Rotrex C30-94 Kompressor Umbau am Honda Civic TypeR FN2!
Hallo Leute,
mein neuestes Projekt ist nun seit ein paar Tagen bis auf die endgültige Abstimmung vollendet.
Momentan bin ich noch dabei zusammen mit meinem Tuner die einzelnen Parameter anzupassen und zu optimieren, sodass der Honda K20Z4 zusammen mit dem Rotrex C30-94 Kompressor sowol in Teillast (PartThrottle) als auch Volllast (WideOpenThrottle) sauber läuft.
Dies ist ist eine Prozedur, die Schritt für Schritt vonstatten geht, sehr viel Spaß macht und mittels den Hondata Flashpro Datalogs sogar sehr schön übers Internet bzw. über E-Mail mit meinem Tuner im Ausland funktioniert.
Ich freuen mich immer aufs neue, wenn ich eine neue, weiter optimierte Map im Posteingang habe um sie dann mit dem Hondata Flashpro auf meine ECU zu laden und testzufahren.
Momentan werden die Teillastparameter (PartThrottle), sowie die Nockenwelle für die unteren Drehzahlen (LowCam) optimiert.
Hierzu musste ich bisher ein paar über 25-30 minütige Datalogs mit normaler Fahrweise und jeweils einen sogenannten "ThirdGearPull", sprich ein Durchbeschleunigen im 3. Gang mit Vollgas (WOT) von 1700-5500 U/Min. machen.
Das System läuft bisher schon mal ganz sauber, aber man merkt, dass es noch etwas Optimierung bedarf.
Der Drehzahlbegrenzer wird dann bei 8500 U/Min. einsetzen (Serie-Sauger ist 8300 U/Min, Reflash-Sauger ist 8600 U/Min.)
Der Rotrex Radialverichter wird mit einem Maximalladedruck von 0,69 Bar (10 PSI) betrieben bzw. ist darauf begrenzt, der Motor ist Serie belassen.
Mit diesem Ladedruck wird die Leistung und das Drehmoment nach vollendeter Optimierung bei ~320 PS und ~270 NM liegen.
Der Rotrex C30-94 kann maximal mit 1 Bar (14,5 PSI) Ladedruck betrieben werden.
Die TÜV-Abnahme folgt in den nächsten Wochen, genauso wie der Übertrag in die Fahrzeugpapiere und die Meldung an die Versicherung.
Nebenbei wurden auch noch Haubenlifter für die Motorhaube verbaut, die wie ich finde sehr gut zum Gesamtbild passen und die Haltestange überflüssig machen! 🙂
Ich halte euch auf dem Laufenden zu meinem Projekt!
BTW: Meinen FN2 bin ich nun exakt 3 1/2 Jahre und ca. 66.000 im Saugerzustand gefahren, nun ist er kompressoraufgeladen! 😉
Beste Antwort im Thema
Jetzt schockst du mich zu tiefst.... aber das es in einem Type R Forum keinen Informationsgehalt bezüglich der Tupperdosen aus Hethel gibt finde ich gelinde gesagt unmöglich und ist auch sehr diskriminierend . Das war mir völlig neu und du hast recht der Informationsgehalt dieser Aussage ist überwältigend und überdurchschnittlich, wie jeder einzelne von dir... (oh ich hätte lieber deine allseits beliebten "!" einfügen sollen um den Informationsgehalt dieser Formulierung nochmals deutlich anzuheben.).
Ich gebe die nur drei kleine Anregungen mit auf den Weg.
Wenn du etwas anfängst dann muss man sich erstens auch auf etwaige Einwände einlassen und sie nicht nur lapidar mit einer Aussage (....glaub mir ich habe mich lange damit beschäftigt in x Foren und Raketenwissenschaftler bin ich auch noch in meiner Freizeit...) abkanzeln.
Zweitens wenn du keine Zeit für ein Forum hast dann lasse es bitte aber die Länge der Beiträge (ja ich meine die mit dem überdurchschnittlichen Informationsgehalt) lassen auf etwas anderes, bezüglich deiner Zeit, schließen.
Ein Tipp noch zum Schluss... schau mal auf ein anderes, auch bekanntes, Hondaforum in den Userbereich dort gibt es eine geniale "Abhandlungen" von RSAMD das muss der Benchmark sein für Infogehalt. Dort wird auch kritisch mit der eigenen Arbeit umgegangen und dadurch lassen sich Verbesserungen erzielen.
Ich gehe mal davon aus, dass es nicht so leicht "einfach" einen Kompi draufzusetzen (wäre für mich jedenfalls so wenn ich es überhaupt könnte). Detaillösungen und Probleme interessieren mehr. Sonst könnte ja auch ein überdurchschnittlichen Affe das Teil zusammen frickeln.
139 Antworten
Stellst du auch bald mehr Bilder und vielleicht Videos rein? Bin echt gespannt.
Wo genau wohnst du in Bayern, ich komme auch aus Bayern, vielleicht kann ich ja mal mitfahren? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von OnlyHondaSurvive
Stellst du auch bald mehr Bilder und vielleicht Videos rein? Bin echt gespannt.Wo genau wohnst du in Bayern, ich komme auch aus Bayern, vielleicht kann ich ja mal mitfahren? 🙂
Hi,
ja, weitere Bilder sowie Videos kann ich gerne machen und sind geplant!
Ich komme aus der nähe von Ingolstadt!
Ähnliche Themen
@R-0815
Natürlich liefert die Drift/Performancebox viel genauere Werte als eine OBD Protokollierung mit ungeeichten Fahrzeugparametern, ohne Wissen von Steigung oder Gefälle der Strecke. Die Werte von RsAMD wurden mit so einer (Meiner!) Box protokolliert.
Bei den Messungen mit K24 Block hatte er einen Beifahrer an Board, somit sollte das Gewicht relativ ausgeglichen sein. Der Vergleich ging außerdem von 100 - 180 km/h, wo spielt da Schlupf oder Straßenbeschaffenheit eine Rolle?
Es ist doch vollkommen egal mit welchem Kompressor er durch die Gegend kurvt, hier ging es um einen Leistungsvergleich und die Einschätzung derselben. LLK?? ist doch latte, 326 PS eben!
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
...Selbstverständlich war ich, wie unser Potenzsprössling "Pimmel-Pike" schreib...
Tja, damit hat sich wohl jeder ernstzunehmender "Kommunikationsversuch" erledigt! 🙄🙄🙄🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von OnlyHondaSurvive
Hmm, sind 180 km Entfernung, komme aus der Nähe von Burghausen, freue mich schon auf die Videos!
Ist doch nicht so schlimm! 😉
Zitat:
Original geschrieben von OnlyHondaSurvive
Du könntest ja mal eine ausgibiege Probefahrt in meine Richtung machen! 😉
Gerne, wenn ich die Zeit dafür finde, kein Thema! 😉
Solltest du mal in der schwäbischen Region sein, so melde dich 🙂
Würde mich auch interessieren wie sich der Kompressor im Gegensatz zum Turbo verhält
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Gerne, wenn ich die Zeit dafür finde, kein Thema! 😉Zitat:
Original geschrieben von OnlyHondaSurvive
Du könntest ja mal eine ausgibiege Probefahrt in meine Richtung machen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von tilo8
Solltest du mal in der schwäbischen Region sein, so melde dich 🙂
Würde mich auch interessieren wie sich der Kompressor im Gegensatz zum Turbo verhält
Wo genau im Schwabenländle? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Beleidigend bist du, ich dagegen bin faktisch!
Sehe ich anders.
Und weil ich keinen Bock habe, mir den schönen Sonntag mit Kindergärtnern zu verderben, mache ich hier erst mal dicht.
Nächste Woche wird der Thread wiedereröffnet. Dann läuft die Diskussion entweder sachlich oder gar nicht weiter.
Gruß
Ralle