Routenplanung im E-tron
Weiß jemand, wie man am besten die Routen planen kann? Ich bin gestern in einem Vorführer gesessen und habe versucht die Strecke München-Chur-München zu planen. Dabei habe ich im MMI vergeblich versucht, dass mir auch Ladepunkte mitgeplant werden. Der freundliche Verkäufer meinte, es geht, kann mir aber nicht sagen wie ??
Und die Informationen zu den Ladepunkten (freie Plätze etc) wären nur in der App nicht im MMI sichtbar.
Hat hier jemand Infornationen?
Kann man es eventuell schon ohne Fahrzeug etwas durchspielen? Ich kenne abetterrouteplaner, aber der berücksichtigt ja beispielsweise nicht, welche Anbieter mit beim e-Tron charging Service inbegriffen sind, oder?
Beste Antwort im Thema
YT Video von @Der Blauzahn Routenplanung im E-tron
587 Antworten
@folki
Im e-tron direkt nicht.
Über den Umweg via ABRP App geht es (bevorzugte oder exclusive Ladeanbieter auswählen):
(1) Route in ABRP planen und den vorgeschlagenen Lader im e-tron Navi als Zwischenziel übernehmen
(2) gleich direkt via ABRP mit Android Auto oder CarPlay navigieren (Premium Version notwendig)
Zitat:
@audicle schrieb am 7. April 2021 um 11:31:04 Uhr:
(2) gleich direkt via ABRP mit Android Auto oder CarPlay navigieren (Premium Version notwendig)
(3) APRP direkt via Android Auto mit einem gerooteten alten Android Handy (in meinem Fall ein altes Galaxy S5) ohne Premium benutzen.
Ähnliche Themen
Wie kann ich eine Route die auf der App geplant ist ans Auto senden? Ich habe den Sende Button nur bei Einzelzielen.
Erst in der App die Route berechnen, bei Bedarf Zwischenziele ergänzen und dann „Navigation starten“ drücken.
Die komplette Route wird dann beim nächsten Einstieg ins Auto (meist nach etwa einer Minute) zur Zielführung angeboten.
Kann man in der Routenplanung der App (IPhone) vorgeschlagene Ladestopps löschen? Ich füge neue Zwischenziele manuell ein (bevorzugt Ionity) aber die alten vorgeschlagenen Stopps bleiben, obwohl inzwischen überflüssig
Oh Mann, eigentlich sollte mit dem neuen Steuergerät alles besser werden. Dumm nur das es genau anders lief. Es sieht nun bei ihm so aus, wie beim On-Demand Auto letztes Jahr, der auch noch keine HPC in der intelligenten Suche hatte, sondern nur audi schnell (also 50er Tripels) und Audi normal.
Immerhin routet er allein auf HPC (ich kann sie nur nicht suchen lassen) dabei kommt dann aber sowas raus, wie in diesem Video: Er will komplett überflüssig einen Umweg von 28km fahren, obschon ein anderer HPC, an dem ich schon x-mal geladen habe näher dran wäre.
Verstehen muß man das alles nicht.
Welche Software Version hat das MMI? P2711?
Ist das MMI online vor der Routenplanung? (Siehe Bild)
"Persönliche Routenassistenz" eingeschaltet?
P2711 ist drauf.
Route starte ich mehr oder weniger immer am gleichen Punkt, keine Ahnung, ob er dabei schon online ist.
Pers Routenassistenz ist aktiv.
Wenn er nicht vorher online ist, kann er nicht vernünftig routen, da nur wenn er online ist, die Route extern berechnet wird (analog der Audi-App). D. h. er nimmt, wenn er nicht online ist, nur den alten (Offline-)Karten-Datenstand vom Navi und nicht die Echtzeit-Daten der täglich online aktualisierten/live Ladesäulen.
https://www.motor-talk.de/.../...e-ota-oder-haendler-t7098509.html?...
Ich werde morgen Abend mal drauf achten, habe die Route allerdings genau so gestartet wie seit 8 Monaten jede Woche zuvor auch und da wollte er noch nie zu diesem Lader.
Bitte Klappe die rechte Leiste mal aus und schau ob er auch Alternativrouten anbietet. Bei meiner letzten Langstreckenfahrt hat er komischerweise zuerst eine längere Route genommen. Erst als ich die kürzere Alternativroute manuell ausgewählt hatte, war die Route exakt mit den Ladestops die ich auch als am sinnvollsten erachtet habe.