RS 6 Schieberkasten Reinigung Problembehebung
Einen schönen guten Abend wünsche ich euch.
Da mein RS jetzt in Winterruhe gegangen ist, kann ich mir langsam mal Gedanken machen seine Probleme der diesjährigen Saison.
Problem 1
Das Getriebe hat leicht Harte Schläge, wenn man von 5. in den 4. gang zurück schaltet, egal ob in D oder es manuell über Lenkrad oder Wahlhebel ausgelöst wird. bei geringer Last.
Bei Kick-Down hat es keine Schwierigkeiten das es vom 5. in den 3. gang direckt wechselt.
Dabei liegt meine Verdacht das der schieberkasten Probleme bereitet.
Mein erster schritt war ein Ölwechsel mit filter. Nach Hersteller vorgaben. KEIN ERFOLG
Nun habe ich bei ZF angerufen und gefragt ob sie mir einen ausgebauten Schieberkasten reinigen würden KEIN ERFOLG
Na gut da ich KFZ-Mechatroniker bin werde ich versuchen es selbst zu zerlegen.
Nun Meine Frage : Kann mir einer Tipps geben die mir weiter helfen um dem Fehler zu beheben ?
Gibt es eine Anleitung wie man einen Schieberkasten zerlegt und reinigt?
Ich bedanke mich schonmal recht herzlich für eure Antworten
44 Antworten
Ich hab doch nie gesagt, dass du keine gute Arbeit machst... nur dass ich mir sicher bin, ZF wird sich irgendwas dabei denken, wenn sie vorschreiben die Temp. beim Einfüllen zu kontrollieren. Aus Spaß und Langeweile werden sie das sicher nicht machen, so sehe ich das jedenfalls.
Und Audi hat nicht das 5HHP24 dort reingebaut weil sie es so toll fanden, sondern weils nix besseres gab zu der Zeit 🙁
Na klar gab es besseres !
Das 6HP26 zum Beispiel. Das kann 650NM...
Aber lassen wir das.
Wie gesagt solange es nicht zu warm ist beim Befüllen... alles kein Problem.
Als die 4B Plattform entwickelt wurde, gabs ganz sicher kein 6HP...und wenn es so einfach möglich wäre das in den 4B zu verpflanzen, hätte das schon lang jemand gemacht. Aber mit vertretbarem (finanziellen) Aufwand ist das einfach nicht möglich.
Wo wohnt ihr ganzen Experten denn wenn ich mal fragen darf? Bei mir in der Umgebung sind irgendwie nur gute Werkstätten für bmw zu finden... Habe ein s6 und beim schalten vom 3 in 4 ruckelst bisschen... Is schwer zu beschreiben... So alsob er den Gang halt rein prügelt ... Liegt dass auch an diesem Schieber kasten?
Ähnliche Themen
das weberli:
Hallo erstmal aus Herne.
Ich habe auch ein problem mit meiner Getriebe, es ist ein A6 4B 2,4, Bj: 11/2001.
Wenn der Motor Kalt ist habe ich keinerlei Probleme, nur wenn der Motor warm wird, habe ich das problem, das sich der Wagen (nach Bremse loslassen) nicht Automatisch anrollt bzw. mit ca. 5 Sekunden Verzögerung erst losfährt/anrollt und wenn ich die 5 sekunden nicht abwarte und sofort los möchte, dann geht mein Drehzahl ins Keller, es fängt sich aber schnell wieder und fährt mit kuitschenden (sorry mein kuh taste geht nicht) Reifen los, als ob ich Rennen fahren möchte.
Das Getriebe schaltet sonst Butterweich, merke es noch nicht mal wann es schaltet, so sauber ist es.
Getriebe Öl wurde Vor ca. 2 Wochen, Samt Filter und Spülung gemacht.
Hoffe du kannst mir sagen was los ist.
Lieben Dank schonmal
Hakan aus Herne
Hmm das ließt sich so als hättest du nen Multitronic Getriebe...
Erzähl mal was zu deinem Getriebecode
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Hmm das ließt sich so als hättest du nen Multitronic Getriebe...
Erzähl mal was zu deinem Getriebecode
ohhh,
werde gleich raus gehen um meine Drosselklappe zu säubern, werde dir das Code raussuchen und sofort schreiben
Zitat:
Original geschrieben von hakanherne
ohhh,Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Hmm das ließt sich so als hättest du nen Multitronic Getriebe...
Erzähl mal was zu deinem Getriebecodewerde gleich raus gehen um meine Drosselklappe zu säubern, werde dir das Code raussuchen und sofort schreiben
Also steht bei getr.kb. BDV
BDV iss doch der Motor....
Getriebe iss bestimmt ein FRC.... 6 Gang Multishit 😁
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
BDV iss doch der Motor....
Getriebe iss bestimmt ein FRC.... 6 Gang Multishit 😁
So hier habe ich was gefunden
Glaub FRY
Ich fahre jetzt arbeiten, aber du kannst bitte trotzdem schreiben, was es sein könnte, mit dem Fehler
Werde es wenn ich zu hause bin lesen und schreiben.
Ich danke dir und andere im vorraus.
das Weberli:
und weisst du was es sein kann ??
oder hat jemand anders auch eine Meinung dazu??
Könnte von der Saugstrahlpumpe kommen.
Schreib doch einfach mal dem User "siga" ne PN mit nem Gruß von mir und ner Fehlerbeschreibung.
Getriebe muss auf jeden Fall raus !
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Könnte von der Saugstrahlpumpe kommen.
Schreib doch einfach mal dem User "siga" ne PN mit nem Gruß von mir und ner Fehlerbeschreibung.Getriebe muss auf jeden Fall raus !
Ich danke dir, werd ihm anschreiben
Zitat:
@das-weberli schrieb am 20. April 2014 um 09:46:38 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von Hans V.
Habt ihr hier eine Lösung gefunden?Ja klar.... Er hatte mir das Teil geschickt. Ich hab ihn sauber gemacht , neu abgedichtet und wieder zu ihm geschickt und bisher läuft das Teil wohl perfekt.
Denke mal der Herr wird sich noch melden
Hi bin neu hier und wollt wissen was des für kosten sind mit der Reiningung und abdichten ,mein getriebe hat auch solche macken !!
Hallo Audi Freunde ;-),
Würde mich hier zu dem Thema gerne mit einklinken da ich leider seit neustem auch ein Problem mit meinem a6 4b rs6 getriebe habe.
Würde euch gerne erzählen wie es angefangen hat.
Am Anfang war es so das wenn ich im D Gang ab 70kmh zügig beschleunigen wollte das er immer kurz wärend des hoch beschleunigen geruckt hat so das man das Gefühl hatte das er nicht weiß was das Getriebe nun machen ( schalten). Nach den kurzen Ruck ging er ohne Macken zügig auf 240 oder mehr hoch.
Dieses Problem mit dem ruck gab es im S gang nicht.
Zusätzlich war das Problem das jeden morgen wenn ich zu Arbeit fuhr das Auto komisch wärend der fahrt gewippt hat wärend der fahrt, so ähnlich wie als wenn Mann eine Felge hat mit höhen Schlag. Das gewippe geht nach ca 10 km weg.??
Die letzten Tage hatte ich dann nun das Problem das er wenn ich auf D geschaltet habe er sofort in notlauf ging, habe Auto einmal aus und wieder an gemacht und es ging wieder. Und die schaltvorgänge waren wie immer sauber und weich.
Das habe ich dann zwei drei Tage so gemacht und ab und zu gemerkt das er öfter mal nur in ein Gang blieb und nicht geschaltet hat. Auch nicht Manuel.
Jetzt geht er immer wieder in notlauf und haut den gang richtig rein wenn ich auf D schalten möchte, egal ob Auto aus und an machen. Geht also nicht mehr weg.
Mein Kumpel sagte der viel schraubt das eventuell der schaltkasten schieberkasten defekt sein könnte.
Habt ihr vielleicht auch ein Rat für mich?
Oder wisst vielleicht wo ich mein schieber überholen lassen kann?
Wäre über jede Hilfe dankbar.
Beste Grüsse sanco