Routenplaner E-Tron Q6
Was kann der neue Routenplaner besser oder schlechter?
Welche Verkehrslagen für dynamische Routen wird verwendet?
Ändert sich hier etwas überhaupt.
Sind verfügbare Charger von allen Ladeanbieter drin?
Bsp. Tesla.
Lasst uns das allgemeine mal ein bisschen trennen, dass es für die einzelnen Leute einfacher wird beim mitlesen.
288 Antworten
Alles das lässt sich über das „Zahnrad“ in der Navikarte aufrufen:
- „meiden von“: Autobahn, Maut, Fähre
- „Karteninhalte“: Alternativrouten
-„Ladeeinstellungen“: minimaler Ladestand am Ziel (bzw. Für Ladestationen)
@DerJohann2903
Mein Reden. Die Elektroautos haben alle heutzutage schon eine sehr gute intelligente Ladeplanung, da kann man der auch etwas vertrauen schenken 😉 Solange man den Audi Charge Network Filter drin ist, ist es ja sowieso egal wo man hält!
Was bringt der Audi Charge Network Filter und warum ist es dann egal wo man hält? Danke!
Was mich beim CUPRA aktuell stört, dass man beim
Laden nicht sieht, wie lange es noch braucht bis zum nächsten Ladestopp. Man muss immer die Restanzeige (Tank) dagegen rechnen.
Wie ist das beim Q6?
Heute Rücktour vom Elsass nach Zürich. 200km, mit 48% los. Er zeigte im Navi rechts an, dass ich mit 10% ankomme. Paste eigentlich nicht zum Verbrauch.
Als er unter 20% war ging rechts die Batterieanzeige (vorher Batterieladung und Reichweite in km) aus und nur die Restreichweite blieb an - eigentlich müsste sie prominenter dargestellt werden.
Das Navi zeigte weiter 10% bei Ankunft. Er schickte mich an die Ladesäule, bin aber weitergefahren. Er ging in den Effizienzmodus und zeigte 20% bei Ankunft, plante keine Ladesäule und blieb so.
Ich hab dann gelanden.
Mein BMW sagte mir die Planung mit x Ladestopps und deren Dauer. Gibt der Audi das bei der Planung auch an?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ladeplanung' überführt.]
Ähnliche Themen
Ja, z.B. im Navifenster auf die Fahne tippen und schon sieht man alle Ladestopps mit Details.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ladeplanung' überführt.]
Ich vermisse alternativrouten. Wie bei Maps, konnte das früher bei meinem A6 einstellen. Das man auswählen kann bzw. sieht, welche Route wie lange brauchet. Gibt’s das nicht mehr?
Kannst du mir sagen wo? Ich habe heute alles durch geklickt, von der Zielflagge oben bis Einstellungen….Danke dir!
Hab’s Auto leider nicht in der Nähe. Aber ich habe diesen Punkt auf jeden Fall gesehen. Unter Einstellungen. Vielleicht eine Ebene tiefer.
Vielleicht auch nur bei aktiver Navigation möglich.
Nachtrag: fällt mir grad ein, als Fallstrick. Manchmal ist ein letzter Punkt nur mit einem kurzen Scrollen zu erreichen. Ohne das man darauf näher hingewiesen wird.
Hatte heute den Fall, dass beim vorgeschlagenen Ladestopp eine andere Anzahl freier Säulen genannt wurde als in der Karte. Aktualisierung war nur in der Karte, nicht bei der Anzeige der Strecke.
Zitat:
@T1toT2 schrieb am 4. Dezember 2024 um 09:16:33 Uhr:
Hab’s Auto leider nicht in der Nähe. Aber ich habe diesen Punkt auf jeden Fall gesehen. Unter Einstellungen. Vielleicht eine Ebene tiefer.Vielleicht auch nur bei aktiver Navigation möglich.
Nachtrag: fällt mir grad ein, als Fallstrick. Manchmal ist ein letzter Punkt nur mit einem kurzen Scrollen zu erreichen. Ohne das man darauf näher hingewiesen wird.
Habe es nicht gefunden und alles durchsucht. Gerne wenn du das Auto wieder hast, kurz melden. Das wäre sehr nett.
Ich habe eine Frage zur Vorkonditionierung. Manuell geht nicht und läuft aktuell nur über das Audi Navi soweit verstanden. Wenn ich jedoch jetzt morgens mit kaltem Akku zur Ladesäule fahre und vorher die Säule als Ziele ans Fahrzeug sende, beginnt die Konditionierung dann bereits bevor ich lost fahre mit Start der Standheizung oder wirklich erst wenn ich den Wagen starte und losfahre?
Ich werde wahrscheinlich nach dem Leasing Ende von meinem e-tron55 Bj.22 zum Q6 oder A6 e-tron wechseln. Die frage ist ! Werden alle im Navi gespeicherten Ziele und Favoriten auf das neue MMI bei Anmeldung mit meinem Account übertragen? Hat das schon jemand gemacht?