Routenplanung im E-tron

Audi e-tron GE

Weiß jemand, wie man am besten die Routen planen kann? Ich bin gestern in einem Vorführer gesessen und habe versucht die Strecke München-Chur-München zu planen. Dabei habe ich im MMI vergeblich versucht, dass mir auch Ladepunkte mitgeplant werden. Der freundliche Verkäufer meinte, es geht, kann mir aber nicht sagen wie ??
Und die Informationen zu den Ladepunkten (freie Plätze etc) wären nur in der App nicht im MMI sichtbar.
Hat hier jemand Infornationen?
Kann man es eventuell schon ohne Fahrzeug etwas durchspielen? Ich kenne abetterrouteplaner, aber der berücksichtigt ja beispielsweise nicht, welche Anbieter mit beim e-Tron charging Service inbegriffen sind, oder?

Beste Antwort im Thema

YT Video von @Der Blauzahn Routenplanung im E-tron

https://youtu.be/XgzFMlWyaG4

587 weitere Antworten
587 Antworten

Zitat:

@xasgardx schrieb am 23. Oktober 2020 um 14:07:47 Uhr:


Die Belegung kann man sich aber schon länger ansehen (nur leider nicht für jede Säule). Neu ist der empfohlene SoC zur Weiterfahrt - bisher mache ich das nach Gefühl, bin ja gespannt wie genau/zuverlässig die Empfehlung ist.

Das geht aber nur im Stand, bzw. beim erstmaligen Planen zu dem Lader. Ist er dann erstmal als Zwischenziel drin zeigt er Dir nix mehr an.

... und routet Dich auch fleissig zu einem einzigen Lader mitten in der Pampa den alle Apps und selbst Google als belegt anzeigen anstatt einfach an einem Ladepark mit 9 freien Säulen 10km vorher an der Autobahn zu halten.

Das kommt drauf an, wenn der Ladepark nur 50er Lader hat und der eine in der Pampa 150kW, dann nimmt er logischerweise den.

Wenn es genau andersrum ist, hast Du noch die alte Software drauf.

Zitat:

@Knutzelkopp schrieb am 23. Oktober 2020 um 14:21:35 Uhr:



Zitat:

@xasgardx schrieb am 23. Oktober 2020 um 14:07:47 Uhr:


- bisher mache ich das nach Gefühl, bin ja gespannt wie genau/zuverlässig die Empfehlung ist.

Die SOC Berechnung ist bei mir völlig zuverlässig. Wenn man sich an die Richtgeschwigkeiten hält.

Wie bekommt man diese neue Ladempfehlung auf das Navi? Oder ist das auch nur wieder mal für das neue Modelljahr, so wie die neue Startseite im MMI? :-(

Der Frage schließe ich mich an. Braucht es dafür ein Update für 19er MJ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@stelen schrieb am 23. Oktober 2020 um 20:48:06 Uhr:


Das kommt drauf an, wenn der Ladepark nur 50er Lader hat und der eine in der Pampa 150kW, dann nimmt er logischerweise den.

Wenn es genau andersrum ist, hast Du noch die alte Software drauf.

Nein, beides 150.
... und selbst ein freier 50er Lader würde schneller laden als ein belegter 150er Lader...

Nachtrag:
Er hat mich auch zuerst zum Ladepark schicken wollen, es sich aber kurz vorher "Aufgrund der aktuellen Verbrauchswerte" dann doch weiter geschickt.

Welches ist denn die "neue" SW und wo finde ich heraus welche ich habe?

Dann hast Du schon eine viel neuere Software als ich, denn meiner berechnet nix aufgrund "aktueller Verbrauchswerte" neu, das bekomme ich nur bei aktueller Verkehrslage.

Das andere Phänomen hatte ich aber auch schon. Da stand ich statt am Ionity an einer einzelnen 350kW Säule, bei der nichtmal ein Nottripple in der Nähe gewesen wäre

Macht meiner aber auch fahrabhängig. Mj. 2020. z.B. "Ziel kann nicht erreicht werden" oder so ähnlich ist die Meldung und berechnet dann die Route neu (wenn ich unterwegs dann doch viel schneller fahre).

Zitat:

@warhammer73 schrieb am 25. Oktober 2020 um 08:29:54 Uhr:



Welches ist denn die "neue" SW und wo finde ich heraus welche ich habe?

Im MMI unter "Version". Du hast aber auch Modelljahr 2021, oder?

Zitat:

@Knutzelkopp schrieb am 25. Oktober 2020 um 14:23:34 Uhr:


Macht meiner aber auch fahrabhängig. Mj. 2020. z.B. "Ziel kann nicht erreicht werden" oder so ähnlich ist die Meldung und berechnet dann die Route neu (wenn ich unterwegs dann doch viel schneller fahre).

Meiner fragt dann: Wollen sie eine neue E-Tronroute berechnen? Das muß ich aber manuell anstossen, automatisch wird da nix neu berechnet.

Zitat:

@Knutzelkopp schrieb am 25. Oktober 2020 um 14:28:34 Uhr:



Zitat:

@warhammer73 schrieb am 25. Oktober 2020 um 08:29:54 Uhr:



Welches ist denn die "neue" SW und wo finde ich heraus welche ich habe?

Im MMI unter "Version". Du hast aber auch Modelljahr 2021, oder?

Ja, ist ein MJ 2021

Hoffentlich gibt es ein Update für die "Alten".
D. h. du siehst auch in der e-tron Route, bis wieviel SOC du laden musst?

Zitat:

@warhammer73 schrieb am 26. Oktober 2020 um 10:30:12 Uhr:


...

Ja, ist ein MJ 2021

Wenn bei Dir die Routenführung aktiv ist, zeigt er Dir neben den Abbiegeanweisungen auch Tankstellen, Rastplätze und Ladestationen an ?

Zitat:

@Knutzelkopp schrieb am 26. Oktober 2020 um 10:40:51 Uhr:


Hoffentlich gibt es ein Update für die "Alten".
D. h. du siehst auch in der e-tron Route, bis wieviel SOC du laden musst?

Davon gehe ich aus.
Klingt nicht nach Rocket science und der MIB3 HW

Ich glaube nicht wirklich dran. Die werden ja nicht umsonst die Hardware verbessert haben. Bei Tesla läuft ja auch vieles von den Goodies nicht auf den alten MCUs.

Hier eine Pressemitteilung zum Thema vom vergangenen Freitag:

Deine Antwort
Ähnliche Themen