJ, wäre alles halb so wild. Wir haben einfach das schlechtere Auto fürs gleiche Geld erhalten. UND das ist das was viele über AUDI aufregt.

Das Gerücht, dass der RS3 mit OPF rund 420PS bekommen sollte, hat sich ja nicht bestätigt. Das wäre ja auch gar nicht so abwegig geweisen, weil der M2 und nun der 45erS leistungsmässig am RS3 vorbeigezogen sind und ihn von Platz 1 auf Platz 3 durchgereicht haben. NIcht ausgeschlossen, dass AMG dieses Gerücht auch geglaubt hatte, da der 45erS nämlich 421PS bekommen hat. Na ja, war nur ein feuchter Audi-Traum.

Ach, da wirfst du bei noch Erinnerungen hoch, fällt mir gerade wieder ein.

SB Grund 2018 55.900,-
SB Grund 2019 56.000,- (dafür Optikpaket schwarz im Wert von 650,- Serie)

Da ich noch ein 2018er bestellt hatte u.a. inkl. Optikpaket schwarz, wurde ich noch um 550,- Euro beschissen. Und zwei Monate nach der Auslieferung dann die zusätzlilchen 6% auf lagernde Neuwagen, schön mir/uns als Kunden das rostige Messer in den Rücken gedrückt. Jetzt kann man Bestellfahrzeuge nicht mit Lagerwagen vergleichen, aber für mich als Kunde, der nach 13 Monaten das Fahrzeug noch abgenommen hat, hatten die keinen Euro über. DANKE Audi.

Ich hatte es inzwischen schon echt verdrängt, aber dein Post lässt es mir wieder wie Schuppen von den Augen rieseln. 😁

Das ist aber nicht mein Hauptproblem, denn das ist wirklich der "(für mich miese) Sound und die DSG Software.

Mal nebenbei: der OPF schluckt auch mehr Sprit, zumindest bist jetzt, bin jetz bei 2.500km. Ist ja auch logo, der Motor muss ja für gleiche Leistung mehr arbeiten, etwas mehr Gewicht hat er ja auch.

Wir brauchen mal einen guten Kontakt zu Audi ;-) es beschweren sich ja sehr sehr viel Kunden aktuell über den RS3/TTRS Sound. Nur die Kundenbetreuung bringt uns da nicht weiter.
Ich bzw viele andere möchten doch einfach nur das rotzige zurück und ein leichtes Misfire.
Gehört für mich einfach zu einem sportlichen KfZ dazu...ohne in Wohnsiedlungen aufzufallen...einfach nur für mein eigenes Empfinden :-)

@Quattronics
Ganz ehrlich: warum hast du den Wagen dann genommen? Du wurdest darüber in Kenntnis gesetzt und hättest ablehnen können. Sorry, aber die Kröte musst du dann auch selbst schlucken.

Ganz nebenbei würde ich dann an deiner Stelle aber auch mal das Autohaus wechseln. Die haben verdammt viel Spielraum einem entgegen zu kommen. Wenn die das nicht tun ist da nicht AUDI dran schuld, sondern einzig und allein das Autohaus.

Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 7. September 2019 um 23:58:59 Uhr:


Wir brauchen mal einen guten Kontakt zu Audi ;-) es beschweren sich ja sehr sehr viel Kunden aktuell über den RS3/TTRS Sound. Nur die Kundenbetreuung bringt uns da nicht weiter.
Ich bzw viele andere möchten doch einfach nur das rotzige zurück und ein leichtes Misfire.
Gehört für mich einfach zu einem sportlichen KfZ dazu...ohne in Wohnsiedlungen aufzufallen...einfach nur für mein eigenes Empfinden :-)

Der AU37X ist bei AUDI jetzt Geschichte. Das Geld ist jetzt verdient, der Hobel läuft aus und somit wird da nichts mehr passieren. Der AU38X steht in den Startlöchern und alle Anstrengungen werden jetzt ihm gewidmet. Für die Auslaufware wird in IN keiner mehr einen Finger krumm machen. Das Auslaufmanagement ist da bereits in vollem Gange.

Sorry, aber die Hoffnung könnt ihr aufgeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen