RS 3 3.2 mit Twinturbo

Audi A3 8P

Servus Jungs,

RS 3 3.2 mit Twinturbo , realistisch oder Hirngespinnst ?

Wird es überhaupt nen RS 3 geben beim aktuellen Modell ?

cu neurocil......... ist hier niemand vom audivorstand und sagt uns was bis 2010 bereits abgenickt wurde :-)))

69 Antworten

War falsch, meinte nicht Grund- sondern Kaufpreis 58 mit voller Hütte, so wie man sich ein RS kaufen würde!

Aso. Das ist aber dann auch kein Hindernis. Wer ihn will kauft ihn mit voller Hütte
Ich kenne einige deren 3.2er locker 54000 machte, und das war nicht mal Vollausstattung

In einem anderen thread ist aber von einem aufgeladenen 3.6 TFSI die Rede, da gab es auch einen link zu einem Bericht, wo ist der denn jetzt nun wieder .......

Die Motorisierung das TTRS scheint nicht mit Sicherheit der sagenumwobene 5 Zylinder Turbo zu sein. Im neuesten Bericht den ich kenne ( und den mein Bekannte Brian Potter - Chefredakteur bei worldcarfans.com - geschrieben hat ) heißt es, das ein 3.6L 6-Zylinder mittlerweile wahrscheinlicher ist.

@Para:

Wäre immer toll wenn du solche Aussagen wie "Der S3 wird nicht der stärkste beleiben..." oder auch dein "die Tage eines 5 Zylinders kommen bald..." mal mit einer Herkunft untermauern könntest. Man kann sich ja denken, das du das in Gesprächen bei der quattro GmbH erfahren hast, aber, mal ehrlich, etwas mehr Hintergrund wäre wirklich nett. So im sinne von der-und-der hat das-und-das gesagt". Oder war es auf eine Andeutung deinerseits nur ein vielsagendes Lächeln?
Danke!

Finky

Ähnliche Themen

Naja gut... für 55t€ kauft man sich imho keinen A3 bzw. RS3 mehr. Da gibts ja nun wesentlich Besseres, wenn vielleicht auch als jungen Gebrauchten.

Warum man bei der vorhandenen Motorenpalette einen Fünfzylinder entwickeln sollte begreif ich nicht.
Aufgrund der Tatsache das BMW, Ford und noch einige mehr demnächst mindestens 300 PS im Kompaktwagen anbieten und auch im TT ein RS-Modell kommen wird ist es jedoch sehr wahrscheinlich das auch ein RS3 kommen wird.
Auch das breite Grinsen des Audi-Mitarbeiters auf der Essen-Motor-Show zu diesem Thema deute ich als Indiz für den RS.

Allerdings stellt sich die Frage, wer wohl seinen S3 mit gewaltigem Wertverlust in Zahlung geben wird um einen RS3 zu kaufen und dann kurze Zeit später festzustellen das man ein altes Modell fährt da der neue A3 erscheint.
Ich werde wohl nie verstehen warum Audi die S und RS Modelle erst so spät auf den Markt bringt. Wenn ich da an die Mercedes AMG-Modelle denke, frag ich mich wo da der Vorsprung durch Technik liegt.

zum thema "werkauft einen RS3 wenn er 55k kostet da gibts was besseres.
sowas kann man zu fast jedem auto sagen , wie oft wurde das gesagt als damals der RS4 kam.
es sind nischenmodelle die nur ein kleiner kundenkreis kauft, auch der S3 ist kein massenprodukt. wenn ich überlege wie oft ich einen alten S3 gesehen habe in der freien wildbahn dann wird mir klar wie wenig verkauft werden. klar auf autotreffen wird man bestimmt oft sehen aber das ist eine andere situation.
aber so ein auto ist auch ein image träger für die marke. der sinn von den ganzen S, RS, M und AMG modellen ist doch nur image keiner braucht so ein auto. aber jeder will es haben doch nur wenige haben das geld dafür.
jedoch verstehe ich die leute die solche autos kaufen "ICH WÜRDE ES AUCH TUN" nur leider reicht die kohle "noch" nicht dafür.
Für mich wäre so ein auto egal ob S3 RS3 S4 RS4 oder S6 RS6 die sache das es für die meisten einfach nur ein A ist doch wer sie kennt weiß was los ist. das ist etwas understatement den einen porsche erkennt jeder und sagt prollo.

p.s ich hoffe das ich es irgendwann mal zum S6 und 911 schaffe bis dann.

Un hier der nächste Bericht aus der Auto-Zeitung vom 24.01.2007, der einen neu entwickelten 5 Zylinder mit 350PS im kommenden TT-RS bestätigt.

Sieht schon sehr gierig aus... als Roadster*hm*

Der Roadster ist ein A5. Sieht aber auch nice aus.

Zum Thema RS3:
Ich sehe das genau so. Ich bin jetzt 33 und mag mich (noch 😉 ) nicht in einen Porsche setzen. Würde also das Geld nicht in einen Porsche stecken. Auch andere Autos in der Preis/Leistungsklasse (TTRS, M-Roadster, 335ci, M3, etc.) finde ich sehr aufdringlich und ehrlich gesagt etwas prollig. Einen RS3 mit 350PS. Geil. Understatement pur. Und den Effekt etwas auf den ersten Blick lang stärkeres Gefährt locker zu verblasen das ist doch lustig 🙂 Kenne das von meinen alten CooperS. Damit nem Boxster oder nen R32 locker zu versägen. Die Augen der fahrer 🙂
Ich möchte nicht dass jeder sofort sieht wieviel Power der Bock hat. Und was gäbe es da besseres als einen A3 mit 350PS??? Ich würd den kaufen!

Ja, isch weiß,.... nur steh ich halt eher auf ohne, statt mit Dach... deswegen mehr so als Wunschvorstellung/-gedanken... etc.

PLUS

Steht doch drunter...?

um die hoffnung zum RS3 nicht ganz aufzugeben.

an einer ausstellung eines grossen tuners habe ich den verkaufsleiter auf das thema RS3 angesprochen.

er sagte mir, dass der 2.5 TFSI (5 zylinder) bei audi in der entwicklung ist. ob das nun stimmt kann ich leider auch nicht sagen.

folgende gründe sprechen aus meiner sicht für einen RS3:
1. laut offizieller aussage von audi will man verstärkt nischenprodukte anbieten (was der RS3 definitiv wäre)
2. die oben genannte motorisierung würde perfekt zum RS3 passen.
3. das eher zurückhaltende styling des S3 lässt auf einen kommenden RS3 schliessen.

wie seht ihr das resp. habt ihr weitere infos?

Zitat:

Original geschrieben von Muro


er sagte mir, dass der 2.5 TFSI (5 zylinder) bei audi in der entwicklung ist. ob das nun stimmt kann ich leider auch nicht sagen.

Was man bisher so lesen konnte, wird der 2.5 V5 Turbo wohl kommen, aber er wird aber wohl u.a. dem TT-RS vorbehalten bleiben. Ich glaube nicht, dass es einen RS3 geben wird.

Audi möchte ja bis 2010 oder 2011 die Modellpalette stark erweitern. Da würde ein RS3 gut reinpassen, Q3 oder Q5 sind ja schon fast bestätigt. A5 Cabrio kommt ja auch noch.

Außerdem muss Audi auf den 135i antworten.

Ich gehe davon aus das es auf jeden Fall einen RS3 geben wird. Die Frage ist nur ob Audi wieder mal das Auslaufmodel (in diesem Fall 8P) nutzt oder ob gleich das neue Model die Top-Motorisierung erhält. Beim A5/S5 scheint man dies ja, zumindest beim "S" endlich umzusetzen.

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Was man bisher so lesen konnte, wird der 2.5 V5 Turbo wohl kommen, aber er wird aber wohl u.a. dem TT-RS vorbehalten bleiben.

Nee, wenn handelt es sich um einen 2.5 R5 Motor. Der Rumpfmotor wird breits im USA Jetta eingebaut und ist ein halbierter V10 aus dem Gallardo.

Oh Mann das wird Diskussionen geben im TT Unterforum -> TT mit halbem Motor eines Supersportwagen. 😉

D. h. Rumpfmotor aus USA, FSI-Zylinderkopf vom S6/S8 und dann noch nen Turbo (oder 2 für Registeraufladung dran) und fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen