rotes gegen weißes KI tauschen
Aloha
Ich bekomme Anfang April einen Audi A3 Sportback 2.0 FSI mit 150 PS, EZ 12/2005. Klasse Wagen, nur das rote KI stört mich ein bisschen. 😁
Ich habe mich in den vergangenen Tagen und Wochen hinweg ein bisschen in die Thematik eingelesen, doch für einen der sich mit Autos nicht sooooo auskennt ist es eben doch ein Dschungel aus Informationen.
Meine Idee war jetzt, ein KI mit der Teilenummer 8P0 920 931 mit Index T (weils ja ein Benziner ist) zu kaufen. Dieses werde ich dann dem Tachojustierer in dei Hände drücken, damit er das Ding auf weniger als 100km einstellt damit die Audi Werkstatt den KM Stand vom alten KI übertragen kann.
Dazu, so stehts in michas Blog , müssen unter Umständen noch das Bordnetzsteuergerät, Komfortsteuergerät und das PDC-Steuergerät ausgetauscht werden. Kann man bei diesem A3 mit EZ 12.2005 von vornherein sagen, dass diese drei STG auf jeden Tall raus müssen? Außerdem muss ich dann einen neuen Blinkerhebel kaufen, damit ich durchs Menü surfen kann. 😁
Ein glücklicher Umstand ist, dass das Auto bereits eine Wischwasseranzeige hat. Diese Baustelle fällt also weg.
Vielleicht bekommen wir in den nächsten Tagen zusammen eine Einkaufsliste hin. 😉
187 Antworten
mal schaun, erstmal fließt jetzt Lack 😁
und dann noch Gelenkwellenkopf, Fahrwerk runter, Felgen etc. dann gehts weiter mit dem KI 😉
Zitat:
Original geschrieben von schluckauf
mal schaun, erstmal fließt jetzt Lack 😁
und dann noch Gelenkwellenkopf, Fahrwerk runter, Felgen etc.
dann gehts weiter mit dem KI 😉
na dann schafle schafle auto baun😁
ach ja eh ichs vergesse, hast du vielleicht schon was für mich in petto bezüglich TT Blende?
ich würde das gekaufte ki mit nach audi nehmen und anlenen lassen.
das kostet max 50-70€ und dann weißt du ob es funzt.
dann würde ich es erst justieren lassen
so setzt du bei fehlern nicht soviel geld in den sand.
so hab ich es auch gemacht.
auf werkseinstellungen musst du es nur beim justieren zurücksetzen lassen.
bei einem
normalen tausch nicht.
nur auf den kanal 37 achten, sonst meckert das esp!
lg
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
bei zweien in dem thread,Zitat:
Original geschrieben von Ronon_Dex
Nur weils bei einem nicht klappt, soll es bei mir auch nicht gehn?micha hat es hinbekommen, redeagle hat es hinbekommen. Dannn werd ich das auch hinbekommen.
bei micha hats geklappt, stimmt.
redeagle hatte ein vorfacelift ki mit rotem fis und kein facelift.
scotty18 hatte meines wissens nach ein neues.
das größte problem ist wohl das anlernen in der werkstätte mit der verbindung zum server nach ingolstadt.
tja du wirst ja sicher berichten obs geklappt hat.
meins war neu (das ist richtig) ich habe aber auch schon genug "gebrauchte" angepasst ohne probleme..
Bisher kenne ich nur 2 Problemfälle und die sind im Verlinkten Thread bekannt
gruss andy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
das größte problem ist wohl das anlernen in der werkstätte mit der verbindung zum server nach ingolstadt.
4x Kis anlernen lassen....
nie ein Problem
so seh ich das auch.
wenn das ki sauber ist sollte es kein problem geben.
natürlich sollte derjenige der es anlernt wissen was er macht.
mein ki was ich verbaut habe ist vermutlich auch ein vorserien ki.
es hat jetzt den die teilenummer 8p0 920 932 c.
die ist auch auslesbar, aber unter dem "neuen" teilenummer aufkleber, ist noch die alte nr 8p0 920 931 s zu erkennen.
selbst das ki war einfach anzulernen und nicht von audi gesperrt.
lg
Zitat:
Original geschrieben von micha225
ich würde das gekaufte ki mit nach audi nehmen und anlenen lassen.
das kostet max 50-70€ und dann weißt du ob es funzt.
dann würde ich es erst justieren lassen
Aber dann zahl ich ja doppelt?
Nach deiner vorgehensweise müsste ich das KI bei Audi anlernen lassen um zu gucken ob alles OK ist und bezahl dann 70 Euro. Aber nach dem Justieren (das neu gekaufte KI auf Werkseinstellung zurückstellen) wäre die Arbeit der Audi Menschen ja wieder hinfällig und ich dürfte dann beim 2. Besuch nochmals 70 Euro berappen.
Den KM-Stand vom alten KI vom Justierer auf das neue KI eintragen lassen? Jo, das wär au ne Lösung.
Aber: Wäre das dann noch legal? Kann ich dann während dessen trotzdem mit dem Auto fahren, solang der Justierer das KI hat? Eigentlich ja nicht, weil dann die KM ja nicht mehr stimmen, die ich dem Justierer mitgeteilt habe, die auf das KI sollen.
Irgendwie alles kompliziert.... 😁
klar ist das legal...das ist sogar so vorgegeben vom gesetzgeber.
eine manipulation oder nicht änderung wäre illegal.
mach es so wie ich gesagt habe:
ki zu audi
anlernen lassen
(dann siehst du direkt ob es defekte hat oder gesperrt ist)
bis hier bist du nur ein paar euro los
jetzt den km stand anpassen lassen
so ist der weg sauber und sicher für dich.
nachher bekommst du das ki vom justierer wieder und läßt es bei audi einbauen, die stellen fest das es nicht funzt.
dann sagt der verkäufer das es bei ihm heile war und es der justierer war und so weiter.
und du sitzt drauf...
lg
Okey, so erscheint mir das auch logisch.
Aber zurück zum anpassen des KM-Standes.
Wenn ich das erfolgreich angelernte und voll funktionsfähige KI zum Kilometeranpassen zum Justierer nach NL schicken, fahre ich ja währenddessen weiter mit meinem Auto und dem alten KI, ergo, es kommen weitere Kilometer dazu. Soll ich deshalb lieber paar KM mehr draufaddieren auf das, was der Justierer einstellen soll? Lieber 100 KM zuviel auf dem Tacho als zuwenig, weil das wäre ja dann illegal. 😁
dein aktuelle verbaute ki hat 1000km auf der uhr
das neue hat 10.000km auf der uhr, jetzt fährst du nach dem du bei audi warst 200km
nun lässt du es in Holland auf 1200km setzen- wo ist da dein problem? alles legal alles gut!
Problem ist das:
Ich verschicke das neue KI auf dem Postweg. Während das neue KI also nach NL verschickt wird, fahre ich ja weiter mit dem alten KI durch die Gegend. Selbst wenn ich das Auto stehen lassen würde, während das neue KI in NL justiert wird, muss ich ja dann wieder zum Audi Werkstatt um es einbauen zu lassen. Spätestens da kommen dann KM dazu, die noch nicht im neuen KI eingerechnet sind.
dann mach es so das es in etwa passt... auf 400km wird keiner am Ende "meckern" - alternativ wie ich gesagt habe selber zum dreher hinfahren 😉 ...