rpf bestellt
hallo allerseits, ich habe beim freundlichen einen rpf bestellt, der wegen reger nachfrage erst in 1-2 wochen eingebaut wird->2.0tdi, 140ps,4v, bj.05
hat jemand diesbezüglich schon erfahrungen machen können?->mehrverbrauch, kraftverlust, etc.... soll ja ein offenes system sein und nicht regenerativ sein.
habe mir die letzten 20 seiten hier angeschaut und erstaunlicherweise (nicht richtig gesucht?) nix gefunden.
der freundliche meinte er hätte schon viele (?) in letzter zeit eingebaut.
danke im voraus
42 Antworten
...habe mich mit dem Thema noch nicht großartig beschäftigt, aber anhand des Links bekommen die 2.0 TDIs ne grüne da Euro 4, oder ?
also lt. dem o.g. link bekommt mein 2,0 tdi ohne rpf auch ne grüne plakette???
Schaut doch einfach in meinen Link auf der ersten Seite. Wenn ihr die Schlüsselnumern habt, dürft ihr fahren.
...bei mir 62 und somit grün....
Ähnliche Themen
keine ahnung. laut dem link und dem schlüssel müsste ich auch 1 grüne plakette haben (#62). nach durchsicht meiner papiere meint der freundliche nein.
warte auf einen rückruf vom strassenverkehsamt. beim landesumweltamt ging bis jetzt keiner ran.... und bei der ihk (eine referentin hatte diesbezüglich einen artikel publiziert unter angabe ihrer telnummer) konnten die mir keine konkrete antwort geben ausser einen link, den ich in ruhe lesen müsste:
http://217.160.60.235/BGBL/bgbl1f/bgbl106s2218.pdf
. bleibt nur noch audi in ingoldstadt, oder?
noch jemand einen vorschlag?
was hat er denn mit rpf für ne schlüsselnummer?
Es handelt sich bei den Plaketten um eine bundeseinheitliche Regelung, damit ist der Stuttgarter Link von Businessman für uns alle gültig.
Hab aber noch was beim ADAC gefunden:
Plakettenregelung
Schlüsselnummer 62 = grüne Plakette
Gruß
MrSpocht
dann machts ja aufgrund der fahrverbote gar keinen sinn... höchstens wenn man vor der sehr geringen steuererhöhung angst hat...
ja hoffentlich habt ihr alle recht. fahre gleich nochmal zum freundlichen nachfragen.
wenn ich 1 grüne plakette kriegen würde und die 1,2 euro pro 100cm3 mehr zahlen würde wäre alles im butter.
danke.
nur zur info->hatte eben mit 1 freundlichen gesprochen: "nein kein mehrverbrauch, kein leistungsverlust und der filter setzt sich nicht zu". sicher...
Schön, dass jetzt mal etwas Licht ins Dunkel gekommen ist. Ich hatte mich mit diesem Thema auch noch nicht wirklich auseinander gesetzt.
Danke für die Links.
nachtrag: war eben beim freundlichen. konnte mir nicht sagen, ob ich eine grüne plakette bekomme wenn ich alles so belasse (kein nachrüsten) und nur1,2 e pro 100cm2, also 24 e pro jahr zusätzlich zahle. das wäre cool.
konnte mir nur sagen, dass der filter sich angeblich nicht zusetzen würde aber eventuell 1 mehrverbrauch in kauf genommen werden müsste. in den audi-unterlagen, die ich dort sichten konnte, stand oft->kein mehrverbrauch und kein leistungsmangel (müssen die ja auch schreiben...wobei ich mich an dieser stelle zugegebenermassen nicht auskenne). noch 1 tech-info->die ab werk eingebauten rpf filtern bis 90%. die nachgerüsteten zwischen 30 und 80%.
der hat vorm neuen jahr 40stück eingebaut und bis dato kein feedback der kunden gekriegt.
was mich wundert ist, dass eine verodnung in kraft tritt und keiner (strassenverkehrsämter/umweltämter/händler/audi) eine offizielle detaillierte stellungnahme geben kann. hat ein wenig was von 1 bananen-republik.
muss morgen dem freundlichen sagen ob ja oder nein die nachrüstung stattfindet.der hatte vorhin angerufen und meinte der rpf wäre angekommen. preis ist 565 inkl. einbau. war 1 aktion bis zum 1.1. es ist mir unklar was ich machen soll. 565 minus 330 vom staat sind 235 aus eigener tasche (ich lasse ausser acht die minus 1,2 vom staat also 24 im jahr oder rentiert sich in 10 jahren...). wäre 1 argument beim wiederverksauf.
http://www.gtue.de/apps2/feinstaub/plakette.php?such_art=3
dieser link ist hilfreich
OT
@ J B: kannst du mal aufhören, immer eine 1 anstatt "ein" oder "eine" o.ä. zu schreiben? 🙂 werde total verrückt wenn ich deine beiträge lese ^^ nicht bös gemeint 😉
OT
Gibts eigentlich eine zeitlich Begrenzung für den Zuschuss vom Staat ?