RS Q3

Audi Q3 8U

aha.
http://www.audi.de/.../...tail.2012%7E04%7Eder_audi_rs_q3_concept.html

Beste Antwort im Thema

Tut mir leid das sagen zu müssen....aber HWBW schein nicht alle La..ten am Zaun zu haben.

Nicht nur in diesem Thraed lässt er keine anderen Meinungen als seine zu. Er weiß alles besser, er kann alles besser und er macht alles richtig. Wahrscheinlich ist er auch noch Frauenversteher.

Es scheint wirklich besser zu sein wenn er sich langsam aus dem Q3 Forum fernhält.

2019 weitere Antworten
2019 Antworten

...manche meinen halt die Welt dreht sich um sie.

Zitat:

Original geschrieben von Der Hollaender



Zitat:

Original geschrieben von wegomyway


😰 ... wie grausam ....

Wäre besser wenn du geschrieben hast: "ICH finde..." Es ist DEINE Meinung, nicht von uns alle 😉

Ist doch auch meine Meinung oder was meinst du damit😕

Zitat:

Original geschrieben von wegomyway



Zitat:

Original geschrieben von marc4177


... in den schönen blau, sieht gut aus😉
😰 ... wie grausam ....

Grausam ist höchstens der Dachaufbau, aber der Wagen in dieser Farbe und den Felgen sieht super aus.

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo



Zitat:

Original geschrieben von wegomyway


😰 ... wie grausam ....

Grausam ist höchstens der Dachaufbau, aber der Wagen in dieser Farbe und den Felgen sieht super aus.

Da stimme ich dir zu und ich hätte da eine doch neuere Box mir angeschafft. Selbst ich habe mir schon überlegt, ob ich mir nicht eine neu anschaffe😁

Ähnliche Themen

freie meinungsäußerung steht über allem 😁
da kann ein jeder sonstwas versuchen "du hättest ja ..." ich habe meinen standpunkt, ihr euren 😎
egal, warum sollte ich von der direkten art abweichen ? ich sehe es numal so und gut ist. jeder der es anders sieht ... es ist sein gutes recht ... freie meinungsäußerung , gott sei dank
abgesehen davon ... ich würde darauf wetten das der rs es nicht über das facelift (oder was auch immer) schafft ... jedenfalls nicht mit diesem motor 😎
ich geb ein beispiel .... mercedes b-klasse . es gab bei einführung des w245er auch eine turbo-beziner-variante mit 193 ps . mit einführung des facelift verschwand das teil sang- und klanglos in der versenkung ohne gleichwertigen ersatz ... gleiches schicksal dem rsq3 😕
wiedergeburt irgendwas mit nem dicken diesel-motor 😕
denn , ein vergleichbarer diesel wird sicherlich einiges an litern weniger verbrauchen ... abgesehen von den betriebskosten

@wegomyway
Natürlich kann das alles so eintreten, das liegt ganz und alleine an den Verkaufszahlen. Ist doch aber immer so. Jeder Hersteller will so viel wie möglich verkaufen und das eine mehr als das andere. Das der RSQ3 mit schon sehr vielen Stückzahlen verkauft werden sollte sei dahin gestellt. Dafür kostet er ja auch eine Stange und spricht nicht jeden an. So werden wir auch wie immer sehen was dabei raus kommt.

Zitat:

Original geschrieben von marc4177


@wegomyway
Natürlich kann das alles so eintreten, das liegt ganz und alleine an den Verkaufszahlen. Ist doch aber immer so. Jeder Hersteller will so viel wie möglich verkaufen und das eine mehr als das andere. Das der RSQ3 mit schon sehr vielen Stückzahlen verkauft werden sollte sei dahin gestellt. Dafür kostet er ja auch eine Stange und spricht nicht jeden an. So werden wir auch wie immer sehen was dabei raus kommt.

Wie schon früher gesagt. Da steht ihm natürlich der SQ5 mächtig vor der Sonne. Noch einige Tausender drauflegen und du hast ein viel ausgereifters Auto fürs Geld. Das schleckt keine Geiss weg.

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo



Zitat:

Original geschrieben von marc4177


@wegomyway
Natürlich kann das alles so eintreten, das liegt ganz und alleine an den Verkaufszahlen. Ist doch aber immer so. Jeder Hersteller will so viel wie möglich verkaufen und das eine mehr als das andere. Das der RSQ3 mit schon sehr vielen Stückzahlen verkauft werden sollte sei dahin gestellt. Dafür kostet er ja auch eine Stange und spricht nicht jeden an. So werden wir auch wie immer sehen was dabei raus kommt.
Wie schon früher gesagt. Da steht ihm natürlich der SQ5 mächtig vor der Sonne. Noch einige Tausender drauflegen und du hast ein viel ausgereifters Auto fürs Geld. Das schleckt keine Geiss weg.

Dann kann ich auch sagen, ich nehme für etwas mehr den RS4 nur dass ich da nicht so ein hone Einstieg habe.

Bloß hat der RS4 nicht wirklich viele Vorteile gegenüber dem SQ5.
Ich wollte auch erst einen RS5 kaufen, aber meist erreicht der seine angegebene Leistung nicht. Daher bin ich beim S5 geblieben. Trotzdem, der RSQ3 ist für den momentanen Preis ein Spaßmobil, wie der S5 bei mir. Der SQ5 verbindet Spaß und Alltag besser und das zu einem besseren Preis.

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Bloß hat der RS4 nicht wirklich viele Vorteile gegenüber dem SQ5.
Ich wollte auch erst einen RS5 kaufen, aber meist erreicht der seine angegebene Leistung nicht. Daher bin ich beim S5 geblieben. Trotzdem, der RSQ3 ist für den momentanen Preis ein Spaßmobil, wie der S5 bei mir. Der SQ5 verbindet Spaß und Alltag besser und das zu einem besseren Preis.

Was anderes wollte ich eigentlich nicht damit sagen. In meinen Augen, sind alle S und RS Modelle spass Autos. Wobei der SQ5 am besten raus schlägt. Nur muss man auch ganz klar sagen, das alle dieser Modelle ein besonderes Klischee betrifft, denn nicht jeder kann sich solch ein Auto leiste. Genauso könnte man aber auch sagen, wer kann sich überhaupt ein Audi sich leisten?

Die sich ein Q3 kaufen, wollen nicht gleich ein Q5 haben und so ist es mit allem. Irgendwo müssen auch Grenzen sein und der eine setzt es bei der Summe und der andere bei der, so ist es auch bei den Autos im allgemeinen. Ich kenne genug Leute, die haben Geld bis zum umfallen und wollen es aber nicht für ein Auto ausgeben, was man auch verstehen kann.

Kann ich auch verstehen.
Wobei ich schon eine lange S-Historie habe und diese auch immer als Alltagswagen gefahren bin, muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich da eher die Ausnahme bin. Mit dem S4 bin ich über 30.000km pro Jahr gefahren. Da nimmt sonst jeder einen Diesel. Finanziell gesehen wäre das auch logisch, mir geht es aber auch um den Spaß beim Fahren.

Ich habe auf meinen S4 B6 seinerzeit 200.000 km draufgefahren. Hat der ohne Probleme mitgemacht und der S4 B6 ist auch heute noch ein Auto an das ich gerne zurückdenke. Bei dem S4 hast Du alles gehabt - viel Spirtverbrauch bei angenehmer Beschleuningung und Dank der mtm Anlage geiler Sound. Das mich damit jeder S3 hat stehen lassen war mir wurscht - ich bin halt S4 gefahren und habe den Sound genossen. Ein Vernunftsauto sieht anders aus.

Ähnlich ist es beim RSQ3 - ist halt ein Spaßauto, aber für viele halt zu teuer. Ich denke viele warten auch simpel gesagt auf den RS3, der wohl etwas mehr Fahrspaß bei etwas weniger finanziellen Einsatz bringen wird. ich habe den RS3 nie mit dem SQ5 verglichen - bei mir würde der SQ5 gar nicht in die Garage passen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von wegomyway



abgesehen davon ... ich würde darauf wetten das der rs es nicht über das facelift (oder was auch immer) schafft ... jedenfalls nicht mit diesem motor 😎

Ich kann Dir sogar garantieren, dass er genau mit diesem Motor über's Facelift kommt. 😉

Warum auch nicht?
Der 2.5 TFSI ist ein genialer Motor 🙂

warum sollte Audi den RSQ3 nach dem Facelift nicht mehr anbieten? Sie zahlen ja nicht drauf nur weil er im Programnm bleibt. Das ist ja der rießen Vorteil der Baukastenbauweise

Deine Antwort
Ähnliche Themen