RP zu AAA VR6 - Probleme/Aufwand

VW Golf 2 (19E)

Hallo ihr lieben.

Wo soll ich beginnen?... Ich versuche mich einfach mal soweit es geht kurz zu halten :
Habe im Internet einen Golf 3 VR6 als Spenderfahrzeug gesehen. Irgendwie kam dann ganz plötzlich eins zum anderen und nun bin ich der Besitzer eines VR6 AAA Motors (BJ 1996) mit :

- allen Anbauteilen
- kompletter Kabelbaum *(!)
- Steuergeräte
- Getriebe
- Antriebswellen *(2)
- Plusachsen
- Sicherungskasten
- ( Tank *(3))

Soweit so gut. Habe mich jetzt ein bisschen in das Thema Umbau zum VR6 eingelesen...aber wie so oft bleiben einige Fragen, bei denen ich hoffe bei euch eine Antwort zu bekommen.

1. Muss ich den Kabelbaum für den Innenraum mitwechseln? Hab einen F&I Bj 91 MKB RP, sprich neue ZE. Reicht da der vorhandene Kabelbaum? Muss ich den Golf 3 Tacho verwenden oder kann man den 2er anpassen?

2. Was für Antriebswellen benötige ich? Kann ich die vom Golf 3 VR6 übernehmen? oder G60/16V? da meiner Baujahr 91 ist sollte er ja die 100er Flansche haben, aber schätze mal die Wellen vom 1.8er sind einfach zu dünn um diese zu benutzen oder lieg ich da falsch?

3. Wie sieht es mit dem Tank aus? MUSS ich den Golf 3 tank verbauen? Reicht es nicht aus, wenn ich ne 16V Pumpe verbaue?

4. ABS ist NICHT Pflicht oder?

Ist zwar nicht der erste Motorumbau, aber da es den VR6 ja so nie in einem 2er gab, geh ich da mit gesundem Respekt dran.
Ich bitte um jeden Rat und Tipp was beim Umbau noch zu beachten ist, am liebsten sogar eigene Erfahrungsberichte von euch, falls ihr so etwas schon gemacht habt.
Dass ich den Längsträger "ausbeulen" muss für die Riemenscheibe, einen anderen Motorträger und Halter benötige, etc. etc. hab ich schon gelesen. Trotzdem könnt ihr mich gerne auf alles nochmal hinweisen.

Wollte den Motor sowieso erst einmal komplett überholen, auch wenn er erst nachweisliche 130.000km runter hat. (I-welche Empfehlungen eurerseits, was alles gemacht werden sollte?)

Da ich alles zu einem sehr sehr günstigen Preis bekommen habe, habe ich mich auch schon gefragt ob ich nicht alles wieder zu einem guten Preis verkaufen sollte und davon einen 16V/G60 organisiere...der Aufwand wäre wahrscheinlich deutlich geringer oder?

Sagt mir bitte einfach mal eure ehrliche Meinung dazu. Ich danke euch schon mal im Voraus.
Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Castro-Nevic



Dodo hör auf mich hier so an zu fahren ich bin Realist.

Du bist vor allem ziemlich ahnungslos.

Zitat:

Und weiß sehr wohl was ich Rede.

😁😁 Je später der Abend....

Wir hatten hier schon im Ansatz (!) ähnliche Dialoge. Aber nur selten waren diese so fruchtlos wie dieser 🙄
Etzt legst Du mal die Playstation und das Eierphone zur Seite und machst brav Bubbu. So dass Du morgen auch fit bist und Dir nicht wieder halb in die Hosen machst, wenn Du "mit drinn" im 16V bist bei 235 km/h auf 14 Zoll Felgen. Könnte ja die Scheibe reinkommen oder das ABS ausgefallen sein - Lebensgefahr!!!!! 😰😰😁

365 weitere Antworten
365 Antworten

Super, ist hier im Süden offiziell so gut wie unmöglich. Das Hauptprobloem ist hier, das es das Auto so nie gab und es keinerlei Gutachten oder Belastungstests mit diesem Motor im 2er gibt, ebenfalls keine Geräusch- und Emissionsgutachten.

Corrado hatte ich auch damals als Spender, allerdings ein neues Modell.

Gti1,8 muss ich den Innenraumkabelbaum vom 3er behalten? oder kann ich den Motorkabelbaum vom VR6 auch an der ZE mit dem 2er Innenbaum kombinieren?

Zitat:

Original geschrieben von Extrem36


Gti1,8 muss ich den Innenraumkabelbaum vom 3er behalten? oder kann ich den Motorkabelbaum vom VR6 auch an der ZE mit dem 2er Innenbaum kombinieren?

Wenn der 2er eine neue ze hat kannst das ganze drinlassen..

Hab alles drinnen gelassen... Nur motorkabelbaum und Kühler lüftersteuergerät...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Edition77


Super, ist hier im Süden offiziell so gut wie unmöglich. Das Hauptprobloem ist hier, das es das Auto so nie gab und es keinerlei Gutachten oder Belastungstests mit diesem Motor im 2er gibt, ebenfalls keine Geräusch- und Emissionsgutachten.

Corrado hatte ich auch damals als Spender, allerdings ein neues Modell.

Das ist totaler Humbug.

Der Corrado und der Golf 2 sind total die selbe Plattform. Von wegen Belastungstests. Der VR6 sollte mal in den 2er Serienmässig verbaut werden ,das war mal ein Thema bei VW.

Also dann frage ich mich woher diese Feststellung vom TüV. Bei Uns hier in Niedersachsen kommen die dir auch mit diesem Müll Gerede.

Ausserdem lässt sich der Golf 2 mit VR6 besser fahren als der Corrado VR6. Hatte beide Autos schon.

Den meisten Prüfern sind nämlich diese Umgebauten Golf 2 mit VR6 ein Dorn im Auge.

Weil es zuviel Fuscher gibt die einen Golf 2 VR6 einfach schlecht zusammenbauen, und es tödliche Unfälle gab. Ferner sind die beim Dekra gar nicht Kompetent genug zu sehen ob das Auto gut Gebaut wurde oder schlecht.

Die haben doch gar keine Ahnung was passt und was nicht ,was miteinander kombiniert werden darf usw.

Aber eine Große klappe haben und ein erzählen , dieses Auto hat es eigentlich nie gegeben sowas dürfen wir nicht abnehmen. Guten Morgen Allerseits.

Zitat:

Original geschrieben von Castro-Nevic


Guten Morgen Allerseits.

Morgen. Für jemanden der ohne ABS nicht Auto fahren kann, haust Du aber ganz schöne Nägel rein 🙄😁😁

"ohne ABS nur Rennfahrer" 🙄 so ein Käse...

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Castro-Nevic


Guten Morgen Allerseits.
Morgen. Für jemanden der ohne ABS nicht Auto fahren kann, haust Du aber ganz schöne Nägel rein 🙄😁😁
"ohne ABS nur Rennfahrer" 🙄 so ein Käse...

😁 wie gut dass es Leute die gibt, die aussprechen was ich denke.

Das ist eine ganz normale Reaktion, denn, Jeder Autofahrer denkt das er der tollste und schnellste Fahrer ist.
Die Realität ist aber ganz anders.
Was es wirklich heißt Permanent jede Kurve am Limit an zu fahren ohne ABS kann kein normaler Autofahrer.

Und Ausserdem habe ich gesagt das man problemlos ohne ABS fahren kann s.o.

Es geht hier aber um kritische Situationen ,wo man in Bruchteilen von Sekunden entscheiden muß.Noch kommt dazu das wir nebenbei SMS verschicken und bei Whats Up Bilder verschicken,oft gar nicht Konzentriert sind. Oder Uns mit dem Beifahrer UNterhalten.
Und dann richtig zu Bremsen wenn es wirklich drauf ankommt ist ABS klar im Vorteil.
Ohne ABS braucht man sehr viel Übung.
Wie bekommt man die Übung ?
In dem mann das ständig Runde um Runde trainiert.Und das bis am Limit. Über Jahre hinweg.
Und jetzt sagt mir doch bitte mal wann fahren wir im Strassenverkehr mal voll permanent am Limit ???
Bitte.
Deswegen haben Ingenieure nachgedacht und ABS für den normalen Strassenverkehr entwickelt.

Und 10 Kg am ABS an Gewicht zu Sparen ?
Für was ?
Das bringt vielleicht 2 centel Sec/ Runde,wenn überhaupt. Das ist nur im MOtorsport wichtig.
Wir sind aber im Straßenverkehr.
Guten Morgen.

Das kann ich so nicht unterschreiben. Selbe Plattform finde ich ein wenig arg weit hergeholt. Da sind schon starke Unterschiede. Aber im Prinzip verstehe ich den Prüfer schon. Wenn die Basis ein Golf G60 hätte ich da als Prüfer weniger Schmerzen als mit einer anderen Karosse.

Allein die ganzen eingedellten Längsträger, nicht verklebte Scheiben usw. Machen durchaus einen Unterschied aus.
Das allergrösste Problem ist aber das VW selbst nur Motorumbauten freigibt die es in den entsprechenden Fahrzeugen auch zu kaufen gab. Und auch dann muss der Stand der Serie erreicht sein.

Der 16 V hat auch keine verklebte Scheibe und ist auch sehr schnell, ich war schon mit drin beim 16 V,
Laut Tacho 235 KM/h.

Zitat:

Original geschrieben von Castro-Nevic


Das ist eine ganz normale Reaktion, denn, Jeder Autofahrer denkt das er der tollste und schnellste Fahrer ist.

Erzähl mehr von daheim

Zitat:

Die Realität ist aber ganz anders.

Erlebe ich täglich

Zitat:

Was es wirklich heißt Permanent jede Kurve am Limit an zu fahren ohne ABS kann kein normaler Autofahrer.

Ok, da hat jemand den Sinn und Zweck dieser durchaus sinnigen Erfindung verstanden 🙄

Zitat:

Es geht hier aber um kritische Situationen ,wo man in Bruchteilen von Sekunden entscheiden muß.Noch kommt dazu das wir nebenbei SMS verschicken und bei Whats Up Bilder verschicken,oft gar nicht Konzentriert sind. Oder Uns mit dem Beifahrer UNterhalten.
Und dann richtig zu Bremsen wenn es wirklich drauf ankommt ist ABS klar im Vorteil.
Ohne ABS braucht man sehr viel Übung.
Wie bekommt man die Übung ?
In dem mann das ständig Runde um Runde trainiert.Und das bis am Limit. Über Jahre hinweg.
Und jetzt sagt mir doch bitte mal wann fahren wir im Strassenverkehr mal voll permanent am Limit ???
Bitte.
Deswegen haben Ingenieure nachgedacht und ABS für den normalen Strassenverkehr entwickelt.

Ich habe selten in diesem Forum so einen geballten Haufen Unsinn gelesen..

Zitat:

Und 10 Kg am ABS an Gewicht zu Sparen ?
Für was ?
Das bringt vielleicht 2 centel Sec/ Runde,wenn überhaupt. Das ist nur im MOtorsport wichtig.
Wir sind aber im Straßenverkehr.
Guten Morgen.

Soso, sind wir das alle die hier schreiben. Das ist eine interessante Neuigkeit...

Zitat:

Original geschrieben von Castro-Nevic


Der 16 V hat auch keine verklebte Scheibe und ist auch sehr schnell, ich war schon mit drin beim 16 V,
Laut Tacho 235 KM/h.

Der Beitrag ist mindestens genau so geistreich, wie der Rest den Du so absonderst. Aber wenigstens mal wieder was los hier 😁

Da muss ich Dodo recht geben. Mein PL ist mit irgendwas um die 200 eingetragen, mein VR6 mit 235....

Das der G 60 am besten für den VR Umbau geeignet ist darüber braucht man gar nicht reden.
Aber ich kann Euch sagen mein 2er VR6 lässt sich wirklich sehr schön und sicher fahren.Und wie gesagt den Corrado VR6 hatte ich auch, und ich finde mein 2er fährt eindeutig besser.

Dodo hör auf mich hier so an zu fahren ich bin Realist. Und weiß sehr wohl was ich Rede. Laß es bitte.

Warum lässt sich der 2er besser fahren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen