RS Q3
aha.
http://www.audi.de/.../...tail.2012%7E04%7Eder_audi_rs_q3_concept.html
Beste Antwort im Thema
Tut mir leid das sagen zu müssen....aber HWBW schein nicht alle La..ten am Zaun zu haben.
Nicht nur in diesem Thraed lässt er keine anderen Meinungen als seine zu. Er weiß alles besser, er kann alles besser und er macht alles richtig. Wahrscheinlich ist er auch noch Frauenversteher.
Es scheint wirklich besser zu sein wenn er sich langsam aus dem Q3 Forum fernhält.
2019 Antworten
Der RSQ3 kann kein "reinrassiger Sportwagen" sein. Allein schon wegen des hohen Schwerpunktes wird er bei Kurvengeschwindigkeiten eines Sportwagens aus der Kurve fliegen.
Wenn der RSQ3 ein "reinrassiger Sportwagen" ist, was in dann z.B ein Ferrari, Lamborghini, oder ein Porsche😕
Selbst ein TT ist kein Sportwagen sondern ein Sportcoupe....weiter nichts......
Was überhaupt ist ein Sportwagen?
Erst mal ein Fahrzeug, mit dem man Sport betreibt, z.B. bei Veranstaltungen, bei denen es darauf ankommt, wer der Schnellste ist, also eine hohe Leistung ist gefragt.
Da gibt es dann Kategorien, in die man eingeteilt wird: ein Brustschwimmer wird nicht gegen einen Hochspringer antreten müssen, aber auch nicht gegen einen Delphinschwimmer. Bei einem LKW-Rennen hat ein Motorrad nichts zu suchen, oder?
Für einen selbst legt man sich das der Einfachheit so fest: ist mein Auto so schnell, dass ich erfolgreich sein könnte und dass ich ins Schwitzen kommen kann, also sichtlich Sport damit betreibe, wenn ich über eine längere Strecke versuche, schneller als andere zu fahren?
Je nach Fahrkönnen und Fahrstrecke überfordert das den Lenker eines Peugeot 205 mit 60 PS ziemlich sicher und er gibt schnell auf bzw. lässt das mit dem Sport, mit einem Audi Q3 kann es dagegen schon mal vorkommen, dass die Gene eines Sportwagens sichtbar werden, aber bei einem Audi RSQ3 trifft es definitiv zu.
Ganz einfach!
(Und wenn man dann mit so einem ach so riesigen "SUV" auch locker einen um jeden Meter kämpfenden TT mit 200 PS nass machen kann, welcher ist dann das bessere Sportcoupe?)
Edit: Meiner Meinung nach gibt es nicht wenige echte Sportwagen auf unseren Straßen, nicht nur dem äußeren Anschein nach, aber es gibt so gut wie keine passenden Sportwagenfahrer dazu, zum Glück, teils, teils!
Das Warten hat ein Ende. Derzeit kann man nur Probesitzen aber ab kommenden Montag wird in Salzburg ein vollausgestatteter daytonagrauer RSQ3 angemeldet sein und für Probefahrten zur Verfügung stehen. Ungeachtet aller Sinnhaftigkeit gehe ich davon aus dass das Modell seine Käufer finden wird denn er sieht verdammt gut aus ( in den Augen der potentiellen Käufer ) und wird sicher beim Fahren viel Spass machen. Der Preis kann keine Rolle spielen sonst dürften sehr viele andere Autos auch nicht im Straßenbild zu sehen sein und was jene die ihn sowiso nicht kaufen von ihm halten ist eigentlich ziemlich schnuppe.
Hier ein paar Bilder vom RS Q3 in Sepangblau.
Ähnliche Themen
RS Q3 Artikel/ Testbericht heute in der Süddeutschen Zeitung (s. Anhang):
"Der Kleinste beißt die Hunde"/ "Feingeist statt Bollerwagen" 😉
Hat denn hier schon jemand ernsthaft mit dem Gedanken gespielt, sich den RSQ3 zu kaufen? Ich besitze momentan einen Samtvioletten Q3 mit 211 PS und möchte innerhalb der nächsten 2 Jahren gerne wieder auf einen 5Zylinder umsteigen (nachdem der RS3 8P als Gesamtkonzept wirklich eine Fehlgeburt für mich war)
Warte ich noch auf den RS3, der dürfte vermutlich deutlich spritziger als der RSQ3 sein, oder nehm ich wirklich den RSQ3 (lt. meiner Konfi fast 63K ohne Rabatt)? Ich mag eigentlich die Sitzposition im Q3 und das ganze Auto an sich sagt mir sehr zu
Hat denn Audi bei den 2.5 TFSI endlich das Problem mit dem Steuerkettenrasseln im Griff. Das war einer der Gründe warum mein RS3 8P gewandelt wurde, furchtbare Karre
Zitat:
Original geschrieben von ZakathRS3
Hat denn hier schon jemand ernsthaft mit dem Gedanken gespielt, sich den RSQ3 zu kaufen? Ich besitze momentan einen Samtvioletten Q3 mit 211 PS und möchte innerhalb der nächsten 2 Jahren gerne wieder auf einen 5Zylinder umsteigen (nachdem der RS3 8P als Gesamtkonzept wirklich eine Fehlgeburt für mich war)Warte ich noch auf den RS3, der dürfte vermutlich deutlich spritziger als der RSQ3 sein, oder nehm ich wirklich den RSQ3 (lt. meiner Konfi fast 63K ohne Rabatt)? Ich mag eigentlich die Sitzposition im Q3 und das ganze Auto an sich sagt mir sehr zu
Hat denn Audi bei den 2.5 TFSI endlich das Problem mit dem Steuerkettenrasseln im Griff. Das war einer der Gründe warum mein RS3 8P gewandelt wurde, furchtbare Karre
Servus
Zu Frage 1: Ehrlich gesagt nein ! Mich würde nur der Motor reizen aber das drumherum ist mir ehrlich gesagt zu Prollig 😉
Gegenfrage : Was für Probleme hattest du mit den RS3 ?
Ein Arbeitskollege fährt einen TTRS aber von Steuerkettenrasseln hat er noch nie berichtet. Außer einen relativ hohen Verbrauch an Reifen und Benzin bei sportlicher Fahrweise hat er nichts zum meckern.😉 Es fällt einen aber auch relativ schwer bei diesen Auto sein Temperament zu zügeln 😁 Ist halt ein reiner Zweitwagen da Familien untauglich und im Alltag muss man eben auch gewisse Abstriche hinnehmen. Aber das ist bei einen normalen TT auch nicht anders.
Naja, ich denke der RS3 wird nun auch nicht sehr dezent daherkommen.
Meine Konfi wäre in Sepangblau mit Optikpaket Schwarz - da gehts noch mit der Prolligkeit.
Ich hatte mehere Probleme:
1. Steuerkettenrasseln (wie ein Panzer aus dem 2.WK
2. quietschende Bremsen
3. Fensterheber lunks andauernd kaputt (gut, das hat nichts mit dem RS3 an sich zu tun)
4. Die Schwarzlackierten Endrohre wurden 2x ausgetauscht, trotzdem blätterte die Farbe ab
An und für sich hat man genau gesehen, dass der RS3 8P einfach nur kurz mal entwickelt wurde um dem 1er M Coupé Paroli zu bieten. M.E. hätte Audi sich den RS3 8P schenken können. Ich hoffe der RSQ3 bzw. der neue RS3 wurde mit etwas mehr Hirn und Verstand entwickelt
Zitat:
Original geschrieben von ZakathRS3
Naja, ich denke der RS3 wird nun auch nicht sehr dezent daherkommen.Meine Konfi wäre in Sepangblau mit Optikpaket Schwarz - da gehts noch mit der Prolligkeit.
Ich hatte mehere Probleme:
1. Steuerkettenrasseln (wie ein Panzer aus dem 2.WK
2. quietschende Bremsen
3. Fensterheber lunks andauernd kaputt (gut, das hat nichts mit dem RS3 an sich zu tun)
4. Die Schwarzlackierten Endrohre wurden 2x ausgetauscht, trotzdem blätterte die Farbe ab
Servus
Zu den quietschende Bremsen. Sind nicht nur ein Problem beim RS 3 haben teilweise auch ganz normale Modelle. Traurig aber war 🙁
Zum Fensterheber : Hatte mein letzter A4 auch. Wurde aber nachhaltig repariert und war danach bis zum verkauf nicht mehr auffällig
Zu den Endrohren. Die Endrohre mit Chrom sind auch nicht besser 😰 Meine sehen nach 2 bis 3 Monaten immer dermaßen vergammelt aus 🙁 Die TFSI Motoren produzieren jede menge Ruß und relativ aggressive Abgase bzw aggressives Kondenswasser. Regelmäßiges Polieren mit Chrompolitur oder im Extremfall feiner Stahlwolle ist angesagt. Hast ja auch einen TFSI und kennst das Thema.
Nur von der Steuerkette hab ich speziell beim 2.5 Motor noch nichts gehört. Aber generell sollte Audi besser beim Zahnriemen bleiben. Mit Kette haben sie einfach kein glückliches Händchen.
Ja ich weiß.
Auch ein Grund warum ein SQ5 momentan nicht zur Debatte steht. Da quietschen die Bremsen auch übelst.
Beim RS3 hat Audi nach über 12 Monaten nachgebessert, jetzt gibts keine Probleme mehr - nur bis dahin hatten viele Käufer keinen Bock mehr auf das Auto, oder haben schon weiteres Geld in die Bremsen gesteckt.
Das Steuerketterasseln kam davon, dass Audi beim 2.5 TFSI einen zu schwachen Öldruck aufgebaut hat, bzw. bei RS3 sogar den falschen der beiden Ölkreisläufe verwendet hat. Nur auch hier kam man als Käufer sich vor wie ein Depp. Die ersten 12 Monate die Ansage, dass wäre Stand der Technik.
Super - ich fahre mit einem 60K Auto aus der Garage oder vom Parkplatz und darf die ersten 700 Meter nicht über 1.500 U/Min drehen, da sonst die Kette so laut rasselt das Omas am Gehweg einen Herzkasperl bekommen und danach darf ich nicht mehr bremsen weil das quietschen der Bremsen die selbe Oma gleich nochmal umhaut.
Deshalb werde ich weder den RSQ3 noch den RS3 kaufen, bevor nicht ein paar andere Käufer minimum 6 Monate lang den Betatester gespielt haben.
Und die Endrohre sind nicht verrust, sondern der schwarze Lack abgeblättert
Ich hätte wieder richtig Lust auf ein schnelles Auto. S3, RS3, RSQ3 oder SQ5, aber manchmal denke ich mir - ich bleibe lieber bei meinem lila Q3, der macht keine Zicken
Hallo,
hat der RS Q3 die gleichen Rückleuchten wie der normale Q3, oder gibt es eine Veränderung? Ich meine jetzt nicht die Form, sondern vom Lichtdesign?
Michael
Auto Zeitung vom 23.10;
Fazit; Der RSQ3 bietet soviel Dynamik und Sound bei voller Alltagstauglichkeit wie kein anderes Kompakt SUV. Liebe GTI Fahrer versucht besser nicht zu folgen!🙂
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
Auto Zeitung vom 23.10;Fazit; Der RSQ3 bietet soviel Dynamik und Sound bei voller Alltagstauglichkeit wie kein anderes Kompakt SUV. Liebe GTI Fahrer versucht besser nicht zu folgen!🙂
Und die Golf R fahrer ziehen mit einem Grinsen vorbei...😉
Behalt deinen Violetten Q3 (die Farbe steht dem Wagen ziemlich gut) erstmal Wolfgang und warte ab wie sich der RSQ3 so entwickelt, dann kannst du immer noch überlegen. 😉
Mach ich auch.
Der S3 / RS3 fällt aus, da ich inzwischen wirklich ein Fan vom Q3 geworden bin. Wenn es mich wirklich nochmal juckt einen Kompakten mit richtig Dampf zu fahren, wäre der S1 eine Alternative. Wobei mein A1 mit mtm 155 PS eh schon super geht.
Mein Q3 bleibt vorerst hier - gestern wieder in der Sonne gestanden, dass Samtviolett ist einfach der Hammer.
Nächsten Montag bekommt der Q3 erstmal 260 PS und eine mtm Auspuffanlage - dass sollte mich die nächsten 12 Monate oder mehr zufriedenstellen
Zitat:
Original geschrieben von ZakathRS3
Mach ich auch.Der S3 / RS3 fällt aus, da ich inzwischen wirklich ein Fan vom Q3 geworden bin. Wenn es mich wirklich nochmal juckt einen Kompakten mit richtig Dampf zu fahren, wäre der S1 eine Alternative. Wobei mein A1 mit mtm 155 PS eh schon super geht.
Mein Q3 bleibt vorerst hier - gestern wieder in der Sonne gestanden, dass Samtviolett ist einfach der Hammer.
Nächsten Montag bekommt der Q3 erstmal 260 PS und eine mtm Auspuffanlage - dass sollte mich die nächsten 12 Monate oder mehr zufriedenstellen
Hat man dieses Samtviolett hier drin schon mal in Form von Bildern bestaunen können? Hab da nichts mitbekommen. Danke