Rost, wird die nächte HU uns trennen?
Liebe Gemeinde,
neulich ja schonmal einen Thread zu Rost aufgemacht, guckst du, war ich heute bei meinem Carrosier, um ihn mal unten drunter gucken zu lassen.
Nun, 4 Jahre Leonberg (einer der Städte in Deutschland mit dem höchsten Streusalzverbrauch), hinterlassen ihre Spuren.
Und wir haben leider einige höchst unerfreuliche Dinge gesehen, die mich fragen lassen, ob es noch Sinn macht.
Der nächste TÜV steht im August 2012 an und 2010 wurde eine Reparatur empfohlen....
Die Fahrwerksteile wie Aggregateträger oder vorderer Motorträger oder auch die HA sehen schlimm aus haben aber an den entscheidenen Stellen keine Durchrostungen, noch genug "Fleisch", auch sind die Schweißnähte noch fest.
Aber die Baustellenliste hat schon einen ordentlichen Umfang:
Verrostete Bremsleitung unter der Abdeckung Spritfilter
Haltebänder Tank am Ende
Spurstangenkopf rechts, fertig
Auspuff ab Kat, fertig
HA-Stabirohr, in Auflösung
Manschette rechts innen, porös
Manschetten außen beide bald am Ende
Schweller sollten ausgetauscht werden
Mechanik des HA-Bremskraftreglers verrostet
Diverse Schrauben am wegfaulen
Im Anhang mal ein paar Bilder; leider nicht den kompletten Umfang und der höchsten Auflösung aber man sieht schon, was ich meine.
Was meint Ihr??
Alleine beide Schweller austauschen und Unterboden machen, da gehen mind. 20 Braune weg.....
Pluspunkte:
die restliche Karosse ist so gut wie rostfrei, Motor-Kupplung-Getriebe sind fit, Fahrwerk ist gut....
Gruss frankengeist
Beste Antwort im Thema
wie du dich und auch entschieden hast, versuche nicht nen anderes Auto (nicht die Klasse und Generation) mit dem Passat zu vergleichen der dich nun auch schon lange begleitet hat. Das ist kein Vergleich sondern ne Gefühlssache. Jeder muss selber wissen wie er damit umgeht wenns soweit ist und was es einem Wert ist das Auto zu erhalten.
Und bei aller Liebe, deiner war dem Untergang nicht geweiht, aber nun ist es so. Ich wünsche dir viel Glück und sorgenfreie Kilometer mit dem Neuen...
Gruß Wester
214 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
Das ist richtig, jedoch wenn Schweller komplett raus, dann mit ausreichend Rostvorsorge. Problem ist eben, überall wo Rost war bleibt eben immer ein Herd...
das stimmt eben nicht ratz fatz weg . das einzige manko ist die reparatur schweißung mit Mag oder mig . das ist der knackpunkt selbst mit primer erzeugst du da Rostneigung im Gefüge . aber wenn es fachgerecht gemacht dann hält das auch locker 10 jahre schön mit Mike Sanders Holmraum fett und EP Tankerlack wirds ne runde Sache
die widerstandszange ist zwar die bessere Lösung aber wer hat schon eine die solche spannweiten zu lässt
der Franengeist fügt sich in sein Schicksal und macht es ordentlich das hat er mir schon per PN mitgeteilt
die maputation des passats von seinem Körper käme teurer
Zitat:
Original geschrieben von Wester
ja so ne Komplettaktion habe ich bald vor und werde nen Blog machen, da kann man dann sehen, was so zum Vorschein kommt und wie es gemacht wird. Geld ist garnicht so schlimm, strahlen komplett macht keinen sinn, der Rest ist halt ZEIT, die braucht man.Aber auchmit guter Rostbehandlung und ausbessern, leben die Passis noch etliche Jahre, dranbleiben ist halt das Motto
Hi Wester,
sicherlich mag der finanzelle Aufwand nicht so schlimm sein und die Zeit eventuell auch nicht so das Problem sein, wenn man ein zweites Fahrzeug hat.
Viel wichtiger bei einer solchen Aktion finde ich die Örtlichkeit !!! Nicht jeder hat eine Halle, Garage oder Scheune zur Verfügung.
Viele von uns sind eher die Strassenschrauber und keine Großgrundbesitzer. 😉
Wenn man den Karren also nicht irgendwo trocken und gesichert stehen lassen kann, dann ist man für eine solche Aktion nicht gerüstet.
Gruß
Matze
Hallo
Waren paar Tage in Nürnberg ...
An der Ampel stand ne E Klasse neben uns ... sicher kaum halb so alt wie unser Passat ...
KEIN Karrosserieteil an dem Sternenwagen war rostfrei, sogar die Tankklappe trug das braune Kleid ... später haben wir den nochmal gesehen, der sah ringsrum schrottreif aus ... Dein bissel Rost ist da ein Witz gegen.
So ist das halt.
Das ist der ganz normale Wahnsinn an den Sternen! 😁😁😁
Ähnliche Themen
Leider geht es an unseren Passis jetzt auch los.
Die Beispiele häufen sich in letzter Zeit.
Mir rostet der A...h! 🙁
Zitat:
Original geschrieben von konsulistic
Leider geht es an unseren Passis jetzt auch los.
Die Beispiele häufen sich in letzter Zeit.Mir rostet der A...h! 🙁
Braunes Zeugs am A...h kann auch was anderes sein! 😁
*duck und wech*
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Braunes Zeugs am A...h kann auch was anderes sein! 😁Zitat:
Original geschrieben von konsulistic
Leider geht es an unseren Passis jetzt auch los.
Die Beispiele häufen sich in letzter Zeit.Mir rostet der A...h! 🙁
*duck und wech*
Du bist ein Ferkel, Roy 😰
Ihhhgittt!
😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von konsulistic
Leider geht es an unseren Passis jetzt auch los.
🙁
Nur haben unsere Passats mindestens 15 Jahre hinter sich und die geplante Lebenserwartung wohl deutlich überschritten ... was solls
Zitat:
Original geschrieben von Wester
da hast du Recht Matze...aber das Problem habe ich dank der bäuerlichen Gegend ja nicht -)))
Matze hat Recht und Dir Wester sei es gegönnt.
Sacht mal Leuts, wie entrostet ihr eigentlich? Thema Drahtbürste!
Oder doch ne Schleifscheibe auf dem Winkelschleifer...
Professionelle Drahtteile sind ja verdrillt, effektiv und schwer beherrschbar aber im Handel nicht zu bekommen.
Die 08/15-Teile im Baumarkt sind ruckzuck platt...
Gruss frankengeist
wenn, dann rausschneiden...
blank schleifen kommt häufig wieder, weil der rost in jeder pore sitzt 😁
neger keks oder strahlen ( was für die meißten keine option ist ) wenn geht möglichst kühl bleiben
wichtig nicht heißschleifen bis das Metall anläuft dann rstet es noch schneller
hier kann ich endlich wieder dreck machen
Beides für den Normalbürger eigentlich keine Option, da die beides nicht kennen. 😁
Aber das mit dem anlaufen ist schon richtig, sobald Verfärbungen da sind, ist schon Sauerstoff ins Metall eingedrungen und es beginnt der Fraß des Rosts! 😉
Was auch ganz gut geht ist ne Zopfbürste für die Flex, die holt auch nur loses Material runter. 😉