Routenplaner E-Tron Q6

Audi Q6 GF (2024)

Was kann der neue Routenplaner besser oder schlechter?

Welche Verkehrslagen für dynamische Routen wird verwendet?
Ändert sich hier etwas überhaupt.
Sind verfügbare Charger von allen Ladeanbieter drin?
Bsp. Tesla.

Lasst uns das allgemeine mal ein bisschen trennen, dass es für die einzelnen Leute einfacher wird beim mitlesen.

288 Antworten

Favoriten und letzte Ziele wurden bei nur allesamt von etron 55 auf den Q6 "übertragen". Die sind ja im myAudi Account gespeichert und das Fahrzeug zeigt die im Auto an, wenn man im myAudi Account eingeloggt ist.

Ja, alle. Bin vom Q8 e-tron zum Q6 gewechselt.

Hallo in die Runde. Habe gestern auch meine ersten Erfahrungen mit dem Routenplaner gesammelt. Kann man irgendwo einstellen, dass das SOC am Ziel höher sein soll als das Programm automatisch berechnet (war bei mir 10 % Rest)? Das ist mir einfach zu wenig, falls die Ladesäule Mal nicht funktioniert und das war schon gleich der Fall gestern. Was mich auch interessiert ist, ob man die Routenplanung auch abbrechen kann bevor sie ausgeführt wird.

@naturbursch

Du kannst in den Navi Einstellungen (Zahnrad oben rechts auf dem Screen) die Zielwerte für die Ankunft an Ladestationen und am Ziel anpassen.

Ähnliche Themen

Blöde Frage:
Wo finde ich bei aktiver Routenführung den Knopf um mir Alternativrouten anzeigen zu lassen ?!

Zitat:

@FloV2010 schrieb am 21. Dezember 2024 um 22:56:09 Uhr:


Blöde Frage:
Wo finde ich bei aktiver Routenführung den Knopf um mir Alternativrouten anzeigen zu lassen ?!

Zahnrad auf der Karte>Karteninhalte>Alternativrouten oder so ähnlich

Hat jemand eine Ahnung wie man einen Ladestop, den der Routenplaner automatisch gesetzt hat durch einen anderen entlang der Route ersetzen kann? Wenn ich an der Stelle Ladestop suchen wähle sucht er immer am Ziel. Ich finde auch keinen Button „entlang der Route“ oder so.

Wenn Du eine Route geplant hast, kannst Du über die Lupe und das „Tankstellen“ Symbol Ladestopps auf der Route anzeigen lassen und Hinzufügen. Da arbeiten dann auch die Filter.

Der ist dann Zwischenziel und wird in die Ladeplanung einbezogen.

Bin gerade unterwegs und habe so einen vorgeschlagenen EnBW Lader durch einen IONITY ersetzt.

.jpg

Mir ist schon aufgefallen das wenn ich eine Route eingebe im Navi, mein SQ6 mich über total unlogische wege führt. Kann man irgendwo einstellen ob bei einer Route die Kürzeste oder Schnellste strecke gewählt werden soll.?

Zitat:

@McFly1068 schrieb am 22. Dezember 2024 um 09:26:18 Uhr:


Wenn Du eine Route geplant hast, kannst Du über die Lupe und das „Tankstellen“ Symbol Ladestopps auf der Route anzeigen lassen und Hinzufügen. Da arbeiten dann auch die Filter.

Der ist dann Zwischenziel und wird in die Ladeplanung einbezogen.

Bin gerade unterwegs und habe so einen vorgeschlagenen EnBW Lader durch einen IONITY ersetzt.

Danke für die Info. Aber wo kann man wählen ob die Ladepunkte in der Nähe, beliebig oder am Ziel angezeigt werden können?

@naturbursch

In der Liste kommen zuerst die Ladepunkte auf der Route und weiter unten die in der Umgebung.
Am Ziel habe ich (noch) nicht gesehen.

Du kannst bei der Routenplanung via APP eine Ladestation am Zielort hinzufügen. Über MMI geht’s leider nicht so bequem.

Zitat:

@ramsen84 schrieb am 22. Dezember 2024 um 17:12:10 Uhr:


Mir ist schon aufgefallen das wenn ich eine Route eingebe im Navi, mein SQ6 mich über total unlogische wege führt. Kann man irgendwo einstellen ob bei einer Route die Kürzeste oder Schnellste strecke gewählt werden soll.?

Das ist mir auch schon aufgefallen - ich nehme es mit Humor und erzähle meinen Mitfahrer, dass dies ein schöne Landschaft Modus von Audi ist :-D denn tatsächlich lotst er mich häufig über landwirtschaftliche Schleichwege etc. In der Tat etwas seltsam

Hatte ich auch schon. Aber noch schlimmer beim fat etron Navi oder auch Google Maps.

Dumme Wege um 1 Minute herauszuholen. Mir auch aufgefallen, mehrfach. Bin viel ländlich unterwegs

Deine Antwort
Ähnliche Themen