rotes gegen weißes KI tauschen
Aloha
Ich bekomme Anfang April einen Audi A3 Sportback 2.0 FSI mit 150 PS, EZ 12/2005. Klasse Wagen, nur das rote KI stört mich ein bisschen. 😁
Ich habe mich in den vergangenen Tagen und Wochen hinweg ein bisschen in die Thematik eingelesen, doch für einen der sich mit Autos nicht sooooo auskennt ist es eben doch ein Dschungel aus Informationen.
Meine Idee war jetzt, ein KI mit der Teilenummer 8P0 920 931 mit Index T (weils ja ein Benziner ist) zu kaufen. Dieses werde ich dann dem Tachojustierer in dei Hände drücken, damit er das Ding auf weniger als 100km einstellt damit die Audi Werkstatt den KM Stand vom alten KI übertragen kann.
Dazu, so stehts in michas Blog , müssen unter Umständen noch das Bordnetzsteuergerät, Komfortsteuergerät und das PDC-Steuergerät ausgetauscht werden. Kann man bei diesem A3 mit EZ 12.2005 von vornherein sagen, dass diese drei STG auf jeden Tall raus müssen? Außerdem muss ich dann einen neuen Blinkerhebel kaufen, damit ich durchs Menü surfen kann. 😁
Ein glücklicher Umstand ist, dass das Auto bereits eine Wischwasseranzeige hat. Diese Baustelle fällt also weg.
Vielleicht bekommen wir in den nächsten Tagen zusammen eine Einkaufsliste hin. 😉
187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
blinkerhebel ist sowieso egal, am hebel von den scheibenwischern ist der boardcomputer dran.
Whatever. 😁 Ich denke, micha und scotty wussten was ich meine.
Für Tachoumstellen hab ich mir jetzt auch paar Angebote eingeholt. Jeder will 150 Euro. Also billiger gehts wohl echt nicht.
Zwischenstand:
Habe mir vorhin ein 8P0 920 931T KI aus einem Baujahr 2009 A3 beim Ersatzteilfritzen gekauft. 146 Euro tutto kompletto. Kann man echt nicht meckern.
Sobald ich das dann habe, wirds direkt zum Justierer nach NL weitergereicht, der mir das Ding dann auf Werkseinstellung zurücksetzt.
Anfang April kommt dann auch mein A3 Sportback. Dann wird zusammengebaut, was zusammengehört. Vermutlich wird mich die Geschichte 450-500 Euro kosten.
Nunja, 500 Euro für Tacho, Justierung und Einbau. Find ich jetzt nicht sooooo viel, für das, dass man da ziemlich oft draufguckt während man mit dem Auto fährt. 😉
Ähnliche Themen
Kennst du ne Lösung, die ich nicht kenne aber billiger ist?
Dein Zwinkern ist irgendwie zweideutig...
Zitat:
Original geschrieben von Ronon_Dex
Dein Zwinkern ist irgendwie zweideutig...
dann lies dir das mal durch
http://www.motor-talk.de/.../...hrgestellnummer-gesperrt-t2489866.htmlIch versteh das so, dass ich nur kein Vorserienmodell kaufen darf.
Ein gebrauchtes KI kaufen, auf Werkszustand zurückstellen und dann kann Audi das KI auch in mein Wagen einbauen. Wurde mir von micha und scotty in anderen Threads so gesagt.
Zitat:
Original geschrieben von Ronon_Dex
Ich versteh das so, dass ich nur kein Vorserienmodell kaufen darf.Ein gebrauchtes KI kaufen, auf Werkszustand zurückstellen und dann kann Audi das KI auch in mein Wagen einbauen. Wurde mir von micha und scotty in anderen Threads so gesagt.
wenn du den thread gelesen hast hat schluckauf, nach dem vorserienmodell ein normales modell gekauft und es hat trotzdem nicht geklappt
Nur weils bei einem nicht klappt, soll es bei mir auch nicht gehn?
micha hat es hinbekommen, redeagle hat es hinbekommen. Dann werd ich das auch hinbekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Ronon_Dex
Nur weils bei einem nicht klappt, soll es bei mir auch nicht gehn?micha hat es hinbekommen, redeagle hat es hinbekommen. Dannn werd ich das auch hinbekommen.
bei zweien in dem thread,
bei micha hats geklappt, stimmt.
redeagle hatte ein vorfacelift ki mit rotem fis und kein facelift.
scotty18 hatte meines wissens nach ein neues.
das größte problem ist wohl das anlernen in der werkstätte mit der verbindung zum server nach ingolstadt.
tja du wirst ja sicher berichten obs geklappt hat.
also um mal die brisanz rauszunehmen, wenn man einen fähigen audibetrieb hat geht es.
mein händler hatte inkl meinem schon 8 angelernt.
davon war eins vom tt und der rest weiß in vfl.
also versuch es😉
wenn es legal ist, sollte es funzen
lg
Ich fasse zusammen. 😁
Ein KI mit weißen FIS mit Teilenummer 8P0920931T aus einem Audi A3 Baujahr 2008 lässt sich in einem Audi A3 Sportback EZ 2005 problemlos verbauen, wenn
1. die Audi Menschen was auf dem Kasten haben und
2. ich zuvor das "neue" KI auf Werkszustand stellen gelassen habe (dank einem Justierer).
Kann man irgendwie sehen, ob man ein Vorserien KI gekauft hat?
ich wollte damit lediglich sagen, dass ich mir nur noch nen Neuteil kaufen würde.
Nen legales (!) Gebrauchtes sollte natürlich funktionieren.
Bevor ich jedoch ein Gebrauchtes kaufe, den km-Stand noch justieren lassen etc.
und dann bei ca. 500€ bin, würde ich mir lieber eins für 800€ kaufen und es nur
anlernen lassen 😉
Zitat:
Original geschrieben von schluckauf
ich wollte damit lediglich sagen, dass ich mir nur noch nen Neuteil kaufen würde.
Nen legales (!) Gebrauchtes sollte natürlich funktionieren.Bevor ich jedoch ein Gebrauchtes kaufe, den km-Stand noch justieren lassen etc.
und dann bei ca. 500€ bin, würde ich mir lieber eins für 800€ kaufen und es nur
anlernen lassen 😉
wann wird deines jetzt verbaut? bzw wie gehts überhaupt weiter mit dem msg?