Routenplanung im E-tron
Weiß jemand, wie man am besten die Routen planen kann? Ich bin gestern in einem Vorführer gesessen und habe versucht die Strecke München-Chur-München zu planen. Dabei habe ich im MMI vergeblich versucht, dass mir auch Ladepunkte mitgeplant werden. Der freundliche Verkäufer meinte, es geht, kann mir aber nicht sagen wie ??
Und die Informationen zu den Ladepunkten (freie Plätze etc) wären nur in der App nicht im MMI sichtbar.
Hat hier jemand Infornationen?
Kann man es eventuell schon ohne Fahrzeug etwas durchspielen? Ich kenne abetterrouteplaner, aber der berücksichtigt ja beispielsweise nicht, welche Anbieter mit beim e-Tron charging Service inbegriffen sind, oder?
Beste Antwort im Thema
YT Video von @Der Blauzahn Routenplanung im E-tron
587 Antworten
Bei mir hat er sich letztens auch an einer Ionity Ladestationen festgebissen...ich bin an der einfach vorbeigefahren und er hat nicht neu geplant, sondern wollte ewig umkehren zu der Ladestation, obwohl eine andere in Aussicht war. Ich konnte die Ionity auch nicht manuell aus der Route nehmen...sehr komisch.
Das Thema Alternativrouten finde ich auch echt ärmlich. Schnellste, kürzeste und ökonomischste sollten mindestens zur Auswahl stehen.
Ich hatte letztes Wochenende eine längere Fahrt und habe dabei die Ladeempfehlung das Navis ignoriert, da ich lieber an einer Raststätte eine Pause machen wollte, als im Nirgendwo, das Auto noch über 150 km Restreichweite hatte und es einige HPCs auf der Strecke gab.
Das "interessierte" das Navi aber wenig und es beharrte auf seiner Planung auch noch 50 km hinter dem vorgesehenen Ladepunkt: Es wollte mich sogar durch einen längeren Stau lotsen, um dorthin zurück zu kommen. Irgendawnn war mir das Experiment zu lästig und ich habe die Routenplanung komplett neu gestartet. Das wäre zwar etwas einfacher gewesen:
Zitat:
@xdaswarsx schrieb am 31. März 2021 um 07:49:37 Uhr:
Als ich mir die Route auf der Karte angeschaut habe, hat er beim Drücken auf den "zurück"-Button, die Route neu gerechnet und mir einen besseren Stopp vorgeschlagen.
Nicht ganz elegant aber besser als nichts.
Doch kann es wirklich sein, dass die Routenplanung nicht automatisch angepasst wird? Auf den 600 km habe ich doch sonst regelmäßig die Mitteilung bekommen, dass aufgrund des Verbrauches neue Ladeziele ausgewählt würden.
Greg
Nein, er rechnet absolut nichts neu, habe ich auch schon in ein paar Videos gezeigt. Durchgezogen habe ich es auch schon. Dann stand ich an meinem Ziel und er wollte wenden um einen 150km entfernten Lader anzufangen. Dumm nur das mein Akku fast leer war.
Der E-Tronplaner taugt als Notlösung, wenn man keine Zeit hat per AbRP eine gescheite Route zu planen, das war es dann aber auch.
Mit der Methode über die Myaudi App zu navigieren und es ans Auto zu schicken, bin ich ganz zufrieden. Wenn mal eine Ladesäule unsinnig erscheint, tausche ich in der Myaudi App die Säule manuell aus. ABRP machts da meist auch nicht besser.
Ähnliche Themen
Werde ich mal ausprobieren. Ich fahre ab morgen 3000 km durch 4 Länder. Gutes Testfeld auch für das Tourpaket 😉
Zitat:
@stelen schrieb am 1. Juni 2021 um 07:23:54 Uhr:
Wenn Du dann spontan doch einen anderen Lader anfährst rechnet er dann um?
Mein MJ2021 hat das bei der Fahrt nach Italien gemacht, da wollte er mich nämlich zu einem 50 kW Lader statt zu Ionity schicken. Nach dem ersten Stopp hat er dann die Säulen wie ABRP ausgewählt - automatisch
Also für meinen bald gelieferten etron GT sehe ich da schon ein paar Probleme:
nutze ich ABRP, weiss das Auto
nicht dass es zu einer Ladestation geht und bereitet den Akku nicht vor fürs optimale Laden
nutze ich die Audi Navi habe ich die oben genannten Probleme.
Was also tun?
Wollen wir hier nicht mal die Punkte für ein Softwareupdate sammeln und diesen dann (mehrfach) an Audi senden?
Das einfach hinnehmen ist für mich keine Option.
Zitat:
@IDFahrer schrieb am 2. Juni 2021 um 00:34:48 Uhr:
Audi bereitet den Akku generell nicht für das Laden vor.
Wie jetzt? Echt?
Zitat:
@IDFahrer schrieb am 2. Juni 2021 um 00:34:48 Uhr:
Audi bereitet den Akku generell nicht für das Laden vor.
doch, beim e-tron GT definitiv!
Das Vorbereiten kann man doch mit dem rechten Fuss selber erledigen. Sollte gerade beim GT kein Thema sein. 😉😉
Zitat:
@pmarquis schrieb am 2. Juni 2021 um 05:37:32 Uhr:
Zitat:
@IDFahrer schrieb am 2. Juni 2021 um 00:34:48 Uhr:
Audi bereitet den Akku generell nicht für das Laden vor.doch, beim e-tron GT definitiv!
Und genau aus diesem Grund sollten e-tron-Themen hier im Forum auch klar nach Baureihen getrennt werden, damit solche Verwechslungen nicht vorkommen, denn das führt nur zu Verwirrungen für alle User.
Wenn für jeden Exoten (etwas Ironie) eine eigene Trennung erfolgt, wird das ganz schön unübersichtlich, gibt ja auch genug Themen, die "übergreifend" sinnvoll sind. Ich sehe hier mehr Gemeinsamkeiten zwischen e-tron und GT/RS als Unterschiede, die eine Trennung nötig machen, da viele Dinge ja bereits im Topic eine sinnvolle Trennung aufzeigen.
Aber jeder wie er mag.
Die Vorkonditionierung beim e-tron GT ist neu. Aber nur bei aktiver Routenplanung und Ladestation als Ziel.
Leider noch nicht beim e-tron SUV, trotz gleicher SW Platform MIB3