RS Q3
aha.
http://www.audi.de/.../...tail.2012%7E04%7Eder_audi_rs_q3_concept.html
Beste Antwort im Thema
Tut mir leid das sagen zu müssen....aber HWBW schein nicht alle La..ten am Zaun zu haben.
Nicht nur in diesem Thraed lässt er keine anderen Meinungen als seine zu. Er weiß alles besser, er kann alles besser und er macht alles richtig. Wahrscheinlich ist er auch noch Frauenversteher.
Es scheint wirklich besser zu sein wenn er sich langsam aus dem Q3 Forum fernhält.
2019 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Das eine Endrohr ist das einzigste was mich am RSQ3 stört 😉
Geht mir auch so.
Doppelflutig geht beim Q3 nicht, da rechts dort die Batterie normalerweise sitzt.
Aber wenn man schon einflutig verbaut, dann wäre wohl ein Doppelendrohr besser, als nur ein RS-Ovales Endrohr.
Trotzdem ein tolles Auto. Gefällt mir sehr gut! Finde den Preis sogar relativ human 😁
"Der neue Audi RSQ3 ist ein reinrassiger Sportler, getarnt als kompaktes SUV. Er beschleunigt, lenkt und bremst so zackig wie ein Sportwagen, bietet aber zugleich einen viel bequemeren Einstieg, eine höhere Sitzposition und ein besseres Platzangebot. Dieser Sportwagen hat zudem 1900 Kilo Anhängelast" Fazit aus dem Testbericht von Auto Bild Allrad.
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
"Der neue Audi RSQ3Mein alter Q3 TDI ist ein nahezu reinrassiger Sportler, getarnt als kompaktes SUV. Er beschleunigt, lenkt und bremst fast so zackig wie ein Sportwagen, bietet aber zugleich einen viel bequemeren Einstieg, eine höhere Sitzposition und ein besseres Platzangebot. Dieser hochgelegte Sportwagen hat zudem19002000 Kilo Anhängelast und ist als Diesel nun gar kein Spritfresser" Fazit aus dem Testbericht vonAuto Bild AllradAuto Lars Allrad.
hab's mal wieder gebraucht.......
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HWBW
hab's mal wieder gebraucht.......Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
"Der neue Audi RSQ3Mein alter Q3 TDI ist ein nahezu reinrassiger Sportler, getarnt als kompaktes SUV. Er beschleunigt, lenkt und bremst fast so zackig wie ein Sportwagen, bietet aber zugleich einen viel bequemeren Einstieg, eine höhere Sitzposition und ein besseres Platzangebot. Dieser hochgelegte Sportwagen hat zudem19002000 Kilo Anhängelast und ist als Diesel nun gar kein Spritfresser" Fazit aus dem Testbericht vonAuto Bild AllradAuto Lars Allrad.
Hallo HWBW,
laut AUDI Katalog des RSQ3 auf Seite 52 techn. Daten
und auf der Seite von AUDI
http://www.audi.de/.../rs-q3.html?...
beträgt die Anhängelast
bei 12% Steigung 1900 Kg
Manfred
Lese gerade im neuen RS Q3 "Erste Fahrt" Testbericht:
Zitat:
..Ein kleiner Wermutstropfen, der bei einem RS viel zählt. Es hapert an Details: Den Sitzen im SUV fehlt es an Seitenhalt und Beinauflagefläche, der Heckschürze fehlt ein Endrohr.
.
Hat der RS Q3 nicht auch die vom normalen Q3 bekannten Sportsitze mit vorn ausziehbarer Oberschenkelauflage oder haben die Tester dieses Feature schlicht übersehen? 😉
Ich fand die Sportsitze im Q3 eigentlich gut!
Der Seitenhalt war wirklich ok und wenn ich die Sitzauflage draußen hatte war auch die Beinauflage lang genug.
Ich saß auf der IAA im RSQ3, der mit den Sportsitzen mit Wabenoptik ausgestattet war. Ich kann nicht behaupten, dass der Seitenhalt schlechter war als im Q3 meiner Frau mit S-Line-Sitzen.
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Ich saß auf der IAA im RSQ3, der mit den Sportsitzen mit Wabenoptik ausgestattet war..
.
Und hatte der Sportsitz die vorn ausziehbare Oberschenkelauflage? Wenn ja verstehe ich das Statement im Testbericht nicht.
Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
Und hatte der Sportsitz die vorn ausziehbare Oberschenkelauflage? Wenn ja verstehe ich das Statement im Testbericht nicht.Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Ich saß auf der IAA im RSQ3, der mit den Sportsitzen mit Wabenoptik ausgestattet war..
.
Ja, hatte er. Darum kann ich die Aussage im Bericht auch nicht nachvollziehen. Warum sollte es im RSQ3 schlechtere Sitze geben als im normalen Q3?
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Ja, hatte er. Darum kann ich die Aussage im Bericht auch nicht nachvollziehen. Warum sollte es im RSQ3 schlechtere Sitze geben als im normalen Q3?Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
Und hatte der Sportsitz die vorn ausziehbare Oberschenkelauflage? Wenn ja verstehe ich das Statement im Testbericht nicht.
Da komme ich aber auch nicht mit!
Der Q3 hatte bei mir die Alcantara - Leder Sportsitze, ich fande die sehr gut 😉
mein 🙂 hat einen RSQ3 bestellt, der Anfang Jan. 14 da sein sollte... werde ihn dann auch mal testen und bin schon gespannt!
Werde dann gerne berichten...
LG
Servus
Hier noch ein Bericht über den RSQ3 : http://ww2.autoscout24.de/.../?...
Viel Spaß beim lesen 😉
pulsierendes Turbo-KraftwerkZitat:
Original geschrieben von Peter S 1
ServusHier noch ein Bericht über den RSQ3 : http://ww2.autoscout24.de/.../?...
Viel Spaß beim lesen 😉
klingt gut 🙂