RS Q3

Audi Q3 8U

aha.
http://www.audi.de/.../...tail.2012%7E04%7Eder_audi_rs_q3_concept.html

Beste Antwort im Thema

Tut mir leid das sagen zu müssen....aber HWBW schein nicht alle La..ten am Zaun zu haben.

Nicht nur in diesem Thraed lässt er keine anderen Meinungen als seine zu. Er weiß alles besser, er kann alles besser und er macht alles richtig. Wahrscheinlich ist er auch noch Frauenversteher.

Es scheint wirklich besser zu sein wenn er sich langsam aus dem Q3 Forum fernhält.

2019 weitere Antworten
2019 Antworten

Klasse😮 hat sich für mich schlimm angehört.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 4. Juli 2016 um 17:44:22 Uhr:


Klasse😮 hat sich für mich schlimm angehört.

Ist doch geil, Marc. Ich weiss Du hast es nicht so mit Alex & Co. 🙄

Die Geschichte mit Juli 2016 gilt doch nur für neue Typzulassungen (also ein neuer S4 beispielsweise, falls der die immer noch nicht haben sollte), aber nicht für Neuzulassungen (Anmeldungen beim Straßenverkehrsamt) von Fahrzeugen, die so schon seit Jahren 'rum fahren (zugelassen sind) - oder?

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 4. Juli 2016 um 17:45:43 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 4. Juli 2016 um 17:44:22 Uhr:


Klasse😮 hat sich für mich schlimm angehört.

Ist doch geil, Marc. Ich weiss Du hast es nicht so mit Alex & Co. 🙄

So kann man das nicht sehen Ronaldo, nur Fehlzündungen, wenn es wirklich eine ist, sind nicht wirklich gut😉
Wobei ich nicht glaube das es eine ist, sondern einfach nur so gemacht wurde.

Ähnliche Themen

Zitat:

@marc4177 schrieb am 4. Juli 2016 um 18:36:20 Uhr:



Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 4. Juli 2016 um 17:45:43 Uhr:


Ist doch geil, Marc. Ich weiss Du hast es nicht so mit Alex & Co. 🙄

So kann man das nicht sehen Ronaldo, nur Fehlzündungen, wenn es wirklich eine ist, sind nicht wirklich gut😉
Wobei ich nicht glaube das es eine ist, sondern einfach nur so gemacht wurde.

Gibt's doch beim RS6 auch. Christian hatte mir das mal demonstriert, dieses knallen.

Klar gibt es das "Knallen" schon lange. Gerade beim RS3 ist es extrem. Bisher war der RSQ3 aber eher der Leisetreter. Deshalb war ich ja bei diesem Video mit dem Performance Modell recht positiv überrascht, dass man hier etwas mehr Emotion mit einbringt.

Ich habe auch nicht gesagt, dass es das knallen nicht gibt und beim RS3 kenne ich es auch😉
Es ist aber keine Fehlzündung, sondern so gewollt.😉
Nur finde ich es nun einmal nicht so pralle und das ist was anderes.

klar, es ist was anderes . Ich habe es wohl fälschlicherweise als "Fehlzündung" tituliert. Das knallen wird dadurch erzeugt, dass eine halbe Sekunde länger Benzin in den Brennraum eingespritzt wird als vom Fahrer gewünscht (Gaswegnahme). Mir fehlt hier dann der genaue Wortlaut dazu :-)

Prinzipiell kann man dabei von einer kontrollierten Fehlzündung sprechen. Das ist richtig.

Hab hier noch einen kleinen Beitrag zum RS3 bzgl des Motors. Denke das passt bei uns im RSQ3 Thread auch ganz gut: http://blog.audi.de/2015/12/28/sound-of-science/

Zitat:

@Melchor2 schrieb am 5. Juli 2016 um 13:01:24 Uhr:


Hab hier noch einen kleinen Beitrag zum RS3 bzgl des Motors. Denke das passt bei uns im RSQ3 Thread auch ganz gut: http://blog.audi.de/2015/12/28/sound-of-science/

Interessanter Artikel. Was mich besonders freut ist die Aussage, dass bei den RS Modellen auf Sound Composer grundsätzlich verzichtet wird.
Aber ich muss schon sagen, dass das Grummeln und Brummen des Q3 zwar sehr nett klingt und zufrieden macht, gänsehautgenerierend ist es aber bei mir nicht. Da ist mein "alter" Boxster, wenn die Klappenanlage auf ist, ne andere Liga.

Na grundsätzlich zielt Porsche mit dem Boxster auf eine andere Zielgruppe. Man sollte (wenn Vergleich gewünscht ist, sollte man den Macan als Vergleichsobjekt wählen). Hier kann der kleinere RSQ3 ja in Punkto Sound werkseitigen verbaute AGA locker mithalten. Wenn man es möchte.
Grundsätzlich aber klingt ein 5 Zylinder immer anders als ein 6 Zylinder. Jeder klingt auf seine Art sehr schön.

Anbei mal vier nagelneue Videos vom Sound des RSQ3 performance. Jetzt freu ich mich umso mehr nachdem ich diese Videos gesehen habe. Ich finde die Quattro Jungs haben in der Performance Version endlich den Sound der Abgasanlage etwas verbessert sodass ich mir die Supersprint Abgasanlage evt sogar sparen kann. *happy*

Audi RSQ3 performance Sound
Audi RSQ3 performance Sound 2
Audi RSQ3 performance Sound 3
Audi RSQ3 performance Sound 4

Video 1 und 4 sind gar nicht so schlecht. Scheint jedenfalls gegenüber dem zahmen RS ordentlich zugelegt zu haben.

Ich habe auch den RSQ3 perf. der Klang mit der Serienanlage ist schon gut, nur optisch wäre die Supersprintanlage mit Endrohr rechts llinks natürlich schon der Hit. Nur leider hat diese Anlage mit Klappensteuerung keine Zulassung.
Ich habe eine Mail an Supersprint geschickt hier die Antwort:

"Zu Ihrer Anfrage:
Alle Produkte für den AUDI RS Q3 2.5 TFSI Quattro (367 PS) 2015-> (mit klappe)
finden Sie auf unserer Website aufgelistet wie Sie schon selbst festgestellt haben.
Hier nochmals der Link:
-Anlage mit NSD mit Klappe (für den AUDI RS Q3 2.5 TFSI Quattro (367 PS) 2015->
http://www.supersprint.com/.../...-q3-25-tfsi-quattro-367-ps-2015.aspx

-Der Endschalldämpfer mit Klappe (Endrohr Rechts 150x105 - Links 150x105)
Artikel Nr.: 77.58.05 ist zur Zeit an Lager also lieferbar

-Für die Klappenanlage gibt es keine EWG-Genehmigung für den AUDI RS Q3 2.5 TFSI Quattro (367 PS)
Der Grund ist hierfür eher die Lautstärke des RS Q3, nicht das Klappensystem selbst
da die Serienanlage hier schon im Serienzustand relativ laut und eigentlich schon über dem Grenzwert liegt.
Damit macht es dies für uns als Produzent von Nachrüstanlagen relativ schwierig hierfür eine Genehmigung zu bekommen,
da für Aftermarket-Produzenten hier die Toleranzen / Grenzwerte enger liegen als bei einen OE-Produzenten, bei denen
man eine breitere Streuung akzeptiert.
(Nur die Anlage ohne Klappe Endrohr nur rechts hat eine EWG-Genehmigung für den
AUDI RS Q3 2.5 TFSI Quattro (310- 340 PS) 2013->)"

LEIDER !!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen