RS Q3
aha.
http://www.audi.de/.../...tail.2012%7E04%7Eder_audi_rs_q3_concept.html
Beste Antwort im Thema
Tut mir leid das sagen zu müssen....aber HWBW schein nicht alle La..ten am Zaun zu haben.
Nicht nur in diesem Thraed lässt er keine anderen Meinungen als seine zu. Er weiß alles besser, er kann alles besser und er macht alles richtig. Wahrscheinlich ist er auch noch Frauenversteher.
Es scheint wirklich besser zu sein wenn er sich langsam aus dem Q3 Forum fernhält.
2019 Antworten
Bei Montage der Supersprint Abgasanlage dürfte aber auch die Neuwagen-/ Anschlussgarantie erlöschen, oder?
Zitat:
@Mr.dsc schrieb am 6. Juli 2016 um 08:33:05 Uhr:
Bei Montage der Supersprint Abgasanlage dürfte aber auch die Neuwagen-/ Anschlussgarantie erlöschen, oder?
Da kannst du sicherlich von ausgehen.
Zitat:
@DerMitDemRSQ3Tanzt schrieb am 5. Juli 2016 um 23:34:05 Uhr:
Anbei mal vier nagelneue Videos vom Sound des RSQ3 performance. Jetzt freu ich mich umso mehr nachdem ich diese Videos gesehen habe. Ich finde die Quattro Jungs haben in der Performance Version endlich den Sound der Abgasanlage etwas verbessert sodass ich mir die Supersprint Abgasanlage evt sogar sparen kann. *happy*
hört sich wirklich toll an! Da kannst Du Dich auf ein Superauto freuen.
Hey, ich will den PErformance auch haben :-) ... Wirklich toller Sound
Ähnliche Themen
Was habt ihr am RS eigentlich für Kennzeichen? Persönliche Initialien sind eine Möglichkeit, aber ich schwanke in Verbindung mit "Q" gerade zwischen folgenden (noch freien):
XX - RQ 30
XX - RQ 333
XX - RQ 3003
XX - SQ 300 *momentaner Favorit*
XX - SQ 3000
XX - QQ 303
Optisch finde ich 2 Buchstaben und 3 Ziffern am passendsten, wenn man von einer normalen 520er Breite ausgeht (Kennzeichenhalter). Mit "RS" ist nichts halbwegs passendes frei. Audi hat auf den Werbefotos auch immer "RQ" oder "SQ".
Zitat:
@aiio schrieb am 6. Juli 2016 um 12:04:20 Uhr:
Was habt ihr am RS eigentlich für Kennzeichen? Persönliche Initialien sind eine Möglichkeit, aber ich schwanke in Verbindung mit "Q" gerade zwischen folgenden (noch freien):XX - RQ 30
XX - RQ 333
XX - RQ 3003XX - SQ 300 *momentaner Favorit*
XX - SQ 3000XX - QQ 303
Optisch finde ich 2 Buchstaben und 3 Ziffern am passendsten, wenn man von einer normalen 520er Breite ausgeht (Kennzeichenhalter). Mit "RS" ist nichts halbwegs passendes frei. Audi hat auf den Werbefotos auch immer "RQ" oder "SQ".
Nach Remscheid umziehen und nur noch Q3 anhängen 😁
In Remscheid gibt es noch als freies Wunschkennzeichen RS Q 30. auch gut. Aber deswegen den Wohnsitz wechseln??
Zitat:
@Mr.dsc schrieb am 6. Juli 2016 um 19:30:44 Uhr:
In Remscheid gibt es noch als freies Wunschkennzeichen RS Q 30. auch gut. Aber deswegen den Wohnsitz wechseln??
Deshalb braucht man nicht mehr den Wohnsitz wechseln.
Wenn du es haben willst, dann brauchst du es dort nur zulassen und gut. 😉
Hallo Zusammen,
kurze Frage an die RS Q3 Experten.
Hat die Sportbremsanlage "von Hause aus" Stahlflexbremsleitungen verbaut ?
Viele Grüße
Det
Zitat:
Deshalb braucht man nicht mehr den Wohnsitz wechseln.
Wenn du es haben willst, dann brauchst du es dort nur zulassen und gut. 😉
So einfach ist es aber leider nicht, oder? Man muss seinen ersten Wohnsitz dort hin verlegen, inkl. Bestätigung eines Vermieters oder Eigentum, das Auto anmelden und dann den Wohnsitz wieder zurück verlegen. Den Rattenschwanz danach (Finanzamt, GEZ/Beitragsservice, ...) mal außen vor.
Etwas viel Aufwand für ein Kennzeichen, mit dem man sich zu Hause dann ortsfremd fühlt.
Zitat:
@aiio schrieb am 6. Juli 2016 um 20:14:33 Uhr:
Zitat:
Deshalb braucht man nicht mehr den Wohnsitz wechseln.
Wenn du es haben willst, dann brauchst du es dort nur zulassen und gut. 😉So einfach ist es aber leider nicht, oder? Man muss seinen ersten Wohnsitz dort hin verlegen, inkl. Bestätigung eines Vermieters oder Eigentum, das Auto anmelden und dann den Wohnsitz wieder zurück verlegen. Den Rattenschwanz danach (Finanzamt, GEZ/Beitragsservice, ...) mal außen vor.
Etwas viel Aufwand für ein Kennzeichen, mit dem man sich zu Hause dann ortsfremd fühlt.
Nun, möglich ist es aber, wenn man es will und so schwer ist es nicht.
Zitat:
@DerMitDemRSQ3Tanzt schrieb am 5. Juli 2016 um 23:34:05 Uhr:
Anbei mal vier nagelneue Videos vom Sound des RSQ3 performance. Jetzt freu ich mich umso mehr nachdem ich diese Videos gesehen habe. Ich finde die Quattro Jungs haben in der Performance Version endlich den Sound der Abgasanlage etwas verbessert sodass ich mir die Supersprint Abgasanlage evt sogar sparen kann. *happy*
Was auffällt ist, das sich anscheinend der Sound nicht mehr verändert wenn der Leelauf eingelegt ist. Das ist bei meinem RS (normal) anders.
In Stellung "P" und "N" ist das Ganze ziemlich leise, in "D" schon besser, aber richtig gut klingt es erst in Stellung "S". Drive Select ist dabei immer auf "Dynamisch".
Das Knallen mach meiner auch allerdings nur beim runterschalten (allerdings ebenfalls nur in Stellung "S"😉.